Neu Sunmi Kasse startet nicht

Feuerwerk Bunde

Aktives Mitglied
3. Januar 2021
1
0
Hallo zusammen haben mehrere Sunmi Kassen und auf einmal startet sie nicht mehr es läuft nur die ganze Zeit die Blume in der Mitte vom Bildschirm hat jemand einen Rat was man tun kann ... bin über jede Hilfe dankbar
 

gewoli

Aktives Mitglied
7. Dezember 2016
7
1
Hi, habe drei Kassen im Einsatz, zwei hängen seit zwei Tagen bei der Blume beim Start fest. Habt ihr schon eine Lösung? Sunmi meinte, ich solle factory reset ausführen, da ist aber danach alles weg ...
Viele Grüße Christian
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
372
91
Moin
Ich hatte das Problem bei anderen Kunden. Das Problem: Der interne Speicher war maximal voll und hatte "nur" noch 0kb frei. Jeden Tag wurden Backups angelegt und diese wurden in das Download Verzeichnis abgelegt. Dieses wurde nicht bereinigt. Zum Glück haben die Kassen sich dann doch starten lassen, der Bootprozess hat sich nur maximal verlangsamt und lief über Nacht. Nachdem man dann in der Lage war, auf das System zu kommen und man den Speicher bereinigen konnte, lief alles wie immer. Vielleicht trifft das hier auch zu ?

Deswegen wäre es gut, wenn JTL POS das Backup
a) in das Drive ablegen könnte (Kunden mit z.b. dem ELO Backpack und Android 10 - und anderen Geräten mit älterer Android Version haben ja ein Problem, die Pos ab 1.0.9.0 soll wohl das Backup auf das GDrive können, bisher habe ich das aber noch nicht bei Kunden sehen können)
b) eine Bereinigungsfunktion bekommen könnte - lösche die Backups bis auf die letzten X
c) eine Wahlmöglichkeit des jeweiligen externen Speichers als Ziel für das Backup (wenn man zwei USB Sticks dran hat, was meist wegen der Swissbit der Fall ist hat man nicht die Wahlmöglichkeit)

Gruß Björn
 

wawimonster

Aktives Mitglied
8. November 2020
67
24
Moin
Ich hatte das Problem bei anderen Kunden. Das Problem: Der interne Speicher war maximal voll und hatte "nur" noch 0kb frei. Jeden Tag wurden Backups angelegt und diese wurden in das Download Verzeichnis abgelegt. Dieses wurde nicht bereinigt. Zum Glück haben die Kassen sich dann doch starten lassen, der Bootprozess hat sich nur maximal verlangsamt und lief über Nacht. Nachdem man dann in der Lage war, auf das System zu kommen und man den Speicher bereinigen konnte, lief alles wie immer. Vielleicht trifft das hier auch zu ?

Deswegen wäre es gut, wenn JTL POS das Backup
a) in das Drive ablegen könnte (Kunden mit z.b. dem ELO Backpack und Android 10 - und anderen Geräten mit älterer Android Version haben ja ein Problem, die Pos ab 1.0.9.0 soll wohl das Backup auf das GDrive können, bisher habe ich das aber noch nicht bei Kunden sehen können)
b) eine Bereinigungsfunktion bekommen könnte - lösche die Backups bis auf die letzten X
c) eine Wahlmöglichkeit des jeweiligen externen Speichers als Ziel für das Backup (wenn man zwei USB Sticks dran hat, was meist wegen der Swissbit der Fall ist hat man nicht die Wahlmöglichkeit)

Gruß Björn

Vielen Dank für den Post

Hab mir schon gedacht, dass JTL POS mal wieder der Grund ist

Ansonsten hätten wir jetzt Factory Resets gemacht


Ein Grund mehr, warum wir wechseln werden...


JTL POS war für uns von Anfang an eine Katastrophe

Nischen Hardware von JTL und dem bekannten Service Partner in Berlin aufgeschwatzt bekommen
(Die man 2 Jahre später wegschmeißen kann, dank fehlender Updates. Native Web Apps, iPads oder Windows Apps gibt es ja nicht. Es war von Beginn an eine schlechte Idee sich exklusiv auf Android zu konzentrieren. Ein OS, dass bekannt dafür ist, dass es eine Updateproblematik aufgrund der vielen verschiedenen Hersteller und Roms gibt. Wir werden nie wieder ein POS auf Android Basis nutzen. Bei Apple gibts zumindest jahrelang Updates und bei Web Apps usw ist das Thema relativ egal. Toll, dass Android theoretisch nicht so rumzickt bei Dritt Hersteller Hardware. Bringt aber nix, wenn ich drölftausend verschiedene Bondrucker nutzen kann, dafür aber im regelmäßigen Rythmus die POS Hardware tauschen muss. Windows LTSC frisst übrigens auch so gut wie jede Hardware. Tendenziell sogar noch mehr als Android.)

Versprechungen, dass Viva Wallet als Kartenzahlung bald kommt entweder via API oder OPI
Daraufhin umsonst bei einem griechischen Unternehmen mit Geschäftsdokumunten authentifiziert
Für ein Kartenzahlungskonto, dass nie genutzt werden konnte
Auf mehrmaliges Nachfragen, wusste man natürlich über die vergangenen Aussagen bezüglich Viva Wallet nichts mehr
Eine halbe Ewigkeit später wird Viva Wallet eingeführt, aber nicht im Ansatz wie geplant

Über 1 Jahre Wartezeit beim Customer Display bis zumindest die Grundfunktionen laufen

Zahlungen die über Kartenzahlung manchmal nicht abgerechnet werden oder in der Kasse nicht zu finden sind
(Ich freu mich jetzt schon aufs Finanzamt)

Änderung des Bezahlmodells für angeschlossene Online Shops etc.
(Ich denke das Thema muss man nicht erklären, dafür reicht in Blick in die Google Bewertungenvon JTL)

Kunden, die hinter die Kasse kommen müssen um Bezahlungen zu signieren/bestätigen

Jetzt mal wieder Komplettausfall eines POS im Geschäftsbetrieb



Für Nebengewerbe oder so evtl ganz interessant
Keine Kosten für eine Kasse, zieht man sich schnell mal aufn billiges Android tablet und kann evtl mit Sumup oder so schon bisschen Geld verdienen

Aber für Unternehmen, die ihren Unterhalt erwirschaften müssen, ist das nicht zu gebrauchen
Mal abgesehen davon, dass man sich als Geschäftsführer sowieso nur so lange sicher sein kann, bis JTL mal wieder die Preisstruktur ändert lol
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
372
91
Moin
Auch wenn nicht alles gold ist was glänzt - die Kritik kann ich nur bedingt stehen lassen. Wir haben z.B. einen großen Kunden mit 12 Filialen, der die POS nutzt. Entscheiden sind hier die Prozesse, die man etabliert. Jedes System braucht Pflege. Das ist hier auch der Fall.
Korrekt ist die Kritik an der empfohlen Hardware, da liegt es aber auch am Partner, hier entsprechende Hardware anzubieten oder den Kunden zu informieren. Von meiner Seite aus versuche ich hier immer transparent zu sein.
Bei Kartenzahlungen empfehle ich FirstCash, das läuft gut.

Die Funktionen sind bekannt. Für meinen Geschmack fehlen auch Komfortfunktionen und man merkt im Moment nicht, dass es große Änderungen im Bereich POS gibt. Eine Roadmap wäre schön.

Trotzdem ist in meinen Augen die Kasse eine gute Lösung, wenn man hier den Kunden richtig abholt und ihm das System korrekt erklärt, damit man abwegen kann, ob es für den Kunden in Frage kommt oder nicht.

Gruß Björn