Neu Tracking ID bei Dropship

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

operatorian

Mitglied
13. Februar 2018
15
4
Hallo zusammen, ich verzweifle hier grade ein wenig und ein suchen im Forum / Internet gab bisher kein Erfolg. Vielleicht steh ich auch grade nur auf dem Schlauch :confused:

Folgendes Problem:

Wir versenden Artikel mit DHL, UPS und GLS und jetzt neu auch ein Teil per Dropship.

Das funktioniert auch alles fein. Sprich die Bestellungen werden sinnig von der Wawi ausgeliefert und bei dem Dropship wird eine sepperate CSV für den Dropshipper erstellt. Hier wird die Lieferscheinnummer (-002) mit übergeben, so das die Bestellung jederzeit zugeordnet werden kann.


Am Tagesende gibt der Dropshipper eine CSV mit Tracking ID, Versanddienstleister, Datum, etc. zurück.


Ich kann die Tracking ID auch automatisch in die Wawi einlesen, jedoch ordnet mir die Wawi hier nicht den richtigen Versand zu der Tracking ID.

Wenn die Bestellung z.B. mit UPS versendet werden soll, dann importiert er die Tracking ID des Dropshipper auch als UPS und nicht als DPD.

Ich habe bereits eine weitere Versandart "DPD" angelegt und dieser als Versanddaten-Importvorlage die "Dropship-CSV" aus der "Versanddaten-Import" zugeordnet.

Aber egal was ich auch mache er ordnet dieses nicht automatisch zu.


Könnt ihr euch vorstellen, was ich meine? Und hat jemand einen Lösungsansatz?


Am liebsten wär mir, das schon bei dem Import geprüft wird welcher versanddienstleister in der CSV-Datei steht, und dann wird direkt der passende Dienstleister mit der Tracking ID dem Lieferschein zugeordnet.
Denn auch der Dropshipper hat verschiedene Versanddienstleister, diese stehen aber wieder in der CSV.Datei mit den Tracking IDs welche wir am Tagesende bekommen.

Ich danke schonmal für euren Input.

Liebe Grüße aus dem Sauerland. :);)
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.110
538
Arnsberg, Sauerland
Hallo operatorian,

früher gab es mal das Problem, dass du mit einer Importdatei immer nur einen Versanddienstleister importieren konntest, soll heißen du müsstest die Datei aufsplitten auf die verschiedenen Dienstleister.
Habe gerade keine Wawi zur Hand und kann das nicht testen, vielleicht testest du das Mal ...

Und liebe Grüße zürück aus dem Sauerland ;)
 

operatorian

Mitglied
13. Februar 2018
15
4
Hallo Shopworker.de,

das weiß ich und die Datei wird gesplittet. Das Problem liegt mehr darin, das die Order ja schon einem Lieferanten zugeordnet wurde.

Beispiel:

Kunde kauft:
1 x T-Shirt - Versand durch uns
1 x Tasse - Versand durch uns
1 x Teller - Versand durch Dropship

Die Wawi erstellt nun 2 Liferscheine

Schein 000123-001 für:
1 x T-Shirt - Versand durch uns
1 x Tasse - Versand durch uns

Schein 000123-002 für:
1 x Teller - Versand durch Dropship


Der Lieferschein -001 wird von uns mit UPS versendet, da der Kunde bei seiner Bestellung als Versanddienstleister UPS gewählt hatte.

Der Lieferschein -002 wurde als Dropship Order exportiert und an den Dropshipper gesendet.
Dieser versendet nun die Ware und sendet und am Tagesende eine CSV mit Tracking ID.

Das Problem was nun entsteht ist der Import der Tracking ID des Dropshippers.

Unsere Tracking ID (UPS) lese ich ein und diese wird sauber dem Lieferschein -001 zugeordnet. Ich kann über "Versandinfors" auch die ID checken und lande auf der dazu von uns hinterlegten Tracking Seite von UPS.
Der Kunde bekommt eine Mail mit den Versandinfos und kann verfoglen.

Lese ich aber die DropShip Tracking ID ein (DPD), so werden diese IDs auch sauber eingelesen, jedoch ordnet er diese auch UPS zu und nicht DPD.
Sprich ich kann den Tracking Link nicht nutzen und der Kunde bekommt eine Mail mit "Versand mit UPS" aber dort steht die ID von DPD.


Ich schaffe es leider aktuell nicht, das die CSV des Dropshippers mit den IDs einem anderen Logistiker zugeordnet wird, als welcher im Vorfeld hinterlegt wurde.
Klar kann ich "händisch" ein Paket hinzufügen und dort den Logistiker ändern / wechseln. Aber bei 40 bis 50 Ordern am Tag macht das nicht wirklich Spaß.

Hat jemand eine Idee ?
 

barni

Aktives Mitglied
8. Februar 2015
5
0
Moin allerseits und ein Grüßgott aus Bayern in die Runde.

Gibt es zu diesem Problem schon eine Lösung? Oder hab ich die im Forum übersehen.
Mein Problem ist ferner, dass ich EINEM Dropshipper nicht einen festen Paketdienst zuordnen kann, da dieser in Abhängigkeit von Artikel und Uhrzeit unterschiedliche Paketdienste beauftragt.

Wäre klasse, wenn es hier eine Lösung gäbe...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Mautic Tracking implementieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Consent Manager blockiert Webstollen Plugin Google Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Plugin "Google Analytics 4 Tracking" von Lichtbringer IT Plugins für JTL-Shop 9
Neu Tracking Status & ID (DHL z.B.) Übertragung über den Connector in den eigenen Drittshop Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 2
Neu Mehrere Tracking ID's je Auftrag zu Shopify Shopify-Connector 0
Neu Cookie-Consent-Banner: "Google Tracking" standardmäßig nicht vorselektiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Datum-Formatierung bei Datepicker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel werden bei Beschaffung > Bestellung nicht zur Auswahl angezeigt JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 2
Neu Komplettabgleich nach Migration bricht bei Merkmalen ab Shopware-Connector 8
Neu Fehler bei Lieferantenpreisliste einlesen (LieferantenID als erkennungsmerkmal) JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu abweichende Formatierung bei Texten wird für ganzen Text übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Gewicht für einen Stücklistenartikel bei Versand verdoppelt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Shopware 5 Fehlermeldung bei Anbindung zur Wawi Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu Lieferadresse bei Import über Ameise festlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachauswahl bei Kategoriefilter (Einst. 1663) geht nicht Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Rechnungskauf RatePay bei B2B nicht verfügbar Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel bei Amazon Online die gar nicht online sein sollten. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Sunmi t2 Mini mit sumup air, bei Kartenzahlung ploppt google wallet auf JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Interner Bestandsfehler bei Korrekturbuchung JTL-Wawi 1.7 0
Neu Angebote mit Überverkäufe bei eBay einstellen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
E-Mail-Zugangsdaten bei JTL-Shop-Hosting funktionieren nicht JTL-Wawi 1.7 1
Neu JTL WAWI - Land aus Dropdown bei Lieferadresse entfernen? Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Dot liquid Problem. Artikel pro Zeile ausgeben bei Menge größer als 1 Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Präfix (Y) in Barcode für Auftragsnummer bei DHL Retoure JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage zu Paypal Erweiterte Kreditkartenzahlung Sprachvariablen bei Bestellvorgang (Checkout) -> Zahlungsart Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Herstellernummer bei eBay auf "nicht zutreffend" ändern per Massenupdate o. Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bei Verkauf über JTL POS kann ich keine Rechnung erstellen - Auftrag wird extern abgerechnet? JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Konfigurator Preisanzeige stimmt nicht bei Auswahl verschiedenen Steuerklassen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der WAWI SQL Server Installation Gelöste Themen in diesem Bereich 10
Neu Amazon fehlende Versandkosten allgemeiner Fehler bei Amazon Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Neues Angebot wird zwar bei ebay veröffentlicht, im Bereich Marktplätze aber weiterhin unter "Einzustellende Angebote" angezeigt. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon FBM-Retouren "Erstattung bei erstem Scan" Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Grundpreise sollen nicht bei Varianten angezeigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Amazon Coupon Rabatt wird bei Rechnungsstellung durch JTL nicht berücksichtigt -> falsche Rechnung wird erstellt JTL-Wawi 1.6 1
Neu Neues Angebot wird zwar bei ebay veröffentlicht, im Bereich Marktplätze aber weiterhin unter "Laufende Angebote" angezeigt. Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Übertragungsfehler, Hard validation error bei Warenpost international JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
BUG Statistik bei Überverkäufe in Verbindung mit JTLPos JTL-Wawi 1.7 0
Neu PayPal Ratenzahlungsbanner, Verhalten bei unterschiedlichen Währungen und wird leider nicht im Konfigurator angezeigt Plugins für JTL-Shop 0
Neu bei Bezahlung immer 2 Ausdrucke - Reduzierung möglich? Fragen rund um LS-POS 0
Neu Prozente bei den Einkaufspreisen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Retoure mehrerer Positionen führt zu Fehler bei RE Korrektur JTL-Wawi 1.7 1
Versand wird nicht gesetzt bei Sendungen ohne Trackingnummer kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu JTL meldet bei Abgleich mit Kaufland den Fehler SLR500: Report existiert nicht JTL-Wawi 1.6 0
Wawi Update - höhere Version an einem Client = Updateprozess bei anderen Clients JTL-Wawi 1.7 1
Funktioniert es bei 1.6 besser? Problem mit Variationen die wiederum sind Stücklistenartikel sind und im Versand nicht reduziert werden können. JTL-Wawi 1.6 0
Neu Preise ohne Rabatt bei Aufrag bearbeiten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu gelöst: Artikelmerkmale - Merkmalverwaltung - Haken bei eBay oder Onlineshops verschwinden nach Merkmal-Import User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Nachnahme bei Auslieferung mit verschiedenen Versanddienstleistern pro Auftrag JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler bei Child-Template Templates für JTL-Shop 13
Neu Ausgabeprobleme Skonto bei Überweisung und Abbuchung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen