Neu Sicherheitsdatenblatt bei Artikel hinterlegen

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo zusammen,
folgende Sache würde ich gerne umsetzen wollen.
Wir versenden auch Artikel, die einer Gefahrenklasse entsprechen. Dazu gibt es spezielle Sicherheitsdatenblätter in PDF Form. Jetzt wäre es natürlich sehr nützlich, wenn so ein Artikel zur Auslieferung ansteht, gleich mit dem Lieferschein auch das Sicherheitsdatenblatt mit ausgedruckt wird.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Wunsch zu realisieren??
LG,
Andreas
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo,
ja die Richtung stimmt schon einmal. Nur ich brauche das eben auf Basis der Artikelnummer aufgebaut, und nicht als Auftragsnummer.
Und da komme ich momentan nicht weiter. Die Datenblätter kann ich auf einem Netzlaufwerk jeweils mit der Artikelnummer.pdf abspeichern.
Aber wie wird beim Workflow jetzt die Abfrage korrekt durchgeführt??
Hier müsste es eine Abfrage geben, die jeden Auftrag auf die Artikelnummern durchschauen kann. Wenn dann so eine Nr. im Auftrag dabei ist, müsste der Flow zu Arbeiten beginnen.
Hat jemand eine Idee dazu??
LG,
Andreas
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo zusammen,
falls es wem interessiert wie wir unser Problem vorerst einmal gelöst haben, stelle ich nun folgende Anleitung zur Nachahmung zur Verfügung. Weitere Ideen dazu sind herzlich willkommen! ;)

Ich habe mir die Anleitung von Shopsitters als Grundlage für unsere Aufgabe hergenommen. Vielen Dank einmal für diese tolle Anregung!!

Als erstes habe ich mir ebenfalls den bereits erwähnten PDF Reader heruntergeladen, und bei mir auf allen Rechnern wo eben benötigt exakt auf C:\PDF installiert. http://www.sumatrapdfreader.org/free-pdf-reader-de.html
Auf dem Server habe ich mir 2 Ordner erstellt, und diese im Netzwerk freigegeben.
1. Ordner "SH" wo unsere Sicherheitsdatenblätter als .pdf Dateien abgespeichert werden.
2. Ordner "BA" wo unsere Betriebsanweisungen als .pdf Dateien abgespeichert werden.
Die jeweiligen Dateien sind mit der entsprechenden Artikelnummer hinterlegt, daher auch die 2 getrennten Ordner.

Mittels des erstellten Workflows wird jetzt beim Druck eines Lieferscheins überprüft, ob entsprechende Artikel mit dabei sind die ein Sicherheitsdatenblatt erfordern. Überprüft wird über die Artikelnummer. Wenn ja, dann wird nach dem Lieferscheindruck auch das entsprechende Datenblatt ausgedruckt.
Ich habe das relativ simpel im Workflow angelegt, da wir nur ca. 60 Artikel mit dieser Anforderung im Sortiment haben.
Daher habe ich mir einen Workflow eingerichtet, und die nachfolgenden nur noch durch duplizieren erstellt. Dabei musste ich nur noch die die Artikelnummer ändern.

upload_2017-9-24_16-34-49.png

Das heißt, ich habe pro Artikelnummer so einen Workflow angelegt.

upload_2017-9-24_16-36-32.png

upload_2017-9-24_16-37-36.png

Als Parameter habe ich folgende Einstellung getroffen, hier ist noch nicht der endgültige Drucker eingetragen.

upload_2017-9-24_16-38-33.png

So kann ich ab jetzt sichergehen, das bei jedem Artikel wo benötigt wird, auch das dazugehörige Datenblatt sofort mit ausgedruckt wird.
Schön wäre die Möglichkeit, wenn ich nicht extra für jede Artikelnummer einen Workflow anlegen müsste. Da bin ich aber momentan noch überfragt, ob das überhaupt machbar ist.
LG,
Andreas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rjhgw

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo,
ich habe im Artikel sogar ein eigenes Feld (Sicherheitsdatenblatt) einmal angelegt, ist ein Dropdown Feld mit Ja / Nein.
Aber mein Problem ist, wie erstelle ich dann die Abfrage.
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Ah ok, ABER wenn jetzt die Abfrage positiv ausfällt und ein Datenblatt benötigt wird. Wie gestalte ich dann die weitere Aktion, das genau DAS benötige Datenblatt gedruckt wird.
Das Problem ist, das jeder Artikel ein eigens Datenblatt hat, also unterschiedlichen Inhalt hat.
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Verstehe deinen Ansatz, aber noch nicht ganz wie ich das in der Praxis umsetzen kann.
Kannst du mir ein konkretes Beispiel zeigen, wie die Abfrage genau ausschauen muss.
Danke dir!
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo Andreas,
kannst du mir vielleicht ein konkretes Beispiel kurz anführen, wie die Abfrage erstellt werden soll?? Ich denke einmal, das diese Lösung sicher mehrere User benötigen könnten.
Danke dir einmal,
 

Stephs182

Sehr aktives Mitglied
21. Januar 2015
253
26
Luckau NL
Ich greife das Thema hier mal nochmal auf.
Ich habe gerade die Thematik zu prüfen auf Umsetzung: An fast jedem Artikel ist ein Sicherheitsdatenblatt hinterlegt. Nun will der Kunde für jeden Artikel der gekauft wurde mit hinterlegtem Sicherheitsdatenblatt das auch an den Käufer per Workflow versenden. Hat da jemand ne Idee?

Also Kunde kauft mehrere Unterschiedliche Artikel (einige mit Sicherheitsdatenblatt) andere (wie ne Bürste zum Beispiel) ohne Sicherheitsdatenblatt. Der Käufer soll dann eine Email mit allen Sicherheitsdatenblättern von den gekauften Artikel erhalten. Ich steh auf dem Schlau... ich hätte mir da einen schlanken Fuss gemacht und auf die PDFs am Artikel im Shop hingewiesen. Aber was mach ich mit ebay und Amazon Kunden? Da bekomm ich ja ein auf die Mütze, wenn ich den Shop in den Mund nehme. Hmm....
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
997
360
Ich greife das Thema hier mal nochmal auf.
Ich habe gerade die Thematik zu prüfen auf Umsetzung: An fast jedem Artikel ist ein Sicherheitsdatenblatt hinterlegt. Nun will der Kunde für jeden Artikel der gekauft wurde mit hinterlegtem Sicherheitsdatenblatt das auch an den Käufer per Workflow versenden. Hat da jemand ne Idee?

Also Kunde kauft mehrere Unterschiedliche Artikel (einige mit Sicherheitsdatenblatt) andere (wie ne Bürste zum Beispiel) ohne Sicherheitsdatenblatt. Der Käufer soll dann eine Email mit allen Sicherheitsdatenblättern von den gekauften Artikel erhalten. Ich steh auf dem Schlau... ich hätte mir da einen schlanken Fuss gemacht und auf die PDFs am Artikel im Shop hingewiesen. Aber was mach ich mit ebay und Amazon Kunden? Da bekomm ich ja ein auf die Mütze, wenn ich den Shop in den Mund nehme. Hmm....
Ebay erlaubt es, wenn Du den Link Sicherheitsdatenblatt nennst. Amazon hat ein extra Feld dafür, s. Amazon Attribute in der WaWi für Artikel.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4

Ähnliche Themen