Shop-Perfomance all-inkl

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

fritz_0815

Sehr aktives Mitglied
21. März 2012
233
26
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Ich bin auch bei all-inkl und bin mit den Ladezeiten zufrieden. Ok, habe dort einen Managed Server :)
Du könntest die aber auch mit ein paar anderen Zusammen schließen und gemeinsam einen Managed Server holen. Bei vier Leiten mach t das auch nur 25 €/Monat und hast eine Traffic Flat und genug Power.
Auf meinem Server laufen etwa 90 Domains und darunter auch ein Forum mit 8000 Besucher/ Tag und mein Shop läuft immer noch gut und hat noch Reserve nach oben.

Die Wartungskosten die ich heute bezahle sind: 125 Euro

Bei all-inkl ?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.234
1.803
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Die Wartungskosten die ich heute bezahle sind: 125 Euro

Nein, das ist die Shoplizenz die bei JTL schon mit dabei ist beim Hosting für 29.99 / Monat.

Ja, Server, bin schon am abklären ob das Sinn macht, da ich heute schon Sites hoste. Ist eine Entscheidung für Jahre, denn ich möchte meine Ruhe haben ... und daher bin ich rund-um am schauen was für Optionen ich habe. Bislang hat mich mein Hosting unterm Strich gar nichts gekostet und nun muss ich schauen wie ich das machen kann, dass es so bleibt. :)

Wer den Cent nicht ehrt ist den Euro nicht wert ...
 

McClane

Aktives Mitglied
8. April 2011
713
0
bei Aachen
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Michael du hast sehr viel neues im Shop gemacht seitdem ich das letzte mal bei dir gekauft habe (Waspinator - der funktioniert sehr gut btw.)

Du hast oben das Menü animiert, das war vorher nicht der Fall. Mega Menü oder wie das heißt.
Hast du nicht noch mehr Plugins aktiviert, wo du dich nicht dran erinnern kannst ?

Der Shop war damals (im April/Mai) sehr fix unterwegs. Jetzt ist die Ladezeit gut zu spüren.
Oder hast du einfach tausende neue Produkte hinzugefügt ?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.234
1.803
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Hi Nic !

TopNavi von Segej ist neu, aber da wird letztlich nur das aufgeklappte Menü (alle Kategorien) verarbeitet, das ist keine große Sache. Gekauft und installiert am 11.7. und wie die Leistungsgrafik zeigt war der letzte und nun fast permanente Sprung nach oben ca. 20.-25. Juni. Erst ab 15.7. gab es einen Sprung nach oben, dann wieder nach unten, dann steil nach unten und nun wieder extrem nach oben.

Das kann es also nicht sein, zwischenzeitlich sank die Antwortzeit auf sagenhafte 1.1 Sekunden, daher mein Unmut, denn es ginge wenn es gehen würde !

Marcel von JTL wird mir nun einen Testserver einrichten, dann sehen ich/wir mal wo die Musik spielt ...

Aktuell sieht es so aus:
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.234
1.803
AW: Shop-Perfomance all-inkl

(Waspinator - der funktioniert sehr gut btw.)

Heuer ist kein Wespenjahr, extrem wenige unterwegs (zumindest in meiner Umgebung) und ab Mitte August spielt die Musik im Wespenleben, da wird´s sich´s dann zeigen ! Ab Ende August sind die Wespen arbeitslos und haben nur mehr Unfug im Sinn ... :)

Ich merk´s an den Verkaufszahlen, was nicht stört, wird auch nicht bekämpft !
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Ich habe in den letzten Wochen schon vieles optimiert:
Google-Translate raus geschmissen
...

Hi Michael,

bin gerade am Überlegen ob ich Google Translate einbauen soll in meine Seite. Tests in developer stage haben aber gezeigt, dass es die Seitenladezeit erhöht. Rein optisch lädt das Tool wohl am Ende wenn die Seite bereits geladen wurde, so dass es optisch nicht wirklich auffällt.

Aber SuMa technisch kann es ja schon ein Problem sein. Andererseits denke ich wäre es von Google irgendwie unfair, wenn man für das integrieren ihrer Dienste sumamäßig schlechter gestellt würde, wenn man den Translator integriert hat.

Meine Frage also: Nutzt Du den noch, oder hast Du ihn wegen der Performance endgültig verbannt?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.234
1.803
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Der Translator war draußen und nun ist er wieder drin, da ich einen Server mit Power habe (Hetzner Online AG: Root Server EX40 ), Antwortzeit liegt bei 0.5 bis 1.01 je nach Inhalt der Seite (grad aktuell - also "jetzt"), also das Bottle-Neck ist bei mir nur mehr der Speed der eigenen Leitung (schneller als 0.5 für die Startseite wird wohl nicht machbar sein), nicht mehr der Server. Meiner Meinung nach honoriert Google Server-Speed, als "professionell", also ggf. eine Investition Wert für einen Shop.
Auch 3.18 hat dazu beigetragen.

Ich verwende das Plugin: Google Translate Box, 45,00 €, ag-websolutions.de
Ich mag mich nicht mit Integration herumschlagen und das Plugin funktioniert einwandfrei, Support wie gewohnt Topp von Gerd.

SG,
Michael
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Shop-Perfomance all-inkl

hi, das ist natürlich cool! hast Du dann das Paket bei all-inkl aufgegeben? ich habe mich so an die aussergwöhliche gute Suppportleistung dort gewöhnt, und auch das Management im Backend dort finde ich klasse. Vor so einem eigenen Server hätte ich ein bisschen Angst ;). Aaaber, von 5-8 Sekunden auf 0,5 ist ja mal aller ehren wert!

Wie funktioniert das mit dem eigenen Server? Ist das ähnlich einfach/komfortabel wie das business paket bei all-inkl?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.234
1.803
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Kann dir bei all-inkl nur zustimmen und daher wäre der kleine managed Server dort die Option ( Server-Hosting: Managed Server, Webserver: Server-Hosting Preise & Tarife - ALL-INKL.COM ) - ich bin über einen Fehlschlag mit vServer bei Host-Europe bei Hetzer gelandet und mit einem Fachmann zur Seite der auch immer sofort reagiert (obwohl nach kurzer Zeit gab es schon so gut wie nichts mehr "eiliges") sind meine Kosten SummaSummarum pro Jahr beim Server-L (Rabatt sichern !).
Bei all-inkl bin ich immer noch, nun "Premium", weil ich 11 Domains habe und das rechnet sich somit. D.h. auf Hetzner ist nur der Shop - 0 Risiko.

Also ich würde diesen Server-L nehmen, der langt ebenfalls und ist die logische Fortsetzung vom Business-Paket bei all-inkl.
Mein Hetzner ist unterbeschäftigt ! ;)
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Ja das wäre es. Aber das sind dann doch nochmal rund 75€ brutto mehr im Monat. Wenn man den Hetzner gegen all-inkl. business getauscht hätte wäre der finanzielle Mehraufwand nur 1/3 davon.

Ich habe mir Deine Seite eben mal bei pingdom mit dem holländischen Server angeschaut, und dort hast Du 1,27 sek und 84% schneller als der Rest. Allerdings hat die Startseite auch "nur" 479.3 Kb! (Ich hoffe ich hatte die richtige Seite)

Ich komme bei all-inkl mit business paket und stattlichen 1.5 Mb Startseite auf 2,63 sek und immerhin noch 58% schneller als der Rest. Nur, ich nutze ein anderes Shopssystem, deswegen darf man das ja ohnehin nicht vergleichen. Aber der Verdacht liegt ja nahe dass ein Zusammenhang bei Dir von der Ladezeit und der Größe der Startseite auch eine nicht unwesentliche Rolle spielen dürfte.

Letztendlich habe ich auch schon einige Male gemerkt, dass zu bestimmten Zeiten, die Seite auf dem all-inkl Webspace langsamer ist, als gewöhnlich. Das ärgert einen dann sicher immer etwas, aber dürfte wohl ein Problem von "Webspace" an und für sich sein.

Preislich wäre so ein Hetzner für mich auch eine Überlegung, als Alternative zu all-inkl., aber ich glaube die Zeit sich in die Anforderungen an einen Rootserver einzuarbeiten bereiten mir bereits Angst und ein managed Server wäre im Mom doch zu teuer. :(
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Ich war über 10 Jahre bei All-Inkl - irgendwann wurde die Leistung zu schwankend. Vom Business Account zum Managed Server ist der Preis Unterschied schon ziemlich heftig und für mich im Nebenberuf nicht zu machen. Das lohnt nicht.

Der Support bei All-inkl ist wirklich Top. Ich habe bisher noch kein so guten Support wo anders erlebt. Weder bei Hetzner, Serverway oder Tophoster.

Ich bin dann vom Business Account bei All-inkl. auf einen laut Beschreibung guten vServer bei Serverway gewechselt (TwooIT). Leider keine wirklichen Leistungssteigerungen gehabt. Nach 6 Monaten habe ich wieder gekündigt. Tophoster habe ich noch probiert, aber auch sehr enttäuscht bisher.

Nun bin ich vor einer Woche zu IP-Projects gewechselt, wieder ein normales Webpaket. Und ich bin echt überrascht wie gut der Webspace dort läuft. Meine Webseiten laden alle doppelt so schnell wie vorher. Webshop ist von 6-7 Sekunden auf 3-4 runter. Unsere Privaten Seiten sind nun von 1.6-2 auf unter 1 Sekunde. Hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Zu dem Anbieter gab es hier im Forum auch einen Testbericht. Auf meine Fragen habe ich innerhalb von ein paar Stunden eine Antwort erhalten (am Sonntag - echt Top). Es sind nur 10GB Speicher enthalten, kann gegen Gebühr erhöht werden.

Nur mal zum Vergleich, bei Serverway nur Antworten in der Woche und bis 18 Uhr. Oft nicht am selben Tag. 1Blu habe ich zum vServer etwas gefragt (vor Abschluß), Antwort nach 3 Wochen! SSD Webhosting habe ich einen Testaccount beantragt, wurde nach 1 1/2 Wochen freigeschaltet. Bei Tophoster ist die Geschwindigkeit nicht toll, auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, das mein Account auf einem falschen Server liegen würde. Auf einen Umzug auf den bestellten Account warte ich nun seit 2 Wochen. Und wenn der Kunde nicht selbst die Geschwindigkeit prüfen würden, wäre das nicht aufgefallen... Ich habe irgendwie das Gefühl die wollen alle nicht ;)

Wir haben für ein großes Forum einen Managed Server bei Hetzner, die Leistung vom Server ist wirklich Top, die Servicezeiten sind dort nicht so gut. Ich finde im Vergleich die Serverdaten bei All-inkl nicht so toll. Würde wenn eher zum Managed bei Hetzner greifen. Root Server nur wenn man sich damit auskennt oder jemanden hat der einem das Teil Pflegt und aktuell hält.

Das Google Plugin von AG habe ich auch am laufen, auch die Live Suche von B. Müller. Und die läuft bei IP Projects jetzt recht gut.

Die Meßdaten sind von Webpagetest, bei Pagespeed ist die Seite bei unter 2 Sekunden (bei neuen Hoster)
Alt vServer größtes Paket bei Serverway 35€ im Monat:

Document CompleteFully Loaded
Load TimeFirst ByteStart RenderDOM ElementsResult (error code)TimeRequestsBytes InTimeRequestsBytes In
6.726s1.661s3.544s126206.726s69601 KB7.542s71627 KB


Neu IP Projects 7€ im Monat:

Document CompleteFully Loaded
Load TimeFirst ByteStart RenderDOM ElementsTimeRequestsBytes InTimeRequestsBytes In
First View3.362s0.459s1.946s12623.362s67598 KB4.156s69625 KB
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.234
1.803
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Zur Ergänzung ...

... mit vServer fast jeder Art kannst du gleich bei all-inkl bleiben, denn die schwanken auch enorm, meiner lief gut, dann miserabel, dann wieder gut etc.
Klick-Tests sind immer relativ, 1. Klick ist was anderes als 2. Klick und je nach Anzahl und Art der Bilder nützt auch ein schneller Server nix, denn das Problem ist der Download über deine Leitung und nicht die Geschwindigkeit in der der Server "ausliefert", das hat dann nur Relevanz, wenn dein Server gut ausgelastet ist.
Be mir ist das "schmökern" bei 4.000 Produkten wichtiger als die Aufmachung vom einzelnen Produkt, so konnte ich den durchschnittlichen Wert des Warenkorbs um ca. 15 % steigern bei allgemeinem Bestellzuwachs + den doofen 1-Artikel Bestellungen von Amazon die den Schnitt drücken und ebenfalls laufend mehr werden.

Selber "managen" kann nur jemand der up-to-date ist und das laufend oder du gehst das Risiko ein, dass dein Ding mal steht und dann musst du rechnen wie der Umsatzverlust wäre.
700-1000 Euro musst du schon rechnen im Jahr.
Ansonsten ist JTL- Hosting noch eine Option, das ist recht preiswert ( Shop-Lizenz ist dort dabei !): 479 netto / Jahr
all-inkl mit Vorauszahlung: 799,60 netto / Jahr

Also bei all-inkl bleiben oder Server-L oder JTL-Hosting ... :)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.234
1.803
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Mein Neffe hat echte 20 MBit Download und er sagt: "Wenn ich bei dir im Shop klicke, dann merke ich erst gar nicht dass die neue Seite schon da ist, so schnell geht das. Respekt." :)
Der Google-Crawler meldet einen Schnitt von 0.527 Sekunden über 3 Monate gerechnet.

Ich bin mit "Investitionen" vorsichtig, aber Geschwindigkeit lohnt und BM AJAX Schnellsuch-Plugin für JTL-Shop auch, würde nichts anderes mehr wollen !
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Zur Ergänzung ...

... mit vServer fast jeder Art kannst du gleich bei all-inkl bleiben, denn die schwanken auch enorm, meiner lief gut, dann miserabel, dann wieder gut etc.
Klick-Tests sind immer relativ, 1. Klick ist was anderes als 2. Klick und je nach Anzahl und Art der Bilder nützt auch ein schneller Server nix, denn das Problem ist der Download über deine Leitung und nicht die Geschwindigkeit in der der Server "ausliefert", das hat dann nur Relevanz, wenn dein Server gut ausgelastet ist.

Ja, das denke ich auch.

Bei all-inkl stört mich am meisten, dass ich immer das Gefühl habe, dass die Antwortzeit des Servers oft sehr lang ist. Also es dauert immer so einen (langen) Moment, bis überhaupt eine Reaktion kommt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.234
1.803
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Das kann der Server sein oder ein "Haken" in deinem Shop. First-Byte anschauen.
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: Shop-Perfomance all-inkl

Habe jetzt mal gefühlt und zeitweise gemessen (die Messungen schwanken ein bisschen zwischen unwesentlich besser <-> wesentlich besser) mal ein echte Performance-Steigerung mit Amazon Cloudfront & CDN erreicht. Das ist ja mal ne tolle Sache. Der Shop rennt spürbar schneller, und Aufwand und Kosten sind minimal.

Ich weiß nicht ob JTL das auch unterstützt bei bei meinem Shop ist die Integration ganz einfach. Js, CSS & Media wird nun von den gespiegelten Amazon Cloudfront-Servern geladen, dass erleichtert dem eigenen Server die Arbeit und liefert (angeblich) weltweit die Daten immer auf dem schnellsten Weg, also dem Cloudfront-Server, der dem Besucher am nächsten ist.

Also, sofern es nicht ein Plugin dafür für JTL gibt, ist es sicher eine Überlegung dessen Entwicklung mal zu überdenken. Im Prinzip muss dem Shop nur gesagt werden von welcher neuen Domain die entsprechenden Dateien (CSS, JS, Medien) geladen werden sollen. Nix dolles also, aber doch deutlicher Performance Gewinn. Im Magento Bereich gibt es offenbar einige User die sagen das ist (für Magento) ein MustHave!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop umstellen auf Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
WaWi Shop JTL-Wawi 1.9 1
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 1
Shop::Smarty()->assign im Shop nutzen Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 6
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Geänderte Versandinformationen im JTL-Shop 5 werden nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Merkmal-Text im Shop ausgeben ...? Templates für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu JTL Shop 5 Mail Vorlagen anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop 5 Whatsapp Business Produktkatalog Export anlegen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu CSV per FTP vom Lieferanten JTL Shop Hosting Schnittstellen Import / Export 3
Neu JTL Shop 5 -> Anzeigen 2. Tab ... Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu 5er Shop robots.txt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
JTL x Shop Apotheke MeetUp am 27.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Newsletter Abonnenten export aus dem JTL Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Neu Entwickler Lizenz um Shop zu testen > 500 Artikel möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Automatische Übersetzungen JTL Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop nur zur Angebotsanfrage nutzen / kein Bezahlvorgang Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Eigene Zahlart im Shop anlegen Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop nicht wählbar zum senden Einrichtung JTL-Shop5 0
Shop nicht aufrufbar, Backend aber schon? Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Shop-Kundenkonto durch Shopbetreiber erstellt - Kunde bekommt keine Mail mehr! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Einloggen ins Backend vom Shop nicht möglich Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop Google Merchant Center Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Ebay DesignVorlage - Shop-Kategorie-Links passen nicht eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 42
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Shop Design Desktop und Mobil unabhängig voneinander Bearbeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Cloudflare und Weiterleitungen im Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 10

Ähnliche Themen