Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
Für den Shop, ja, aber nicht für die Wawi, die hatte noch nie eine Artikelbegrenzung.
Bei manchen hier habe ich das Gefühl, diese haben sich die Editionen nicht richtig durchgelesen.
Die WaWi, wie Nina auch schreibt, hat keine Begrenzung von Artikeln. Nur der CFE, der hat es schon immer...

Mich nervt das mit der Art und Weise von JTL und den Preisen ja auch und ist komplett der falsche Weg.
Viele Dinge werden auch gerade extrem schlecht kommuniziert!
Ein Statement von JTL gibt es auch nicht zu den Problemen der Community!

Wenn JTL Pech hat, steigt der Support Aufwand dann extrem an.
Weil einige Leute dann hier auch keine Lust mehr haben Usern zu Helfen. Die WaWi lebte wie jeder hier weiß von den Usern und deren gegenseitige Hilfe.
Bei den Preisen aktuell, werde ich dann wohl auch mehr den Support bemühen, anstatt meine Zeit im Forum zu verschwenden...

EDIT: @jendris Ich glaube deinen Post hat man in dem Zusammenhang falsch verstanden :)
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
783
284
Hallo @M°M , für Shopify-Shops gibt es keine Beschränkung. Es können mit JTL-Start bereits unbegrenzt viele Shopify-Shops angebunden werden.
Je nach dem, wie viele Aufträge du hast, musst du dann das passende Auftragspaket hinzubuchen.
Wenn du über 500 Aufträge brauchst, dann musst du mindestens Advanced nutzen.
Wenn du mehr als 2500 Aufträge brauchst, dann musst du Pro nutzen.
Bei mehr als 10k Aufträgen müsstest du dann Enterprise nutzen.
Aber eine Einschränkung von Shops gibt es nicht.
Ist es tatsächlich so, dass man zb bei mehr als 500 Aufträgen die Advanced buchen muss, oder kann man nicht einfach in der Start bleiben und dann die 21 Cent je weiteren Auftrag zahlen?
Analog dann zu den anderen Beispielen (2500 / 10000).
 

Hubertus2313

Gut bekanntes Mitglied
16. Januar 2021
69
29
Wie läuft das denn in Zukunft mit dem testen im Vorfeld von Updates? Seit der 1.8er kann man ja nicht mehr ohne weiteren Kundencenter Account JTL "duplizieren" in Testumgebung. Gibt es da schon ein Statement? Alles doppelt buchen ja wohl hoffentlich nicht...

Bei uns sind es nebenbei auch in Zukunft das vierfache an Kosten pro Monat. Macht auf ein Jahr hochgerechnet mal fast Mehrkosten in Höhe von 10.000 € aus. JTL war in der Vergangenheit wirklich günstig, das ist unstrittig. Aber der Anpassungsprozess und die Ankündigung viel zu kurz. Die Kommunikation ein Desaster.
 

DanielHe

Moderator
Mitarbeiter
9. Mai 2022
43
35
Ist es tatsächlich so, dass man zb bei mehr als 500 Aufträgen die Advanced buchen muss, oder kann man nicht einfach in der Start bleiben und dann die 21 Cent je weiteren Auftrag zahlen?
Analog dann zu den anderen Beispielen (2500 / 10000).

Hi MirkoWK,
natürlich, Du kannst im aktuellen Paket bleiben und die zusätzlichen Kosten pro Auftrag zahlen. Sobald Du jedoch regelmäßig über die Grenze von 500, 2500 oder 10.000 Aufträgen kommst, ist ein Upgrade auf das nächsthöhere Paket ratsam, um Kosten zu sparen. Dabei ist zu beachten, dass z.b. in JTL-Start maximal das Auftragspaket-500 gebucht werden kann. In JTL-Advanced maximal das Auftragspaket-2500 und in JTL-Pro dann maximal das Auftragspaket 10.000. Bei mehr Aufträgen kontaktiere bitte unseren Vertrieb.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
Wie läuft das denn in Zukunft mit dem testen im Vorfeld von Updates? Seit der 1.8er kann man ja nicht mehr ohne weiteren Kundencenter Account JTL "duplizieren" in Testumgebung. Gibt es da schon ein Statement? Alles doppelt buchen ja wohl hoffentlich nicht...

Bei uns sind es nebenbei auch in Zukunft das vierfache an Kosten pro Monat. Macht auf ein Jahr hochgerechnet mal fast Mehrkosten in Höhe von 10.000 € aus. JTL war in der Vergangenheit wirklich günstig, das ist unstrittig. Aber der Anpassungsprozess und die Ankündigung viel zu kurz. Die Kommunikation ein Desaster.
Das Problem besteht doch schon lange und hat nichts mit den Editionen zu tun.
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
783
284
Hi MirkoWK,
natürlich, Du kannst im aktuellen Paket bleiben und die zusätzlichen Kosten pro Auftrag zahlen. Sobald Du jedoch regelmäßig über die Grenze von 500, 2500 oder 10.000 Aufträgen kommst, ist ein Upgrade auf das nächsthöhere Paket ratsam, um Kosten zu sparen. Dabei ist zu beachten, dass z.b. in JTL-Start maximal das Auftragspaket-500 gebucht werden kann. In JTL-Advanced maximal das Auftragspaket-2500 und in JTL-Pro dann maximal das Auftragspaket 10.000. Bei mehr Aufträgen kontaktiere bitte unseren Vertrieb.
Hallo,

danke für die Info. Die Frage war tatsächlich nicht konkret auf uns bezogen und mehr allgemein gestellt, da ja im Post von Nina von "muss" die Rede war und es ja ein "kann" ist.
Wenn es nur um die Aufträge geht sind es ja nicht nur die Auftragspakete, sondern auch die Editionskosten - da kann man ja durchaus günstiger kommen nicht den nächsten Schritt zu wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nina L.

Hubertus2313

Gut bekanntes Mitglied
16. Januar 2021
69
29
Das Problem besteht doch schon lange und hat nichts mit den Editionen zu tun.
Klar, aber wenn man jetzt einen weiteren Account hat, den man zu Testzwecken benötigt wird der ja automatisch auch in eine kostenpflichtige Edition gewandelt. Wir haben so einen Account, der ist abgespeckt (ohne WMS). Dort werden per 01.09. auch Editionen aktiv. Zumindest nur die Wawi konnte man bislang noch kostenlos in einer Testumgebung betreiben. Das ist dann jetzt auch vorbei.
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
20
18
@ alle bei JTL:
warte immer noch auf meinen Rückruf !?

Mal so ne Frage:
Nachdem Ihr uns durch perfektes Timing den Urlaub verhagelt habt :( , seid Ihr selbst aber hoffentlich nicht im Urlaub, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

N1mRoD84

Gut bekanntes Mitglied
12. Januar 2021
19
37
Frankenhardt
Wir werden hier jetzt einen Schlussstrich ziehen!
Ihr wollt jetzt auf unverschämteste weise eure Community abzocken? Eure Bestandkunden haben euch zu dem gemacht was IHR seit und FÜR EUCH die Wawi mit unzähligen Vorschlägen und Wünschen zu einer ... naja ganz brauchbaren Software heranwachsen lassen. Dennoch werden einfachste BUGS und Programmierfehler einfach nicht behoben: In JEDER Datenbank wird mit der ESC-Taste die aktuelle ZELLE verlassen und Änderungen verworfen. Ihr schafft es ja nichtmal, dass die ESC-Taste nicht die komplette Bestellung schließt und somit löscht!
Durch einen besch... fehler in der Inventur wurde die Inventur falsch gebucht somit war die 3 Manntage Inventur für die Katz. Kommt ihr in Zukunft für Schäden auf, die eure verbuggte Software verursacht? Wer Bezahlung will muss auch LIEFERN!!!
Ich kann so eine Firmenpolitik nicht unterstützen!!!
Unsere Kosten würden sich nun von 600€ auf 1200€ verdoppeln, leider kann ich keine verdoppelung der Qualität feststellen.
Wir werden jetzt zu einem anderen Anbieter wechseln auch wenn es unterm Strich teurer wird. Dort bekommen wir eine All-In-One-Lösung mit Wawi, Online- Shop und Kasse aus einer Hand und keine unprofessionelle Zusammestückelung die nach einem Update nicht mehr miteinaner kommunizieren kann.
Auf jeden Fall werden wir in diese verbuggte und unausgereifte Sofware keinen einzigen Cent mehr investieren.
 

