Wichtig đŸ‘‰ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

chefsalat

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2013
264
117
"Das bedeutet, dass Sie unter den 10 erlaubten manuellen Workflow-Ereignissen jeweils so viele Workflows anlegen können, wie Sie möchten"

JTL und klare Kunden-Kommunikation sind soweit voneinander entfernt wie ein albanischer LKW Fahrer von Deo đŸ€Ł
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.328
104
Dann mĂŒssen die Kollegen das bitte noch mal klar stellen. Ich habe nur diese Infos aktuell.
Und dann auch noch wieder zu meiner Frage:
Kann ich denn 20 manuelle Ereignisse anlegen und davon nur 10 aktivieren oder geht das nicht?
Denn theoretisch zÀhlt der Wert ja auf Ereignisse und Ereignisse können ja nicht aktiviert oder deaktiviert werden.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.328
104
"Das bedeutet, dass Sie unter den 10 erlaubten manuellen Workflow-Ereignissen jeweils so viele Workflows anlegen können, wie Sie möchten"

JTL und klare Kunden-Kommunikation sind soweit voneinander entfernt wie ein albanischer LKW Fahrer von Deo đŸ€Ł
Ich weiß, es ist fĂŒr uns alle absolute Kacke. Aber glaub mir, dass das fĂŒr die Mitarbeiter die das hier ausbaden mĂŒssen eher noch unangenehmer ist. Stell dir mal vor du sitzt am anderen Ende und darfst die unreifen Entscheidungen von "oben" ausbaden.

Soll kein Angriff gegen dich sein, sondern generell auf solche Kommentare. ;)

Ich denke die meisten Mitarbeiter hĂ€tten auch lieber den alten Stand zurĂŒck.

PS: Das soll auch keine neue Diskussion anwerfen :thumbsup:
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.509
2.075
Berlin
@Enrico W.

Die Aussage seitens JTL ist eigentlich klar und wurde uns auch so kommuniziert.

Max. 10 Manuelle Ereignisse, die jeweils eine unbegrenzte Möglichkeit an Workflows haben.

Ich frage mich nur, wie das dann am Ende laufen soll wenn die Ereignisse begrenzt werden.
Wie wollt Ihr entscheiden, welches von den eventuell 15 Ereignissen nicht mehr bearbeitet werden darf?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.933
1.842
Nina wird dazu noch mal hier schreiben.
GeprĂŒft wurde von uns definitiv die Funktion im Zusammenhang mit manuellen Workflows und auch das Kundencenter besagt
"10 Manuelle Workflows" und nicht "10 Workflow-Ereignisse".
Automatische Workflows darf man unbegrenzt viele haben.

Wer mehr als die erlaubten 10 manuellen Workflows aktuell hat kann dann keine bearbeiten, bis er eine entsprechende Anzahl entfernt hat.

Aber wartet bitte die Antwort von Nina ab, nicht dass ich jetzt irgend etwas ĂŒbersehen habe.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.509
2.075
Berlin
Was soll sie da groß erklĂ€ren, ein Blick in eure aktuelle FAQ sagt alles aus:


Werden alle Workflows in ihrer Anzahl begrenzt?
Nein. Die Begrenzung wirkt sich ausschließlich auf manuelle Workflow-Ereignisse und Custom Workflows aus
. Manuelle Workflow-Ereignisse (in JTL-Wawi: manuelle „Auslösende Ereignisse“) sind in JTL Advanced auf 10 begrenzt. Custom-Workflows sind in unbegrenzter Anzahl ab JTL Pro verfĂŒgbar. Die Limitierung gilt fĂŒr Bestandskunden erst ab dem Update auf eine JTL-Wawi 1.10.
 

VerkÀuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Ich weiß, es ist fĂŒr uns alle absolute Kacke. Aber glaub mir, dass das fĂŒr die Mitarbeiter die das hier ausbaden mĂŒssen eher noch unangenehmer ist. Stell dir mal vor du sitzt am anderen Ende und darfst die unreifen Entscheidungen von "oben" ausbaden.

Soll kein Angriff gegen dich sein, sondern generell auf solche Kommentare. ;)

Ich denke die meisten Mitarbeiter hĂ€tten auch lieber den alten Stand zurĂŒck.

PS: Das soll auch keine neue Diskussion anwerfen :thumbsup:

Das Problem ist nur, dass es sowieso wieder alles mit Haken und Ösen ist.

Wer sagt denn, das morgen nicht jemand feststellt, dass es nur noch 5 oder gar keine manuellen Workflows mehr in Advanced sein dĂŒrfen, weil man mehr Kunden braucht, die die Pro buchen?

In der RealitĂ€t fĂŒhrt es einfach nur dazu, dass ĂŒberall Mehraufwand entsteht und am Ende keiner was gewonnen hat. JTL hat Vertrauen verspielt und Kunden verĂ€rgert, die Kunden beschĂ€ftigen sich mit unnötigen Aufgaben (zeigt ja schon dieser 95-Seiten-Thread), die sie vorher einfach gelöst haben, anstatt mit Verkaufen und JTL muss sich wieder neue EinschrĂ€nkungen (Ă€h, Verbesserungen) einfallen lassen, damit Umsatzsteigerung und Gewinn passen.

Oder ist hier wirklich irgendwer bereit 200 Euro / Monat zu bezahlen, weil er den 11. manuellen Workflow (Auslöseereignis) unbedingt braucht?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: alex9019

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
252
49
Was soll sie da groß erklĂ€ren, ein Blick in eure aktuelle FAQ sagt alles aus:
bin jetzt auch grad ĂŒber die Aussage von Enrico W. verwirrt....

laut FAQ:

Kann ich manuelle Workflows, die ich bereits eingerichtet habe, nach dem 1.09.2024 noch Àndern?
Um technische AusfĂ€lle zu verhindern, werden wir initial keine bereits angelegten manuellen Workflows abstellen – egal auf welcher Version Sie sich befinden. Jedoch gilt rein vertraglich fĂŒr jede Version die Begrenzung analog zur Editionsdefinition.
Da die Begrenzung die manuellen Workflow-Ereignisse (in JTL-Wawi: manuelle „Auslösende Ereignisse“) und nicht die Workflows selbst betrifft, können Sie die bereits bestehenden Workflows noch bearbeiten. Workflow-Ereignisse selbst können ohnehin nur angelegt oder gelöscht werden. Die Löschung ist jederzeit möglich; anlegen können Sie neue manuelle Workflow-Ereignisse nur, solange Sie sich innerhalb des ggf. durch Ihre Edition gesetzten Limits befinden. Die Limitierung gilt fĂŒr Bestandskunden erst ab dem Update auf eine JTL-Wawi 1.10.


Die Aussage von Enirco W. beschreibt das jetzt umgekehrt ???

Nina wird dazu noch mal hier schreiben.
GeprĂŒft wurde von uns definitiv die Funktion im Zusammenhang mit manuellen Workflows und auch das Kundencenter besagt
"10 Manuelle Workflows" und nicht "10 Workflow-Ereignisse".
Automatische Workflows darf man unbegrenzt viele haben.

Wer mehr als die erlaubten 10 manuellen Workflows aktuell hat kann dann keine bearbeiten, bis er eine entsprechende Anzahl entfernt hat.

Aber wartet bitte die Antwort von Nina ab, nicht dass ich jetzt irgend etwas ĂŒbersehen habe.


Im Kundencenter hab ich nicht geschaut aber sowas sollte schon nochmal klar kommuniziert werden.
 

VerkÀuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
bin jetzt auch grad ĂŒber die Aussage von Enrico W. verwirrt....

laut FAQ:




Die Aussage von Enirco W. beschreibt das jetzt umgekehrt ???




Im Kundencenter hab ich nicht geschaut aber sowas sollte schon nochmal klar kommuniziert werden.

Ich glaube das Problem ist mehr das Wording und die Vermischung von entsprechenden Bezeichnungen.

So wie ich das verstehe, hat man quasi 10 Trigger (Auslöseereignisse) frei, die einen manuellen Workflow auslösen.

Du hast dann also quasi
Workflow1
...
Workflow10

die Du manuell auslösen kannst.

Workflow1 kann aber z.B. 23 unterschiedliche Ereignisse/Aktionen auslösen (Schreibe Datei, Mail dem Kunden, Ändere Adresse,...), der Umfang des jeweiligen Workflows ist also nicht auf eine auszufĂŒhrende Aktion beschrĂ€nkt, sondern man kann in jedem der 10 Workflows beliebig viele Aktionen auslösen.

Du hast also quasi 10*n Aktionen und nicht bloß 10 Aktionen/n Workflows.

Edit:
Und wenn Du jetzt aktuell 13 manuelle Workflows hast, mĂŒsstest Du in Zukunft erstmal 4 davon löschen, wenn Du einen neuen anlegen möchtest.
 

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
252
49
Ich glaube das Problem ist mehr das Wording und die Vermischung von entsprechenden Bezeichnungen.

So wie ich das verstehe, hat man quasi 10 Trigger (Auslöseereignisse) frei, die einen manuellen Workflow auslösen.

Du hast dann also quasi
Workflow1
...
Workflow10

die Du manuell auslösen kannst.

Workflow1 kann aber z.B. 23 unterschiedliche Ereignisse/Aktionen auslösen (Schreibe Datei, Mail dem Kunden, Ändere Adresse,...), der Umfang des jeweiligen Workflows ist also nicht auf eine auszufĂŒhrende Aktion beschrĂ€nkt, sondern man kann in jedem der 10 Workflows beliebig viele Aktionen auslösen.

Du hast also quasi 10*n Aktionen und nicht bloß 10 Aktionen/n Workflows.

Edit:
Und wenn Du jetzt aktuell 13 manuelle Workflows hast, mĂŒsstest Du in Zukunft erstmal 4 davon löschen, wenn Du einen neuen anlegen möchtest.
So hatte ich das bis Enrico W. hier schrtieb laut FAQ auch verstanden:

Zitat von Enrico W. eine Seite vorher :

Du kannst Ereignisse anlegen, so viele du willst. Aber in all den Ereignissen kannst du nur 10 Workflows anlegen. Der Wert zÀhlt nicht auf Ereignisse sondern auf die Workflows.
Ob Du die 10 Workflows innerhalb eines Ereignisses anlegst oder auf 10 Ereignisse aufteilst ist Dir ĂŒberlassen.
Daher meine Verwunderung ;)
 

VerkÀuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
220
Hallo zusammen, korrekt ist "10 Workflow-Ereignisse" und nicht "10 Manuelle Workflows" wie in den FAQ geschrieben.
Hier ist ein Video zu einer 1.10, in der die BeschrÀnkung schon technisch greift:
 

AnhÀnge

  • wawi_2024-08-30-15-27-10.gif
    wawi_2024-08-30-15-27-10.gif
    95,8 KB · Aufrufe: 105
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: JulianG

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
719
190
Wie ist das jetzt eigtl. im neuen Monat, wenn dann die JTL Pakete gebucht sind. Holt sich das JTL selbst die Lizenzen ab oder mĂŒssen wir im Kundencenter dann noch was machen?
z.B. durch WMS Pro, wenn ich das richtig bei uns sehe, bekommen wir ja eine Lizenz fĂŒr "Identische AuftrĂ€ge", die wir aktuell eigtl. nicht haben.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
220
Wie ist das jetzt eigtl. im neuen Monat, wenn dann die JTL Pakete gebucht sind. Holt sich das JTL selbst die Lizenzen ab oder mĂŒssen wir im Kundencenter dann noch was machen?
z.B. durch WMS Pro, wenn ich das richtig bei uns sehe, bekommen wir ja eine Lizenz fĂŒr "Identische AuftrĂ€ge", die wir aktuell eigtl. nicht haben.
Hallo @forumjtlolshopag , guck mal bitte hierzu in die FAQ:

Wie komme ich an die Lizenzen, die in meiner neuen Edition/in meinem Paket enthalten sind?
Lizenzen, die Sie vorher in Gebrauch hatten und auch in Zukunft weiterverwenden, sind nach wie vor aktiviert. Wenn in Ihrer neuen Edition Lizenzen enthalten sind, die Sie vorher nicht hatten und nun nutzen möchten, mĂŒssen Sie diese jedoch initial im entsprechenden Bereich unter „Bestellungen & Lizenzen“ aktivieren. Sie finden bereits auf vielen Installationsbeschreibungen im JTL-Guide die genauen Klickwege. Fehlende Beschreibungen werden natĂŒrlich im Laufe der nĂ€chsten Wochen von uns ergĂ€nzt.
 

DLW

Aktives Mitglied
3. Januar 2020
5
14
Ich bin eigentlich keiner der viel öffentlich schreibt, und noch weniger, wenn es um Beschwerden geht. Ich versuche es immer erst einmal direkt mit dem Anbieter zu klÀren.

Bei der aktuellen Nummer von JTL muss ich jetzt aber doch mal etwas schreiben, da ich das so in meinem Leben noch nicht erlebt habe.
Ich verstehe, wenn man seine Preise erhöhen muss, wir sind auch Unternehmer. Ich verstehe auch, dass ein Investor Rendite machen muss. Alles in Ordnung. Problematisch ist, wie JTL sich anmaßt das abzuwickeln. Viel wurde in diesem Thread bestimmt schon geschrieben (habe nicht alles gelesen).
Daher nur in aller KĂŒrze:
- JTL schickt eine Mail mit der Preiserhöhung in der Urlaubszeit
- Die Preiserhöhung ist bei uns ca. 2.000€ im Monat (ca. 80% Erhöhung). In der GrĂ¶ĂŸenordnung eine Mail zu schicken finde ich schon fĂŒr sich allein genommen eine Frechheit. Aber gut, wir haben mehrere Accounts, dadurch war JTL vielleicht nicht ersichtlich wie groß wir als Kunde sind (trotzdem schlecht umgesetzt von JTL)
- Nach mehreren Telefonaten mit dem Vertrieb sollten wir letzte Woche Angebote erhalten.
- Seit letzter Woche Mittwoch einfach keinerlei Reaktion mehr von JTL. Nicht auf Mails, nicht am Telefon.
Und jetzt ist die Zeit abgelaufen.

JTL ist durch die Aktion fĂŒr uns leider zu einem Unternehmen geworden, bei dem man sehr aufpassen muss, ob man mit diesem so eine unternehmenskritische Infrastruktur betreiben will. Wir mĂŒssen dies natĂŒrlich notgedrungen noch tun, da wir fĂŒr einen Wechsel Monate benötigen. Es ist sehr schade, dass JTL das so leichtfertig aufs Spiel setzt, da wir die letzten 5 Jahre sehr gut mit JTL zusammengearbeitet haben.

Dies hier soll daher nur eine Warnung sein! Überlegt euch sehr gut, ob Ihr mit JTL wirklich zusammenarbeiten wollt!
 

VerkÀuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Hallo zusammen, korrekt ist "10 Workflow-Ereignisse" und nicht "10 Manuelle Workflows" wie in den FAQ geschrieben.
Hier ist ein Video zu einer 1.10, in der die BeschrÀnkung schon technisch greift:

Wie ist denn das, wenn die zugrundeliegenden Workflows in den Ereignissen deaktiviert sind?

Wenn ich jetzt alte Workflows habe, die ich nicht nutze, aber auch nicht löschen möchte, weil sie vielleicht irgendwann nochmal wieder relevant sind und komplex zu basteln, wie handhabe ich denn das?

Greift diese 10er BeschrĂ€nkung je Workflow-Kategorie oder global und wie bekomme ich einen Überblick wieviele ggf. noch ĂŒber sind?

Und wer und warum denkt sich das aus und trĂ€gt dafĂŒr die Verantwortung, solche EinschrĂ€nkungen einzufĂŒhren?

Ich bin eigentlich keiner der viel öffentlich schreibt, und noch weniger, wenn es um Beschwerden geht. Ich versuche es immer erst einmal direkt mit dem Anbieter zu klÀren.

Bei der aktuellen Nummer von JTL muss ich jetzt aber doch mal etwas schreiben, da ich das so in meinem Leben noch nicht erlebt habe.
Ich verstehe, wenn man seine Preise erhöhen muss, wir sind auch Unternehmer. Ich verstehe auch, dass ein Investor Rendite machen muss. Alles in Ordnung. Problematisch ist, wie JTL sich anmaßt das abzuwickeln. Viel wurde in diesem Thread bestimmt schon geschrieben (habe nicht alles gelesen).
Daher nur in aller KĂŒrze:
- JTL schickt eine Mail mit der Preiserhöhung in der Urlaubszeit
- Die Preiserhöhung ist bei uns ca. 2.000€ im Monat (ca. 80% Erhöhung). In der GrĂ¶ĂŸenordnung eine Mail zu schicken finde ich schon fĂŒr sich allein genommen eine Frechheit. Aber gut, wir haben mehrere Accounts, dadurch war JTL vielleicht nicht ersichtlich wie groß wir als Kunde sind (trotzdem schlecht umgesetzt von JTL)
- Nach mehreren Telefonaten mit dem Vertrieb sollten wir letzte Woche Angebote erhalten.
- Seit letzter Woche Mittwoch einfach keinerlei Reaktion mehr von JTL. Nicht auf Mails, nicht am Telefon.
Und jetzt ist die Zeit abgelaufen.

JTL ist durch die Aktion fĂŒr uns leider zu einem Unternehmen geworden, bei dem man sehr aufpassen muss, ob man mit diesem so eine unternehmenskritische Infrastruktur betreiben will. Wir mĂŒssen dies natĂŒrlich notgedrungen noch tun, da wir fĂŒr einen Wechsel Monate benötigen. Es ist sehr schade, dass JTL das so leichtfertig aufs Spiel setzt, da wir die letzten 5 Jahre sehr gut mit JTL zusammengearbeitet haben.

Dies hier soll daher nur eine Warnung sein! Überlegt euch sehr gut, ob Ihr mit JTL wirklich zusammenarbeiten wollt!

Da kommt Ihr ja noch halbwegs gut bei weg, ich habe das mal fĂŒr uns anhand der bisherigen Rechnungen in diesem Jahr ausgerechnet.

Uns wurde "angeboten", den bisherigen Funktionsumfang im Rahmen der Enterprise-Edition (wir machen nichts besonders spektakulĂ€res mit der Wawi) weiter zu nutzen, das hĂ€tte fĂŒr uns bedeutet:
728% (Faktor 8,28) Preiserhöhung ggĂŒb. der gĂŒnstigsten Rechnung aus 2024
603% (Faktor 7,03) Preiserhöhung ggĂŒb. dem Durchschnittswert der Rechnungen aus 2024
473% (Faktor 5,73) Preiserhöhung ggĂŒb. der höchsten Rechnung aus 2024

Um die Werte nicht zu krass werden zu lassen, habe ich die Nachkommastellen bei den prozentualen VerÀnderungen verschwiegen bzw. abgerundet. :p

Da ich nach den vergangenen Preiserhöhungen, den vielen Versprechungen, die nicht eingehalten wurden und den Erfahrungen der letzten Jahre zur Fortentwicklung von JTL schon mit Àhnlichem gerechnet habe, haben wir seit Ewigkeiten keine neuen Produkte mehr von JTL genutzt und die, die wir nutzen auf ein Minimum reduziert. Das wird jetzt auch so weiter gehen, keine WMS Mobile App mehr, mittelfristig dann halt auch kein (JTL) WMS mehr...

Guckt Euch auch mal die Auflistung im Kundencenter unter "VertrÀge verwalten" an, da werden mir nochmal andere Preise angezeigt, als im Angebot bzw. der Bestellung (z.B. eine zusÀtzliche WMS-Lizenz obwohl wir diese gar nicht gebucht haben und uns erstmal in WMS Start eingegliedert haben).

Edit:
Die WMS Mobile App lĂ€sst sich im Kundencenter erst zum 30.09.2024 kĂŒndigen, obwohl JTL ja alle Alt-Lizenzen gekĂŒndigt hat und ansonsten haben wir nur WMS Start und die ehemalige inkl. Lizenz vom WMS im Kundencenter. Zu WMS Start lĂ€sst sich ja auch kein weiterer Benutzer und keine Mobile App hinzubuchen, trotzdem werden uns zusĂ€tzliche 99 Euro unter "VetrĂ€ge verwalten" fĂŒr 1 zusĂ€tzliche WMS Lizenz zu den Kosten fĂŒr die Wawi-Edition und das Auftragspaket mit angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
500
58
HERZLICHEN DANK DAFÜR - ich wollte die jetzt nicht mehr benötigten WMS Lizenzen kĂŒndigen - geht erst zum 30.9. !! GANZ TOLL jetzt haben wir fĂŒr 2 Leute die das brauchen, 5 Lizenzen !
 
Zuletzt bearbeitet:

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
158
Wie ist das jetzt eigtl. im neuen Monat, wenn dann die JTL Pakete gebucht sind. Holt sich das JTL selbst die Lizenzen ab oder mĂŒssen wir im Kundencenter dann noch was machen?
z.B. durch WMS Pro, wenn ich das richtig bei uns sehe, bekommen wir ja eine Lizenz fĂŒr "Identische AuftrĂ€ge", die wir aktuell eigtl. nicht haben.
"Wartungsarbeiten - Kundencenter: Am Montag, 02.09.24, 07:00-12:00 Uhr. Das Kundencenter wird in dieser Zeit nicht erreichbar sein."

Auch super 😃
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Pucci und versuchsmal