Neu Shopware 6 und die Zukunft des JTL Shopware Connectors

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Puma7

Rechnen wir das doch mal anders herum und nehmen wir mal als Beispiel die Kosten des Shopify-Connectors, die hier ja als Muster gelten (WICHTIG: die 19,99€, die hier im Thread stehen, dienen nur als Beispiel - JTL hat diesen Preis für den Shopware-6- Connector nicht bestätigt):

Niedrigste jährliche Kosten SaaS: 12 * 19,99€ = 239,88€ (100 Bestellungen im Monat inklusive = 1200 Bestellungen im Jahr)
Maximale jährliche Kosten SaaS: 12 * 199,-€ = 2388,-€ ( >=1891 Bestellungen pro Monat = 22692 Bestellungen im Jahr)

Wenn man jetzt mal die ursprünglichen Preise aus 2015 für den Shopware-5-Connector als Beispiel heranzieht:

Connector-Preis "Standard-Version" (einmalig): 499,-€
Subscription-Verlängerung um 1 Jahr: 249,-€
Quelle: https://web.archive.org/web/20150924102433/https://www.jtl-software.de/JTL-Wawi-Onlineshop-Anbindung

Im Juni 2016 gab es dann den Connector kostenlos, aber auch ohne Support (bzw. man konnte E-Mail-Support von JTL dazubuchen):

Connector: 0,-€
Support / Jahr: 1199,-€
Quelle: https://web.archive.org/web/20161213213824/https://www.jtl-software.de/JTL-Wawi-Onlineshop-Anbindung

Gerade für die vielen kleinen Händler ist das SaaS-Modell fairer. Keine Anfangsinvestition, keine Mindestvertragslaufzeit, Support inklusive.
Wenn der Händler das Shopsystem wechseln will muss er nicht die fixen Investitonen wie bei den anderen Modellen "in den Wind schreiben".
Zudem sollte man die 0,10€ (bzw. 0,20€ für die ersten 100 Bestellungen) doch gut mit Einpreisen können, oder nicht?

Grundsätzlich und vom Prinzip bin ich auch kein Freund von SaaS-Lösungen, gerade wenn man mal nicht schnell "unter die Haube schauen" kann bzw. auf SLA anderer angewiesen ist.

MfG

McAvity
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Naja, ich rede nur von meiner Erfahrung. Ich hätte früher keine 20€ im Monat für eine Shopware Schnittstelle ausgegeben, da schlichtweg die Einnahmen noch zu gering waren. Heute ist das kein Problem mehr.
20€ +0,10€ pro Bestellung sind ja ok, wenn dann auch die richtige Leistung dahinter steht. Der Connector von Showpare 5 war relativ pflegeleicht und wenig Wartungsintensiv. Immanuel, Daniel und Achim haben sich hier auch immer super um alles gekümmert. Ich denke auch das sollte auch entlohnt werden und muss natürlich auch bezahlt werden. Die Frage ist nur zu welchem Preis. Ich weiß ja auch leider nicht wie viele Kunden den Shopware Connector nutzen ;)

Wie soll das dann ablaufen wenn man mal testweise einen neuen Shop in einer Entwicklungsumgebung anschließen will? Einfach mal um was auszuprobieren? Kosten Testbestellungen und Stornos dann auch?
Ich sehe eben mit dem neuen SaaS Modell ganz andere Probleme als den reinen produktiven live betrieb mit dem Kunden.
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
957
139
Wie soll das dann ablaufen wenn man mal testweise einen neuen Shop in einer Entwicklungsumgebung anschließen will? Einfach mal um was auszuprobieren? Kosten Testbestellungen und Stornos dann auch?
Ich sehe eben mit dem neuen SaaS Modell ganz andere Probleme als den reinen produktiven live betrieb mit dem Kunden.

Das würde ich schon ihrgenwie erwarten das man wenn man einen LiveConnector bezahlt (Mustershop.de) noch eine weitere DEV Instanz für staging.mustershop.de dazu bekommen kann.
Das war zu den Bezahlzeiten von SW5 auch kein akt wenn mal freundlich im Suport gefragt hat
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.595
98
... noch eine weitere DEV Instanz für staging.mustershop.de dazu bekommen kann ...
Eine Sub-Domian macht bei SW wenig Sinn, da dort die gekauften Plugins nicht mehr funktionieren. Aktuell sind bei vielen Testumgebungs-Plugins im SW Store der Ansatz, das diese in einem Unterordner installiert sind. Haben wir auch so mit einem Plugin und funktioniert reibungslos.
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Hallo @dm689,

es sieht so aus als könnte die Open Beta für die SaaS Version Ende August/Anfang September beginnen. Die Beta Phase wird kostenlos sein. Zu den Preisen nach der Beta gibt es demnächst offizielle Infos.
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
957
139
Hallo @dm689,

es sieht so aus als könnte die Open Beta für die SaaS Version Ende August/Anfang September beginnen. Die Beta Phase wird kostenlos sein. Zu den Preisen nach der Beta gibt es demnächst offizielle Infos.

Hi @Immanuel,

danke für die Info hätte da noch ein paar Fragen:

Kannst du schon sagen welche Funktionen von Connector unterstützt werden? (Custom Products?, Individuelle Kundenpreise? ect.)
Also wird der Connector noch zur Wawi 1.5.x kompatibel?
Wird es weiterhin die Möglichkeit geben Plugins für den Connector zu schreiben?
Wird von Shopware sowohl die SaaS als auch die On-Premises Version unterstützt?

Gruß Marco
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Hi @Immanuel,

danke für die Info hätte da noch ein paar Fragen:

Kannst du schon sagen welche Funktionen von Connector unterstützt werden? (Custom Products?, Individuelle Kundenpreise? ect.)
Also wird der Connector noch zur Wawi 1.5.x kompatibel?
Wird es weiterhin die Möglichkeit geben Plugins für den Connector zu schreiben?
Wird von Shopware sowohl die SaaS als auch die On-Premises Version unterstützt?

Gruß Marco
Hallo Marco,
  • Es existiert ein Ticket bzgl. kundenindividueller Preise, ist aber noch nicht umgesetzt. Wird also vermutlich kommen.
  • Aktuell schickt JTL-Wawi über die Connector Schnittstelle keine Daten für den Konfigurator. Auch ist im Moment noch unklar ob der interne Aufbau von Custom Products mit dem Aufbau des Konfigurators in JTL-Wawi kompaibel ist.
  • Der Connector wird mit JTL-Wawi 1.5 kompatibel sein.
  • Wenn es eine selbst gehostete Variante des Shopware Connectors geben wird, können dort auch Plugins eingebunden werden.
  • Da der Connector ausschließlich über die Shopware 6 Admin API mit dem Shop kommuniziert, werden alle von uns veröffentlichten Versionen von Shopware unterstzützt. Als erstes wird es aber nur die SaaS Version geben.
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
957
139
  • Es existiert ein Ticket bzgl. kundenindividueller Preise, ist aber noch nicht umgesetzt. Wird also vermutlich kommen.
  • Aktuell schickt JTL-Wawi über die Connector Schnittstelle keine Daten für den Konfigurator. Auch ist im Moment noch unklar ob der interne Aufbau von Custom Products mit dem Aufbau des Konfigurators in JTL-Wawi kompaibel ist.
  • Der Connector wird mit JTL-Wawi 1.5 kompatibel sein.
  • Wenn es eine selbst gehostete Variante des Shopware Connectors geben wird, können dort auch Plugins eingebunden werden.
  • Da der Connector ausschließlich über die Shopware 6 Admin API mit dem Shop kommuniziert, werden alle von uns veröffentlichten Versionen von Shopware unterstzützt. Als erstes wird es aber nur die SaaS Version geben.

Danke für die Anworten @Immanuel,
Kundenindividuelle Preise: Klasse!
Konfigurator: Hatte ich auch nicht mit gerechnet sollte man für den Konfigurator 2.0 ( Wenn es den geben sollte) in der Wawi auf jeden Fall im Auge haben.
Wawi 1.5: ok gut
Plugins: Sind wir mal realistisch wenn der SaaS Connector gut läuft ist die Chance auf einen selbstgehosteten Connetor doch minimal Den Support und Wartungsauffwand tut sich JTL doch nicht an (Was ich nachvollziehbar finde)
SW Version: Verstehe ich das richtig anfangs wird es nicht möglich sein euren SaaS Connector mit einem selbst gehosteteten Shopware zu betreiben?
Das schränkt die Beta Tester schon stark ein. Ist das um am Anfang Fehler durch Fremd- Plugins auszuschießen oder wird das länger nicht gehen?

Wenn du jemanden zum testen in einer nicht Produktivumgebung brauchst sag bescheid :)

Gruß Marco
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Danke für die Anworten @Immanuel,
Kundenindividuelle Preise: Klasse!
Konfigurator: Hatte ich auch nicht mit gerechnet sollte man für den Konfigurator 2.0 ( Wenn es den geben sollte) in der Wawi auf jeden Fall im Auge haben.
Wawi 1.5: ok gut
Plugins: Sind wir mal realistisch wenn der SaaS Connector gut läuft ist die Chance auf einen selbstgehosteten Connetor doch minimal Den Support und Wartungsauffwand tut sich JTL doch nicht an (Was ich nachvollziehbar finde)
SW Version: Verstehe ich das richtig anfangs wird es nicht möglich sein euren SaaS Connector mit einem selbst gehosteteten Shopware zu betreiben?
Das schränkt die Beta Tester schon stark ein. Ist das um am Anfang Fehler durch Fremd- Plugins auszuschießen oder wird das länger nicht gehen?

Wenn du jemanden zum testen in einer nicht Produktivumgebung brauchst sag bescheid :)

Gruß Marco
Hi Marco,

mit der SaaS Version des Connectors kann ein selbst gehosteter Shopware 6 Shop an JTL-Wawi angebunden werden.

Bei Plugins sind wir noch unschlüssig ob man das in der SaaS Version sinnvoll lösen kann. Eines der Probleme ist, dass jedes Plugin erstmal von JTL geprüft werden müsste bevor es freigegeben wird. Daher wird es erstmal keine Möglichkeit geben Plugins in der SaaS Version einzubinden.

Während der Open Beta wollen wir natürlich die Funktionen des Connector weiter an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Daher ist User Feedback während dieser Zeit sehr wichtig für uns. Gebe dir gerne bescheid, sobald die Open Beta gestartet ist.
 

Edmil

Aktives Mitglied
3. August 2019
24
1
Hallo zusammen, aufgrund der diversen Marktvorteile werden wohl Einige in den Startlöchern stehen bzgl. des Umzugs. Im Plugin steht folgender Text: " Voraussichtlich verfügbar ab Aug. 2020 "
Mich würde interessieren, ob hier schon eine andere Prognose möglich ist. Eine kurze Info zum ungefähren, tatsächlichen Verfügbarkeitsdatum wäre wirklich exorbitant gut.

Viele Grüße und vielen Dank
Marc
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Hallo zusammen, aufgrund der diversen Marktvorteile werden wohl Einige in den Startlöchern stehen bzgl. des Umzugs. Im Plugin steht folgender Text: " Voraussichtlich verfügbar ab Aug. 2020 "
Mich würde interessieren, ob hier schon eine andere Prognose möglich ist. Eine kurze Info zum ungefähren, tatsächlichen Verfügbarkeitsdatum wäre wirklich exorbitant gut.

Viele Grüße und vielen Dank
Marc

Hallo @Edmil,

es wird nicht mehr lange dauern. Auf jedenfall dieses Quartal.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu Tax rate not found - Shopware 6 Shopware-Connector 14
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Keine Verbindung zu Shopware Shopware-Connector 39
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen