Neu sevdesk und JTL Wawi, geht das?

GoldDirect

Aktives Mitglied
21. August 2019
18
3
Sehr geehrte Damen und Herren,

ist es möglich den Quellcode der Software JTL zu SevDesk public zu stellen da Sie das Projekt nicht mehr weiterführen.

Mit freundlichen Grüßen
BikedeBattery
 

MarkusT

Gut bekanntes Mitglied
3. August 2007
339
7
Fernwald
Mhh da hab ich mich gefreut.. schade das es nichts neues gibt. Finde derzeit vom Preis her Sevdest am gübstigsten so als einsteiger.
 

OLLI_HAMBURG

Aktives Mitglied
6. Januar 2021
9
0
Hallo, wir sind auch bei Sevdesk und suchen dringend eine Lösung wie wir unsere Ausgangsrechnungen automatisiert bei Sevdesk einlesen können. Bei 1500 Belegen im Monat ist es einfach zu viel Zeit. Weiter wollen gerne gerne JTL2DATEV einführen und suchen eine Lösung wie wir dies in Verbindung mit Sevdesk realisieren. Leider ist dei Hotline von Sevdesk nicht allzu Informativ. Gerne nehme ich auch Vorschläge für eine andere Buchhaltungssoftware an :) Wichtig für uns sind folgende Punkte : Bilanzierung, Daten Import von JTL oder JTL2Datev, Paperless office ....Wenn Jemand einen Tipp hat ? Lexware, Agenda sind im Gespräch. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

M°M

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2020
244
73
Hallo, wir sind leider auch bei Sevdesk und suchen dringend eine Lösung wie wir unsere Ausgangsrechnungen automatisiert bei Secdesk einlesen können. Bei 1500 belegen im Montat ist es einfach zu viel Zeit. Weiter wollen gerne gerne JTL2DATEV einführen und suchen eine Lösung wie wir dies in Verbindung mit Sevdesk realisieren. Leider ist dei Hotline von Sevdesk nicht allzu Informativ. Gerne nehme ich auch Vorschläge für eine andere Buchhaltngssoftware an :) Wichtig für uns sind folgende Punkte : Bilanzierung, Daten Import von JTL oder JTL2Datev, Paperless office ....Wenn Jemand einen Tipp hat ? Lexware, Agenda sind im Gespräch. Danke
Ich hatte vor etwas weniger als einem Jahr das Gleiche Problem. Ich hatte damals easybill und sevDesk und habe über GMI zwar meine Ausgangsrechnungen zu sevDesk bekommen, musste aber jeden Beleg manuell buchen, da für den Export nur ein Erlöskonto angegeben werden konnte. Jetzt mit OSS wäre das ein Albtraum. Ganz davon zu schweigen, dass Du damit Dein Amazonkonto noch nicht abgestimmt hast.

Meine Lösung steht in der Signatur. Wenn Du einen Kontakt zu Agenda brauchst, schreib mir eine PN. Ich würde die gleiche Kombi jederzeit wieder wählen. Ein Quartal buche ich heute inkl. Auszifferung in 20 Minuten.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.029
97
Berlin
Ich hatte vor etwas weniger als einem Jahr das Gleiche Problem. Ich hatte damals easybill und sevDesk und habe über GMI zwar meine Ausgangsrechnungen zu sevDesk bekommen, musste aber jeden Beleg manuell buchen, da für den Export nur ein Erlöskonto angegeben werden konnte. Jetzt mit OSS wäre das ein Albtraum. Ganz davon zu schweigen, dass Du damit Dein Amazonkonto noch nicht abgestimmt hast.

Meine Lösung steht in der Signatur. Wenn Du einen Kontakt zu Agenda brauchst, schreib mir eine PN. Ich würde die gleiche Kombi jederzeit wieder wählen. Ein Quartal buche ich heute inkl. Auszifferung in 20 Minuten.
Und wie koppelst du es mit JTL?
 

MRutta

Aktives Mitglied
25. September 2015
15
14
Hallo zusammen,

wir sind zu Lexware umgestiegen. Dort ist das gelobte Land. (Zumindest im Vergleich)
Die Schnittstelle ist sauber Programmiert und ein JTL->Lexware funktioniert sehr sauber.

Natürlich wäre es auch möglich ein JTL->Sevdesk so wie wir es entwickelt haben auf die Beine zu stellen. Es hat sich aber gezeigt, dass der Aufwand recht hoch ist und am Ende nicht rentabel. Auch wenn sich hier einige finden würden die die Entwicklung finanzieren, lohnt der Kosten/Nutzen-Faktor für jeden einzelnen nicht. Dafür ist Sevdesk und deren Schnittstelle jeweils für sich zu buggy. (Unfundierte Privatmeinung)
 

aadursun

Sehr aktives Mitglied
28. Februar 2017
625
65
Welche Lexware Version arbeitet somit reibungsfrei mit der JTL Wawi.
Buchhaltung, EuR / GuV sind von großem Interesse.

VG
 

Daniel Ali (SHOPSY)

Aktives Mitglied
29. November 2020
38
4
Guten Abend allerseits,

nachdem ich letzten Monat hier geschrieben hatte, dass ich lexoffice und meine Schnittstelle bzw. WebApp für JTL empfehle (https://www.shopsy.de/jtl-lex), habe ich mir in den letzten Wochen dann auch mal sevDesk genauer angeschaut.
Da sevDesk ja auch eine REST Api verwendet und die ganzen Vorgänge recht ähnlich sind wie bei lexoffice, habe ich direkt mal aus der jtl-lex WebApp eine jtl-sevdesk WebApp gebaut. :)

Wie in der jtl-lex WebApp können über Ereignisse bzw. Workflows die Belege automatisiert nach sevDesk übertragen werden. PDF wird hochgeladen und anschließend wird der Kunde anhand der Kundennummer aus JTL in sevDesk angelegt oder wenn bereits vorhanden wiederverwendet. Am Ende wird dann noch der Beleg angelegt und das PDF zugewiesen. Alles kann so in JTL konfiguriert werden, dass direkt nach Erstellung der Rechnung das Ereignis ausgeführt wird.
Leider gibt es in sevDesk nicht das "OSS Feature" wie in lexoffice, was die Sache etwas komplexer macht wie ich denke.

Da die vorherige Betaphase bei der jtl-lex Schnittstelle Gold wert gewesen ist, möchte ich das hier nun auch wieder ausführlich durchführen. Wer also lust hat das Ganze zu testen, kann mich gerne über das Kontaktformular kontaktieren.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:

Haraldo

Neues Mitglied
16. März 2022
5
0
Guten Abend allerseits,

nachdem ich letzten Monat hier geschrieben hatte, dass ich lexoffice und meine Schnittstelle bzw. WebApp für JTL empfehle (https://www.shopsy.de/jtl-lex), habe ich mir in den letzten Wochen dann auch mal sevDesk genauer angeschaut.
Da sevDesk ja auch eine REST Api verwendet und die ganzen Vorgänge recht ähnlich sind wie bei lexoffice, habe ich direkt mal aus der jtl-lex WebApp eine jtl-sevdesk WebApp gebaut. :)

Wie in der jtl-lex WebApp können über Ereignisse bzw. Workflows die Belege automatisiert nach sevDesk übertragen werden. PDF wird hochgeladen und anschließend wird der Kunde anhand der Kundennummer aus JTL in sevDesk angelegt oder wenn bereits vorhanden wiederverwendet. Am Ende wird dann noch der Beleg angelegt und das PDF zugewiesen. Alles kann so in JTL konfiguriert werden, dass direkt nach Erstellung der Rechnung das Ereignis ausgeführt wird.
Leider gibt es in sevDesk nicht das "OSS Feature" wie in lexoffice, was die Sache etwas komplexer macht wie ich denke.

Da die vorherige Betaphase bei der jtl-lex Schnittstelle Gold wert gewesen ist, möchte ich das hier nun auch wieder ausführlich durchführen. Wer also lust hat das Ganze zu testen, kann mich gerne über das Kontaktformular kontaktieren.

Gruß
Daniel

Gibt es mittlerweile eine funktionierende Version @ Daniel Ali
 

slater80

Aktives Mitglied
5. Oktober 2022
2
1
Täglich grüßt das Murmeltier....

nun haben wir schon 2024 und nun habe auch ich das Thema, wie bekomme ich die Belege von JTL zu Sevdesk.

Hat sich da etwas getahn? Gibt es eine Lösung?

Lieben Gruß

Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freakbiz
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Vorlagen und eigene Felder JTL-Wawi 1.10 2
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Rechnungsvorlage Tarik und Herkunftsland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 9
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 37
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen