Versandkosten und deren MwSt

buda13a

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2008
181
0
In unserem Shop (JTL 2.17 SEO) gibt es sowohl Produkte mit 7%, als auch mit 19% Mehrwertsteuer.

Wenn nun ein Auftrag (im JTL WAWI .16) aus den Shop Bestellungen erstellt wird sind die Versandkosten nur OK, wenn beide "Produktarten" nicht vermischt werden.

Sind Artikel mit 7% und Artikel mit 19% zusammen bestellt worden, so berechnet das System immer 7% Umsatzsteuer auf die Versandkosten.

Es sollten doch aber immer 19% auf die Versandkosten kommen.

Wo kann hier der Fehler liegen
 

buda13a

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2008
181
0
MIr ist aufgefallen, dass auch bei reinen 7% Bestellungen die Versandkosten mit 7% berechnet werden.

Hier mal ein Beispiel für eine Bestellung nur mit 7% Produkten (Bestellbestätigungs eMail):

Ihre Bestellung mit Bestellnummer 1308 umfasst folgende Positionen:

10 x Mooskugel ca. 5 - 8 Durchmesser 1 12,59 EUR

Versand innerhalb Deutschlands 1 4,90 EUR

inkl. 7% USt.: 1,14 EUR

Gesamtsumme: 17,49 EUR

Hier das Ergebnis in der Wawi:

http://www.auktionova.de/wawi-screen.gif


In der Wawi kommts natürlich auch so an. Der Fehler beginnt also bereits im Shop.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Wieso Fehler, Versandkosten teilen das Leid der Hauptlast oder wie es so schön heißt. Jedenfalls hat das mal meine Buchhaltung mir so erklärt.
 

buda13a

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2008
181
0
also du meinst, das soll so sein? Die Versandkosten haben immer die Mehrwertsteuer des "Hauptartikels"?

Hmm, kann das noch jemand bestätigen?
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Ist aber so! Auch bei uns in AT. USt. der Nebenleistungen (Versandkosten) wird immer nach dem Steuersatz der überwiegenden Hauptleistung (Ware) berechnet.

Wenn ich auf der Re. Ware um 10 Euro mit 10% USt. habe und gleichzeitig Ware um 90 Euro mit 20% USt. werden die Versandkosten mit 20% berechnet.
Näheres und im Detail erfährst Du bei Deinem Steuerberater.

lg
Gerhard
 

pepe27

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2007
131
2
AW: -gelöst- Versandkosten und deren MwSt

aber wäre das nicht komisch, wenn ich z.b. bei hermes 19% MwSt zahle, die ich als VSt abziehen kann und dann nur 7% auf diesen Betrag abführen muss ??
 

D********t

Guest
AW: Versandkosten und deren MwSt

Es betrifft nur die Versandkosten der Post/DHL, da die Post umsatzsteuerbefreit ist. Bei allen anderen Versandanbietern ist die USt, mit 19% anzugeben, egal ob Haupt- oder Nebenlast!
 

Zillis-Web

Guest
AW: Versandkosten und deren MwSt

Es betrifft nur die Versandkosten der Post/DHL, da die Post umsatzsteuerbefreit ist. Bei allen anderen Versandanbietern ist die USt, mit 19% anzugeben, egal ob Haupt- oder Nebenlast!

Hallo, das ist so auch nicht ganz richtig, das gilt für den Privatverbraucher bzw. Kleingewerbetreibende die nicht mind. 500 Pakete versenden. Ich habe mich jetzt endlich bei Intraship angemeldet und bekomme dadurch von DHL eine Rechnung mit ausgewiesener Ust. von ebenfalls 19%.

Gruß Uwe
 

D********t

Guest
AW: Versandkosten und deren MwSt

Hallo, das ist so auch nicht ganz richtig, das gilt für den Privatverbraucher bzw. Kleingewerbetreibende die nicht mind. 500 Pakete versenden. Ich habe mich jetzt endlich bei Intraship angemeldet und bekomme dadurch von DHL eine Rechnung mit ausgewiesener Ust. von ebenfalls 19%.

Gruß Uwe

Ja das stimmt, bei Intraship weist DHL seltsamerweise eine Umsatzsteuer aus. Allerdings hat mich der Knebelvertrag abgeschreckt, wenn Du nicht in den nächsten 3 Monaten mind. XX Pakete verschickst (genaue Zahl weiß ich nicht mehr) berechnen die nachträglich, egal wie schwer die bis dahin verschicketen Pakete waren, die Differenz pro Paket zu einem 31,5kg Paket (regulärer Schalterpreis) und das kann irgendwo nicht sein.
 

Natur Wunder

Aktives Mitglied
17. September 2008
45
0
54441 Mannebach
AW: Versandkosten und deren MwSt

Hallo,

es sieht ja auch so aus, das Du ja gar keine richtigen Versandkostn in Rechnugn stellst und auch nicht darfst. Du stellst im Grunde genommen eine Kombination aus Frachtkosten und Verpackungsmaterial in Rechnung. Und somit ist es eigentlich ein verkaufter Artikel bzw. Dienstleistung. Sei doch froh das diese ab und an nur mit 7% abzuführen ist.

Du rechnest ja auch die Vorsteuer des Paketmaterial gegen ohne das Du es je verkaufts. Oder doch? Dann wäre die Berechnung doch richtig.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Versandkosten und deren MwSt

Ja das stimmt, bei Intraship weist DHL seltsamerweise eine Umsatzsteuer aus..

Das hat nichts mit Intraship zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass die Leistungen gegenüber Gewerblichen NICHT UST-befreit sind.
Die USt-Befreiung ist ja nur darin begründet, dass die Post/DHL sozusagen eine "offentliche Aufgabe" übernimmt. Hermes versucht schon seit längerem immer wieder, die USt-Befreiung auch zu bekommen und die Chancen stehen nicht unbedingt SO schlecht, da sie ja über ein sehr großes Filialnetz verfügen und somit "flächendeckend" arbeiten, was eben die Grundvoraussetzung ist.

Dies gilt aber eben nur für eine standardisierte Leistung an Endkunden. Ein gewerblicher Abnehmer mit Sonderkonditionen fällt nicht unter den "öffentlichen Auftrag" und muss entsprechend USt. abführen.

Ansonsten wurde hier ja auch schon gesagt: Die Nebenleistung (Versandkosten) tragen die USt. der Hauptleistung (Ware). Im Zweifelsfall kannst du also bei DHL, Hermes, usw. 19% USt. bezahlen, dir diese Vorsteuer zurückholen und musst dann nur 7% auf die Versandkosten ausweisen.... OHNE dass es Steuerhinterziehung ist.

Wie es allerdings bei "gemischten" Bestellungen ist, das kann ich nicht sagen. Ob der höhere Anteil oder der höhere Steuersatz genommen werden muss, da kann ein Steuerberater helfen.

Allerdings hat mich der Knebelvertrag abgeschreckt, wenn Du nicht in den nächsten 3 Monaten mind. XX Pakete verschickst (genaue Zahl weiß ich nicht mehr) berechnen die nachträglich, egal wie schwer die bis dahin verschicketen Pakete waren, die Differenz pro Paket zu einem 31,5kg Paket (regulärer Schalterpreis) und das kann irgendwo nicht sein.
Was in nem Vertrag drinsteht und wie er gehandhabt wird, sind 2 Paar Schuhe. Die behalten sich damit halt Rechte vor, aber dass sowas wirklich passiert ist, habe ich noch NIE gehört, auch nicht bei ganz kleinen Versendern (wir waren in den ersten 4-5 Monaten auch deutlich unter der vereinbarten Summe und das hatte niemand gestört (allerdings hat sich das nach der Umstellung auf Shop2 sowie einer umfangreichen Sortimentserweiterung sehr schnell geändert und 5 Monate später haben wir die Vereinbarung verdoppelt).

Viele Grüße
Matze
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Versandkosten nach Preisstaffel (Gewicht) und Warenwert Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Versandkosten nach Warenwert Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Berechnung Versandkosten anhand Entfernung Plugins für JTL-Shop 4
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Downloaddateien ohne Versandkosten JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 2
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Neu Postbank und MT940/ CAMT.53 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 42
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Etsy und JTL? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Shop Design Desktop und Mobil unabhängig voneinander Bearbeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Cloudflare und Weiterleitungen im Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Rechnung korrigieren, Zahlungsart und Artikelbezeichnung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Arbeitsabauf Suche und Anlage von Kunden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen