STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Kannst Du das denn noch reproduzieren? D.h. passiert das gleiche, wenn du jetzt nochmal den Auftrag scannst?
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

mhhh das habe ich noch nicht probiert ...muss ich beim nächsten mal testen. Das Problem kommt auch nicht immer vor...bis jetzt nur 2 mal
 

multi_kon_trade

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2009
454
2
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Arbeite schon seit einpaar Tagen mit dem Software. Habe ich mich schon dran gewöhnt.
Der Tracking Code wird abgescannt und es wird auch als versandt im Wawi eingetragen. Ich möchte ja, dass der Versandmail automatisch beim abgleich abschickt.
Jedoch funktioniert das komischer weise nur in einem Shop von mir. Wobei der andere Shop auch JTL-Shop3 ist.
ea und amazon funktionieren nicht. Da steht bei mir im Amazon dass es noch nicht verschickt worden ist. Jedoch Datum wurde gesetzt.
Kennt Ihr das Problem?
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hi
das ist ein bekanntes Problem Ea übernimmt nicht die Daten von Stoppp versanddatum muss mit hand in der Wawi gesetzt werden. Hatte ich am Anfang auch Probleme mit
 

multi_kon_trade

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2009
454
2
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

wird da dran noch gebastelt. Also ich kann ja nicht einmal scannen und dann im wawi nochmal als verschickt markieren.
 

guenter68

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
272
3
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo,
wir wären auch an dem Programm interessiert.
Da wir aber auch sehr viele Artikel ohne Lagerbestandsführung haben (geht nicht anders), stellt sich mir die Frage, ob das Programm auch dann eisetzbar ist?
Oder kann man es nur einsetzen, wenn die Lagerbestandsführung für alle Artikel aktiv ist?
 

onlineladen

Aktives Mitglied
12. April 2011
158
1
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Das Problem ist genau das, was ich vor Monaten schon ansprach und weshalb auch besagte Versandliste mit Stoppp nicht funktioniert.

Wenn eine Ebay-Bestellung über Stoppp als versendet gebucht wird, so sitzt zwar der Haken bei "Versendet" und alles ist gut, jedoch wird z.B. bei Ebay nicht als Versendet gebucht.

Wenn ich den Haken entferne , wieder setze und dann auf OK gehe, dann wird auch Ebay als Versendet markiert.
Da wird stoppp wohl irgendwo eine nötige Markierung nicht setzen.
Es wäre super, wenn beim Super Tollen PPP dieser Fehler behoben werden könnte, denn dann wäre es absolut perfekt einsetzbar.
Ansonsten SUPER Arbeit, wofür ich sogar bereit wäre einen Obulus zu zahlen.
 

cv278

Aktives Mitglied
12. August 2011
14
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo, STOPPP ist bei uns mittlerweile produktiv im Einsatz und hat sich bereits bewährt. Wirklich eine große Lücke geschlosse, gerade bei den Orders mit mehreren Artikeln, die beim Picken und Packen gerne mal aufgrund Größen/Varianten verwechselt wurden.

Nochmal zum Thema Amazon/ ea: Offensichtlich ist es so, dass STOPPP den Eintrag in der tBestellpos setzt, die Wawi daher angibt die Ware ist verschickt (was ja auch korrekt ist). Bei AMAZON-Bestellungen wird aber nicht in der Tabelle pf_amazon_bestellung das Feld dShipmentDate zusätzlich berücksichtigt und ausgefüllt, daher wird dieser Status auch nicht an AMAZON übermittelt. (Danke an thuhn aus diesem Forum für den Tipp).

@unblack: Seht Ihr eine Chance, das noch einzubasteln?
 

onlineladen

Aktives Mitglied
12. April 2011
158
1
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

dann ist das wohl auch mein Versandlisten und Ebayproblem ? Wäre super wenns gefixt wäre.

Besten Dank schonmal vorab....
Das würde das Programm für mich perfekt machen
 

cv278

Aktives Mitglied
12. August 2011
14
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

FANTASTIC!

@unblack: Wohin sollen wir eigentlich unsere Weihnachtsgeschenke für Euch schicken? ;) PN reicht...
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Kannst Du das denn noch reproduzieren? D.h. passiert das gleiche, wenn du jetzt nochmal den Auftrag scannst?

so problem besteht immer noch. Nun habe ich mal probiert wenn der fehler kommt, die Rechnung einfach noch einml zu scannen. Ohne Erfolg. Dort steht dann nur das diese Rechnung schon mal bearbeitet wurde. Aber kann keine Artikel sehen und scannen. Nach dem Klick auf tracking stürzt das programm ab
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Nein, sonst wäre ja ein update online. Wir brauchen dazu feedback von JTL, da wir das selbst nicht nutzen und nicht blind irgendwelche DB-Felder füllen können...
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Wäre es möglich eine Anbindung für eine Versandsoftware mit Pollingschnitstelle zu integrieren? Hierfür müsste das Programm nur nach erfolgreichem Packen die Lieferdaten in eine Textdatei exportieren. Man könnte wie beim Adressexport von JTL eine Funktion integrieren, sodass sich jeder seine Exportdatei selber definieren kann. Nach erfolgreichem packen wird dann ein Adressexport vorgenommen und das Versandprogramm erstellt automatisch den Versandschein. Die Programme von DHL, UPS, DPD können das alle, sodass die Funktion wahrscheinlich jedem nützen würde.
 

thuhn01

Guest
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Ich habe gerade eine neue Mitarbeiterin mit STOPPP arbeiten lassen.
Das erste was Ihr auf/einfiel: Wäre doch schön wenn STOPPP anzeigen würde in welchem Lager die Ware zu suchen ist.

=> In der Wawi ist beim Artikel doch der Lagerort hinterlegt, da könnte eine einzeilige Angabe in STOPPP beim Artikel schon reichen
 

Krosser87

Aktives Mitglied
7. Februar 2010
47
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Warum nutzt ihr es nicht so, dass ihr einen Funkscanner nehmt und mit einer Packliste durch das Lager lauft.

ergibt kürzeren Weg
ihr habt die Lagerorte auf der Liste R1 F3 S2 und auf dem Lagerplatz klebt gleich der Barcode

alles nach und nach ins Körbchen und danach wird es verpackt, fertig

So mach ich es zumindest zur Zeit