Neu Umgang mit Weiterleitungen

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Hallo,

ich würde gerne einmal generell wissen, wie man mit den Links bei den Weiterleitungen umgehen sollte.
Klar ist, das Links zu Seiten, die jetzt unter einem anderen Link zu finden sind, weitergeleitet werden sollten.
Was aber ist mit wirklich toten Links (bspw. alte gelöschte Artikel) oder den leider sehr häufigen „Spamlinks“. Sollen die in der Liste stehen bleiben oder einfach löschen?

Wie viele Links kommen bei euch täglich in der Liste dazu? Bei uns waren es jetzt übers Wochenende locker 4-5000.
(Nachdem ich am Freitag wegen vollkommener Übersichtslosigkeit gut 65000 Links einfach mal gelöscht habe.)

Danke und Gruß
Matthias
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
Alles was du nicht brauchst, kannst du einfach löschen.

"alte gelöschte Artikel " sofern sinnvoll auf ähnliche Artikel oder Kategorie umleiten, so als Hilfe für den Kunden ...
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.349
1.289
Das Weiterleitungsthema fürn Shop ist auch echt sehr sehr suboptimal.

Ich lösche jede Woche zwischen 40k und 50k, das einzig positive an der Sache jetzt mit Shop 4 ist, dass nur 10 / Seite normal angezeigt werden und das System nicht deswegen in die Knie geht (so wie jahrelang mit Shop 3).

Diese ganzen pseudo-bot-aufrufe wie: /wp-admin, /wp-login, /phpmyadmin etc hab ich grad wieder überprüft, letzte Löschung letzte Woche und gerade wieder rund 100-200 Aufrufe für diese Links.

Wo du Backlinks drauf hast -> auf Alternativprodukt oder cat umleiten. Die anderen alten Artikel: ich würd mich darum nicht kümmern.
Bearbeite deine 404er Seite und mach die hübsch, mit Kategorien etc.
 

caudexpflanze

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2017
297
10
Hi,

da hänge ich mich mal dran.
Habe auch egrade festgestellt, dass wir tausende URLs im Bereich Weiterleitungen haben...
60 Davon sind welche mit einer tatsächlich hinterlegten Ziel-URL ... macht der Shop wohl selbst?

Und ca. 15.000 sind Spam URLs... welche ich löschen werde.

Ich brauch mal Hilfe zum Verständnis.

Ich den Artikel mit dem Namen "ich bin ein toller Artikel".
Die URL ergibt sich aus dem Aritkelnamen und ist bereits in Google indexiert.

Jetzt ändere ich den Artikelnamen in "ich bin jetzt aber der geilste Artikel".
Nun ist die URL von davor ja "tot"

Was macht der Shop damit? Landet diese alte URL dann automatisch unter "Weiterleitungen" und setzt der Shop dann automatisch die richtige Ziel URL?

Fakt ist, dass in Google dann die alte und die neue URL indexiert ist.

Was ist denn Seo technisch die richtige Herangehensweise? Die alte URL sollte doch eigentlich aus Google verschwinden...
Setzt der Shop aber eine Weiterleitung zur neuen URL, bleibt die alte doch in Google auch noch drin, oder?

Danke & Grüße
Jonas
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
Was macht der Shop damit? Landet diese alte URL dann automatisch unter "Weiterleitungen" und setzt der Shop dann automatisch die richtige Ziel URL?
- Ja

Die Weiterleitung geschieht per 301 Permanent Redirect. Der PageRank der alten Seite wird bei einem Permanent Redirect weitervererbt. Die alte URL verschwindet dann irgendwann bei Google.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: caudexpflanze
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 1
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 38
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 1

Ähnliche Themen