Neu sevdesk und JTL Wawi, geht das?

GoldDirect

Aktives Mitglied
21. August 2019
16
3
Sehr geehrte Damen und Herren,

ist es möglich den Quellcode der Software JTL zu SevDesk public zu stellen da Sie das Projekt nicht mehr weiterführen.

Mit freundlichen Grüßen
BikedeBattery
 

MarkusT

Gut bekanntes Mitglied
3. August 2007
339
7
Fernwald
Mhh da hab ich mich gefreut.. schade das es nichts neues gibt. Finde derzeit vom Preis her Sevdest am gübstigsten so als einsteiger.
 

Geändert-NEU

Aktives Mitglied
6. Januar 2021
5
0
Hallo, wir sind auch bei Sevdesk und suchen dringend eine Lösung wie wir unsere Ausgangsrechnungen automatisiert bei Sevdesk einlesen können. Bei 1500 Belegen im Monat ist es einfach zu viel Zeit. Weiter wollen gerne gerne JTL2DATEV einführen und suchen eine Lösung wie wir dies in Verbindung mit Sevdesk realisieren. Leider ist dei Hotline von Sevdesk nicht allzu Informativ. Gerne nehme ich auch Vorschläge für eine andere Buchhaltungssoftware an :) Wichtig für uns sind folgende Punkte : Bilanzierung, Daten Import von JTL oder JTL2Datev, Paperless office ....Wenn Jemand einen Tipp hat ? Lexware, Agenda sind im Gespräch. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

M°M

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2020
244
73
Hallo, wir sind leider auch bei Sevdesk und suchen dringend eine Lösung wie wir unsere Ausgangsrechnungen automatisiert bei Secdesk einlesen können. Bei 1500 belegen im Montat ist es einfach zu viel Zeit. Weiter wollen gerne gerne JTL2DATEV einführen und suchen eine Lösung wie wir dies in Verbindung mit Sevdesk realisieren. Leider ist dei Hotline von Sevdesk nicht allzu Informativ. Gerne nehme ich auch Vorschläge für eine andere Buchhaltngssoftware an :) Wichtig für uns sind folgende Punkte : Bilanzierung, Daten Import von JTL oder JTL2Datev, Paperless office ....Wenn Jemand einen Tipp hat ? Lexware, Agenda sind im Gespräch. Danke
Ich hatte vor etwas weniger als einem Jahr das Gleiche Problem. Ich hatte damals easybill und sevDesk und habe über GMI zwar meine Ausgangsrechnungen zu sevDesk bekommen, musste aber jeden Beleg manuell buchen, da für den Export nur ein Erlöskonto angegeben werden konnte. Jetzt mit OSS wäre das ein Albtraum. Ganz davon zu schweigen, dass Du damit Dein Amazonkonto noch nicht abgestimmt hast.

Meine Lösung steht in der Signatur. Wenn Du einen Kontakt zu Agenda brauchst, schreib mir eine PN. Ich würde die gleiche Kombi jederzeit wieder wählen. Ein Quartal buche ich heute inkl. Auszifferung in 20 Minuten.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
Ich hatte vor etwas weniger als einem Jahr das Gleiche Problem. Ich hatte damals easybill und sevDesk und habe über GMI zwar meine Ausgangsrechnungen zu sevDesk bekommen, musste aber jeden Beleg manuell buchen, da für den Export nur ein Erlöskonto angegeben werden konnte. Jetzt mit OSS wäre das ein Albtraum. Ganz davon zu schweigen, dass Du damit Dein Amazonkonto noch nicht abgestimmt hast.

Meine Lösung steht in der Signatur. Wenn Du einen Kontakt zu Agenda brauchst, schreib mir eine PN. Ich würde die gleiche Kombi jederzeit wieder wählen. Ein Quartal buche ich heute inkl. Auszifferung in 20 Minuten.
Und wie koppelst du es mit JTL?
 

MRutta

Aktives Mitglied
25. September 2015
15
14
Hallo zusammen,

wir sind zu Lexware umgestiegen. Dort ist das gelobte Land. (Zumindest im Vergleich)
Die Schnittstelle ist sauber Programmiert und ein JTL->Lexware funktioniert sehr sauber.

Natürlich wäre es auch möglich ein JTL->Sevdesk so wie wir es entwickelt haben auf die Beine zu stellen. Es hat sich aber gezeigt, dass der Aufwand recht hoch ist und am Ende nicht rentabel. Auch wenn sich hier einige finden würden die die Entwicklung finanzieren, lohnt der Kosten/Nutzen-Faktor für jeden einzelnen nicht. Dafür ist Sevdesk und deren Schnittstelle jeweils für sich zu buggy. (Unfundierte Privatmeinung)
 

aadursun

Sehr aktives Mitglied
28. Februar 2017
625
65
Welche Lexware Version arbeitet somit reibungsfrei mit der JTL Wawi.
Buchhaltung, EuR / GuV sind von großem Interesse.

VG
 

Daniel Ali (SHOPSY)

Aktives Mitglied
29. November 2020
38
4
Guten Abend allerseits,

nachdem ich letzten Monat hier geschrieben hatte, dass ich lexoffice und meine Schnittstelle bzw. WebApp für JTL empfehle (https://www.shopsy.de/jtl-lex), habe ich mir in den letzten Wochen dann auch mal sevDesk genauer angeschaut.
Da sevDesk ja auch eine REST Api verwendet und die ganzen Vorgänge recht ähnlich sind wie bei lexoffice, habe ich direkt mal aus der jtl-lex WebApp eine jtl-sevdesk WebApp gebaut. :)

Wie in der jtl-lex WebApp können über Ereignisse bzw. Workflows die Belege automatisiert nach sevDesk übertragen werden. PDF wird hochgeladen und anschließend wird der Kunde anhand der Kundennummer aus JTL in sevDesk angelegt oder wenn bereits vorhanden wiederverwendet. Am Ende wird dann noch der Beleg angelegt und das PDF zugewiesen. Alles kann so in JTL konfiguriert werden, dass direkt nach Erstellung der Rechnung das Ereignis ausgeführt wird.
Leider gibt es in sevDesk nicht das "OSS Feature" wie in lexoffice, was die Sache etwas komplexer macht wie ich denke.

Da die vorherige Betaphase bei der jtl-lex Schnittstelle Gold wert gewesen ist, möchte ich das hier nun auch wieder ausführlich durchführen. Wer also lust hat das Ganze zu testen, kann mich gerne über das Kontaktformular kontaktieren.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:

Haraldo

Neues Mitglied
16. März 2022
5
0
Guten Abend allerseits,

nachdem ich letzten Monat hier geschrieben hatte, dass ich lexoffice und meine Schnittstelle bzw. WebApp für JTL empfehle (https://www.shopsy.de/jtl-lex), habe ich mir in den letzten Wochen dann auch mal sevDesk genauer angeschaut.
Da sevDesk ja auch eine REST Api verwendet und die ganzen Vorgänge recht ähnlich sind wie bei lexoffice, habe ich direkt mal aus der jtl-lex WebApp eine jtl-sevdesk WebApp gebaut. :)

Wie in der jtl-lex WebApp können über Ereignisse bzw. Workflows die Belege automatisiert nach sevDesk übertragen werden. PDF wird hochgeladen und anschließend wird der Kunde anhand der Kundennummer aus JTL in sevDesk angelegt oder wenn bereits vorhanden wiederverwendet. Am Ende wird dann noch der Beleg angelegt und das PDF zugewiesen. Alles kann so in JTL konfiguriert werden, dass direkt nach Erstellung der Rechnung das Ereignis ausgeführt wird.
Leider gibt es in sevDesk nicht das "OSS Feature" wie in lexoffice, was die Sache etwas komplexer macht wie ich denke.

Da die vorherige Betaphase bei der jtl-lex Schnittstelle Gold wert gewesen ist, möchte ich das hier nun auch wieder ausführlich durchführen. Wer also lust hat das Ganze zu testen, kann mich gerne über das Kontaktformular kontaktieren.

Gruß
Daniel

Gibt es mittlerweile eine funktionierende Version @ Daniel Ali
 

slater80

Aktives Mitglied
5. Oktober 2022
2
1
Täglich grüßt das Murmeltier....

nun haben wir schon 2024 und nun habe auch ich das Thema, wie bekomme ich die Belege von JTL zu Sevdesk.

Hat sich da etwas getahn? Gibt es eine Lösung?

Lieben Gruß

Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freakbiz
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 3
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen