In Bearbeitung [SHOP-1533] Die UmsatzsteuerID ist durch Prüfung ungültig. Innereuropäischer Handel nicht möglich

FRA2009

Aktives Mitglied
4. April 2012
67
7
Moin,

wir haben vor kurzen von JTl Shop 3.16 auf 4.05 und Wawi 0.9.9 auf 1.1.4 gewechselt.

Jetzt funktioniert leider der Innereuropäischer Handel über den Shop nicht mehr.

Im Bestellvorgang Rechnungsadresse bei der Eingabe der UST-IDNR. kommt leider immer der Fehler:
"Die UmsatzsteuerID ist durch Prüfung ungültig."

Bestandskunden mit gültiger UmsatzsteuerID wird im Bestellvorgang die MwSt. nicht mehr abgezogen :(

Hat vielleicht jemand eine Idee ?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wir konnten die Fehlerquelle eingrenzen.
WICHTIG:
- Es muss in den Shopeinstellungen die eigene UST-ID hinterlegt sein. Wenn du im Adminbereich nach "557" suchst findest du die Einstellung.
- Zudem muss in der Registierungsformularen die Firma mit eingestellt sein. Ob optional oder als Voraussetzung ist egal. (Suche nach "634")
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
Ist Frankie_s ggf. nicht in der BRD und seine eigene UID ist nicht DE12345678 ? Denn der Server ist ja ein https://evatr.bff-online.de/eVatR/xmlrpc/codes .de und der will ggf. als eigene UID eine DE.
Ich verwende noch alles in "alt", WAWI und Shop und da ist alles ausgeschalten, also ohne Prüfung, und der Check in der WAWI funktioniert auch nicht, genau aus diesem Grunde ... ich bin AT12345678
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
Trotzdem wäre es (für mich) sinnvoll, dahingehend mal zu prüfen in den 4.x und 1.x Versionen, denn die WAWI ist ja international und sollte das können ... ;)
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Trotzdem wäre es (für mich) sinnvoll, dahingehend mal zu prüfen in den 4.x und 1.x Versionen, denn die WAWI ist ja international und sollte das können ... ;)
Das stimmt, die BFF-Schnittstelle ist nicht mehr passend.
Habe jetzt auf die Schnelle http://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/vatRequest.html gefunden, das scheint geeignet zu sein und wird soweit mir bekannt auch bereits in der Wawi für den Check genutzt.
Ticket SHOP-1533 aufgenommen.

@Frankie_s Fehlerursache in deinem Shop wird sich vermutlich schnell aufdecken, du darfst dazu gern unseren Support kontaktieren (wir benötigen bitte 1 zu prüfende UST-ID zum Nachstellen sowie Admin- und FTP-Daten per Ticket).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xyloton und MichaelH

FRA2009

Aktives Mitglied
4. April 2012
67
7
Wir haben den Fehler durch den Support gefunden...

hinter unser hinterlegten UST-ID war ein Leerzeichen.... wahrscheinlich durch Copy & Paste

Sorry und danke für die Hilfe
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Danke für die Rückinfo. Ich lass es hier mal noch solang offen, bis die Umsetzung der neuen Abfrage in den Shop eingebaut ist.
 

xyloton

Aktives Mitglied
26. September 2017
3
0
Hallo,
Nun ich erprobe mich gerade in der Einrichtung einer JTL shop (Version 4.05 com) Lösung mit WAWI 1.3.8.
Wir verkaufen genauso an Unternehmen in der EU und benötigen daher die innergemeinschaftliche, steuerfreie Lieferung.
Unsere gültige UST-ID ist in den Einstellung:Einstellungen hinterlegt.
Ich habe jetzt genau das Problem, das falls sich ein österreichischer Kunde anlegen möchte und die USt-ID einträgt diese mit der Meldung "Die UmsatzsteuerID ist durch Prüfung ungültig." durchfällt.
Falls jedoch dieser eine beispielsweise deutsche UST-ID einträgt - bei gleichen Datenstamm - frisst dies das System.... Sprich der ganze Zirkus läuft steuerfrei auch im Inland durch.....
Damit steht die Kuh jetzt gewaltig am Glatteis.....

Bitte um Lösungsvorschläge...
Besten Dank!
 

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
Hallo,
Nun ich erprobe mich gerade in der Einrichtung einer JTL shop (Version 4.05 com) Lösung mit WAWI 1.3.8.
Wir verkaufen genauso an Unternehmen in der EU und benötigen daher die innergemeinschaftliche, steuerfreie Lieferung.
Unsere gültige UST-ID ist in den Einstellung:Einstellungen hinterlegt.
Ich habe jetzt genau das Problem, das falls sich ein österreichischer Kunde anlegen möchte und die USt-ID einträgt diese mit der Meldung "Die UmsatzsteuerID ist durch Prüfung ungültig." durchfällt.
Falls jedoch dieser eine beispielsweise deutsche UST-ID einträgt - bei gleichen Datenstamm - frisst dies das System.... Sprich der ganze Zirkus läuft steuerfrei auch im Inland durch.....
Damit steht die Kuh jetzt gewaltig am Glatteis.....

Bitte um Lösungsvorschläge...
Besten Dank!
Ich habe es gerade mal in einem 4.05.3 gegen getestet und konnte kein Problem feststellen, bei einer Registrierung mit Österreichischen Daten. Ist unter "Storefront > Formulare > Einstellungen" die Einstellung "Firma abfragen" auf "Ja, erforderliche Angabe" eingestellt und das gleiche auch bei der Einstellung "UstID abfragen"? Wenn z.B. die Firma nicht eingetragen ist, schlägt die Prüfung fehl. Es kann auch mal vor kommen, dass der Server vom Bundeszentralamt für Steuern nicht erreichbar ist.
Auszug aus http://evatr.bff-online.de/eVatR/xmlrpc/
Wichtiger Hinweis:

Über diese Schnittstelle können Sie sich täglich, in der Zeit zwischen 05:00 Uhr und 23:00 Uhr, die Gültigkeit einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) bestätigen lassen.
 

xyloton

Aktives Mitglied
26. September 2017
3
0
Guten Morgen,
Danke für die Anmerkungen. Wir haben "Firma abfragen" sowie "UstID abfragen" auf Ja, erforderliche Angabe im shop gesetzt. Genauso ist in "Storefront > Formulare > Einstellungen" unsere gültige USt-ID eingetragen im Format "ATUxxxxxxxx"
Dadurch haben wir nach wie vor die gleiche - außerst ungute - Situation.

a) Falls sich beispielsweise eine österreichische Kunde mit einer deutschen UST-ID registiert erhält dieser eine steuerfreie Lieferung, auch innerhalb der Landesgrenzen.
b) Genauso wenn eine Kunde seine österreichische UID-Nummer in den Stammdaten unseres österreichischen shops hinterlegen möchte - fällt diese egal zu welcher Tageszeit durch. "Meldung: Die UmsatzsteuerID ist durch Prüfung ungültig."
 

xyloton

Aktives Mitglied
26. September 2017
3
0
Danke für die schnelle Rückmeldung und den Link zum Ticket.
Ansich sollte die SOAP Anfrage (http://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/vieshome.do?locale=de) für die Überprüfung der Zahlenkombi trivial umsetzbar sein.
Jedoch sollte unserer Meinung hierzu jedoch eine weitere Schleife erfolgen, ob die eingetragene und ansich gültige UST-Id mit dem Land der Kundenstammdaten übereinstimmt. (Beispielsweise Österreicher regisitiert sich mit deutscher UST-ID und möchte Ware innerhalb Österreich versendet haben..)
Soweit ich jetzt ein wenig im Forum quer gelesen habe, ist dann grob auszugehen das die 4.07 in ca. 8-10 Wochen verfügbar sein könnte?
 

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
Wir planen es die Minor Releases im Quartalsrythmus zu releasen. Dadurch ist dann 4.07 für Q1 2018 anvisiert.
Sobald das Ticket auf Fertig gestellt ist, könnte der Fix auch selbstständig vorab eingebaut werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH und xyloton
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Shop 5.6. pagespeed FCP LCP Optimierung - java script & CSS veraltet bzw. nicht verwendet - Cache Dauer Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop über verschieden Domains in gewünschter Sprache aufrufen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Googel Weitereitung im Shop URL User helfen Usern 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop Abgleich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 16
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Online-Shop-Abgleich Insert Anwendung Konflikt JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen