Stornierungsfunktion mit Email

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
Es wurde glaub ich schonmal angedacht, daher schiebe ich das nochmal nach vorne..

Kunden bestellen nunmal gerne, aber bestellt heisst nicht immer auch bezahlen, also bleiben viele Bestellungen offen, der Bestand stimmt nicht mehr.. Man kann den Kunden dann per normaler Email anschreiben und eine Notiz machen und den Auftrag irgendwann löschen..

Mir (und vielen anderen) fehlt einfach eine Erinnerungs und Stornierungsfunktion ähnlich der Mahnungen..

z.B. zum Auftrag eine "Bestell-Erinnerungsfunktion" erstellen, voreinstellbarer Text, und wenn sich dann immer noch nichts tut, eine "Stornierungsfunktion", die den Auftrag vielleicht irgendwo als "alt" abspeichert, den Bestand FREIGIBT und dem Kunden eine Email sendet, das der Auftrag storniert wurde weil keine Zahlung einging.

Diese funktion hätte für einige hier einen deutlich höheren Stellenwert als vieles an anderem Schnickschnack..
 

D********t

Guest
AW: Stornierungsfunktion mit Email

Es wurde glaub ich schonmal angedacht, daher schiebe ich das nochmal nach vorne..

Kunden bestellen nunmal gerne, aber bestellt heisst nicht immer auch bezahlen, also bleiben viele Bestellungen offen, der Bestand stimmt nicht mehr.. Man kann den Kunden dann per normaler Email anschreiben und eine Notiz machen und den Auftrag irgendwann löschen..

Mach ich ähnlich, ich habe eine Emailvorlage namens "Zahlungserinnerung", ich filtere bei den Aufträgen nach unbezahlten Aufträgen, sortiere die Spalte "Email versandt am" (sofern man mit separater Auftragsbestätigung arbeitet, ansonsten "Erstellt am"-Spalte sortieren) und markiere nacheinader alle Aufträge die 7 Tage alt sind rot, schicke die Zahlungserinnerung und nochmal die PDF-Auftragsbestätigung raus, falls diese beim ersten Mal vielleicht im Spam gelandet ist. Das ist natürlich ne Menge Geklicke und man muss sich sehr konzentrieren, da die Aufträge gerne mal in der Liste hin und her springen, öffnet man einen Auftrag, um diesen rot zu markieren, schließt diesen wieder, springt der davor angemahnte Auftrag in der Liste nach oben, da das "Email versandt am" Datum ja durch die erneute Auftragsbestätigung geändert wurde und seltsamerweise landet die Markierung des aktuell zu bearbeitenden Auftrages auf dem Auftrag darüber so das es schnell passieren kann, das man zu einem falschen Auftrag eine Zahlungserinnerung verschickt. Am 15. jedes Monats lösche ich alle roten Aufträge des Vormonats, der "jüngste" unbezahlte Auftrag ist dann also 15 Tage alt und bis dahin war genug Zeit, das eine Zahlung hätte eingehen können.

Mir (und vielen anderen) fehlt einfach eine Erinnerungs und Stornierungsfunktion ähnlich der Mahnungen..

Genau, hier fehlt eine Automatisierung, z.B. das man einstellen kann, das zu einem unbezahlten Auftrag nach 7 Tagen automatisch eine Zahlungserinnerung rausgeht bzw. das die WaWi ein Hinweis gibt, das Zahlungserinnerungen anstehen und man diese nur nochmal manuell bestätigen muss. Dazu müsste man aber z.B. eine vordefinierte Farbe von der Zahlungserinnerungfunktion ausnehmen können, manche Kunden rufen nämlich ehrlicherweise an und sagen, das sie ihren Auftrag erst später bezahlen können, an diese Kunden soll natürlich keine Zahlungserinnerung verschickt werden und deshalb markiere ich diese Aufträge immer in einer bestimmten Farbe.

Fassen wir zusammen: Einstellbare Zahlungserinnerung wahlweise anhand des "Erstellt am" oder "Email verschickt am" Datums, Aufträge in einer bestimmten definierten Farbe sollen jedoch von der Zahlungserinnerung ausgenommen werden.

z.B. zum Auftrag eine "Bestell-Erinnerungsfunktion" erstellen, voreinstellbarer Text, und wenn sich dann immer noch nichts tut, eine "Stornierungsfunktion", die den Auftrag vielleicht irgendwo als "alt" abspeichert, den Bestand FREIGIBT und dem Kunden eine Email sendet, das der Auftrag storniert wurde weil keine Zahlung einging.

Dazu gehts hier weiter: http://forum.jtl-software.de/verbes...-auftraege-reservierte-artikel-freigeben.html

Die Stornoemail würde ich mir hierbei jedoch sparen, da ich bereits in der Auftragsbestätigung folgendes zu stehen habe:

Sollten sie aus irgendwelchen Gründen doch kein Interesse mehr an Ihrem Auftrag haben, bitten wir um kurze Nachricht und ehrliche Stornierung! Sollten wir innerhalb von 14 Tagen keinen Zahlungseingang oder eine Reaktion von Ihnen feststellen können, müssen wir Ihren Auftrag leider kommentarlos löschen. Dies resultiert aus der ständig wachsenden Zahl an Spaßbestellern, welche unnötige Arbeit verursachen und Ressourcen blockieren.
Wichtig ist jedoch, das die Aufträge nur eingefroren und dabei die Lagerbstände wieder freigegeben werden, da manchmal kurioserweise Wochen später doch noch eine Zahlung zu einem Auftrag eingeht, deshalb müssen eingefrorene Aufträge auch weiterhin in den Zahlungsabgleich einbezogen werden und dann schnell wieder reaktiviert werden können.

Diese funktion hätte für einige hier einen deutlich höheren Stellenwert als vieles an anderem Schnickschnack..

Geht mir genauso, wobei ich natürlich das Bestellwesen nicht als Schnickschnack bezeichnen würde :biggrin:, dann schon eher die Ameise, die hab ich nämlich noch nie gebraucht...
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Stornierungsfunktion mit Email

Bin gerade dabei den Teil der den Shop2 betrifft zu automatisieren. Fertigstellung 75% es fehlen nur noch "Kleinigkeiten" -> Restdauer: wenige Tage -> Weitere Infos gibts sobald ich fertig bin, wahrscheinlich spätestens nächstes Wochenende...
 

sevensix

Gut bekanntes Mitglied
1. Juli 2009
133
1
AW: Stornierungsfunktion mit Email

klingt super! Wann kommt die angekündigte 2.0?
In wie weit ist das Modul bereits mit dem JTL3 abgestimmt(wenn überhaupt), oder haben die "Lisson Bros." soetwas vielleicht schon im JTL3 eingeplant? Das scheint wirklich ein sehr hilfreiches Tool zu sein.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Stornierungsfunktion mit Email

An 2.0 arbeite ich gerade. Da wird allerdings in den Shop eingegriffen (minimal). Sollte bis Sonntag funktionieren, ist etwas mühsam die Mailfunktion samt SMTP zu nutzen und Smarty Variablen in den Mailtexten verfügbar zu machen...

Ob der Shop3 das können wird weis ich nicht, mein Tool wird allerdings sicherlich auch mit dem Shop3 funktionieren, da auch dort in einer Tabelle die Bestellungen samt Bestelldatum, usw.. gespeichert werden.
 

sevensix

Gut bekanntes Mitglied
1. Juli 2009
133
1
AW: Stornierungsfunktion mit Email

Hallo.

Wir haben Saferpay im Einsatz für den JTLShop, geht der Reminder damit auch, was müssen wir ggf. ändern?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen