AW: Stornierungsfunktion mit Email
Es wurde glaub ich schonmal angedacht, daher schiebe ich das nochmal nach vorne..
Kunden bestellen nunmal gerne, aber bestellt heisst nicht immer auch bezahlen, also bleiben viele Bestellungen offen, der Bestand stimmt nicht mehr.. Man kann den Kunden dann per normaler Email anschreiben und eine Notiz machen und den Auftrag irgendwann löschen..
Mach ich ähnlich, ich habe eine Emailvorlage namens "Zahlungserinnerung", ich filtere bei den Aufträgen nach unbezahlten Aufträgen, sortiere die Spalte "Email versandt am" (sofern man mit separater Auftragsbestätigung arbeitet, ansonsten "Erstellt am"-Spalte sortieren) und markiere nacheinader alle Aufträge die 7 Tage alt sind rot, schicke die Zahlungserinnerung und nochmal die PDF-Auftragsbestätigung raus, falls diese beim ersten Mal vielleicht im Spam gelandet ist. Das ist natürlich ne Menge Geklicke und man muss sich sehr konzentrieren, da die Aufträge gerne mal in der Liste hin und her springen, öffnet man einen Auftrag, um diesen rot zu markieren, schließt diesen wieder, springt der davor angemahnte Auftrag in der Liste nach oben, da das "Email versandt am" Datum ja durch die erneute Auftragsbestätigung geändert wurde und seltsamerweise landet die Markierung des aktuell zu bearbeitenden Auftrages auf dem Auftrag darüber so das es schnell passieren kann, das man zu einem falschen Auftrag eine Zahlungserinnerung verschickt. Am 15. jedes Monats lösche ich alle roten Aufträge des Vormonats, der "jüngste" unbezahlte Auftrag ist dann also 15 Tage alt und bis dahin war genug Zeit, das eine Zahlung hätte eingehen können.
Mir (und vielen anderen) fehlt einfach eine Erinnerungs und Stornierungsfunktion ähnlich der Mahnungen..
Genau, hier fehlt eine Automatisierung, z.B. das man einstellen kann, das zu einem unbezahlten Auftrag nach 7 Tagen automatisch eine Zahlungserinnerung rausgeht bzw. das die
WaWi ein Hinweis gibt, das Zahlungserinnerungen anstehen und man diese nur nochmal manuell bestätigen muss. Dazu müsste man aber z.B. eine vordefinierte Farbe von der Zahlungserinnerungfunktion ausnehmen können, manche Kunden rufen nämlich ehrlicherweise an und sagen, das sie ihren Auftrag erst später bezahlen können, an diese Kunden soll natürlich keine Zahlungserinnerung verschickt werden und deshalb markiere ich diese Aufträge immer in einer bestimmten Farbe.
Fassen wir zusammen: Einstellbare Zahlungserinnerung wahlweise anhand des "Erstellt am" oder "Email verschickt am" Datums, Aufträge in einer bestimmten definierten Farbe sollen jedoch von der Zahlungserinnerung ausgenommen werden.
z.B. zum Auftrag eine "Bestell-Erinnerungsfunktion" erstellen, voreinstellbarer Text, und wenn sich dann immer noch nichts tut, eine "Stornierungsfunktion", die den Auftrag vielleicht irgendwo als "alt" abspeichert, den Bestand FREIGIBT und dem Kunden eine Email sendet, das der Auftrag storniert wurde weil keine Zahlung einging.
Dazu gehts hier weiter:
http://forum.jtl-software.de/verbes...-auftraege-reservierte-artikel-freigeben.html
Die Stornoemail würde ich mir hierbei jedoch sparen, da ich bereits in der Auftragsbestätigung folgendes zu stehen habe:
Sollten sie aus irgendwelchen Gründen doch kein Interesse mehr an Ihrem Auftrag haben, bitten wir um kurze Nachricht und ehrliche Stornierung! Sollten wir innerhalb von 14 Tagen keinen Zahlungseingang oder eine Reaktion von Ihnen feststellen können, müssen wir Ihren Auftrag leider kommentarlos löschen. Dies resultiert aus der ständig wachsenden Zahl an Spaßbestellern, welche unnötige Arbeit verursachen und Ressourcen blockieren.
Wichtig ist jedoch, das die Aufträge nur eingefroren und dabei die Lagerbstände wieder freigegeben werden, da manchmal kurioserweise Wochen später doch noch eine Zahlung zu einem Auftrag eingeht, deshalb müssen eingefrorene Aufträge auch weiterhin in den Zahlungsabgleich einbezogen werden und dann schnell wieder reaktiviert werden können.
Diese funktion hätte für einige hier einen deutlich höheren Stellenwert als vieles an anderem Schnickschnack..
Geht mir genauso, wobei ich natürlich das Bestellwesen nicht als Schnickschnack bezeichnen würde :biggrin:, dann schon eher die
Ameise, die hab ich nämlich noch nie gebraucht...