Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

Dr_Schaffhausen

Aktives Mitglied
31. Oktober 2013
24
4
Hallo,

beim Import von CSV-Dateien, die von einer mySQL-Datenbank stammen, werden die Umlaute nach dem Import falsch dargestellt. So wird z.B. statt Holzöl Holzöl angezeigt. Wenn ich die CSV-Datei mit einem Texteditor ansehe, schaut alles völlig normal aus. Selbst in dem Vorschaufenster der Ameise bei der Auswahl der zu importierenden Datei werden die Umlaute noch korrekt angezeigt. Sobald die Datei allerdings geladen ist, sieht man die fehlerhaften Umlaute.

Was kann ich tun, was mache ich falsch?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

Du hast eine falsche Zeichencodierung ausgewählt...

Wenn dein Texteditor es unterstützt, dann speichere die CSV als UTF-8 MIT BOM ab [kann z.B. Notepad++].
 

Dr_Schaffhausen

Aktives Mitglied
31. Oktober 2013
24
4
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

Wo kann ich denn die Zeichencodierung auswählen? Ist das ein Problem auf Betriebssystem- oder Datenbankebene (MySQL oder SQL Server)? In der MySQL-Datenbank ist Latin-1 eingestellt. Da möchte ich aber nichts verstellen, da die Datenbank sich noch im Produktiveinsatz befindet.
 

JayJayS

Gut bekanntes Mitglied
11. Juli 2012
671
1
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

Latin-1 unterstütz aber keine Umlaute - deshalb UTF-8 verwenden...
 

Dr_Schaffhausen

Aktives Mitglied
31. Oktober 2013
24
4
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

Habe das Problem jetzt folgendermaßen gelöst: Die CSV-Dateien wurde im Code Latin-1 abgespeichert und neu importiert. Jetzt schauen die äs und ös so aus wie sie söllen, äh sollen.
 

laines

Gut bekanntes Mitglied
3. August 2006
347
3
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

Muss da jetzt mal einhaken.
Mit der Möglichkeit des Batch Importes wäre es super wenn in der Ameise die Möglichkeit geschaffen würde das Encoding zu wählen.

Bevor jemand fragt wieso. Wenn ich täglich automatisch Importiere möchte ich die zu Importierende Datei doch nicht manuell das Encoding ändern müssen.

Gruß
Laines
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

Muss da jetzt mal einhaken.
Mit der Möglichkeit des Batch Importes wäre es super wenn in der Ameise die Möglichkeit geschaffen würde das Encoding zu wählen.

Bevor jemand fragt wieso. Wenn ich täglich automatisch Importiere möchte ich die zu Importierende Datei doch nicht manuell das Encoding ändern müssen.

Gruß
Laines
"Eigentlich" braucht man keine Auswahlmöglichkeit...
Für Unicode, insbesondere UTF-8, existierten "besondere" Zeichen am Anfang des Dateiinhalts, der sog. Byte-Order-Mark (BOM), welche markieren, dass die Datei Unicode-Text enthält. Die genaue Folge innerhalb der BOM gibt dann auch noch an, um welche Unicode-Version es sich handelt. Warum dieser BOM nicht immer von Export-Tools geschrieben wird, darf man hierbei die Programmierer der Tools fragen. Die Ameise wertet den BOM aber ordnungsgemäß aus und hält sich daran. Wenn kein BOM existiert, wird von ASCII-Text ausgegangen, welche Codepage verwendet wird, hängt dann vom System ab. Im Zweifel aber immer die "falsche" (sprich CP437 obwohl CP850 geschrieben wurde -oder- CP850, obwohl CP437 geschrieben wurde).
 

laines

Gut bekanntes Mitglied
3. August 2006
347
3
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

Also sag ich doch Encoding wählen ermöglichen. :)
Ich muss doch auf "FEHLER" anderer vorbereitet sein
 

steschach

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Mai 2014
61
8
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

Soweit ich gesehen habe, ist auch in der neuen Ameise in der Beta-Version WaWi 1.0 leider keine Auswahl des Zeichensatzes möglich. Ich bräuchte auch so eine Möglichkeit, denn ich habe sogar noch eine alte DOS-Codierung in einer Lieferantenbestellung, und diese wird üblicherweise nicht automatisch erkannt.
Vielleicht hat aber jemand einen Tipp, wie so eine Datei in einem batch-Prozess mit einem kleinen tool umgewandelt werden kann, danke ...
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

DIE "alte" DOS-Codierung gibt es aber nicht. Unter DOS existierten bereits verschiedenste Codepages, welche durch den Nutzer umgeschaltet werden konnten...
Sollte das ein "altes" DOS-Programm für Deutschland sein, so wird hier im Regelfall ENTWEDER Codepage 850 (Europa/Latin-1) -ODER- Codepage 437 (US-Englisch) verwendet.

Solange es "nur" den "Standardzeichensatz" anbetrifft, sind übrigens [fast] alle Zeichensätze kompatibel - nennt sich ASCII, definiert aber nur die ersten 128 Zeichen (u.a. die Ziffern 0-9, die "wichtigsten" Interpunktionszeichen" und die Buchstaben A-Z und a-z). Die dt. Umlaute sind hingegen NICHT im ASCII-Code enthalten und liegen daher -je nach Codepage/Zeichensatz- irgendwo.
Übrigens ist der ASCII-Code selbst noch an der Stelle in Unicode enthalten - heißt also, dass reiner ASCII-Text voll kompatibel zu Unicode ist.

Und was die Umwandlung anbetrifft:
Sofern du ein wenig firm in der Programmierung bist, schreib dir ein Kommandozeilentool, welches die Umwandlung vornimmt.
In den .NET-Sprachen sind die benötigten Routinen im Bereich von System.Globalization bzw. System.Text.Decoder und System.Text.Encoder zu finden.
Um es variabel zu machen, am besten natürlich mit 4 Parametern (Input-Datei, Input-Encoding, Output-Datei, Output-Encoding) ;)
 

laines

Gut bekanntes Mitglied
3. August 2006
347
3
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

Hallo reneromann,
und was trägt das nun zu unserem Problem bei ?

Es kann nun mal nicht jeder sein eigenes Programm schreiben so wie du.
Die Ameise ist ja schon ganz gut aber ich stoße oft an Ihre Grenzen.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Umlaute werden nach Import falsch dargestellt

@laines:
Es ging ja um das Problem der Zeichencodierung und der "automatischen" Umwandlung vor dem Batch-Import der Ameise.
Bei manuellem Arbeiten mit der Ameise macht Notepad++ mit der Konvertier-Funktion ja gute Dienste, aber für eine Automatisierung nur (bedingt) geeignet.

Um die Dateien automatisch zu verarbeiten, muss daher ja auch "automatisch" die Codierung angepasst werden...
Einmal schnelles Googlen nach "Batch Convert Encoding" liefert Folgendes:
linux - Batch-convert files for encoding - Super User

Insbesondere der folgende Befehl
Code:
iconv -f windows-1252 -t utf-8 infile > outfile
dürfte interessant sein.

iconv als Programm muss jedoch separat installiert werden, z.B. als Teil von cygwin.
Alternativ gibt's iconv auch hier.
Wichtig ist, dass die 4 Dateien iconv.exe, libcharset1.dll, libiconv2.dll und libintl3.dll in einem Ordner liegen...
(Erstere drei finden sich in der Binaries-Zip im Ordner bin, letztere ist in der Dependencies-Zip).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umlaute im Dialog JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Chargenrückverfolung – in welchen Tabellen werden die P&P Warenflüsse aufgezeichnet? JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auftragsimport Ameise - Sonderpreise werden nicht angewandt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Produktionsbuchung kann nicht durchgeführt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sendungsnummern an Shopify werden nicht mehr übertragen Shopify-Connector 7
Neu Entweder "name" oder "item.name" müssen angegeben werden (in „itemListElement“) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu "Alte" Bestellungen werden erneut eingelesen! eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lager erstellen, dessen enthaltene Bestände nirgendwo online angezeigt werden - möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Goolge Crawler crawlt plötlich nicht mehr, Produkte werden nicht mehr beworben JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 8
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Shopify Connector: Kollektionsänderungen werden nicht übernommen Shopify-Connector 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu EK Preise werden nicht komplett importiert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehlende Übersetzungen werden als Hinweis angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Externe Angebotsnummer / Externe Auftragsnummer werden nicht gedruckt. Variabel wird nicht gelistet JTL-Wawi 1.9 7
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
GPRS Daten werden nicht vollständig übertragen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Einzelne Bestellungen werden nicht abgeholt JTL-Wawi 1.8 6
Neu Grundpreise werden nicht übertragen WooCommerce-Connector 0
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Leitweg / Zugpferd / xRechnung: Fehler - Werte werden nicht erkannt !? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0

Ähnliche Themen