Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

D********t

Guest
Leider wird bei einem Großteil aller Bestellungen die Vorkasse nicht bezahlt und der der Auftrag auch nicht storniert. Nach 14 Tagen lösche ich diese Aufträge, manchmal geht zu einem Auftrag aber auch erst nach Wochen mal die Zahlung ein und diese fällt dann natürlich durch den Zahlungsabgleich, weil kein Auftrag mehr vorhanden. Nun würde ich die unbezahlten Aufträge gern in der WaWi behalten, allerdings müsste man dann den reservierten Lagerbestand wieder freigeben können, am besten irgendwo im Auftrag per Checkbox. Zudem wäre eine zusätzliche Markierung als "Unbezahlt" nicht schlecht, damit diese Aufträge bei der Filterung nach offenen Beträgen ausgeschlossen werden und man somit eine reale Summe noch offener Beträge erhält, bei denen noch eine Chance auf Zahlungseingang besteht.
 

D********t

Guest
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

So geh ich in solchen Fällen vor, da ich dann den Lagerbestand sauber hab und den Vorgang trotzdem noch in der Wawi.

Ja, aber dann hast Du ohne Ende unnötigen Papierkram bzw. Daten, falls man die Buchhaltung elektronisch führt. Da wären doch 2 Klicks viel einfacher und sinnvoller, oder? Ich meine das Finanzamt guckt sicher auch nicht schlecht, wenn man jede Menge Rechnungen mit sofortiger Gutschrift hat. Ausserdem ist diese Vorgehensweise auch nicht gut für Übersicht und Auswertung.
 

lumbert

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
338
21
Berlin
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

Wäre es nicht ein Lösung, diese Aufträge zu einem Angebot zu wandeln? Damit hättest Du die Daten noch in der Wawi, ohne Reservierung - allerdings bleibt dann das (abgeschwächte) Zahlungsabgleichproblem.
 

D********t

Guest
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

Wäre es nicht ein Lösung, diese Aufträge zu einem Angebot zu wandeln? Damit hättest Du die Daten noch in der Wawi, ohne Reservierung - allerdings bleibt dann das (abgeschwächte) Zahlungsabgleichproblem.

Nicht nur abgeschwächt, sondern gänzlich unmöglich, da nach Auftragsnummer abgeglichen wird...ausserdem wird dann die Verbindung zum Shop zerrissen, also keine Statusaktualisierung im Shop, keine Bestätigungsmails etc. falls der Auftrag doch nochmal bezahlt wird.

Es handelt sich auch nicht nur um 2 unbezahlte Aufträge oder so im Monat, derzeit sind bei mir z.B. 44 Aufträge offen, bei denen die Hälfte schon über 14 Tage alt ist. Pro Monat sind es zwischen 3000 und 5000€ an Vorkassen, die nicht eingehen. Augrund der Vielzahl dieser Aufträge wäre mein Vorschlag wirklich sinnvoller.
 

RailMo

Aktives Mitglied
23. Januar 2010
64
0
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

Jup, das Problem mit der nicht möglichen Auftragsstornierung haben wir auch. Hier wäre ein Button und/oder Häkchen setzen eine gute Lösung um das Problem mit der Stornierung von Aufträgen besser zu lösen als den aufwändigen und umständlichen Weg über Gutschrift. Dies gilt dann nämlich auch für den Webshopabgleich, dann bekäme der Kunde im Kundenkonto nämlich auch angezeigt "Auftrag storniert" oder so. Es kommt auch vor, dass ein Kunde einen Auftrag storniert -> dann muss alles umständlich über Gutschriften gemacht werden. Ein unnötiger Papierkram und das FA guckt blöd wenn Gutschriften in größerer Menge direkt am Auftrag angeheftet sind. Aber davon mal abgesehen, wir sind schon am überlegen das System doch zu wechseln, denn egal welche Frage wir hier stellen, sei es Änderungen am Shop etc. oder Fehler, eine Antwort oder Hilfe bekommt man hier nicht! :mad:
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

bist du falsch aufgestanden oder was ?

du bist gerade mal nen paar tage angemeldet - und solche Sprüche - kann ja nicht dein ernst sein.
hättest mal die suche bemüht - hättest du gesehen das es zu storno schon einiges gibt.


Jup, das Problem mit der nicht möglichen Auftragsstornierung haben wir auch. Hier wäre ein Button und/oder Häkchen setzen eine gute Lösung um das Problem mit der Stornierung von Aufträgen besser zu lösen als den aufwändigen und umständlichen Weg über Gutschrift. Dies gilt dann nämlich auch für den Webshopabgleich, dann bekäme der Kunde im Kundenkonto nämlich auch angezeigt "Auftrag storniert" oder so. Es kommt auch vor, dass ein Kunde einen Auftrag storniert -> dann muss alles umständlich über Gutschriften gemacht werden. Ein unnötiger Papierkram und das FA guckt blöd wenn Gutschriften in größerer Menge direkt am Auftrag angeheftet sind. Aber davon mal abgesehen, wir sind schon am überlegen das System doch zu wechseln, denn egal welche Frage wir hier stellen, sei es Änderungen am Shop etc. oder Fehler, eine Antwort oder Hilfe bekommt man hier nicht! :mad:
 

D********t

Guest
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

So, wie siehts hier eigentlich aus? Hatte gerade wieder mal einen Zahlungseingang zu einem Auftrag, der aber schon seit Ewigkeiten gelöscht ist, da nicht bezahlt wurde. Es wird dringend die Möglichkeit benötigt, Aufträge einzufrieren und somit die reservierten Lagerbestände freizugeben.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

Und warum ändert Ihr die Menge im Auftrag, der nicht bezahlt worden ist, nicht einfach auf "0"?

Wir machen das immer so, setzen dann auch noch die Versandkosten auf "0" und schreiben in das Hinweisfeld eine entsprechende Bemerkung (nicht bezahlt, nachträglich storniert o.ä).

Dann bleibt der Auftrag immer drin, aber der Artikel ist wieder freigegeben . . .

Lg
Kathi
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.974
51
Enger
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

Und warum ändert Ihr die Menge im Auftrag, der nicht bezahlt worden ist, nicht einfach auf "0"?

Wir machen das immer so, setzen dann auch noch die Versandkosten auf "0" und schreiben in das Hinweisfeld eine entsprechende Bemerkung (nicht bezahlt, nachträglich storniert o.ä).

Dann bleibt der Auftrag immer drin, aber der Artikel ist wieder freigegeben . . .

Lg
Kathi

Und was machst du wenn du die mengen nicht mehr nachvollziehen kannst? Raten? Hatte ich auch versucht bis ich dann mal den ersten Auftrag hatte wo ich es nicht mehr nachvollziehen konnte.

Einfrieren wäre perfekt!
 

D********t

Guest
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

Und was machst du wenn du die mengen nicht mehr nachvollziehen kannst? Raten? Hatte ich auch versucht bis ich dann mal den ersten Auftrag hatte wo ich es nicht mehr nachvollziehen konnte.

Einfrieren wäre perfekt!

Mein Reden :). Zudem wäre die Auftragssumme dann 0€ und der Zahlungsabgleich würde mit dem Auftrag nicht mehr funktionieren.
 

D********t

Guest
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

In der Bestellbestätigungsmail nachschauen !?

Du merkst aber schon, das das in ewiges Gefummel ausartet? Es geht hier darum, ein Häkchen zu setzen, der Auftrag ist eingefroren und die enthaltenen Artikel im Lagerbestand freigegeben. Basta!

Zudem wird die Auftragssumme aus den Statistiken genommen und es müsste noch einen Filter für die eingefrorerenen Aufträge geben, so hat man immer eine Gesamtsumme pro Monat für nicht bezahlte Aufträge.
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

Du merkst aber schon, das das in ewiges Gefummel ausartet? Es geht hier darum, ein Häkchen zu setzen, der Auftrag ist eingefroren und der die enthaltenen Artikel für den Lagerbestand freigegeben. Basta!

Hallo Dunkelwelt,

mir ist schon klar das es besser gehen könnte,wie an vielen anderen stellen der Wawi - die ja nicht unbedingt ein leuchtenes Beispiel für perfekte Usability ist - auch.
Aber man kann sich so erstmal behelfen.

