STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

sebastians

Aktives Mitglied
6. Mai 2009
19
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo zusammen,

Ich möchte mich hiermit mal bedanken, Stoppp ist einfach genial und hat das packen bei uns viel viel sicherer und einfacher gemacht, tolle Arbeit DANKE.

Jetzt zum Update, auch wir möchten bald auf die neue Wawi umsteigen und da stelle ich mir die Frage was wäre wenn man das Update macht und dann eben mit Lieferscheinen die den Barcode des Auftrages haben zu packen ? Dann müssen die Packer vergleichen was auf dem Lieferschein steht und was im Stopp steht, aber das wäre machbar als Übergang eben.

Geht das als Übergang oder kommt Stoppp mit der neuen Wawi an sich nicht klar ?

Lg Sebastian
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Geht das als Übergang oder kommt Stoppp mit der neuen Wawi an sich nicht klar ?

Nein, das gibt Gegurke. STOPPP schreibt dann zB die tracking codes nicht (die müssten manuell nachgetragen werden).
Im Übrigen geht es in STOPPPv2 quasi so weiter wie bisher - Lieferscheinen müssen natürlich erstellt, aber nicht gedruckt werden. Sie werden lediglich ggf. nachträglich manipuliert. Das erfordert aber noch einiges an herumgeteste...
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hammer Tool würde uns viel arbeit abnehmen und finde es bedeutend besser als die wawi lösung. Hoffe es ist bald für die neue Wawi benutzbar.
 

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo zusammen ,

ersteinmal dickes LOB an unblack samt Firma.
Haben das Packprogramm erst vor 2 Tagen installiert und sind total begeistert.
Erspart viel Zeit und Packfehler fast null. SUPER.

Leider haben auch wir das Problem, mit der Amazon Schnittstelle.(davon haben wir täglich am meisten)
Man sieht in der Wawi den Versand, wird aber nicht zu Amazon übertragen.
Habe im Forum von Thuhn gelesen, das man das mit SQL umgehen kann, Abhilfe schaffen, bin ich aber zu blond zu.(hihi, bin nicht blond)
Kann mir das jemand genauer erklären? beschreiben?

Vielen Dank vorab.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Nächste Woche sollte die neue STOPPP Version da sein; das setzt dann auch die Amazon Bestellungen korrekt. Funktioniert dann aber nur noch mit der neuen Wawi.
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

haaaaammmmmmeeeerrrrrrrrrrr und vielen dank

wir freuen uns jetzt schon
 

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

na so ein Mist. Arbeiten noch mit der "alten" Wawi und wollten unsere Urlaubsvertretung nicht mit der neuen Wawi stressen.

Daher wäre es toll, wenn mir einer sagen könnte, wir das in der alten mit den sql server funktioniert.

Danke vorab
 

bitcon

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. April 2010
168
6
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo Unblack,

wir nutzen dein Tool und es ist einfach nur klasse! Seit über einem Jahr kein einziger Packfehler.

Mir sind nur 2 Kleinigkeiten aufgefallen die du, wenn Zeit da ist, vielleicht ergänzen könntest:

1) Wenn ein Artikel gescannt wird, dessen EAN in der Wawi nicht vorhanden ist, dann passiert nichts. Da es machmal vorkommt, das bei einem Artikel die EAN falsch eingetragen ist, oder dieser sich bei dem Produkt ändert, wäre es schöner wenn STOPPP einen Fehler ala "Diese EAN existiert nicht" anzeigen würde.

2) Wäre es super wenn du in STOPPP nicht nur die Auftragsnummer, sondern auch die Rechnungsnummer anzeigen würdest. (Braucht ja nicht wirklich viel Platz)


So das war es auch schon. Wie gesagt, wielleicht hast du ja mal Ziet!

Grüße
Andreas
 

onlineladen

Aktives Mitglied
12. April 2011
158
1
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Nächste Woche sollte die neue STOPPP Version da sein; das setzt dann auch die Amazon Bestellungen korrekt. Funktioniert dann aber nur noch mit der neuen Wawi.

...und dann auch die Ebay-Verkäufe mit richtigem Versand ?

Das wäre der absolute Wahnsinn und würde das Programm auch für mich endlich nutzbar machen...

Steht schon ein Releasedatum fest ?
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo
Weis man vieleicht ca. wann das Update kommt diese woche? nur leise frag
 

JoFrie

Aktives Mitglied
9. September 2009
43
1
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Möchte nicht drängeln, aber habe nach der Bekanntgabe für dieses Wochenende eigentlich die Umstellung auf die neue WaWi und das neue Stoppp geplant gehabt.
Oder war die "diese Woche" Aussage, bis einschließlich diesen Sonntag und ich hab das mal wieder falsch verstanden? ;)
Wenn es noch zu Problemen/Fehlern kommt, kein Thema, aber dann wäre eine kurze Info gut - DANKE!

Gruß,
Jörg
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Ich muss leider doch noch ein bisschen schieben, da wir noch ein ungelöstes Problem mit externen Versandmails/status haben.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

It's done when it's done. Das letzte update der Wawi bringt nun noch eine Komplikationen mehr mit sich (Nutzerlogins), daher dauerts weiter bis es done is.
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Och nee so schade. Machmal denke ich dass JTL dass extra macht da die ja eine basteln das noch monate dauern wird und sicher viel geld kostet.
Zeithorizont hast du keinen?
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

So. Ich brauche noch ein bisschen für die neue Anleitung, aber wer die neue Version unbedingt (und ohne Anleitung) haben will, bitte PM an mich.
Bitte beachten: diese Version arbeitet nur mit der Wawi > 0.99860 zusammen und es müssen natürlich zwingend LS erstellt werden. Wer die Wawi noch nicht umgestellt hat - nehmt Euch Zeit dafür ;)
Zudem heißt Raider jetzt Twix und STOPPP heißt WRAPPP.

Prinzipiell ist das Handling immer noch das gleiche, neu ist aber:
- komplett neue GUI
- Versandmails werden optional von WRAPPP versendet (JTL-Mail-Template)
- STEF wird für Nachlieferungen nicht mehr benötigt (Rest des Auftrags steht dann bis zum Wareneingang unter "Versand/Aufträge/nicht lieferbar")
- Bei Splitlieferungen legt WRAPPP entsprechend zusätzliche Lieferscheine an. Wer die dann nochmal ausdrucken/beilegen will, muss das über die Wawi tun, da wir nicht auf die Formularvorlagen zugreifen können
- Lagerplatzanzeige gibt es nicht mehr, da es sie in der neuen Wawi auch nicht mehr gibt...

STEF funktioniert mit der neuen Wawi nur noch bedingt (insbesondere die Bestandswarnungen), da kommt ein update irgendwanndann ;)