DGW

Aktives Mitglied
30. Mai 2018
26
18
Mal so ne Frage:
Nachdem Ihr uns durch perfektes Timing den Urlaub verhagelt habt :( , seid Ihr selbst aber hoffentlich nicht im Urlaub, oder?
Doch genau das...nach mehrfachem Nachfragen hier im Forum hat mich tatsächlich am Freitag jemand angerufen und mir mitgeteilt, dass der für mich zuständige Mitarbeiter im Urlaub ist, und sich am Montag (das war vor 2 Tagen) jemand meldet. Seit dem leider Funkstille.
 

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
421
114
Hallo Harald,
melde dich gerne bei unserem Vertrieb, um deine Situation zu besprechen und das beste Paket für dich zu finden.

Nachfolgend erkläre ich einmal die Posten "Auftragspaket" und " JTL-Wawi Lager":
Ein Auftragspaket ist ein Paket, das eine bestimmte Anzahl an Aufträgen, die pro Monat über die Ebay&Amazon, sowie den Shopify und Shopware6- Connector abgewickelt werden, beinhaltet. Die Pakete reichen von kleinen Kontingenten für wenige Aufträge bis hin zu großen Paketen für viele tausend Aufträge. Sollten keine dieser Schnittstellen genutzt werden, kann das Auftragspaket 0 gebucht werden.

Der Posten JTL-Wawi Lager bezieht sich auf die Lagerfunktionalität, die in den JTL-Wawi Paketen integriert ist. Diese umfasst grundlegende Lagerverwaltungsfunktionen, die für die meisten ausreichend sind. Für komplexere Anforderungen gibt es das zusätzliche JTL-WMS Angebot, welches umfangreichere Funktionen zur Lagerverwaltung bietet.

Danke, sehr witzig! Es ist wirklich nichts persönliches, aber auf mein Problem, dass ich keinen Kontakt zum Vertrieb bekommen, zu antworten, dass ich mich an den Vertrieb wenden soll, ist nicht hilfreich.

Die Erklärungen zu "Auftragspaket" und "Wawi Lager" verstehe ich dann so, dass die Pakete einfach so reingebucht wurden, obwohl ich beides nicht nutzen und dementsprechend wahrscheinlich mit 0 Euro angesetzt wurden. Dann verstehe ich nur weiterhin nicht, wie wir auf 894 Euro monatlich kommen, wenn wir nichts nutzen, außer einen Standard Shop zu viel.

Aber das wird halt leider nur "der Vertrieb" beantworten können.
 

MRacer

Mitglied
11. Januar 2024
37
3
Wir sind seid wenigen Monaten mit JTL- Shop und Wawi aktiv und uns wurde ein Modell mit 330% Preissteigerung vorgeschlagen.
Echt keine Art, Kunden so die Pistole auf die Brust zu setzen.
Und das in der Urlaubszeit - schockierend - so einen Geschäftspartner will keiner!
Nach telefonischer Auskunft genügt uns ein Paket mit "nur" 65% Preissteigerung... wir suchen nach alternativen Shop- und "Wawi-" Systemen.
Die schriftliche Bestätigung, dass das dann auch so funktioniert haben wir jedoch innerhalb von 30 min erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

DanielHe

Moderator
Mitarbeiter
9. Mai 2022
43
35
Danke, sehr witzig! Es ist wirklich nichts persönliches, aber auf mein Problem, dass ich keinen Kontakt zum Vertrieb bekommen, zu antworten, dass ich mich an den Vertrieb wenden soll, ist nicht hilfreich.

Die Erklärungen zu "Auftragspaket" und " Wawi Lager" verstehe ich dann so, dass die Pakete einfach so reingebucht wurden, obwohl ich beides nicht nutzen und dementsprechend wahrscheinlich mit 0 Euro angesetzt wurden. Dann verstehe ich nur weiterhin nicht, wie wir auf 894 Euro monatlich kommen, wenn wir nichts nutzen, außer einen Standard Shop zu viel.

Aber das wird halt leider nur "der Vertrieb" beantworten können.
Hi Harald,

bitte entschuldige das Missverständnis. Leider war aus der Nachricht nicht ersichtlich, dass du keinen Kontakt bekommen konntest.
Hier← kannst du direkten Kontakt zum Vertrieb aufnehmen - telefonisch oder per Mail. Hoffe, das hilft!

Das Wawi-Lager ist das Standardlager, wie man es bisher kannte. Ein solches ist grundlegend notwendig, damit die Wawi überhaupt funktioniert - auch, wenn man gar keine Artikel einlagern möchte. Bei der Ersteinrichtung wird ein solches erstellt.
Das Auftragspaket ist dazu da, mögliche Aufträge über Marktplätze oder Shopify/Shopware6 Connectoren entsprechend abzurechnen. Solltest du nicht auf Marktplätzen verkaufen, zahlst du auch nichts (Deswegen Auftragspaket 0 für 0€ Grundpreis). Dennoch hast du die Möglichkeit Marktplätze anzubinden und auf diesen auch Aufträge abzuwickeln. In diesem Fall zahlst du pro Auftrag zwar mehr, aber solange du nicht regelmäßig mehr als einen Auftrag abwickelst, wäre das die günstigste Option.

Genaue Fragen zu deinem Paket-Angebot kann tatsächlich nur der Vertrieb beantworten. Ich kann von hier leider nicht in deine Daten hineinschauen. Aber so viel kann ich sagen: Bei zwei Standard-Shops benötigst du das Pro-Paket und könntest sogar noch einen weiteren Standard-Shop anbinden. CFE-Shops kannst du beliebig viele haben. Wenn dir ein Standard-Shop reicht, kannst du auch den zweiten Shop zu einem CFE-Shop ändern. Damit wäre das Advanced-Paket ausreichend. In beiden Fällen gehe ich von den Shops als einzigen Grund für das Upgrade aus.
 

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
421
114
Hi Harald,


Hier← kannst du direkten Kontakt zum Vertrieb aufnehmen - telefonisch oder per Mail. Hoffe, das hilft!

Das hilft nur, wenn man darauf steht stundenlang Jazz-Musik in der Warteschleife zu hören, mit dem Hinweis, dass gleich jemand für mich da ist. E-Mails werden seit einer Woche nicht beantwortet. Alles andere zu der Aktion ist glaube ich ausreichend gesagt. Es macht nur fassungslos, selbst nach einer Woche.

Vielen Dank trotzdem für die Antworten und Erklärungen.
 

arich001

Sehr aktives Mitglied
21. April 2021
259
32
Leider muss man bei mehreren Mandanten auch mehrere JTL-Pakete buchen.
Das ist doch Mist und klingt definitiv nach Wucher. Wäre es da nicht nett wenn man z.b. im Tarif ""JTL-Pro" drei Mandanten führen könnte ?
Zusätzlich wäre auch eine kostenfreie Testumgebung nicht übel, um nicht immer alles im Liveystem zu testen.
@Nina L.