Gelöst Variation-Kombi werden falsch angelegt

WebWorkers.Solutions

Aktives Mitglied
8. August 2017
10
0
Grüß euch,

ich hätte ein bisschen im Forum rum gesucht, aber nichts passendes gefunden. Nur etwas erschrocken, dass einige massive Probleme mit Kategorien haben, über das ich noch nicht gestolpert bin.

Ich habe PrestShop 1.6.1.12 im Einsatz mit dem 1.4.6 Connector. Artikel, Bilder, Kategorien hat er bis jetzt einwandfrei synchronisiert. Ich stehe aber nun bei den Variation-Kombi Thema an. Habe im JTL beim Artikel eine Variation Größe angelegt mit 2 Werten. Diese beiden Variationen hab ich als Kombis angelegt und den Artikel gesynct. Mit dem Erfolg, dass er im PrestaShop für jeden Wert der Variation Größe eine eigenes Attribut angelegt hat. Somit hatte ich Größe plötzlich 2 mal als Attribut mit jeweils immer nur einem Wert drinnen. Habe auch probiert in Prestashop das Attribut Größe mit allen Größenwerten zuvor anzulegen und dann erst den Artikel mit den Variationen-Kombis zu syncen, aber er hat immer für jeden Wert auch ein neues Attribut Größe angelegt und hat nicht das vorhandene Attribut Größe wo ja schon die einzelnen Werte eingetragen gewesen wären, verwendet.

In der Artikel Anzeige im FrontEnd war/ist dann natürlich nicht nur ein DropDown Feld Größe sondern dann halt für jeden Wert ein eigenes. Also irgendwie kann der Connector bei mir Attribut mit den Werten nicht zusammenpacken, bzw. ignoriert bereits gleichnamige Attribute.

Irgend eine Idee dazu?

Aja, hab dann testweise im PrestaShop die Variationen angelegt und wollte das retour in die JTL WAWI syncen, dort hat er dann gemeint, für diese neuen Kinder Artikel gibt es keinen Vater.


Danke mal im Vorraus für euren Input!


lg,
Wolfram
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Ich würde dir da auch zunächst mal raten auf zeitgemäße Versionen zu updaten.
Der Shop ist seit über 5 Monaten veraltet, der Connector sogar seit über 6 Monaten.
 

WebWorkers.Solutions

Aktives Mitglied
8. August 2017
10
0
Hi Daniel,

beim Connector geb ich dir recht, das wäre eh mein nächster Versuch gewesen, hätte ja sein können, dass das eine bekannte Einstellung oder so ist, um das Verhalten zu ändern. Beim Shop tu ich mir schwer, weil mein tolles Template noch nicht 1.7 fähig ist...

lg
 

WebWorkers.Solutions

Aktives Mitglied
8. August 2017
10
0
Hallo nochmal,

hab nun PrestaShop 1.7.2 und den PrestaShop Connector 1.5 im Einsatz, mit leider dem selben Verhalten.

Egal wie ichs dreh, es bleibt bei dem Fehlverhalten. In der WAWI generierte Varianten.Kombi werden als einzelne Attribut Gruppen im PrestaShop angelegt mit jeweils dem einen Wert. Im PrestaShop angelegte Varianten im Artikel führen beim Syncen in der JTL zum Fehler " Varkombi-Kind ohne Vater: "" " .

lg
 

WebWorkers.Solutions

Aktives Mitglied
8. August 2017
10
0
Ich weiß dass gleich kommen wird, dass 1.7.2 noch keine Freigabe hat mit 1.5, das hab ich beim neu Aufsetzen vom Shop leider zu spät gesehen...

Aber das Problem mit den VarKombis war ja vorher auch schon genau so. Es muss doch irgendwas zum Einstellen geben, dass er je nach Anzahl von enthaltenen Werten die Variation nicht dementsprechen oft anlegt, sondern die vorhandene Variation zu verwenden, die in Presta schon vorhanden sind...

Und mein zweites Problem mittlerweile, falls ihr an einer neuen Connector Version arbeitet, Artikel die von der Wawi in den PrestaShop gespielt werden, können nicht mehr modifiziert werden. Artikelbeschreibung lässt sich nicht mehr ändern, SEO Werte lassen sich nicht speichern, die in Presta zwar erfolgreich angelegten Variationen lassen sich aber hinterher auch nicht mehr verändern und speichern. Das Update auf den Artikelstamm ist dann ziemlich erfolglos.

Legt man in Presta einen neuen Artikel an, lassen sich diese Dinge alle wunderbar verändern.


Lg
 

WebWorkers.Solutions

Aktives Mitglied
8. August 2017
10
0
Auf die Gefahr hin, dass ich hier ein Selbstgespräch führe, folgende Erkenntnisse:

Thema Artikel lassen sich im Shop nicht mehr verändern:
Sobald man im Shop die Standard Kategorie "Startseite" hinzufügt lässt sich der Artikel wieder zu 100% bearbeiten. Auch wenn man hinterher die Kategorie Startseite wieder raus nimmt.
Kann man den Connector irgendwo beibringen, die Kategorie Startseite zu setzen? Grundsätzlich habe ich diese Main Kategorie vom Shop ja eigentlich in der WAWI nicht.

Thema VarKombis:
Wenn ich im Shop die Kombis anlege und wie üblich auch eigene Artikelnummern dafür setze, kommt auch in der neuen Version vom Connector die Meldung, dass er zu diese neuen Kombis den Vaterartikel nicht kennt.
Legt man nun in der WAWI die Kombis ident manuell an, meldet der OnlineShop Sync, dass es die Variationen schon gibt und der WAWI Artikel aktualisiert wird.
Legt man im Shop einen Artikel komplett neu an mit VarKombis und synct diesen in die WAWI. legt die WAWI diesen komplett richtig mit den VarKombis an.
Wenn man jedoch nach dem ersten Sync von diesem neuen Artikel im Shop nochmals eine Kombi dazu gibt und diese Synct, scheint diese Kombi nicht im WAWI Artikel auf, wird aber in der Datenbank angelegt und kann nicht mehr gelöscht werden.
Löscht man die "sichtbaren" Kombis aus dem Artikel raus und synct das, bleibt die verschollene Kombi im Shop stehen und der Sync meldet, dass es einen Kombi Fehler gibt. Beim Löschen von dem gesamten Artikel wird das jedoch bereinigt.


Auch wenn es für mich scheinbar keine Hilfe gibt, hoffe ich ja doch dass meine Versuche hier irgendwie in die Connector Entwicklung einfließen. Bzw. mir vlt. doch jemand mal sagt, - Mann... mach einfach den Hacken rein, dann gehts...!
 

WebWorkers.Solutions

Aktives Mitglied
8. August 2017
10
0
Kurzer Nachtrag zur "Startseite" Kategorie Erkenntnis....
Es liegt nicht an der Main Kategorie Startseite, sondern dass dem Artikel der von der WAWI im Shop angelegt wird, im Shop das Flag "Hauptkategorie" fehlt. Setzt man das bei einer beliebigen Kategorie, wird der Artikel bearbeitbar.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Das mit den Varkombis muss ich mir angucken. Wenn die nicht in der Wawi auftauchen, jedoch in deren Datenbank stehen, muss ich das natürlich an die Wawi-Abteilung weitergeben, da hab ich im Connector keinen Einfluss drauf.

Dass die Sachen im Shop nicht veränderbar sind kann ich zwar nicht rekonstruieren (1.7.1), allerdings sollte unabhängig davon klar sein dass wir eine solche Vorgehensweise auch explizit nicht vorgesehen haben und supporten.
 

WebWorkers.Solutions

Aktives Mitglied
8. August 2017
10
0
Hi danke für die Antwort!

Das mit den Ändern an zwei Stellen ist mir schon klar. Nur ist die Frage, sollte sich der Connector drum kümmern, dass alles so angelegt ist, dass es auch der PrestShop Artikel Struktur entspricht, also in dem Fall auch die "Hauptkategorie" setzen, oder hat der PrestaShop eine Connector API, die das eigentlich erledigen sollte? Wenn zweiteres, sollte das nämlich jemand den Presta Leuten mitteilen.

Lg
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
also in dem Fall auch die "Hauptkategorie" setzen
Nun ja, also generell muss ja in Presta eine Hauptkategorie vorhanden sein, weil da ja auch noch diverse andere Dinge dranhängen. Also das ist ja eine Grundlage der eigentlichen Shop-Installation, da darüber auch Multishops und Sprach-Instanzen gesteuert werden. Da kann und sollte der Connector nicht eigenmächtig Dinge anlegen.
 

WebWorkers.Solutions

Aktives Mitglied
8. August 2017
10
0
Hi, sry, ich hab mich vlt. etwas unklar ausgedrückt. Ich habe nicht die Kategorie an sich gemeint, sondern das jeder Artikel für sich eine beliebige Kategorie als "Hauptkategorie" gesetzt bekommen kann. Wenn man in den Artikel Editor einsteigt von Presta, hat man ja rechts unten die Kategorien zum zuweisen und ein Option Bullet rechts daneben, zum definieren der Hauptkategorie. So lange da nichts gesetzt ist, funktioniert der Artikel nicht einwandfrei in Presta. Und der Connector oder eben die API von Presta setzt bei der, dem Artikel, zugewiesene Kategorie dieses Merkmal "Hauptkategorie" nicht.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Ah, jetzt weiß ich auch was du meinst.
Nun gut, dass das nicht funktioniert ist aber ja klar. Der Connector müsste dann ja willkürlich eine Hauptkategorie "raten", weil es keine zugehörige Option in der Wawi gibt um das festzulegen.
In sofern können wir das auch nicht unterstützen.
 

WebWorkers.Solutions

Aktives Mitglied
8. August 2017
10
0
Nächste Auffälligkeit : ) :

Die vom Connector angelegten Artikel im PrestaShop erhalten in der product Table das Merkmal "indexed" nicht. Da steht in der Presta DB 0 statt 1. Das 1 wird erst gesetzt, wenn man mal im PrestaShop den Artikel das erste mal speichert.
Was zur Folge hat, dass die Shop Suche diese Artikel nicht findet.

Ist das Connector Job oder API. Oder schreibt der Connector sowieso 1:1 in die DB ohne Presta Funktionen dazwischen?
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Oder schreibt der Connector sowieso 1:1 in die DB ohne Presta Funktionen dazwischen?
Nein, der Connector nutzt ausschließlich die dafür vorgesehene und vorgegebene API von Presta. Lediglich bei einigen Operationen beim ziehen von Daten in die Wawi wird aus Performance-Gründen direkt aus der Datenbank gelesen.
In sofern sollte man erwarten dass Presta derart notwendige Dinge standardmäßig setzt. Bis dato war ein solches Problem aber auch nicht bekannt, ich werde mir das mal angucken.
 

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
229
4
Ich wollte mich nur kurz zu Wort melden hier und mitteilen, daß du kein Selbstgespräch führst :) Ich folge dem Ganzen aufmerksam, da ich in den nächsten Tagen einen Abgleich zu Thirtybees machen werde. Mal sehen wie das läuft.
 

WebWorkers.Solutions

Aktives Mitglied
8. August 2017
10
0
Hi, gut zu höhren. Ich hoffe dir gehts dabei besser : ).

Ich bin ja echt dankbar, dass es die Connectoren gibt, nur irgendwie wird das Thema noch nicht gut Freund von mir. Ich bin nur in der glücklichen Lage, dass ich aktuell nur wenig besuchte Shops hoste und dort Erfahrung sammeln darf, wären das etwas größere und besser besuchte, wäre ich eh nicht so ruhig ; ).
Ich hoffe einfach auch, dass man hinter den Connectoren steht, diese verbessert und die nächste Version vom Connector für mich Verbesserungen bringen. Vorallem auch Kunden, die bereits PrestaShop haben und nun eine WAWI mit Registrierkasse benötigen, da kann man nicht schnell mal auf den JTLShop umsteigen.

lg
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Ich hoffe einfach auch, dass man hinter den Connectoren steht, diese verbessert und die nächste Version vom Connector für mich Verbesserungen bringen.
Die Connectoren werden natürlich verbessert und neuen Shop-Versionen angepasst. Allerdings muss man da halt auch realistisch bleiben, und beachten dass es im Zusammenhang mit Drittanbietern technisch bedingt immer nur eine Teilmenge an gemeinsamer Funktionalität gibt.
Die meisten Probleme entstehen dazu erfahrungsgemäß immer im Kontext der individuellen Installation. Sei es aufgrund des Hostings, weiterer Plugins, nicht serienmäßige Anpassungen des Shops, inkonsistenter Datenbanken, usw. Das ist ja auch der Grund wieso wir selbst keinen individuellen Support mehr für die Connectoren anbieten, sondern dann an SPs verweisen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Variation mit (Pflicht-)Freitextfeld: Problem mit Sonderzeichen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Lieferschein Variation (Farbe) des Artikels hinter dem Artikelnamen JTL-Wawi 1.7 9
Neu Probleme bei Anordnung der Bilder / Variation wird nicht synchronisiert WooCommerce-Connector 0
Neu Variation auf der WMS-Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Darstellung Variation Shopware-Connector 3
Stücklistenartikel können nicht einzeln in Angebot aufgenommen werden JTL-Wawi 1.7 2
Neu nicht alle Variationskombinationen werden angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kundengruppenpreise werden in der APP nicht berücksichtigt JTL-Wawi App 4
Drucktexte zugehörig zur Kundengruppe werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.6 0
Neu WMS Versand Seriennummer Artikel muss doppelt gescannt werden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelsticker werden nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Manche Kategorien werden nicht angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Wawi 1.7.11.0 - Attribute - Wert - Muss jetzt immer beim Shop eingetragen werden? JTL-Wawi 1.7 23
Grundpreise werden nicht richtig berechnet JTL-Wawi 1.7 9
Neu Syntaxfehler: 'Report.Comment' kann nicht interpretiert werden (Rechnungskorrektur Druckvorlage) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Auf der Pickliste werden auch Artikel angezeigt die eine Stückliste sind. Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop 5- Suche jemanden der mir bei Lastschrift das IBAN Feld verändert, sodass dort eine andere Nummer eingegeben werden kann Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
In Diskussion DHL-Label werden erst bei erneutem, manuellem Export gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Auftrag Import Liefeadresse werden Ignoriert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Formulare "Offener Betrag" kann nich übersetzt werden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Stornierte Rechnungen im Ameise Export / Rechnungen mit negativem Betrag werden auch nicht exportiert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Verwiesen an Servicepartner Logindaten werden nicht anerkannt Installation von JTL-Wawi 4
Artikelbilder werden nicht aktualisiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Beschreibung in Kindartikel werden nicht angezeigt eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Fällige Abos werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.7 1
Neu Fehler beim Drucken/Speichern: Diese Datei ist keine List&Label Vorschau-Datei oder es kann nicht auf die Datei zugegriffen werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Bei vorgegebenen Lagerbeich werden keine belegten Lagerplätze mehr angezeigt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Geänderte Amazon „Preise / Bestände „ werden nicht an Amazon überträgt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst WMS Lizenzen werden nicht erkannt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 5
Retouren werden sofort bei Kaufland sofort erstattet kaufland.de - Anbindung (SCX) 9
Auftrag mit Rückhaltegrund kann nicht auf Freigabe gesetzt werden JTL-Wawi App 2
Artikel Bilder werden im Shop nicht angezeigt. Sortierung funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 2
Neu Staffelpreise werden nicht angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Daten werden nicht mehr an Shopify gesendet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel werden mit identischen Angaben angezeigt JTL-Wawi 1.7 7
Neu Rechnung können nicht korrigiert werden! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Prime Vekäufer AT deaktiviert - muss Label über Amazon gekauft werden ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Zahlungart kann nicht gewählt werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Produktbezeichnungen werden nicht auf Rechnungen angezeigt kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Unterkategorien im Megamenu werden nicht richtig dargestellt nach Upgrade von JTL-Shop 4 auf 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zahlungen der Bank werden nicht mehr eingelesen! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Bei Artikelsuche, werden keine Artikel gefunden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Abo-Liste kann nicht angezeigt werden dNaechsteFaelligkeit JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Paypal werden dem Kunden nicht mehr zugewiesen und kein Status an Paypal übersendet JTL-Wawi 1.6 4
Neu Text E-Mail Vorlage: Bestellbestätigung – {$Verfuegbarkeit_arr.cHinweis} – Sonderzeichen werden nicht dargestellt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Mahnlauf alte Rechnungen werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.7 1
Neu Rechnungsnummern werden übersrpungen EILT JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu GLS Sendungsnummer werden nicht an Amazon übermittelt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verfügbare Bilder werden im Blog nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikelbilder aus JTL Shops werden von Adblocker, blockiert. Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5

Ähnliche Themen