Gruß
webstar
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

natürlich noch viele - da gabs dich hier noch nicht - seit dem gibts schon die nachrage - ob und wann das eben umgesetzt wird ist eben die Frage -
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

Leider wird bei einem Großteil aller Bestellungen die Vorkasse nicht bezahlt und der der Auftrag auch nicht storniert. Nach 14 Tagen lösche ich diese Aufträge, manchmal geht zu einem Auftrag aber auch erst nach Wochen mal die Zahlung ein und diese fällt dann natürlich durch den Zahlungsabgleich, weil kein Auftrag mehr vorhanden. Nun würde ich die unbezahlten Aufträge gern in der WaWi behalten, allerdings müsste man dann den reservierten Lagerbestand wieder freigeben können, am besten irgendwo im Auftrag per Checkbox. Zudem wäre eine zusätzliche Markierung als "Unbezahlt" nicht schlecht, damit diese Aufträge bei der Filterung nach offenen Beträgen ausgeschlossen werden und man somit eine reale Summe noch offener Beträge erhält, bei denen noch eine Chance auf Zahlungseingang besteht.

Das Einfachste wäre es, wenn sich ein Auftrag wieder in ein Angebot wandeln lassen würde. Dann hat man alles noch im Blick und kann wieder zurückwandeln.

Im Augenblick zerschießt mir die Wawi durch fehlerhafte Shopbestellungen (die ich auf Kundenwunsch stornieren muss, weil dann doch etwas anderes gekauft wird) jedesmal meine Lagerbestände - wenn diese schon als Auftrag in die Wawi eingelesen wurden. Das ist extrem nervig.

Andreas
 

D********t

Guest
AW: Aufträge: Reservierte Artikel freigeben

Das Einfachste wäre es, wenn sich ein Auftrag wieder in ein Angebot wandeln lassen würde. Dann hat man alles noch im Blick und kann wieder zurückwandeln.

Das wird nicht gehen, da zum Beispiel bei mir die Zahlungen über die Auftragsnummer abgeglichen werden und die ist in Angeboten nicht vorhanden. Die Afträge einzufriegen und die Laherbestände damit freizugeben wäre wirklich das einzig sinnvolle, somit kann man auch später immernoch genau nachvollziehen, was mal war, wenn z.B. ein Kunde den ich wegen einer nicht bezahlten und auch nicht stornierten Bestellung gesperrt habe später mal wieder etwas bestellt, kann ich diesen genau mit dem Vorgang konfrontieren, das ich alle Vorgänge noch in der WaWi habe. Bisher habe ich die unbezahlten Aufträge immer gelöscht und beim Kunden als Vermerk "Vorkasse nicht bezahlt" eingetragen, später kann man daran jedoch nichts genaues mehr nachvollziehen.

Im Augenblick zerschießt mir die Wawi durch fehlerhafte Shopbestellungen (die ich auf Kundenwunsch stornieren muss, weil dann doch etwas anderes gekauft wird) jedesmal meine Lagerbestände - wenn diese schon als Auftrag in die Wawi eingelesen wurden. Das ist extrem nervig.

Das ist aber ein normaler Vorgang, ändert ein Kunde seine Bestellung oder fügt etwas hinzu, änderst Du ja den bestehenden Auftrag, bestellt ein Kunde über den Shop noch etwas dazu, kannst Du beide Aufträge zusammenfassen, somit stimmen die reservierten Lagerbestände immer. Storniert ein Kunde, löschst Du den Auftrag, dann stimmen die Lagerbestände auch wieder.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Im Dashboard offene Rechnungen statt Aufträge Statistik JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Dropshipping-Aufträge Exportieren nicht möglich (außer Admins) JTL-Wawi 1.10 1
Neu offene Aufträge aktualisieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Aufträge Lieferbar- Kundenkommentar in Übersicht anzeigen JTL-Wawi 1.9 2
Neu SCX OTTO Aufträge Abwicklung Hilfe benötigt Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow - noch nicht versendete Aufträge JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Issue angelegt [WAWI-80989] Workflow "Aufträge zusammenfassen" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 5
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 23
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Aufträge zusammenfassen nicht möglich JTL-Wawi 1.9 0
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Artikel-Sortiernummern exportieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7

Ähnliche Themen