Hallo,
nach 2 Tage experimentieren habe ich das Problem mit den Staffelpreisen gelöst.
Das wollte ich mit euch teilen.
JTL benutze ich die neueste Version 0.9.9.611
Den
Connector ebenfalls die neueste 0.9997
Das Problem liegt in den Kundengruppen.
Also wenn man den
Shop und JTL normal installiert hat sollte man anschließend den Connector installieren. Denke aber, daß Ihr das gemacht habt, sonst hättet Ihr das Problem mit den Staffelpreisen ja noch nicht
So wichtig hierbei ist nun, nachdem man in der Administration von XTC (3.0.4 SP2.1) in den vorhandenen Kundengruppen (Gast, neuer Kunde, Admin, Händler) über all den Haken bei Staffelpreisen gesetzt hat, nochmal in die Administration von dem Connector zu gehen. Dort müsst Ihr nämlich, was bei der erst installation nicht gemacht oder abgefragt wird, die Endkunden gruppe aus JTL
Wawi mit den Gruppen aus XTC verknüpfen.
Wenn Ihr euch erinnert, wird bei der installation von dem Connector gefragt, in welche Gruppe die Händer zugeordnet werden sollen. Man nimmt hierfür die Gruppe der Händler (aus XTC). Somit wären die Händer (JTL) mit den Händlern (XTC) vernüft.
Alles andere also die 3 restlichen Gruppen aus XTC (Gast, neuer Kunde, Admin) mit Endkunde (JTL) verbunden. ABER das funktioniert auch nur bis auf Staffelpreise. Alles wird synchronisiert aber die Staffelpreise nicht.
Ich bin dann durch Zufall darauf gestoßen, daß in der Konfiguration des Connectors die Zuordnung Endkunde (JTL) offen war, also mit keiner Gruppe aus XTC verbunden war.
Nachdem ich die Endkunden aus JTL mit den Kundengruppen Gast, neuer Kunde und Admin aus XTC verbunden habe, tauchten die Staffelpreise (nachdem ich JTL mit XTC erneut synchronisiert hatte) wieder auf.
Ich denke, daß das das Problem (ich glaube da war ein das zuviel) gewesen ist (hoffe ich). Jedenfalls klappt es.
Zwei Dinge noch. Wenn man als Admin angemeldet ist im Shop bekommt man die Staffelpreise nicht zu sehen. Richtet euch ein Kundenaccount auf eurem eigenen Shop ein.
Das andere ist der Link zu der Connector Administration:
www.deinedomain.de/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/admin/index.php
Dann habe ich einen super Beitrag gelesen zu dem Problem von XTC, daß der Zusatz "ab" leider bei der teuersten Staffel steht.
Den Beitrag findet Ihr hier:
http://www.gunnart.de/tipps-und-tricks/staffelpreise-und-xtcommerce-ab-mit-dem-niedrigsten-preis/
Soviel von mir.
Hoffe, daß ich dadurch einigen vor dem endgültigen Verzweifeln bewahrt habe.
PS: Haltet durch, Janusch und Thomas tun sicherlich Ihr bestes. Es ist sicherlich nicht einfach. Systemwechsel ist keine Lösung.
PPS: SAP Business ONE kann ich nur Abraten. Die Lizenzen sind nicht das teure, sondern was das was danach kommt. Fragt mal, was es kostet, wenn Ihr irgendwas geändert haben wollt. Die Herrschaften von den SAP Beratungsfirmen sind so "satt" das A) alles sehr lange dauert und B) alles sehr teuer ist.
SAP muß IMMER auf den Kunden individuell angepasst werden. Man nennt das dann Customizing welches mit Workshops beginnt, die 2-3 Tage dauern und schon sowiel kosten wie wenn man XTC von einem Profi designen und einrichten lässt. Inklusive JTL.
Ich weiß wovon ich spreche.
SAP ist nur dann empfehlenswert, wenn man ein Budget von weit im tiefen fünfstelligen Bereich für das Programm hat. Demnach auch die entsprechenden Umsätze.
Das ist meine ganz persönliche Meinung, soll niemanden davon abhalten, sich selber eine Meinung zu bilden. Ist weder eine Kauf noch eine Nicht Kauf entscheidung.
Gruß