Hallo,
wir testen derzeit die LS-POS Software um damit später unser Ladengeschäft damit auszustatten.
Im großen und ganzen eine saubere Sache, dennoch gibt es diverse Punkte, die wir noch geklärt hätten, bevor wir uns für das ein oder andere Module entscheiden (Subscription selbstverständlich dabei).
1. Haben wir in der Kassenoberfläche ein Dollar-Zeichen anstelle eines Euro-Zeichens (bei den Kassiervorgängen steht aber komischerweise wieder EUR da...)
2. wird der Variationsbestand überhaupt nicht beachtet:
Bsp.: Wir haben einen Artikel, mit einem T-Shirt. Von der größe S haben wir noch 2 da, von der Größe L haben wir noch 10 auf Lager. In der Wawi ist der Hacken gesetzt, dass der Lagerbestand in den Variationen ist.
Nun kommt ein Kunde rein, und will 2 T-Shirts in S kaufen. Damit wäre der Bestand von S auf 0 (was er auch richtig zählt). Aber - gut ist zwar weit hergeholt, weil verkaufte Artikel die dann nicht mehr auf Lager sind auch nicht mehr verkauft werden könnten. Fachsimpeln wir ein bisschen, und es kommt ein weiterer Kunde der will auch eine in S kaufen und die LS-POS bucht die OHNE MELDUNG oder irgendwas weg. Erst wenn der S- und der L Bestand auf 0 ist, meckert die POS.
3. ist es doch so, dass in der Light-Version ein entsprechender Hinweis auf dem Bon gedruckt wird. Nun gemäß dem Falle, dass wir uns nur für 1 Module - sagen wir mal Kassenbetrieb Plus - entscheiden, fragen wir uns natürlich, ob dieser "Hinweis" immer noch auf den BON bleibt...
Vielen Dank schon mal im Voraus.
wir testen derzeit die LS-POS Software um damit später unser Ladengeschäft damit auszustatten.
Im großen und ganzen eine saubere Sache, dennoch gibt es diverse Punkte, die wir noch geklärt hätten, bevor wir uns für das ein oder andere Module entscheiden (Subscription selbstverständlich dabei).
1. Haben wir in der Kassenoberfläche ein Dollar-Zeichen anstelle eines Euro-Zeichens (bei den Kassiervorgängen steht aber komischerweise wieder EUR da...)
2. wird der Variationsbestand überhaupt nicht beachtet:
Bsp.: Wir haben einen Artikel, mit einem T-Shirt. Von der größe S haben wir noch 2 da, von der Größe L haben wir noch 10 auf Lager. In der Wawi ist der Hacken gesetzt, dass der Lagerbestand in den Variationen ist.
Nun kommt ein Kunde rein, und will 2 T-Shirts in S kaufen. Damit wäre der Bestand von S auf 0 (was er auch richtig zählt). Aber - gut ist zwar weit hergeholt, weil verkaufte Artikel die dann nicht mehr auf Lager sind auch nicht mehr verkauft werden könnten. Fachsimpeln wir ein bisschen, und es kommt ein weiterer Kunde der will auch eine in S kaufen und die LS-POS bucht die OHNE MELDUNG oder irgendwas weg. Erst wenn der S- und der L Bestand auf 0 ist, meckert die POS.
3. ist es doch so, dass in der Light-Version ein entsprechender Hinweis auf dem Bon gedruckt wird. Nun gemäß dem Falle, dass wir uns nur für 1 Module - sagen wir mal Kassenbetrieb Plus - entscheiden, fragen wir uns natürlich, ob dieser "Hinweis" immer noch auf den BON bleibt...
Vielen Dank schon mal im Voraus.