Sag ich doch, die Beschränkung bezieht sich auf den Shop, nicht auf die Wawi.Hallo @jendris , die Wawi wird auch weiterhin keine Artikelbegrenzung haben.
Sag ich doch, die Beschränkung bezieht sich auf den Shop, nicht auf die Wawi.Hallo @jendris , die Wawi wird auch weiterhin keine Artikelbegrenzung haben.
Bei manchen hier habe ich das Gefühl, diese haben sich die Editionen nicht richtig durchgelesen.Für den Shop, ja, aber nicht für die Wawi, die hatte noch nie eine Artikelbegrenzung.
Genauso sieht es aus.Bei den Preisen aktuell, werde ich dann wohl auch mehr den Support bemühen, anstatt meine Zeit im Forum zu verschwenden...
Ist es tatsächlich so, dass man zb bei mehr als 500 Aufträgen die Advanced buchen muss, oder kann man nicht einfach in der Start bleiben und dann die 21 Cent je weiteren Auftrag zahlen?Hallo @M°M , für Shopify-Shops gibt es keine Beschränkung. Es können mit JTL-Start bereits unbegrenzt viele Shopify-Shops angebunden werden.
Je nach dem, wie viele Aufträge du hast, musst du dann das passende Auftragspaket hinzubuchen.
Wenn du über 500 Aufträge brauchst, dann musst du mindestens Advanced nutzen.
Wenn du mehr als 2500 Aufträge brauchst, dann musst du Pro nutzen.
Bei mehr als 10k Aufträgen müsstest du dann Enterprise nutzen.
Aber eine Einschränkung von Shops gibt es nicht.
Ist es tatsächlich so, dass man zb bei mehr als 500 Aufträgen die Advanced buchen muss, oder kann man nicht einfach in der Start bleiben und dann die 21 Cent je weiteren Auftrag zahlen?
Analog dann zu den anderen Beispielen (2500 / 10000).
Das Problem besteht doch schon lange und hat nichts mit den Editionen zu tun.Wie läuft das denn in Zukunft mit dem testen im Vorfeld von Updates? Seit der 1.8er kann man ja nicht mehr ohne weiteren Kundencenter Account JTL "duplizieren" in Testumgebung. Gibt es da schon ein Statement? Alles doppelt buchen ja wohl hoffentlich nicht...
Bei uns sind es nebenbei auch in Zukunft das vierfache an Kosten pro Monat. Macht auf ein Jahr hochgerechnet mal fast Mehrkosten in Höhe von 10.000 € aus. JTL war in der Vergangenheit wirklich günstig, das ist unstrittig. Aber der Anpassungsprozess und die Ankündigung viel zu kurz. Die Kommunikation ein Desaster.
Hallo,Hi MirkoWK,
natürlich, Du kannst im aktuellen Paket bleiben und die zusätzlichen Kosten pro Auftrag zahlen. Sobald Du jedoch regelmäßig über die Grenze von 500, 2500 oder 10.000 Aufträgen kommst, ist ein Upgrade auf das nächsthöhere Paket ratsam, um Kosten zu sparen. Dabei ist zu beachten, dass z.b. in JTL-Start maximal das Auftragspaket-500 gebucht werden kann. In JTL-Advanced maximal das Auftragspaket-2500 und in JTL-Pro dann maximal das Auftragspaket 10.000. Bei mehr Aufträgen kontaktiere bitte unseren Vertrieb.
Klar, aber wenn man jetzt einen weiteren Account hat, den man zu Testzwecken benötigt wird der ja automatisch auch in eine kostenpflichtige Edition gewandelt. Wir haben so einen Account, der ist abgespeckt (ohne WMS). Dort werden per 01.09. auch Editionen aktiv. Zumindest nur die Wawi konnte man bislang noch kostenlos in einer Testumgebung betreiben. Das ist dann jetzt auch vorbei.Das Problem besteht doch schon lange und hat nichts mit den Editionen zu tun.
Doch genau das...nach mehrfachem Nachfragen hier im Forum hat mich tatsächlich am Freitag jemand angerufen und mir mitgeteilt, dass der für mich zuständige Mitarbeiter im Urlaub ist, und sich am Montag (das war vor 2 Tagen) jemand meldet. Seit dem leider Funkstille.Mal so ne Frage:
Nachdem Ihr uns durch perfektes Timing den Urlaub verhagelt habt, seid Ihr selbst aber hoffentlich nicht im Urlaub, oder?
Hallo Harald,
melde dich gerne bei unserem Vertrieb, um deine Situation zu besprechen und das beste Paket für dich zu finden.
Nachfolgend erkläre ich einmal die Posten "Auftragspaket" und " JTL-Wawi Lager":
Ein Auftragspaket ist ein Paket, das eine bestimmte Anzahl an Aufträgen, die pro Monat über die Ebay&Amazon, sowie den Shopify und Shopware6- Connector abgewickelt werden, beinhaltet. Die Pakete reichen von kleinen Kontingenten für wenige Aufträge bis hin zu großen Paketen für viele tausend Aufträge. Sollten keine dieser Schnittstellen genutzt werden, kann das Auftragspaket 0 gebucht werden.
Der Posten JTL-Wawi Lager bezieht sich auf die Lagerfunktionalität, die in den JTL-Wawi Paketen integriert ist. Diese umfasst grundlegende Lagerverwaltungsfunktionen, die für die meisten ausreichend sind. Für komplexere Anforderungen gibt es das zusätzliche JTL-WMS Angebot, welches umfangreichere Funktionen zur Lagerverwaltung bietet.
hab's befürchtet 🤮Doch genau das...nach mehrfachem Nachfragen hier im Forum hat mich tatsächlich am Freitag jemand angerufen und mir mitgeteilt, dass der für mich zuständige Mitarbeiter im Urlaub ist, und sich am Montag (das war vor 2 Tagen) jemand meldet. Seit dem leider Funkstille.
Hi Harald,Danke, sehr witzig! Es ist wirklich nichts persönliches, aber auf mein Problem, dass ich keinen Kontakt zum Vertrieb bekommen, zu antworten, dass ich mich an den Vertrieb wenden soll, ist nicht hilfreich.
Die Erklärungen zu "Auftragspaket" und " Wawi Lager" verstehe ich dann so, dass die Pakete einfach so reingebucht wurden, obwohl ich beides nicht nutzen und dementsprechend wahrscheinlich mit 0 Euro angesetzt wurden. Dann verstehe ich nur weiterhin nicht, wie wir auf 894 Euro monatlich kommen, wenn wir nichts nutzen, außer einen Standard Shop zu viel.
Aber das wird halt leider nur "der Vertrieb" beantworten können.
Evtl. wird der Dich aber auch an die Buchhaltung weiterleiten. So war es bei mir.Aber das wird halt leider nur "der Vertrieb" beantworten können.
Hi Harald,
→Hier← kannst du direkten Kontakt zum Vertrieb aufnehmen - telefonisch oder per Mail. Hoffe, das hilft!