Variable für Lagerkürzel?

MagicAlex

Aktives Mitglied
28. August 2012
9
0
Hallo zusammen,

bin gerade dabei mit der Aktuellen Beta von JTL .821 ein spezielles Artikeletikett zu drucken.
Dafür benötige ich das Lagerkürzel als Variable. Gibt es diese Variable?

Meine Idee ist es jedem Lieferant ein Lager zu zuweisen. Dann kann man beim Wareneingang das Lager auswählen und auf das Artikeletikett mit drucken.
Somit hätte ich dann - kombiniert mit dem Waren eingangsdatum - bei einer Reklamation des Kunden immer den passenden Lieferanten für die Rücksendung der Ware.

Da wir leider 70 Lieferanten haben muss ich mit eigenen "Garantienummern" arbeiten.
Ansonsten findet man das nicht mehr wo man den Artikel bestellt hat.

Ach ja und falls noch ein Findiger Pluginprogrammierer hier drüber stolpert - ich bräuchte ein Plugin, das mir meine Bestellungen (im CSV Format) beim Lieferant in die Einkaufsliste bzw. unter Bestellungen in JTL importiert.

Danke Gruß Alex
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Variable für Lagerkürzel?

hi,

Meine Idee ist es jedem Lieferant ein Lager zu zuweisen.
Ui, davon rate ich ab, du wirst viele Probleme beim Ausliefern bekommen.

bei einer Reklamation des Kunden immer den passenden Lieferanten für die Rücksendung der Ware.
Worin unterscheidet sich der Artikel bei unterschiedlichen Lieferanten?

Wenn es keinen Unterschied gibt, dann ist der Lieferant doch komplett egal. Wenn es einen gibt, dann arbeite mit Seriennummern oder Chargen.
 

MagicAlex

Aktives Mitglied
28. August 2012
9
0
AW: Variable für Lagerkürzel?

Hi Thomas,

danke für die Rückmeldung.
Das Problem ist das ich über ein Online Protal bestelle. Egis-online.de - Das ist unsere Einkaufskooperation.
Dort gibt es 70 verschiedene Lieferanten, die teilweise alle die gleichen Produkte verkaufen. aber tagesaktuell immer andere Preise haben. So finde ich den günstigsten Lieferanten raus.

Bei vielen Produkten - Kartenleser, Netzteile usw... gibt es keine Seriennummern.

Wenn ich nun eine Reklamation habe muss ich den Artikel mit der Rechnungskopie an den Lieferanten schicken.

Um die Rechnung zu finden vergeben wir bis jetzt zumindest eigene Garantienummern die sich aus Lieferdatum und Lieferantennummer zusammen setzten.

So läuft im Moment unsere Garantieabwicklung.
Ich habe mir zwar schon ein Artikeletikett gebastelt, wo die Artikelnummer und unsere Garantienummer an LS Pos übergeben wird und somit automatisch beim Warenverkauf alles drinnen ist.
Nur muss ich jetzt bei jedem Paket das kommt erst das Artikeletikett bearbeiten und die korrekte Garantienummer manuel eingeben.
Diesen Schritt wollte ich automatisieren.

Noch besser wäre es wenn man beim freien Wareneingang den Lieferant wählen kann und dann die Lieferantennummer mit einer Variable auf Etikett bringen würde.
Villeicht gibt es auch eine bessere Lösung - ich habe nur leider noch nichts gefunden wie man die Garantieverwaltung vereinfachen könnte.

Gruß Alex
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Variable für Lagerkürzel?

Die Frage ist, was würde denn passieren wenn du ein kaputtes Netzteil an einen falschen Lieferanten schickst? Wie merkt der denn, dass das nicht seine Ware ist?

Du siehst, worauf ich hinaus möchte
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Variable für Lagerkürzel?

Das ist aber nicht die feine Art.

Abgesehen davon müsste er ja erst mal recherchieren bei welchem Händler er genau so ein Netzteil schon gekauft hat.
Das wär ja bitter wenn er das NT an einen Lieferanten schickt, der das Netzteil zwar in seinem Angebot führt, aber ihn damit noch nicht beliefert hat.
 

MagicAlex

Aktives Mitglied
28. August 2012
9
0
AW: Variable für Lagerkürzel?

Ja verstehe wo rauf du raus willst.
Danke.
Jetzt muss ich mir nur noch was ausdenken für die Artikel die eine Seriennummer haben :)
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Variable für Lagerkürzel?

Sicherlich nicht. Aber hast du separate Lagerplätze pro Artikel je Lieferant? Es wird alles auf einem Haufen gelagert - ergo kannst du eh nicht mehr nachvollziehen, von wem das Teil ist.

Oder du nutzst nen Fulfillmentdienstleister und schickst gleiche Ware unterschiedlicher Lieferanten hin - was machst du dann bei Retouren?

Abgesehen davon müsste er ja erst mal recherchieren bei welchem Händler er genau so ein Netzteil schon gekauft hat.
Das ist ja kein Problem.

Jetzt muss ich mir nur noch was ausdenken für die Artikel die eine Seriennummer haben
Haken beim Artikel bei Seriennummer setzen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Bearbeitung Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
email Vorlage eigene Felder Variable English JTL-Wawi 1.9 6
Neu Welche Template-Variable gibt die aktuelle Kategorie-ID zurück? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Versandetikett für Portokasse (Deutsche Post) nachdrucken JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Meldepflicht für Registrierkassen ab 2025 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Amazon Lister 2.0 für USA, Australien, NL, PL, SE, BE etc. in Planung? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Verschiedene Artikeltexte für veschiedene ebay Konten ermöglichen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Eigener Export für ShippyPro User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen