Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

Mit nem Trick geht das zumindest teilweise

Wo soll denn da steuerrechtlich jetzt der Unterschied sein.

Verpackungsmaterial sind Ausgaben, die den Gewinn mindern (und damit zu weniger Steuer führen) .. mit oder ohne Werbeaufddruck spielt doch dann gar keine Rolle (außer das die mit Werbung teurer sein werden und damit den Gewinn schmälern)
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.791
196
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

Wo soll denn da steuerrechtlich jetzt der Unterschied sein.

Verpackungsmaterial sind Ausgaben, die den Gewinn mindern (und damit zu weniger Steuer führen) .. mit oder ohne Werbeaufddruck spielt doch dann gar keine Rolle (außer das die mit Werbung teurer sein werden und damit den Gewinn schmälern)

Wo habe ich denn geschrieben dass das steuerrechtlich ein Unterschied wäre?
Es ging darum ob/wie man Versand/Verpackungskosten als Werbung absetzen kann.

Lösung s.o.

Ob der Gewinn geschmälert wird wenn jeder Deine Werbung sieht ... ?! ;)
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

#18 von testjo und in #20 sprichst du von einem "Trick" in Bezug auf #18
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

Jemand der kostenlosen Versand anbietet, muss die Versandkosten deshalb nicht zwangsläufig in die Produktpreise mit einkalkulieren. Da wir zudem als Händler in Deutschland der freien Preisgestaltung unterliegen, kann man auf keinen Fall von Betrug sprechen, wenn jemand mit kostenlosem Versand wirbt. Große Unternehmen kalkulieren eher so, dass sie eben einen bestimmten Anteil an Bestellungen haben, durch deren Gewinnanteil alle Versandkosten gedeckt werden. Bei Amazon und Zalando dürfte das so sein. Zudem gibt es genug Händler im Nebenerwerb, die ihren Shop nur betreiben, um die Haushaltskasse zu füllen, diese kommen eh meist schon mit Billigpreisen und dazu noch kostenlosen Versand. Da ist nichts einkalkuliert, da freut man sich, wenn man am Monatsende 5€ zusätzlich zum eigentlichen Lohn in der Tasche hat. Und eben wegen solcher Shops ist es schwer, Versandkosten in die eigenen Preise einzukalkulieren und somit im Haupterwerb teurer zu sein.

Weiteres Problem sind wirklich die Großen wie Amazon und Zalando, durch massive Werbung in Bezug auf kostenloses Hin- und Herschicken, verlangt König Kunde das auch von allen anderen Händlern, denkt gar, der Versand würde den Händler, auch den kleinen, generell nichts kosten.

Eine weitere Problematik, Versandkostenfrei ab Betrag X. Es gibt immernoch Kunden, welche dann einen Artikel über 40€ dazubestellen, um die magische Versandkostenfreigrenze zu erreichen, um diesen dann nach aktueller Gesetzeslage kostenfrei zurückzusenden. Aus diesem Grunde habe ich in meinen AGB vereinbart, das wenn nach Widerruf mit der behaltenen Ware der Betrag für den kostenlosen Versand unterschritten wurde, die gültige Versandkostenpauschale nacherhoben und von der Erstattung in Abzug gebracht wird. Ist legitim und so mancher Kunde, der es drauf angelegt hat, pöbelt dann rum, das dies ja garkeine übliche Verfahrensweise sei... Das hat sich dann zum Glück mitte des Jahres auch erledigt, wenn man dem Kunden die Rücksendekosten grundsätzlich auferlegen darf.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.791
196
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

#18 von testjo und in #20 sprichst du von einem "Trick" in Bezug auf #18

"...kan die meinung das Versandkosten Werbungkosten sind dan auch nicht teilen...."

Korrekt.

Mit meinem Vorschlag werden die Versandkosten (Bezug nehmend auf Verpackungsmaterial) zu Werbungskosten.
Ungeachtet dessen dass sich die Höhe der Steuer dadurch nicht ändert.

Erst lesen, dann verstehen, schlussendlich Antworten (oder besser sein lassen, da es hier um ein ganz anderes Thema geht).
Du musst nicht grundsätzlich alles kommentieren was ich schreibe. Kriege ja schon Verfolgungswahn ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.234
1.803
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

"Es gibt immernoch Kunden, welche dann einen Artikel über 40€ dazubestellen, um die magische Versandkostenfreigrenze zu erreichen, um diesen dann nach aktueller Gesetzeslage kostenfrei zurückzusenden. "

Unglaublich, auf solch eine Idee muss einer erst mal kommen ... tststs.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

Ob Versand nun ja oder nein einkalkulierd ist.
Wen von ein Art versand gebrauch gemacht werdet , entstehen immer Kosten für den Händler. ( oder bekomst Du es Gratis von dein Tranport Unternehmen)

Die zahlt Er dan aus den Gewin (hoffentlich bleibt reichend übrig ;) auf den Produkten.
Also gibt es Versandkosten, die im Endeffekt den Endkunde zahlt immer, deswegen ist es ein form von "Betrug" damit zu werben also den Kunde dies dan auch wirklich geschenkt bekommen, weil es nähmlich gar nicht so ist!

Weiter nebenbei den reine IDEE jeden die Kosten dazu zu sezten, ob Separat, oder in Produkt aber dan auch trotzdem aufgelistet, könnte wen viele Shopbetreiber mitmachen den UNSIN ein Grenze setzen, auch die Umwelt mehr schutzen für solche Kunden, die dan besser erzogen werden sollen ;)

Wirklich Kosten separat tranparant deutlich auflisten lassen den Gebraucher immer, besser nachdenken, und damit Kosten / Aufwand Umwelt Sparen,..
IST SOOO;) ( auch beim Krankenkasse Rechnungen Arzt unsw.)
 

Deal10010

Aktives Mitglied
7. November 2013
225
0
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

Unserer Meinung nach kann man nur profitabel Versandkostenfrei (inkl. Versandkostenfreigrenze) verkaufen wenn man intelligente und höherwertige Sets Kombinationen anbietet somit in einem Paket die Versandkosten auf mehrere Einzelteile verteilt und gleichzeitig eine Unterscheidung zum Wettbewerb erreicht

Weil der Kunde kauft eindeutig online nach Vergleich der Leistungen - und diese definiert der Kunde meistens nach 3 Punkten
Bestes Preis- / Leistungsverhältnis, schnellste Lieferzeit und Risikoeinschätzung seiner Bestellung

PS: Hohes Risiko (profitabel oder nicht) für den Verkäufer ist und bleibt allerdings das Retourenthema
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

PS: Hohes Risiko (profitabel oder nicht) für den Verkäufer ist und bleibt allerdings das Retourenthema

Yep da soll man allen etwas machen den Kunden besser erziehen, den Shops GUTE SERVICE/ Beratung und qualität liefern.

Sodas die Spass Kunden wen nur noch zum den Bekannte Grosse Spass SHOPS die sagen alles Gratis gehen, dan bleiben die gute Kunden wirklich Seriöse erhalten für Uns, die das wirkliche gewinn ohne al die Aufwand und teilweise beschädigungen von Produkten.

Muss doch möglich sein oder ;)
"hand in hand kameraden".
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

@testjo: Wenn du findest die Versandkosten mit in den Verkaufspreis einzukalkulieren wäre Betrug, dann darfst du an dem was du verkaufst auch kein Gewinn machen. Wäre ja dann auch Betrug, weil du dem Kunden ja mehr abnimmst als dem Einkaufspreis. Also müsstest du dem Kunden komplett alles Auflisten wofür du wie viel Zuschläge nimmst. Deine Argumentation hat also einen Haken ;)
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Versandkosten - Ist das noch lukrativ?

@testjo: Wenn du findest die Versandkosten mit in den Verkaufspreis einzukalkulieren wäre Betrug, dann darfst du an dem was du verkaufst auch kein Gewinn machen. Wäre ja dann auch Betrug, weil du dem Kunden ja mehr abnimmst als dem Einkaufspreis. Also müsstest du dem Kunden komplett alles Auflisten wofür du wie viel Zuschläge nimmst. Deine Argumentation hat also einen Haken ;)

"Betrug" ist die Kombi wie weiter oben mal erklärt werbung zu machen mit versandkostenfrei, oder versand gratis und dan Die kosten trotzdem weil die hat jeden händler aus den "gewin" die die Kunde dan wider zahlt zo holen.

Also die Kunden zahlen versandkosten nur die werden "betrogen" alsob nicht


Wie gesagt habe es nicht gewuscht mentalität macht man so durch verstecken/

Werbekosten / Promotionkosten / gewin unsw

Damit macht man auch kein unsinwerbung bei UNS sind kein Werbekosten Promotionkosten und kein gewinn auf die Produkten, weil das darf man nicht weil es nähmlich nicht so ist.

Warum darf man es dan beim versanddkosten machen wen es in algemeine in ganz grossen stil lüge ist ?
Weil auch hier in Forum USER wie die SHOPKunden scheinen es zu glauben das die die Kosten nicht zahlen mussen, ist aber nicht so!


Kenne aber kein händler die ohne dafür Kosten hat Ware zum Kunden versendet! :0

Wie auch gesagt Versandkosten sind auch Steuer Finanzgesetz ein separates etwas, und sorgen für Umwelt verschmuztung wen UNSIN versand und retoure,
die man mehr hat wen nicht separat aufgewiesen ist ein Untersuchung unsw. in NL

Jeden soll nachdenken was er macht und kauft, auch Retoure sendet, und nicht dazu ein anreiz bekommen mit weil es kostet doch nichts, unsin zu machen

Amazon hat solche probleme damit sehe auch http://www.onlinehaendler-news.de/h...retouren-amazon-kontensperrung-abgemahnt.html
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Versandkosten frei ab Anzeige Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Versandkosten nach Warenwert Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Berechnung Versandkosten anhand Entfernung Plugins für JTL-Shop 4
Neu Versandkosten nach Preisstaffel (Gewicht) und Warenwert Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Downloaddateien ohne Versandkosten JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 0
Variationen anlegen ist quälend langsam JTL-Wawi 1.8 5
Workaround - wenn keine Verwiegung oder Berechnung möglich ist. JTL-Wawi 1.9 4
Neu XRechnung ist als Anhang CSV Smalltalk 9
Beantwortet Prozessablauf WMS Start - Wo ist der Denkfehler? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu WARNUNG - Ameise 1.9 übergeht komplette Zeilen, wenn Erscheint am Datum leer ist z.B. weil entfernt/aktualisiert werden soll - HT-Zugriff verweigert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Software Lizenzen Verkaufen! ist das Möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 13
Neu WMS keine Verbindung zur Datenbank wenn Firewall an ist Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 10
Multishop? Subscription in Abo umwandeln. Welche Lizenz??? Was ist zu tun? JTL-Wawi 1.9 6
Lagerbestand im Vaterartikel je Lager stimmt nicht / ist immer 0 JTL-Wawi 1.8 6
Neu [Error][Code:21920403] Die angegebene E-Mail-Adresse ist falsch formatiert. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Neu Zollpapiere nachdrucken - ist das möglich ?! JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
GPSR - Das Feld [Verantwortliche Person] ist leer hinterlegt! Es findet keine Zuordnung statt. - wie lösche ich den Eintrag JTL-Wawi 1.9 5
Neu KI-Plugin für JTL-Shop - Eure Meinung ist gefragt! 🚀 🤖 Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL berechnet Aufträge obwohl der Shopabgleich gesperrt ist Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wo ist Texte optimieren (KI) hin? JTL reagiert seit 09.24 nicht auf Tickets :( Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Beantwortet Wofür steht das P Symbol in WMS Pickliste? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Kundenartikel-Nummern hinterlegen - geht das? JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Bekomme das GPSR Plugin nicht installiert Plugins für JTL-Shop 2
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Neu 1.9.5.4, Ameise und Preise importieren für das Feld "Standardpreis in neuen angelegte Vorlagen" JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu What the foggl is a boggl? das sind wir ;-) Boggl.org Shops stellen sich vor 0
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen