Neu Shop 5 Nova: Warenkorb-Button immer sticky im Sichtfeld?

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
325
30
Hallo,

ich suche nach einer CSS/Bootstrap Anpassung oder ein Plugin (ähnlich dem JTL Header Plugin), das den Warenkorb-Button immer im Sichtfeld behält. Ich mag keine Nova Template-Anpassung, wenn es geht. Dann lieber ein Plug :)

Bei fast allen Shops (auch große wie Amazon) nervt es, dass der Warenkorb-Button aus dem Sichtfeld verschwindet, wenn man durchgescrollt hat. Er sollte (class "sticky"?) stehen bleiben, wenn man weiter scrollt, um den Produkttext usw zu lesen. Er sollte sich irgendwo an die Navi-Leiste dran hängen. In der mobilen Ansicht dürfte er per se auch direkt unten am Bildschirm als dünne Leiste kleben (ähnlich wie oben die Navi-Leiste)....

Der Warenkorb-Button sollte also, egal wo ich auf der Seite bin, im Sichtfeld sein. Ist schließlich DAS wichtigste Element... ;)

Kennt jemand sowas?

Grüße
Martin
 

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
325
30
Sowas suchen wir auch 👍 Hast du eine Lösung gefunden?
Ja, wir habens per Custom Javascript/ Custom CSS mit einer minimalen Template-Änderung von unserer Agentur machen lassen. War etwa 1-2 Std. Arbeit.
Bsp: https://yerd.de/Juwel-Leseschere-B-3000
(der Button steht in allen Ansichten Desktop / Tablet / Mobil jeweils unten - ausser wenn man zu der Stelle an der Seite kommt, wo der Button eigentlich zu Hause ist... und wenn man den Artikel im Warenkorb hat. Für die Warenkorbabfrage braucht es einen kleinen Template Hack)

Frag mal hier an https://10hoch2.de/ ... da sie den Code für uns schon gemacht haben, isses wohl nur noch ne halbe Stunde oder so. Sprich mit Herrn Schreiner ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

ffD

Aktives Mitglied
7. Juli 2016
20
2
Ja, wir habens per Custom Javascript/ Custom CSS mit einer minimalen Template-Änderung von unserer Agentur machen lassen. War etwa 1-2 Std. Arbeit.
Bsp: https://yerd.de/Juwel-Leseschere-B-3000
(der Button steht in allen Ansichten Desktop / Tablet / Mobil jeweils unten - ausser wenn man zu der Stelle an der Seite kommt, wo der Button eigentlich zu Hause ist... und wenn man den Artikel im Warenkorb hat. Für die Warenkorbabfrage braucht es einen kleinen Template Hack)

Frag mal hier an https://10hoch2.de/ ... da sie den Code für uns schon gemacht haben, isses wohl nur noch ne halbe Stunde oder so. Sprich mit Herrn Schreiner ;))

Danke dir für die schnelle Info 👍
 

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
325
30
Eigentlich recht angenehm gelöst (viell. Stückzahl würd mir da noch fehlen) ABER.....hab jetzt diverse Artikel durchgeschaut und finde gar nichts mit Variationen, hast du keinerlei Variationsartikel?
probier mal das als Variation hier https://yerd.de/Edelstahlkanne-10-Liter-ohne-Hahn
Ich vermeide meist im Shop Variationen, wo's geht. Der Artikel oben ist eigentlich eine Eigenmarke aus dem unserm Kellereishop, den ich nur im Garten-Shop und auf Ebay & Co. als Variation habe.

Wichtiger sind mir die Zubehörartikel, die man mit in den Warenkorb legen kann: https://yerd.de/YERD-Ketten-Schaerfgeraet-Evo-fuer-Motorsaege-Ketten ... dafür mag ich keine 1000 Variationen machen, die schlecht zu pflegen sind.

Der Button verändert nix an seiner Funktion. Er ändert nur anhand CSS Klasse/ID seine Position und Größe, wenn er nicht im Blickfeld ist... also nur eine CSS Änderungen (absolute Position unten und 100% Breite) und per JS die Abfrage wo was gerade im Blickfeld ist. Damit ist's eigentlich getan.
Der Template-Eingriff ist nur, weils komisch ist, wenn der fette Button da ist, nachdem man's in den Warenkorb gelegt hat. Im Template wird der Warenkorb abgefragt. Die Abfrage ginge aber wohl auch mit einem Drop und Smarty. Dann würde man das JS in den Drop legen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
So hast ja schon eine ausgewählt, das zählt ja nicht :p
Mir gings da eher um die, die vom Kunden (mit Variationen) halt noch nicht an Grösse/Farbe/wasauchimmer spezifiziert wurde.

Mich nervt ja eigentlich, am smartphone, auch der "fehlende" Warenkorbbutton, wir haben aber viele Variationen (nicht pro Artikel, aber gesamt), ich bräuchte da unbedingt auch noch ne Variationsauswahl.

Persönlich find ich jedoch das weiss auf dem grün nicht besonders "angenehm", das machts durch das hektische Blinken auch nicht besser (keine Kritik ;) ).
 

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
325
30
So hast ja schon eine ausgewählt, das zählt ja nicht :p
Mir gings da eher um die, die vom Kunden (mit Variationen) halt noch nicht an Grösse/Farbe/wasauchimmer spezifiziert wurde.

Mich nervt ja eigentlich, am smartphone, auch der "fehlende" Warenkorbbutton, wir haben aber viele Variationen (nicht pro Artikel, aber gesamt), ich bräuchte da unbedingt auch noch ne Variationsauswahl.

Persönlich find ich jedoch das weiss auf dem grün nicht besonders "angenehm", das machts durch das hektische Blinken auch nicht besser (keine Kritik ;) ).
Naja, ist geschmackssache .... :)

Hier hast noch eine jungfäuliche Variation https://yerd.de/Rabe-lustig-naturstein

Grundsätzlich weiß jeder in etwa, wo der Warenkorb-Button ist. Jeder hat das von Amazon usw. gelernt. Und da sollte der Button in etwa auch sein! Aber es nervt halt auch, wenn du das Produkt anschaust und Texte liest (was ein ECHTER Käufer auch immer macht!!!) und dann wieder hochscrollen musst. Und meist ist er eben nicht ganz oben, sondern du scrollst dann wieder etwas runter und suchst. Deshalb die Idee, dass der Button prominent mitwandert, ohne an der Ausgangsposition zu fehlen. Viele merken sich Produkte auch mit dem Warenkorb-Button und sortieren nachher den Warenkorb aus.... auch dafür ist der prominente Button gut. Drauf klicken und gut.

Ansonsten ... fragt mal bei der Agentur 10hoch2 an, wenn ihr euch dafür interessiert.

Kann aber natürlich auch niemanden davon abhalten, ins "custom.js" und "custom.css" zu schauen. Es weiß ja jeder wo die Pfade für die zwei Dateien bei einem JTL Shop liegen....
Die CSS-Klasse zum Verändern der Position des Warenkorb-Buttons heißt "SuperPosition" ... wie ein Quantenteilchen, dessen Eigenschaften erst durch die Messung festgelegt sind und bis dahin noch nicht klar, also in Superposition, ist ;)

Bis dann mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.549
2.087
Berlin
Wichtiger sind mir die Zubehörartikel, die man mit in den Warenkorb legen kann: https://yerd.de/YERD-Ketten-Schaerfgeraet-Evo-fuer-Motorsaege-Ketten ... dafür mag ich keine 1000 Variationen machen, die schlecht zu pflegen sind.
Macht sich über das Plugin auch viel besser, ich hätte es nur eher als Bundle Funktion genutzt, dann wäre die Liste nicht so lang.

Wenn man in den WK Da unten noch Variationen mit rein nimmt, was ja theoretisch gar kein Problem ist, dann wird es je nach Menge der Varianten einfach zu viel, ich hatte das in diesem Beitrag mal verdeutlicht wie das dann aussieht anhand der Seite von markenschuhshop, das ist dann schon Seiten ausfüllend

Da ging es darum, das Grundsätzlich, mobile unten einzublenden
https://forum.jtl-software.de/threa...kout-funneling-co.116540/page-17#post-1121176
 

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
412
49
Austria
@css-umsetzung

Man könnte ja im Prinzip die Variationsauswahl über einen Button und smoothscroll erneut anfahren. Wenn oben (oder in der Matrix) ja eine Variation gewählt wurde, wird die ja über den WK Button schon in den WK gelegt. Hat man keine Variation gewählt, einfach wieder hochscrollen. Dann könnte man den Platz schon reduzieren. Wär mal einen Versuch wert.
 

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
412
49
Austria
Ich verstehe das vorhaben nicht so richtig glaube ich.

Na es ist ja im Shop so, dass kein Produkt in den Warenkorb gelegt wird, wenn es ein Vater ist und keine Variation gewählt wurde. Das kannst ja abfragen und in den sticky container einen Button einfügen der bei Klick, wieder hoch zur Variationsauswahl scrollt.

Ist hingegen die Variationsauswahl bereits getroffen wenn der obere WK Button ausser Sicht gerät, dann kann ja der funktionierende WK-Button in den Stick Container.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Verbindung Shop zu Kundencenter Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Falsche Lieferadresse vom Shop? JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TiktTok Shop... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu treuheld.com Schmuck Online Shop Shops stellen sich vor 0
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop nicht erreichbar ! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop Umzug Interne Verlinkung 404 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu jtl shop kategorien links anordnen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu bestehenden alten JTL Shop neu installieren (Leichen beseitigen) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 6
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Anzeige im Shop "nur lokaler Verkauf!" Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Workflow trägt Funktionsattribut nicht im JTL-Shop ein JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2

Ähnliche Themen