STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

multi_kon_trade

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2009
454
2
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo,
ich hätte da ein Wunsch.
Ist es vielleicht realisierbar, dass beim scannen der EAN Code, (was ein muss ist für die Software), direkt die Anzahl im Wawi verringert wird.
z.b Artikelnummer xyz mit Ean code 12345 wird einmal gescannt und somit ein Artikel verringert.
Dann hätten wir ja eine super richtige Lagerbestand.
 

memo Software

Gut bekanntes Mitglied
10. Oktober 2009
442
1
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Das ist doch nicht die Aufgabe des Packprogrammes! Der Lagerbestand wird über die WAWI geregelt (schon immer).
 

multi_kon_trade

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2009
454
2
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Ja schon, aber es gibt immer wieder probleme mit dem Lagerbestand. Wenn schon so ein Software da ist, dann warum nicht erweitern?
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo,
ich hätte da ein Wunsch.
Ist es vielleicht realisierbar, dass beim scannen der EAN Code, (was ein muss ist für die Software), direkt die Anzahl im Wawi verringert wird.
z.b Artikelnummer xyz mit Ean code 12345 wird einmal gescannt und somit ein Artikel verringert.
Dann hätten wir ja eine super richtige Lagerbestand.

Das haben wir doch oben schon erklärt? Der Artikelbestand wird in dem Moment geändert, in dem Du in der Wawi die Rechnung druckst. Und nur dann. Würde STOPPP das machen, kämen die Bestände komplett durcheinander.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Neue Version ist online, die "nur" einen bugfix enthält (sporadisches Problem bei EANs in Variationen).
 

cv278

Aktives Mitglied
12. August 2011
14
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Kompliment, jetzt funktioniert (fast) alles reibungslos, tausend Dank für das Update!

Haben allerdings noch die Schwierigkeit, dass die über die JTL-Schnittstelle zu Amazon importierten Aufträge zwar auf "Versandt" stehen, dies aber für Amazon leider keine Relevanz hat. Die Orders stehen dort unbestätigt. Hatte im Thread gelesen, dass hier jemand eine Lösung gefunden hatte, diese nur leider mangels SQL-Kenntnissen nicht ganz verstanden.

Können wir hier selber was "fixen" oder wäre das innerhalb von STOPPP zu lösen?

Danke für sachdienliche Hinweise ;)
 

multi_kon_trade

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2009
454
2
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

wie kann man denn einstellen, dass wenn der Trackingcode abgescannt wird automatisch mail verschickt an den Kunden?
Worker läuft, aber versandmail wird nicht eingetragen.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Stoppp benutzt nicht die JTL-Mailtemplates, sondern überlässt das dem Connector zum Online- Shop, der die eMails versendet. Optionale Umstellung auf JTL-Mailtemplates ist aber irgendwann geplant.

@cv278: dauert noch etwas, da wir wie erwähnt Amazon nicht selbst benutzen, ist es etwas schwierig sich hier reinzudenken. Wenn hier aber gerne ein db-crack nochmal posten kann, welche Felder mit welchen Werten gefüllt werden müssen, dann schrauben wir das gerne mit rein.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21

multi_kon_trade

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2009
454
2
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

wie sollte man denn mit dem versandmail regeln?
Unter Email Einstellungen, was sollte man unten aktivieren und was deaktivieren?
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Haken bei den ersten beiden Punkten raus (Versandemail wird nicht vom Webshop/ EazyAuction versendet). Versand-Emails müssen dann entsprechend im Shop konfiguriert sein, aber das hat dann nix mehr mit STOPPP zu tun.
 

bitcon

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. April 2010
168
6
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

@cv278 & @unblack
Ich denke nicht das es sich um ein reines Amazon Problem handelt, sondern eher um ein generelles eazyauction Problem, da auch ebay Verkäufe die mit dem Worker importiert wurden, nach dem Versand per STOPPP, bei ebay nicht als versandt markiert sind.
 

onlineladen

Aktives Mitglied
12. April 2011
158
1
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Vermutlich liegt es am gleichen Problem, weshalb mit Stopp verschickte Pakete. Nicht in der jtl Versand liste stehen
 

bitcon

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. April 2010
168
6
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

@onlineladen

Da könntest du recht haben. Irgendwie sieht es aus als ob es in der Datenbank der Wawi zwei verschiedene Felder für die Kennzeichnung als "Versand" gibt.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo ich habe glaube ich ein Bug erkannt. Mein Programm zeigte letztens nur den Adresskopf an aber den einzuscannenden Artikel nicht. Als ich dann auf Träcking code gegenagen bin ist das Programm abgestürzt. War erst seit der neusten Version.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo ich habe glaube ich ein Bug erkannt. Mein Programm zeigte letztens nur den Adresskopf an aber den einzuscannenden Artikel nicht. Als ich dann auf Träcking code gegenagen bin ist das Programm abgestürzt. War erst seit der neusten Version.

Evtl. das schon dokumentierte Problem, dass der Artikel keine Artikelnummer hat?