Neu Shopify Connector funktioniert nicht mehr

rpe

Aktives Mitglied
4. Juni 2020
50
10
Hey @no80 - hier unsere Fehlermeldung:

Code:
Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception in
System.Exception: Exception: Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]
Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]


Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception in : Artikel-Senden-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der JTL-Wawi notwendig sind!
Exception bei product.push: Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]

Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]

Response: {"jtlrpc":"2.0","id":"e7b30ebd7eaa4874ac91a472ac8083f3","result":null,"error":{"code":0,"message":"Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{\u0022field\u0022:[\u0022variants\u0022,\u00220\u0022,\u0022optionValues\u0022,\u00220\u0022],\u0022message\u0022:\u0022Option does not exist\u0022}]","data":"RuntimeException (Code: 0) in ...\/ShopifyGraphQlClient.php:210"},"warnings":[]}
Exception bei product.push: Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]

Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]

Response: {"jtlrpc":"2.0","id":"d186ed4741e6494b92c1b7ee470a8a59","result":null,"error":{"code":0,"message":"Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{\u0022field\u0022:[\u0022variants\u0022,\u00220\u0022,\u0022optionValues\u0022,\u00220\u0022],\u0022message\u0022:\u0022Option does not exist\u0022}]","data":"RuntimeException (Code: 0) in ...\/ShopifyGraphQlClient.php:210"},"warnings":[]}
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Connector.Call(String method, Object parameters, Boolean withSession, NetworkCredential credentials)
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Connector.RepeatCall(String method, Object parameters, Boolean withSession, NetworkCredential credentials, Boolean newSession)
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Connector.Call(String method, Object parameters, Boolean withSession, NetworkCredential credentials)




2025-04-23T16:53:33 DEBUG - SELECT * FROM [tSteuersatz] WHERE [kSteuerzone] = @kSteuerzone
@kSteuerzone = 1
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - Dauer: 0ms, 6 Zeilen
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - SELECT * FROM [tAttributShop] WHERE [kAttribut] = @kAttribut
@kAttribut = 300
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - Dauer: 0ms, 0 Zeilen
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - SELECT * FROM [tAttributShop] WHERE [kAttribut] = @kAttribut
@kAttribut = 301
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - Dauer: 0ms, 0 Zeilen
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - SELECT * FROM [tEigenschaftKombiWert] WHERE [kEigenschaftKombi] = @kEigenschaftKombi
@kEigenschaftKombi = 207435
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2025-04-23T16:53:33 DEBUG - Dauer: 0ms, 1 Zeilen
2025-04-23T16:53:34 DEBUG -
UPDATE dbo.tUniqueSession SET dLastCallback = GETDATE() WHERE cContext = @cContext
@cContext = 'ConnectorAbgleich'
2025-04-23T16:53:34 DEBUG - Dauer: 0ms, AffectedRows: 1
2025-04-23T16:53:35 ERROR - Exception: Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]
Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]

2025-04-23T16:53:35 ERROR - Artikel-Senden-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der JTL-Wawi notwendig sind!
Exception bei product.push: Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]

Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]

Response: {"jtlrpc":"2.0","id":"e7b30ebd7eaa4874ac91a472ac8083f3","result":null,"error":{"code":0,"message":"Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{\u0022field\u0022:[\u0022variants\u0022,\u00220\u0022,\u0022optionValues\u0022,\u00220\u0022],\u0022message\u0022:\u0022Option does not exist\u0022}]","data":"RuntimeException (Code: 0) in ...\/ShopifyGraphQlClient.php:210"},"warnings":[]}
Exception bei product.push: Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]

Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{"field":["variants","0","optionValues","0"],"message":"Option does not exist"}]

Response: {"jtlrpc":"2.0","id":"d186ed4741e6494b92c1b7ee470a8a59","result":null,"error":{"code":0,"message":"Controller = Product | Action = push | JTL-Wawi PK = 229009 | SKU = ap007t-mb-001 | Name = Hours Is Yours Monogram T-Shirt - modern blue M | The API responded with the following errors: [{\u0022field\u0022:[\u0022variants\u0022,\u00220\u0022,\u0022optionValues\u0022,\u00220\u0022],\u0022message\u0022:\u0022Option does not exist\u0022}]","data":"RuntimeException (Code: 0) in ...\/ShopifyGraphQlClient.php:210"},"warnings":[]}
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Connector.Call(String method, Object parameters, Boolean withSession, NetworkCredential credentials)
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Connector.RepeatCall(String method, Object parameters, Boolean withSession, NetworkCredential credentials, Boolean newSession)
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Connector.Call(String method, Object parameters, Boolean withSession, NetworkCredential credentials)



2025-04-23T16:53:35 DEBUG -
DELETE FROM dbo.tUniqueSession WHERE cContext = @cContext
@cContext = 'ConnectorAbgleich'
2025-04-23T16:53:35 DEBUG - Dauer: 1ms, AffectedRows: 1
2025-04-23T16:53:35 INFO - Onlineshop-Abgleich beendet für 'HOURS IS YOURS'.


2025-04-23T16:53:35 DEBUG - Dauer: 4 ms, 6 Zeilen
2025-04-23T16:53:42 DEBUG - SELECT [tUserSession].[kUserSession]
      ,[tUserSession].[kOwnerUserSession]
      ,[tUserSession].[kBenutzer]
      ,[tUserSession].[kMandant]
      ,[tUserSession].[iApplicationId]
      ,[tUserSession].[cCustomIdentifier]
      ,[tUserSession].[cHostname]
      ,[tUserSession].[nProcessId]
      ,[tUserSession].[dLoggedIn]
      ,[tUserSession].[dLastHeartbeat]
      ,[tUserSession].[nIsSessionInterruptible]
      ,[tUserSession].[nSessionInterruptRequested]
      ,[tUserSession].[dSessionInterruptRequestTimestamp]
      ,[tUserSession].[cSessionInterruptHostname]
      ,[tUserSession].[kSessionInterruptBenutzer]
      ,[tUserSession].[iSessionInterruptMessage]
      ,[tUser].[cName] AS [cBenutzerName]
      ,[tMandant].[cName] AS [cMandantName]
      ,[tUserInterrupt].[cName] AS [cBenutzerNameInterrupt]
  FROM [eazybusiness].[dbo].[tUserSession]
  LEFT JOIN [eazybusiness].[dbo].[tBenutzer] tUser ON [tUserSession].[kBenutzer] = [tUser].[kBenutzer]
  LEFT JOIN [eazybusiness].[dbo].[tMandant] ON [tUserSession].[kMandant] = [tMandant].[kMandant]
  LEFT JOIN [eazybusiness].[dbo].[tBenutzer] tUserInterrupt ON [tUserSession].[kSessionInterruptBenutzer] = [tUserInterrupt].[kBenutzer]
  WHERE [tUserSession].[kUserSession] = @kUserSession AND dSessionInvalidated IS NULL
@kUserSession = 2660
2025-04-23T16:53:42 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)(A)
2025-04-23T16:53:42 DEBUG - Dauer: 0 ms, 1 Zeilen
2025-04-23T16:53:42 DEBUG - UPDATE [eazybusiness].[dbo].[tUserSession] SET dLastHeartbeat = @dLastHeartbeat_0 WHERE kUserSession = @kUserSession_0;

@dLastHeartbeat_0 = 04/23/2025 16:53:42 +02:00
@kUserSession_0 = 2660
2025-04-23T16:53:42 DEBUG - Dauer: 0ms, AffectedRows: 1
Zeitstempel: 2025-04-23T16:54:13
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: Der Wert wurde nicht erstellt.
Plattform: Wawi
WawiSeed: 4.5.62240.40601
Prozessname: JTL-Wawi
Physikalischer Speicher: 789803008 / Peak: 789835776
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:01:31,84375
CPU-Zeit (System): 0:00:24,578125
Page-Size (Sytem): 2626728 / Peak: 734138368
Page-Size: 732749824 / Peak: 734138368
Offene Handles: 2820
Database:
Build: 2411271603 00545d74c8e5ee811b2aa21cb6f4a35ad0e8dfe0

Diese Fehlermeldung kommt bei jedem Produkt mit Kindartikeln.
Die Fehlermeldung bekommen wir auch. Auch bei neuen Produkten mit Varianten. Der Support sagt, es könnte an diesem Fehler liegen: https://issues.jtl-software.de/issues/CO-2974 Das soll zeitnah gefixt werden. Ich warte jetzt und prüfe danach, ob es das gelöst hat.
 

leonklinginger

Aktives Mitglied
15. Dezember 2022
4
9
Ich wollte mal ein kurzes Update von meiner Seite geben – vielleicht hilft es ja jemandem weiter:

Nach mehreren Tagen Frust, unzähligen Fehlermeldungen und einem komplett zerschossenen Shop läuft bei mir endlich wieder alles rund. 🙌

Was ich gemacht habe:
  • Ich nutze die aktuellste Version des ERP Connectors (diesen habe ich im Verlauf sowohl im Shop als auch in der Wawi neu installiert)
  • Zwischenzeitlich habe ich den Connector pausiert, um in Shopify zu arbeiten
  • Ich habe in Shopify ALLE Artikel archiviert (nicht gelöscht!) – damit war der Bestand quasi „reset“
  • Anschließend habe ich einen Komplettabgleich über JTL-Wawi gemacht und die Artikel neu zu Shopify exportiert
  • Dabei habe ich die Wawi wieder federführend geschaltet, es werden keine Artikel oder Bilddaten aus dem Shop gelesen (außer Bestellungen) sondern nur an den Shop geschickt
Seitdem:

Laufen alle Übertragungen fehlerfrei durch
Artikel erscheinen wie gewünscht inkl. Varianten, Bildern & Kategorien
Bildübertragungen funktionieren einwandfrei, keine doppelten Bilder
Testbestellungen laufen problemlos durch – auch inkl. Versandbestätigungen und Trackingnummern
JTL-Workflows greifen wie gewohnt
Shopify-eigene Automatisierungen (z. B. Bestellbestätigung und Versandmails) funktionieren korrekt

Was ich aber auch sagen muss – und das ganz deutlich:

Wir arbeiten seit Jahren mit JTL und waren bisher immer zufrieden. Aber was hier passiert ist, war nicht tragbar! Die Umstellungen seitens Shopify waren absehbar und im Vorfeld kommuniziert, trotzdem wurde seitens JTL kaum oder gar nicht reagiert. Es gab keine proaktive Kommunikation, keine strukturierte Anleitung, kein klarer Zeitplan.

Gerade größere Shops, die auf JTL setzen und dafür auch entsprechend Geld für Support, Hosting & Lizenzen zahlen, mussten teilweise massive Verluste und Totalausfälle hinnehmen. Kleinere Händler hatten womöglich weniger Probleme – aber wer mit Automatisierungen, komplexen Workflows oder hohem Volumen arbeitet, stand komplett im Regen. Ich persönlich hatte mehrere Tage nur damit zu tun, Fehler zu finden, Dinge umzubauen und Workarounds zu schaffenvom Support kam in der heißen Phase zu wenig!

Das darf in dieser Größenordnung nicht passieren.
Und vor allem: So darf man nicht mit zahlenden Kunden kommunizieren.

Dass es jetzt läuft, ist schön – aber das Vertrauen in Stabilität und Kommunikation ist definitiv angekratzt.

Falls jemand ähnliche Probleme hat, kann ich den „Hard Reset“-Ansatz über Archivierung & Neuabgleich empfehlen - immer auf eigenes Risiko. Wichtig ist dabei, vorher zu sichern, was geht – z. B. Metafelder, individuelle Felder etc., weil Shopify das nicht alles „intelligent“ übernimmt.

Drücke allen, die noch kämpfen, die Daumen – ich weiß, wie sehr das an die Substanz geht. 💪
 

Laura O

Gut bekanntes Mitglied
6. Juni 2020
101
14
Ich wollte mal ein kurzes Update von meiner Seite geben – vielleicht hilft es ja jemandem weiter:

Nach mehreren Tagen Frust, unzähligen Fehlermeldungen und einem komplett zerschossenen Shop läuft bei mir endlich wieder alles rund. 🙌

Was ich gemacht habe:
  • Ich nutze die aktuellste Version des ERP Connectors (diesen habe ich im Verlauf sowohl im Shop als auch in der Wawi neu installiert)
  • Zwischenzeitlich habe ich den Connector pausiert, um in Shopify zu arbeiten
  • Ich habe in Shopify ALLE Artikel archiviert (nicht gelöscht!) – damit war der Bestand quasi „reset“
  • Anschließend habe ich einen Komplettabgleich über JTL-Wawi gemacht und die Artikel neu zu Shopify exportiert
  • Dabei habe ich die Wawi wieder federführend geschaltet, es werden keine Artikel oder Bilddaten aus dem Shop gelesen (außer Bestellungen) sondern nur an den Shop geschickt
Seitdem:

Laufen alle Übertragungen fehlerfrei durch
Artikel erscheinen wie gewünscht inkl. Varianten, Bildern & Kategorien
Bildübertragungen funktionieren einwandfrei, keine doppelten Bilder
Testbestellungen laufen problemlos durch – auch inkl. Versandbestätigungen und Trackingnummern
JTL-Workflows greifen wie gewohnt
Shopify-eigene Automatisierungen (z. B. Bestellbestätigung und Versandmails) funktionieren korrekt

Was ich aber auch sagen muss – und das ganz deutlich:

Wir arbeiten seit Jahren mit JTL und waren bisher immer zufrieden. Aber was hier passiert ist, war nicht tragbar! Die Umstellungen seitens Shopify waren absehbar und im Vorfeld kommuniziert, trotzdem wurde seitens JTL kaum oder gar nicht reagiert. Es gab keine proaktive Kommunikation, keine strukturierte Anleitung, kein klarer Zeitplan.

Gerade größere Shops, die auf JTL setzen und dafür auch entsprechend Geld für Support, Hosting & Lizenzen zahlen, mussten teilweise massive Verluste und Totalausfälle hinnehmen. Kleinere Händler hatten womöglich weniger Probleme – aber wer mit Automatisierungen, komplexen Workflows oder hohem Volumen arbeitet, stand komplett im Regen. Ich persönlich hatte mehrere Tage nur damit zu tun, Fehler zu finden, Dinge umzubauen und Workarounds zu schaffenvom Support kam in der heißen Phase zu wenig!

Das darf in dieser Größenordnung nicht passieren.
Und vor allem: So darf man nicht mit zahlenden Kunden kommunizieren.

Dass es jetzt läuft, ist schön – aber das Vertrauen in Stabilität und Kommunikation ist definitiv angekratzt.

Falls jemand ähnliche Probleme hat, kann ich den „Hard Reset“-Ansatz über Archivierung & Neuabgleich empfehlen - immer auf eigenes Risiko. Wichtig ist dabei, vorher zu sichern, was geht – z. B. Metafelder, individuelle Felder etc., weil Shopify das nicht alles „intelligent“ übernimmt.

Drücke allen, die noch kämpfen, die Daumen – ich weiß, wie sehr das an die Substanz geht. 💪
Das sind ja wirklich tolle Nachrichten von dir!
Was ich dabei überhaupt nicht verstehe: Mir wurde vom Support gesagt, dass die neue API nun so funktioniert, dass die Bilder von den Kindern zwangsläufig mit hochgeladen werden und als einzelbilder im Vaterartikel dargestellt werden. Es wurde mir zu verstehen gegeben, dass dies technisch zur Zeit nicht anders möglich ist und an einer Lösung gearbeitet wird. Wie kann es dann sein, dass bei dir die Bilder nicht importiert werden? Nicht dass du mich falsch verstehst, ich finde es natürlich super, dass es bei dir nicht passiert, aber wie kann das sein, wenn es technisch nicht möglich sein soll?!
 

Erni-Karotte

Aktives Mitglied
2. Juni 2023
6
1
Ich wollte mal ein kurzes Update von meiner Seite geben – vielleicht hilft es ja jemandem weiter:

Nach mehreren Tagen Frust, unzähligen Fehlermeldungen und einem komplett zerschossenen Shop läuft bei mir endlich wieder alles rund. 🙌

Was ich gemacht habe:
  • Ich nutze die aktuellste Version des ERP Connectors (diesen habe ich im Verlauf sowohl im Shop als auch in der Wawi neu installiert)
  • Zwischenzeitlich habe ich den Connector pausiert, um in Shopify zu arbeiten
  • Ich habe in Shopify ALLE Artikel archiviert (nicht gelöscht!) – damit war der Bestand quasi „reset“
  • Anschließend habe ich einen Komplettabgleich über JTL-Wawi gemacht und die Artikel neu zu Shopify exportiert
  • Dabei habe ich die Wawi wieder federführend geschaltet, es werden keine Artikel oder Bilddaten aus dem Shop gelesen (außer Bestellungen) sondern nur an den Shop geschickt
Seitdem:

Laufen alle Übertragungen fehlerfrei durch
Artikel erscheinen wie gewünscht inkl. Varianten, Bildern & Kategorien
Bildübertragungen funktionieren einwandfrei, keine doppelten Bilder
Testbestellungen laufen problemlos durch – auch inkl. Versandbestätigungen und Trackingnummern
JTL-Workflows greifen wie gewohnt
Shopify-eigene Automatisierungen (z. B. Bestellbestätigung und Versandmails) funktionieren korrekt

Was ich aber auch sagen muss – und das ganz deutlich:

Wir arbeiten seit Jahren mit JTL und waren bisher immer zufrieden. Aber was hier passiert ist, war nicht tragbar! Die Umstellungen seitens Shopify waren absehbar und im Vorfeld kommuniziert, trotzdem wurde seitens JTL kaum oder gar nicht reagiert. Es gab keine proaktive Kommunikation, keine strukturierte Anleitung, kein klarer Zeitplan.

Gerade größere Shops, die auf JTL setzen und dafür auch entsprechend Geld für Support, Hosting & Lizenzen zahlen, mussten teilweise massive Verluste und Totalausfälle hinnehmen. Kleinere Händler hatten womöglich weniger Probleme – aber wer mit Automatisierungen, komplexen Workflows oder hohem Volumen arbeitet, stand komplett im Regen. Ich persönlich hatte mehrere Tage nur damit zu tun, Fehler zu finden, Dinge umzubauen und Workarounds zu schaffenvom Support kam in der heißen Phase zu wenig!

Das darf in dieser Größenordnung nicht passieren.
Und vor allem: So darf man nicht mit zahlenden Kunden kommunizieren.

Dass es jetzt läuft, ist schön – aber das Vertrauen in Stabilität und Kommunikation ist definitiv angekratzt.

Falls jemand ähnliche Probleme hat, kann ich den „Hard Reset“-Ansatz über Archivierung & Neuabgleich empfehlen - immer auf eigenes Risiko. Wichtig ist dabei, vorher zu sichern, was geht – z. B. Metafelder, individuelle Felder etc., weil Shopify das nicht alles „intelligent“ übernimmt.

Drücke allen, die noch kämpfen, die Daumen – ich weiß, wie sehr das an die Substanz geht. 💪
Hi,
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Hast du den Connector komplett neu angelegt oder deinen bestehenden genutzt? Ich habe den Connector 2023 eingerichtet und frag mich jetzt ob ich diesen komplett neu erstellen sollte.
Ich freue mich auf dein Feedback.
Beste Grüße
Mawrio
 

Nadine_Carpolish

Mitglied
7. September 2023
7
0
Ich wollte mal ein kurzes Update von meiner Seite geben – vielleicht hilft es ja jemandem weiter:

Nach mehreren Tagen Frust, unzähligen Fehlermeldungen und einem komplett zerschossenen Shop läuft bei mir endlich wieder alles rund. 🙌

Was ich gemacht habe:
  • Ich nutze die aktuellste Version des ERP Connectors (diesen habe ich im Verlauf sowohl im Shop als auch in der Wawi neu installiert)
  • Zwischenzeitlich habe ich den Connector pausiert, um in Shopify zu arbeiten
  • Ich habe in Shopify ALLE Artikel archiviert (nicht gelöscht!) – damit war der Bestand quasi „reset“
  • Anschließend habe ich einen Komplettabgleich über JTL-Wawi gemacht und die Artikel neu zu Shopify exportiert
  • Dabei habe ich die Wawi wieder federführend geschaltet, es werden keine Artikel oder Bilddaten aus dem Shop gelesen (außer Bestellungen) sondern nur an den Shop geschickt
Seitdem:

Laufen alle Übertragungen fehlerfrei durch
Artikel erscheinen wie gewünscht inkl. Varianten, Bildern & Kategorien
Bildübertragungen funktionieren einwandfrei, keine doppelten Bilder
Testbestellungen laufen problemlos durch – auch inkl. Versandbestätigungen und Trackingnummern
JTL-Workflows greifen wie gewohnt
Shopify-eigene Automatisierungen (z. B. Bestellbestätigung und Versandmails) funktionieren korrekt

Was ich aber auch sagen muss – und das ganz deutlich:

Wir arbeiten seit Jahren mit JTL und waren bisher immer zufrieden. Aber was hier passiert ist, war nicht tragbar! Die Umstellungen seitens Shopify waren absehbar und im Vorfeld kommuniziert, trotzdem wurde seitens JTL kaum oder gar nicht reagiert. Es gab keine proaktive Kommunikation, keine strukturierte Anleitung, kein klarer Zeitplan.

Gerade größere Shops, die auf JTL setzen und dafür auch entsprechend Geld für Support, Hosting & Lizenzen zahlen, mussten teilweise massive Verluste und Totalausfälle hinnehmen. Kleinere Händler hatten womöglich weniger Probleme – aber wer mit Automatisierungen, komplexen Workflows oder hohem Volumen arbeitet, stand komplett im Regen. Ich persönlich hatte mehrere Tage nur damit zu tun, Fehler zu finden, Dinge umzubauen und Workarounds zu schaffenvom Support kam in der heißen Phase zu wenig!

Das darf in dieser Größenordnung nicht passieren.
Und vor allem: So darf man nicht mit zahlenden Kunden kommunizieren.

Dass es jetzt läuft, ist schön – aber das Vertrauen in Stabilität und Kommunikation ist definitiv angekratzt.

Falls jemand ähnliche Probleme hat, kann ich den „Hard Reset“-Ansatz über Archivierung & Neuabgleich empfehlen - immer auf eigenes Risiko. Wichtig ist dabei, vorher zu sichern, was geht – z. B. Metafelder, individuelle Felder etc., weil Shopify das nicht alles „intelligent“ übernimmt.

Drücke allen, die noch kämpfen, die Daumen – ich weiß, wie sehr das an die Substanz geht. 💪

Wenn JTL hier nicht ganz viele Kunden vergraueln will müssen die sich ordentlich was überlegen für alle die den Connector nutzen.
Die Preisaufschläge waren massiv !! Quasi vom kostenlosem ERP auf 1000 Euro monatlich! Da erwartet man als Kunde erst recht das ordentlich gearbeitet wird.

ABER, mir zeigt das noch einmal ganz deutlich das wir alle nur Marionetten im World Wide Web sind. Und auf Verantwortungsvolles Handeln von anderen abhängig sind.
Diese abhängigkeit ist einfach nur gefährlich und wie man am aktuellen Beispiel sieht kann dies sehr schnell existenzgefährdent für einige sein.
Die Schuld dann bei anderen suchen ist menschlich, aber seit euch bewusst das euch das bei JEDEM anbieter passieren kann. Egal ob Apple, Microsoft, Shopify oder anderen Softwarsystemen oder eben JTL.
Und JEDER dieser Anbieter hat solche Haftungen in seinen AGB irgendwo ausgeschlossen. Also bist DU alleine von jemandem Abhängig der über Dein überleben bestimmen kann.
Werde Dir das bewusst und handle entsprechend danach.

Das wollte ich einfach noch mal erwähnt haben weil ich immer wieder junge Unternehmer sehe die meinen schnell das grosse Geld mit was machen zu können.
Ja ich finde was JTL hier geboten hat absolut unprofessionel und nicht tragbar. Der Mitarbeiter der das zu Verantworten hat gehört ordentlich ***********.
Ja es sind Menschen, aber in einer solchen Liga wie JTL spielt oder spielen will gehören solche Prozessese gesaved.

Was ich ganz traurig finde das sich nun seit einem ganzen Monat JTL nicht mit einem Statement dazu meldet !! Schwach, ganz ganz schwach.
Stellt euch hin und steht dazu. Zeigt mal etwas demut ! Das zeigt dann em Ende auch wahre stärke.
Korrigiert mich bitte wenn ich ein solches Statement übersehen hätte.

So, mimimi Ende........
 

mirrormirror

Neues Mitglied
1. April 2025
3
1
Funktioniert denn bei euch auch wieder die automatische Aktivierung des Verkaufskanals in Shopify? Und wie sieht es mit der Aktualisierung von Custom Metafields aus? Da hakts irgendwie noch.
 

Laura O

Gut bekanntes Mitglied
6. Juni 2020
101
14
Funktioniert denn bei euch auch wieder die automatische Aktivierung des Verkaufskanals in Shopify? Und wie sieht es mit der Aktualisierung von Custom Metafields aus? Da hakts irgendwie noch.
Bei mir funktioniert die automatische Aktivierung des Verkaufskanal nicht.

Was mich hier weiterhin so irritiert, ist, dass ich aus den Antworten herauslese, dass bei unterschiedlichen Usern, unterschiedliche Dinge funktionieren/nicht funktionieren. Daher würde mich hier wirklich ein Update von JTL interessieren, was jetzt wie funktionieren sollte, damit man bei sich selber noch mal auf Fehlersuche gehen kann.
 

SerdarC

Gut bekanntes Mitglied
18. April 2023
101
11
Bei uns funktioniert der Bilderabgleich nun auch nicht..
Gibt es hier bereits eine Lösung für ?




Code:
Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception in
System.Exception: Exception: Controller = Image | Action = push | JTL-Wawi PK = 41724 | Related type Product (JTL-Wawi PK = 3387) | Cannot assign null to property Jtl\Connector\Shopify\Connector\GraphQl\Entity\StagedMediaUploadTarget::$url of type string
Controller = Image | Action = push | JTL-Wawi PK = 41724 | Related type Product (JTL-Wawi PK = 3387) | Cannot assign null to property Jtl\Connector\Shopify\Connector\GraphQl\Entity\StagedMediaUploadTarget::$url of type string




Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception in : Abschlussinfo-Senden-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der JTL-Wawi notwendig sind!
Controller = Image | Action = push | JTL-Wawi PK = 41724 | Related type Product (JTL-Wawi PK = 3387) | Cannot assign null to property Jtl\Connector\Shopify\Connector\GraphQl\Entity\StagedMediaUploadTarget::$url of type string
Controller = Image | Action = push | JTL-Wawi PK = 41724 | Related type Product (JTL-Wawi PK = 3387) | Cannot assign null to property Jtl\Connector\Shopify\Connector\GraphQl\Entity\StagedMediaUploadTarget::$url of type string
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Connector.nokqh5IU841(String  , Object  , Boolean  , NetworkCredential  )
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Connector.FinishCall()
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.EntityAbgleicher.ConnectorFinishCallTask.Run()
   bei JTL.Connector.Business.SyncRunner.Run()








2025-05-02T14:37:05 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2025-05-02T14:37:05 DEBUG - Dauer: 0ms, 0 Zeilen
2025-05-02T14:37:05 DEBUG - SELECT * FROM [tArtikelbildPlattformSeo] WHERE [kArtikelbildPlattform] = @kArtikelbildPlattform
@kArtikelbildPlattform = 41738
2025-05-02T14:37:05 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2025-05-02T14:37:05 DEBUG - Dauer: 1ms, 0 Zeilen
2025-05-02T14:37:05 DEBUG - SELECT * FROM [tArtikelbildPlattformSeo] WHERE [kArtikelbildPlattform] = @kArtikelbildPlattform
@kArtikelbildPlattform = 41739
2025-05-02T14:37:05 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2025-05-02T14:37:05 DEBUG - Dauer: 0ms, 0 Zeilen
2025-05-02T14:37:06 DEBUG -
UPDATE dbo.tUniqueSession SET dLastCallback = GETDATE() WHERE cContext = @cContext
@cContext = 'ConnectorAbgleich'
2025-05-02T14:37:06 DEBUG - Dauer: 1ms, AffectedRows: 1
2025-05-02T14:37:11 DEBUG -
UPDATE dbo.tUniqueSession SET dLastCallback = GETDATE() WHERE cContext = @cContext
@cContext = 'ConnectorAbgleich'
2025-05-02T14:37:11 DEBUG - Dauer: 1ms, AffectedRows: 1
2025-05-02T14:37:12 ERROR - Exception: Controller = Image | Action = push | JTL-Wawi PK = 41724 | Related type Product (JTL-Wawi PK = 3387) | Cannot assign null to property Jtl\Connector\Shopify\Connector\GraphQl\Entity\StagedMediaUploadTarget::$url of type string
Controller = Image | Action = push | JTL-Wawi PK = 41724 | Related type Product (JTL-Wawi PK = 3387) | Cannot assign null to property Jtl\Connector\Shopify\Connector\GraphQl\Entity\StagedMediaUploadTarget::$url of type string


2025-05-02T14:37:12 DEBUG - SELECT * FROM [tArtikelbildPlattformSeo] WHERE [kArtikelbildPlattform] = @kArtikelbildPlattform
@kArtikelbildPlattform = 41740
2025-05-02T14:37:12 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2025-05-02T14:37:12 DEBUG - Dauer: 1ms, 0 Zeilen
2025-05-02T14:37:12 DEBUG - SELECT kSprache,cNameEng,cNameDeu,cISO,nStandard,cKultur,cISO2 FROM dbo.tSpracheUsed
2025-05-02T14:37:12 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2025-05-02T14:37:12 DEBUG - Dauer: 0 ms, 2 Zeilen
2025-05-02T14:37:12 INFO - Gesendet: Bilder (30 Stück)


2025-05-02T14:37:12 ERROR - Abschlussinfo-Senden-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der JTL-Wawi notwendig sind!
Controller = Image | Action = push | JTL-Wawi PK = 41724 | Related type Product (JTL-Wawi PK = 3387) | Cannot assign null to property Jtl\Connector\Shopify\Connector\GraphQl\Entity\StagedMediaUploadTarget::$url of type string
Controller = Image | Action = push | JTL-Wawi PK = 41724 | Related type Product (JTL-Wawi PK = 3387) | Cannot assign null to property Jtl\Connector\Shopify\Connector\GraphQl\Entity\StagedMediaUploadTarget::$url of type string
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Connector.nokqh5IU841(String  , Object  , Boolean  , NetworkCredential  )
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Connector.FinishCall()
   bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.EntityAbgleicher.ConnectorFinishCallTask.Run()
   bei JTL.Connector.Business.SyncRunner.Run()






2025-05-02T14:37:12 DEBUG -
DELETE FROM dbo.tUniqueSession WHERE cContext = @cContext
@cContext = 'ConnectorAbgleich'
2025-05-02T14:37:12 DEBUG - Dauer: 1ms, AffectedRows: 1
2025-05-02T14:37:12 INFO - Onlineshop-Abgleich beendet für 'Shopify'.




2025-05-02T14:37:12 DEBUG - Dauer: 4 ms, 7 Zeilen
Zeitstempel: 2025-05-02T14:37:16
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: Der Wert wurde nicht erstellt.
Plattform: Wawi
WawiSeed: 4.0.25024.63901
Prozessname: JTL-Wawi
Physikalischer Speicher: 2185486336 / Peak: 2555355136
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 1:06:50,84375
CPU-Zeit (System): 0:10:38,515625
Page-Size (Sytem): 3485328 / Peak: 2536296448
Page-Size: 2163277824 / Peak: 2536296448
Offene Handles: 13529
Database:
Build: 2410231656 a9af47996832c51e35ea7eda26fbc5a399ffde45
 

SerdarC

Gut bekanntes Mitglied
18. April 2023
101
11
Bereits selber gefunden:

Anhand der internen Artikelnummer den Artikel rausgesucht und entdeckt, dass der Name des Bidldes als URL hinterlegt ist.
Shopify verlang hier dann einen String, erkennt aber dass es eine URL ist.
 

wearepure

Aktives Mitglied
12. September 2016
18
4
Stand heute werden die Produkte immer noch nicht ordentlich übertragen. Wir mussten notfalls nun die Produkte händisch in Shopify anlegen die es zerschossen hat. Und nun funktionier der Bestandsabgleich nicht mehr. Ich könnte kotzen.
 

SerdarC

Gut bekanntes Mitglied
18. April 2023
101
11
Nachdem es heute kurz funktioniert hat bekommen wir jetzt mal was ganz neues. Bei allen Produkten " Collection with wawi-id "52" not found in Shopify. Please try to resend all related Categories for the Product with wawi-id "3834"" Und dann bricht der sync ab.
Hier einfach einen Komplettabgleich der Kategorien vornehmen.
Eventuell wurde hier im Shopify Backend etwas an den Kategorien geändert.
 

stocksen

Aktives Mitglied
17. Mai 2015
70
7
Mittlerweile werden bei uns auch keine Vertriebskanäle mehr gesetzt und Artikelbilder doppelt und dreifach hochgeladen, das verzögert denn Ablgeich ewig und muss von Hand wieder rausgelöscht werden...... Ich hoffe der Rest funktioniert hoffentlich noch irgendwie <.< und das JTL daran arbeitet.....
 

lx777__

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2019
97
40
Köln
Bei uns hat es damit angefangen, dass einfache Artikel (ohne Varianten) zwar online gesetzt wurden aber keine Bilder mitgeschickt wurden.
Dann ist aufgefallen, dass wir keine einzige neue Varkombi mehr online setzen können. "Error: Option des not exist"

Seit gestern ist uns im Shopify-Backend unter Dateien aufgefallen, dass ein und dasselbe Bild mehrfach jede Minute hochgeladen wird (warum auch immer)

Und nachts hat der Connector dann einfach angefangen alle Bilder zu löschen, sodass wir heute morgen mit einem Schrecken erwacht sind.
Alles weg. Alle Produktbilder, alle Icons, Logos, Videos. Alles was in der Datei-Section war.

Versuch die Produktbilder wieder online zu bringen:
Komplettabgleich bricht bei ca. 10% der Bilder ab.

Solch eine technische Katastrophe habe ich seit einigen Jahren JTL noch nicht erlebt.

EDIT:
1) Zum Schutz von JTL muss nun erwähnt werden:
Die Webhook-Version des Connectors mussten wir manuell umstellen. Das war uns bei einem SaaS-Produkt nicht bewusst.
Wir gingen davon aus, dass die Software immer auf aktuellstem Stand läuft.
Komplettabgleich läuft jetzt durch - Varkombis haben wir noch nicht probiert, sollten aber vermutlich auch wieder gehen.

2) Weiterhin werfen wir JTL vor:
Wie kann es sein, dass der Connector alle Dateien in Shopify löscht?
Wirklich alles - alle Bilder, Icons, Videos - ALLES.
Somit auch Dateien, die nichts mit Artikeln zu tun haben.

Seit April 2025 mussten wir dem Connector erweiterte API-Rechte zuweisen (darunter "read and write files").
Das erklärt, dass der Connector überhaupt die Möglichkeit hat Dateien zu beeinflussen.
Soweit so gut. Dann lasst den Connector doch genau die Dateien beeinflussen, für die er federführend ist --> nämlich Artikel.

Aber warum wird alles andere auch gelöscht? Shop-Logo, Shipping Icons usw. usw.

Zwischenzeitlich hatten wir nämlich ein paar Bilder (Shop Logo & Co.) wieder eingefügt, bis wir auf die Lösung mit der Webhook-Version kamen.
Jetzt läuft der Komplettabgleich der Bilder - der Connector hat wieder ALLE Dateien & Bilder gelöscht und lädt jetzt nach und nach wieder die Produktbilder hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nanometer

Aktives Mitglied
11. April 2021
29
3
Hallo,

bei uns wird es immer SCHLIMMER!
- keine Aktivierung des Verkaufskanals in Shopify
- keine Bilder (ging bis ca Anfang der Woche)
- Preis = 0€ (auch ein neues Feature)

So langsam bin ich verzweifelt.
Macht es Sinn auf die APP in Shopify zu wechseln?

Beste Grüße
 

MichaelDT

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2014
244
21
Hallo,
wir sind gerade in den letzten Zügen von Sw5 auf Shopify umzuziehen.
Aktuell läuft mit dem Connector alles rund. Wir nutzen aber auch die Shopify App.
Connector ist bei uns nicht der schnellste (40 Artikel ohne Bilder pro Min.).

Vertriebskanäle aktiviere ich mit einem Flow in Shopify. Das klappt wunderbar. Falls das jemand weiterhilft.

Aktuell haben wir nur das Problem dass die Varianten teilweise falsch sortiert sind. Ich vermute aber das liegt an JTL bzw. der Sortierung in der Datenbank.
Weiß jemand zufällig wie die Tabelle für die Varianten/Sortierung heißt?
Hat sonst jemand das Problem? Manuell bei Shopify sortieren nützt nichts, überschreibt der Connector jedes mal.
Ich tippe da ist die Sortierung in der Datenbank bei eazybusiness etwas durcheinander, obwohl es in der Wawi richtig angezeigt wird.
 

Anhänge

  • shopify.PNG
    shopify.PNG
    17,1 KB · Aufrufe: 14
  • jtl.PNG
    jtl.PNG
    8,6 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:

Erni-Karotte

Aktives Mitglied
2. Juni 2023
6
1
Hallo,

bei uns wird es immer SCHLIMMER!
- keine Aktivierung des Verkaufskanals in Shopify
- keine Bilder (ging bis ca Anfang der Woche)
- Preis = 0€ (auch ein neues Feature)

So langsam bin ich verzweifelt.
Macht es Sinn auf die APP in Shopify zu wechseln?

Beste Grüße
Hi,
das selbe habe ich mich auch bereits gefragt.
Solltest du es testen lass es uns bitte wissen.

Ich habe bereits einen Fall bei JTL eröffnet und warte auf die Rückmeldung weil mein Fehlermeldung einen Fehler in einer Kategorie ausgibt.

Grüße
Mario
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nanometer

Erni-Karotte

Aktives Mitglied
2. Juni 2023
6
1
Bei uns hat es damit angefangen, dass einfache Artikel (ohne Varianten) zwar online gesetzt wurden aber keine Bilder mitgeschickt wurden.
Dann ist aufgefallen, dass wir keine einzige neue Varkombi mehr online setzen können. "Error: Option des not exist"

Seit gestern ist uns im Shopify-Backend unter Dateien aufgefallen, dass ein und dasselbe Bild mehrfach jede Minute hochgeladen wird (warum auch immer)

Und nachts hat der Connector dann einfach angefangen alle Bilder zu löschen, sodass wir heute morgen mit einem Schrecken erwacht sind.
Alles weg. Alle Produktbilder, alle Icons, Logos, Videos. Alles was in der Datei-Section war.

Versuch die Produktbilder wieder online zu bringen:
Komplettabgleich bricht bei ca. 10% der Bilder ab.

Solch eine technische Katastrophe habe ich seit einigen Jahren JTL noch nicht erlebt.

EDIT:
1) Zum Schutz von JTL muss nun erwähnt werden:
Die Webhook-Version des Connectors mussten wir manuell umstellen. Das war uns bei einem SaaS-Produkt nicht bewusst.
Wir gingen davon aus, dass die Software immer auf aktuellstem Stand läuft.
Komplettabgleich läuft jetzt durch - Varkombis haben wir noch nicht probiert, sollten aber vermutlich auch wieder gehen.

2) Weiterhin werfen wir JTL vor:
Wie kann es sein, dass der Connector alle Dateien in Shopify löscht?
Wirklich alles - alle Bilder, Icons, Videos - ALLES.
Somit auch Dateien, die nichts mit Artikeln zu tun haben.

Seit April 2025 mussten wir dem Connector erweiterte API-Rechte zuweisen (darunter "read and write files").
Das erklärt, dass der Connector überhaupt die Möglichkeit hat Dateien zu beeinflussen.
Soweit so gut. Dann lasst den Connector doch genau die Dateien beeinflussen, für die er federführend ist --> nämlich Artikel.

Aber warum wird alles andere auch gelöscht? Shop-Logo, Shipping Icons usw. usw.

Zwischenzeitlich hatten wir nämlich ein paar Bilder (Shop Logo & Co.) wieder eingefügt, bis wir auf die Lösung mit der Webhook-Version kamen.
Jetzt läuft der Komplettabgleich der Bilder - der Connector hat wieder ALLE Dateien & Bilder gelöscht und lädt jetzt nach und nach wieder die Produktbilder hoch.
Hi,
sorry für die Frage aber was ist eine "Webhook-Version"?

Meine Sorge ist ebenfalls, dass alle Icon und Logo, welche für den Shop verwendet werden gelöscht werden.
Hast du vielleicht ein paar Tips bezüglich dem vorgehen?

Grüße
Mario
 

lx777__

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2019
97
40
Köln
@Erni-Karotte
Sofern du den Connector über eine benutzerdefinierte App (nicht die App aus dem AppStore) angebunden hast, kannst du im Shopify Backend die Webhook-Version auswählen, unter der die App läuft.

Das mit den Bildern scheint bei uns ein Einzelfall gewesen zu sein, wie und warum auch immer das passiert ist.

Haben aber leider immer noch das Problem, dass Varianten nicht sauber übertragen werden:
1) Wenn man bestehenden Artikeln Varianten zuweist (also Varkombis erstellt) und die Varkombis dann online setzt, bricht der Abgleich ab "Option does not exists"
Workaround: Artikel offline nehmen > Varkombis erstellen > Online setzen

2) Wenn man bestehenden Artikeln mehrere Varianten zuweist (Farbe + Größe) kam bei uns heute der Error "Variant already exists".
Workaround: noch keinen gefunden

3) Zudem haben wir bei manchen Bildern beim Abgleich das Problem gehabt "File already exists".

Also der Connector scheint nicht gut zu laufen - geschweige denn großartig getestet zu sein (schade, da die Umstellung echt lange vorher angekündigt wurde)
Die Shopify API mit GraphQL ist aber vermutlich auch schwerer zu coden als die vorherige Rest-API.
 

SerdarC

Gut bekanntes Mitglied
18. April 2023
101
11
@Erni-Karotte
Sofern du den Connector über eine benutzerdefinierte App (nicht die App aus dem AppStore) angebunden hast, kannst du im Shopify Backend die Webhook-Version auswählen, unter der die App läuft.

Das mit den Bildern scheint bei uns ein Einzelfall gewesen zu sein, wie und warum auch immer das passiert ist.

Haben aber leider immer noch das Problem, dass Varianten nicht sauber übertragen werden:
1) Wenn man bestehenden Artikeln Varianten zuweist (also Varkombis erstellt) und die Varkombis dann online setzt, bricht der Abgleich ab "Option does not exists"
Workaround: Artikel offline nehmen > Varkombis erstellen > Online setzen

2) Wenn man bestehenden Artikeln mehrere Varianten zuweist (Farbe + Größe) kam bei uns heute der Error "Variant already exists".
Workaround: noch keinen gefunden

3) Zudem haben wir bei manchen Bildern beim Abgleich das Problem gehabt "File already exists".

Also der Connector scheint nicht gut zu laufen - geschweige denn großartig getestet zu sein (schade, da die Umstellung echt lange vorher angekündigt wurde)
Die Shopify API mit GraphQL ist aber vermutlich auch schwerer zu coden als die vorherige Rest-API.
Zu Punkt 2)

hast du überprüft, ob es den Artikel schon im Shopify Backend als Variant gibt ?
Das Problem trat auch bei mir auf. Habe dann gesehen, dass die Variante offenbar unvollständig übertragen wurde, habe diesen also in Shopify umbenannt, erneut abgeglichen und die unbenannte Variante manuell gelöscht.
 

Nanometer

Aktives Mitglied
11. April 2021
29
3
Ich habe jetzt im Shopify Backend mit FLOW gearbeitet, um die neue Produkte zu aktivieren.
Bilder lade ich jetzt direkt in Shopify.

Aber ich habe es satt.
Der Abschied von JTL rückt näher.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 75
Shopify-Connector deaktiviert (no primary tax rate found) Shopify-Connector 3
Neu Shopify-Connector bei Bildübertragung: The filename provided already exists Shopify-Connector 9
Online-Shop abgleich via Shopify Connector geht nicht mehr JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Shopify JTL Connector ab 01.06.2025 Shopify-Connector 3
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Währungsproblem | Shopify --> JTL JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Connectoren-Abgleich schmeißt Shopify-Produkttyp raus Shopify-Connector 3
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu Zulaufdatum an Shopify übergeben Shopify-Connector 4
Neu Shopify Varianten-Metafeld-Definitionen -> Google Shopify-Connector 0
Neu JTL WaWi entfernt Shopify Sales Channels JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Stornierung in Shopify --> Automatische Stornierung in JTL Shopify-Connector 3
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu Sendungsnummern an Shopify werden nicht mehr übertragen Shopify-Connector 7
Neu Kurzbeschreibung als Shopify-Metafield Shopify-Connector 2
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu Connector-Anbindung nicht möglich Shopware-Connector 1
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Problem Verkaufskanalverwaltung / Connector-Anbindungen WooCommerce-Connector 5
Neu Fehlende Mollie-Zahlungsart im JTL-Connector. WooCommerce-Connector 0
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen