Unterstützung bei Wechsel von xtc zu Shop3

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
Hallo liebe Community,

nun ist der JTL Shop 3 da und ich bin ganz begeistert, ob der vielen neuen Möglichkeiten!
Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo ich die Umstellung vom xt:C (3.04 SP1) auf den JTL-Shop endlich in Angriff nehmen und wagen will.

Ich denke allerdings, es wäre gut, kompetente Unterstützung an meiner Seite zu wissen – schließlich ist der Wechsel von einem „Running system“ (kinderfahrradladen.de / produktiv) auf eine neue Shopstruktur auch mit Risiken und Problemen verbunden, insbes. für mich als PHP-, SQL- und Smarty-Laien …! Und vor Fehlern, die mich erstmal ins Nirvana schießen, habe ich großen Respekt.

Seit Ende 2006 bin ich mit dem xtc-Shop online und war schon frühzeitig verbunden mit der JTL Wawi. Der Shop hat so einige Anpassungen hinter sich , nicht nur am Template, auch durch Erweiterungen im strukturellen Aufbau (z.B. sprechende URLs mittels Shopstat). Experten sehen aber bestimmt, dass das alles keine Hexerei ist und auch hier ein gut geleiteter Umstieg möglich ist.

Der Shop verfügt aktuell über knapp 400 Artikel und knapp 4000 Kunden. Besonders ist, denke ich, der relativ große Ratgeber- bzw. Contentbereich, den ich nicht zuletzt aus SEO-Gründen auch -möglichst komfortabel- im Shop3 unterbringen möchte. Nicht zu vergessen das Blog, das ich auch gern wieder mit einbinden möchte … Sicherlich wären auch einige Anpassungen am Template denkbar/wünschenswert: Ich bin allerdings weit davon entfernt, den Shop 1 zu 1 im Design behalten zu wollen (nach 4 Jahren tut frischer Wind mal ganz gut …;))

Wie stell‘ ich mir den Wechsel vor?
Ich will nichts überstürzen, aber trotzdem so viel Zug haben, dass nach Möglichkeit eine Umstellung auf Shop 3 spätestens Ende Februar 2011 erfolgen kann. Test- und Anpassungszeit also mit eingerechnet.
Wichtig ist mir vor allen Dingen, dass das Ranking nicht unnötig (längerfristig) in den Keller geht – im Gegenteil: Schön wäre es natürlich, wenn die neue Shop-Struktur schon bald auch eine bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen mit sich bringt … und den Besuchern eine bessere Usability mit neuen Features bietet …!

Ich denke, viele Anpassungen werde ich wahrscheinlich sogar selbst vornehmen können (ja, ich möchte auch etwas lernen ;)). Ich möchte nur die Gewissheit haben, auch das Richtige, in der richtigen Reihenfolge zu tun. Ich suche also jemanden, der mit mir einen Fahrplan erarbeitet, mich bei Vorbereitung und Umstieg begleitet, mir auf die Finger schaut und bei Unvorhergesehenem nicht gleich doof aus der Wäsche guckt.

Klingt das realistisch? Wäre es gut, wenn es jemand aus der Nähe ist (Raum Lüneburg /Niedersachsen oder Hamburg) mit dem ich mich auch persönlich austauschen kann oder ist das nicht unbedingt notwendig?

Natürlich möchte ich auch gut bezahlen, hab‘ allerdings keine Ahnung, was mich da erwartet …!?

Vielleicht könnt Ihr mir ja mal Eure Einschätzungen geben … Danke schon mal im voraus!

Beste Grüße
Claus
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Unterstützung bei Wechsel von xtc zu Shop3

Besonders ist, denke ich, der relativ große Ratgeber- bzw. Contentbereich, den ich nicht zuletzt aus SEO-Gründen auch -möglichst komfortabel- im Shop3 unterbringen möchte. Nicht zu vergessen das Blog, das ich auch gern wieder mit einbinden möchte … ...
Wichtig ist mir vor allen Dingen, dass das Ranking nicht unnötig (längerfristig) in den Keller geht

Das mit dem Ranking ist eine meiner größten Sorgen und da suche ich selbst nach einem Plan.

Für den generellen Umstieg führt m.E. nichts an einem JTL Shop 3 auf einer per htaccess gesicherten Subdomain vorbei, um dort bis ins letzte Detail alles anzupassen, bevor der Shop online geht. Das schließt die Übertragung aller Artikel/Kategorien (per Multishop oder 2. Mandant) natürlich ein.

Dann ist die große Frage, wie sich die Shops ablösen sollen: Als "Parallel"-Shop geht das Ranking wegen DC sicherlich auch flöten und für die Kunden ist es gänzlich verwirrend, bei einer Hauruck-Aktion über Nacht fliegen alle Seiten aus dem Index und alle Links von anderen Seiten und Lesezeichen der Kunden etc. sind tot.

Im Prinzip müsste man per Sitemap-Generator alle (!) Links aus dem XTC Shop - bei 400 Artikeln und "ein paar" Content-Seiten noch übersichtlich - und die neuen Links beim JTL Shop auflisten und in der htaccess jede einzelne URL auf die neue umleiten. Nur so werden wohl die Links im Google Index nach und nach erneuert und nicht rausgeworfen, die Links von fremden Seiten (Forenthreads) und Lesezeichen der Kunden führen auf die gewünschte Unterseite.

Das wäre dann auch meine Idee, wie ich es machen will. Mit dem Anpassen des Templates, der Mails etc.pp. hat das erstmal nichts zu tun, der Umstieg selbst ist m.E. das wichtigste.
 

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
AW: Unterstützung bei Wechsel von xtc zu Shop3

@Nippon: Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, der sich mit den "großen Fragen" hinsichtlich eines Umstiegs auf Shop3 beschäftigt und auf der Suche ist nach einem guten Plan ... vieles von dem, was Du schreibst, sehe ich ähnlich. Aber bei mir gibt es auch Unsicherheiten ... z.B. ob die .htaccess noch sonderlich performant ist, wenn sie den kompletten Shop umleitet ... ?

Gibt es denn hier welche, die von Ihrem Umstieg und Ihren Erfahrungen berichten können (Natürlich wäre auch ein zurückliegender Umstieg auf Shop2 interessant - das Procedere und die möglichen Fallen sind ja ähnlich ...) und einen "guten Rat" geben können.

Vielleicht kennt auch einer jemanden, der einen solchen Umstieg schon ein- oder mehrere Male von vorne bis hinten gemacht bzw. begleitet hat und den man mal anschreiben darf. Sicherlich gibt es auch unter den Moderatoren hier einige Cracks, die sich auf solche Wechselfragen und -probleme verstehen.
Und nicht zuletzt: Vielleicht gibt es unter den JTL Service Partnern ja auch einige, die sich im Besonderen auf Umstiege verstehen und deshalb empfehlenswert sind ...

Ich freu' mich über Eure Tipps, Empfehlungen und Angebote!

Viele Grüße
Claus
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
AW: Unterstützung bei Wechsel von xtc zu Shop3

Moin, ich habe auch noch einen gambio und musste nun feststellen, das dieser nicht mit Varkombis arbeitet :mad: Da der jtl3 für meine "Bedürfnisse" allgemein besser ausgestattet ist, würde ich einen Umzug auch in Erwägung ziehen. Das sollte jedoch ein Fachmann oder eine Fachfrau machen, ich traue mich da nicht ran. Bin für Vorschläge/Angebote offen.
 

der-rainer

Aktives Mitglied
1. April 2009
46
0
AW: Unterstützung bei Wechsel von xtc zu Shop3

Hallo!

Habe nun auch den ersten Umstieg von XTC auf JTL-Shop3 als Dienstleister hinter mir.

Der Shop wurde vorab schon mit der WaWi betrieben.
 

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
AW: Unterstützung bei Wechsel von xtc zu Shop3

@ Thomas: Danke für den Tipp - ich hatte Michael schon in einer PM direkt angeschrieben.
Er ist auch sehr hilfsbereit, hat aber auch Bedenken, der richtige Ansprechpartner zu sein, da sein xtc- Shop doch sehr viel simpler und weniger komplex aufgebaut war/ist, als meiner ...

@der-rainer: Und ...? Brauchst Du jetzt erstmal Urlaub oder sollten wir mal ins Gespräch kommen ;)?

Liebe Grüße
Claus
 

vermessen24

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2007
499
1
AW: Unterstützung bei Wechsel von xtc zu Shop3

Adwodrs-Kunden sollten nicht vergessen, auch da alle URL zu korrigieren. Die haben ziemlich stinkig reagiert, als ich den 1. Umstieg ( mit etlichen Problemen wg. der URLs ) auf den 3. Shop versucht habe. Musste jede Menge Anzeige ändern und neu beantragen.

Beim Umstieg vom Gambio ( xtc ) zu JtlShop 2 habe ich, vor ca. 2 Jahren, einfach auf den JTL vertraut. Beide Shops paralell laufen gelassen und mich von den JTL konzentriert. Hat funktioniert, der Gambio bringt nicht mehr viel, aber "frißt ja auch kein Brot".

Das Konzept der Umstellung ist sehr abhängig von den Produkten, sprich kommt jetzt die starke Weihnachstzeit, würde ich nichts am "running system" ändern, sonder in Ruhe den neuen Shop aufbauen, bzw. nebenher laufen lassen. DC sehe ich nicht so kritisch, da der Aufbau der URL und der Metas völlig anders ist. Das Template sollte auch ein wenig helfen. Mit Glück wird man zu seinem eigenen Rankinggegner.
 

simunse

Sehr aktives Mitglied
1. April 2008
309
46
AW: Unterstützung bei Wechsel von xtc zu Shop3

Hallo zusammen,

mir geht es ähnlich wie meinen Vorrednern. Ich nutze derzeit commerce seo und möchte zu JTL- Shop 3 umsteigen bzw. tue ich das gerade. Da ich mich aber absolut als User und nicht als Programmierer sehe (meine Kenntnisse im Bereich Programmierung etc. sind sehr begrenzt), bin ich auch auf Hilfe angewiesen.
Ich habe mich also mit Problemen ans Forum gerichtet. Ich bin auch super zufrieden - ich bin da von commerce-seo anderes gewöhnt, aber darum geht es hier nicht.

Ich bin auf folgende Website gestoßen / gestoßen worden MIDe-online, so macht Hosting Spaß

In Person auf Herrn Dernbach. Er unterstützt mich nun mit Wawi- Hosting und hat für mich sowohl Shopinstallation, als auch Wawi-Einrichtung etc. vorgenommen. Shop läuft - Wawi ist angbebunden - jetzt die Daten importieren und bald gehts weiter.

Ich bin wirklich begeistert - die letzte Mail (ich war zu doof meinen Drucker einzurichten) habe ich vor ca. 20 Minuten von ihm erhalten..(Nachts) Super schnell, super zuverlässig, super kompetent. Bisher kann ich ihn wärmstens empfehlen.

Bevor der Thread hier wegen Werbung geschlossen wird: NEIN, ich bekomme kein Geld oder Ähnliches von Ihm :)

Ich bin nur einfach endlich einmal zufrieden und möchte gute Leute auch weiterempfehlen. Ich denke er wird nichts dagegen haben, wenn ihr euch an ihn wendet.

Ich wünsche euch eine gute Nacht!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 4
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8

Ähnliche Themen