Neu Umgang mit Weiterleitungen

m-dynamics

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2014
131
5
Hallo,

ich würde gerne einmal generell wissen, wie man mit den Links bei den Weiterleitungen umgehen sollte.
Klar ist, das Links zu Seiten, die jetzt unter einem anderen Link zu finden sind, weitergeleitet werden sollten.
Was aber ist mit wirklich toten Links (bspw. alte gelöschte Artikel) oder den leider sehr häufigen „Spamlinks“. Sollen die in der Liste stehen bleiben oder einfach löschen?

Wie viele Links kommen bei euch täglich in der Liste dazu? Bei uns waren es jetzt übers Wochenende locker 4-5000.
(Nachdem ich am Freitag wegen vollkommener Übersichtslosigkeit gut 65000 Links einfach mal gelöscht habe.)

Danke und Gruß
Matthias
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.423
1.872
Alles was du nicht brauchst, kannst du einfach löschen.

"alte gelöschte Artikel " sofern sinnvoll auf ähnliche Artikel oder Kategorie umleiten, so als Hilfe für den Kunden ...
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Das Weiterleitungsthema fürn Shop ist auch echt sehr sehr suboptimal.

Ich lösche jede Woche zwischen 40k und 50k, das einzig positive an der Sache jetzt mit Shop 4 ist, dass nur 10 / Seite normal angezeigt werden und das System nicht deswegen in die Knie geht (so wie jahrelang mit Shop 3).

Diese ganzen pseudo-bot-aufrufe wie: /wp-admin, /wp-login, /phpmyadmin etc hab ich grad wieder überprüft, letzte Löschung letzte Woche und gerade wieder rund 100-200 Aufrufe für diese Links.

Wo du Backlinks drauf hast -> auf Alternativprodukt oder cat umleiten. Die anderen alten Artikel: ich würd mich darum nicht kümmern.
Bearbeite deine 404er Seite und mach die hübsch, mit Kategorien etc.
 

caudexpflanze

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2017
297
10
Hi,

da hänge ich mich mal dran.
Habe auch egrade festgestellt, dass wir tausende URLs im Bereich Weiterleitungen haben...
60 Davon sind welche mit einer tatsächlich hinterlegten Ziel-URL ... macht der Shop wohl selbst?

Und ca. 15.000 sind Spam URLs... welche ich löschen werde.

Ich brauch mal Hilfe zum Verständnis.

Ich den Artikel mit dem Namen "ich bin ein toller Artikel".
Die URL ergibt sich aus dem Aritkelnamen und ist bereits in Google indexiert.

Jetzt ändere ich den Artikelnamen in "ich bin jetzt aber der geilste Artikel".
Nun ist die URL von davor ja "tot"

Was macht der Shop damit? Landet diese alte URL dann automatisch unter "Weiterleitungen" und setzt der Shop dann automatisch die richtige Ziel URL?

Fakt ist, dass in Google dann die alte und die neue URL indexiert ist.

Was ist denn Seo technisch die richtige Herangehensweise? Die alte URL sollte doch eigentlich aus Google verschwinden...
Setzt der Shop aber eine Weiterleitung zur neuen URL, bleibt die alte doch in Google auch noch drin, oder?

Danke & Grüße
Jonas
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.423
1.872
Was macht der Shop damit? Landet diese alte URL dann automatisch unter "Weiterleitungen" und setzt der Shop dann automatisch die richtige Ziel URL?
- Ja

Die Weiterleitung geschieht per 301 Permanent Redirect. Der PageRank der alten Seite wird bei einem Permanent Redirect weitervererbt. Die alte URL verschwindet dann irgendwann bei Google.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: caudexpflanze
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 3
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 7
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen