Neu sevdesk und JTL Wawi, geht das?

eimer24

Aktives Mitglied
22. November 2011
97
3
Hallo,

ich wäre auch sehr interessiert an der Schnittstelle. Findet sich nicht ein Servicepartner der das umsetzen kann ?
 

fantalight

Gut bekanntes Mitglied
20. Juni 2007
180
0
Bin gerade bei der Suche nach Buchhaltungssoftware über sevDesk gestolpert und dann über diesen Post hier. Wie sind die Erfahrungen mit sevDesk? Wird noch an der Worker-Version gearbeitet?
 

fuwi

Aktives Mitglied
23. März 2017
32
5
Ich möchte hier auch mal mein Interesse amelden. Sowohl an den Erfahrungen mit Sevdesk als auch an der mit dieser angesprochenen Schnittstelle.
 

bhxy

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2015
108
11
Also ich kann inzwischen von Sevdesk nur abraten. Extrem viele Fehler und ziemlich unübersichtlich. Grottige Suchfunktionen u.s.w Hat uns mehr Arbeit gemacht als gespart.
 

tierfreund

Aktives Mitglied
12. April 2020
16
21
Ich bin seit über 2 Jahren Sevdesk Kunde und nicht sehr zufrieden mit denen, es hat für eine Buchhaltung einfach zu viele Bugs. Man hat auch wenig Kontrolle, kann zum Beispiel keine Splitbuchungen machen (und dabei verwechselt Sevdesk seit Jahren Plus und Minus und behebt das seit jahren nicht)
Wenn ich mir eine neue Lösung kaufen müsste, dann wäre es wohl Datev Mittelstand + JTL Connector.

Falls Sevdesk schon in Benutzung ist, dann sollte es möglich sein die POST-request Funktion der JTL-Workflows zu verwenden.
Eine Sevdesk-Rechnung erstellt man Beispielsweise mit folgendem Request:
"header=&invoiceNumber=&invoiceType=&invoiceDate=&contactPerson[id]=705&contactPerson[objectName]=SevUser&contact[id]=207&contact[objectName]=Contact&discount=&discountTime=& taxRate=&taxText=&taxType=&status=100&smallSettlement=&currency="

Hinter den = Zeichen kommt dann natürlich die entsprechende Wawi-Variable.
Ich werde die Tage versuchen einen passenden Request-String zusammen zu basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRutta

Aktives Mitglied
25. September 2015
15
14
Hallo zusammen,

bei der ganzen "eigentlichen" Arbeit habe ich hier im Forum ein wenig den Fokus verloren.
Die Software ist fertig und bei uns hier im Produktiven einsatz. Sie funktioniert gut und stabil und überträgt die Datensätze einwandfrei zu Sevdesk. Da sie aber nur in einem begrenzen Benutzerkreis unterwegs ist, kann derzeit noch nicht sichergestellt werden, dass sie auf allen Systemen einwandfrei funktioniert. Wer sich als Tester anbieten möchte, ist herzlich willkommen und darf sich gerne per PM bei mir melden. Wenn auch die weiteren Tests positiv ausfallen stelle ich die Software auch gerne allgemein zur Verfügung.

Gruß
Micha


Nochmal ein kurzes Update:
Aufgrund des großen Interesses an der Testphase erweitere ich das Angebot nochmal: Jeder der möchte darf mich gerne anschreiben und ich stelle ihm die Software zur Verfügung. Bitte bedenkt, dass es sich hier vorest um einen beta-Test handelt. PM an mich und schon seid ihr dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRutta

Aktives Mitglied
25. September 2015
15
14
Nochmal ein Update an dieser Stelle.
Da ich nicht ganz so häufig hier im Forum unterwegs bin, gehen die PMs häufig unter. Wir arbeiten weiter fleißig an der Software und versuchen sie für alle Anwendungsfälle passend zu optimieren. Bei vielen von euch läuft sie bereits, bei anderen justieren wir gerne jederzeit nach wenn ihr Probleme meldet.

Da ich eure Anfragen hier nicht so zügig beantworten kann, schicke ich euch mal weiter auf die Projektseite:
www.deskbuttler.de

Kommunikation am besten über die dort angegebene Mailadresse, das geht deutlich fixer.

Gruß
Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheOggy

TiborJM

Aktives Mitglied
24. September 2010
69
4
Nochmal ein Update an dieser Stelle.
Da ich nicht ganz so häufig hier im Forum unterwegs bin, gehen die PMs häufig unter. Wir arbeiten weiter fleißig an der Software und versuchen sie für alle Anwendungsfälle passend zu optimieren. Bei vielen von euch läuft sie bereits, bei anderen justieren wir gerne jederzeit nach wenn ihr Probleme meldet.

Da ich eure Anfragen hier nicht so zügig beantworten kann, schicke ich euch mal weiter auf die Projektseite:
www.deskbuttler.de

Kommunikation am besten über die dort angegebene Mailadresse, das geht deutlich fixer.

Gruß
Micha

Moin,
den Link solltest du evtl. nochmal bearbeiten. Der leitet zu einer nicht funktionierenden .com Adresse.
Die .de Adresse manuell eingegeben funzt aber.
 

MRutta

Aktives Mitglied
25. September 2015
15
14
Hallo zusammen,

auch hier möchte ich gerne nochmal zum aktuellen Stand der Software ein Statement abgeben.

Wir haben uns dazu entschlossen, die Anbindung an Sevdesk nicht fertigzustellen.

Auch wenn die Software eigentlich zufriedenstellend läuft gibt es einige Bedenken, die eine Fertigstellung nicht rechtfertigen.
Der Hauptgrund ist folgender:
Das Entwicklungsteam treibt immer wieder das Problem um, dass einige Kleinigkeiten nicht 100%ig laufen. Diese Kleinigkeiten werden also immer wieder gefixt um am Ende ein wirklich tolles Tool bereitzustellen, welches die Nutzer verlässlich nutzen können - also ein Tool, auf das man sich verlassen kann! Wir reden hier schließlich über Steuern, nicht über eine Pizzabestellung, wo es keinen Unterschied macht ob nun Oliven drauf sind oder nicht. Wir stecken also viel Arbeit in die Anbindung und sind mit unserer Arbeit auch sehr zufrieden. Leider müssen wir feststellen, dass Sevdesk in vielen Punkten anders arbeitet. Zahlen stimmen nicht, werden nicht oder falsch zusammengerechnet und werden heute so und morgen anders dargestellt, obwohl sich an den Datensätzen nichts geändert hat. Innerhalb unserer Testumgebungen werden hier Abweichungen von mehreren zehntausend Euro angegeben. Auch eine eingereichte Umsatzsteuervoranmeldung weicht von dem ab was Sevdesk selbst kurz vorher noch auf dem Screen angezeigt hat. Wie weiter oben schon geschrieben, sind wir nicht die ersten/einzigen denen die oftmals merkwürdige Haltung von Sevdesk zu buchhalterischer Genauigkeit auffällt. Da hier in deutschland eine Steuererklärung "über den Daumen" nicht ausreicht können wir reinen Gewissens diese Anbindung nicht fertigstellen.

Wie geht es nun weiter?
Andere Mütter haben auch schöne Töchter! Gestartet ist das Projekt mit dem Wunsch die Buchhaltung und JTL-Wawi zu autmatisieren. JTL macht hier super mit und die Basis der Anbindung an eine Schnittstelle ist geschaffen, so wie auch sämtliche andere Routinen. Demnach werden wir also in den kommenden Tagen/Wochen unser Tool an eine andere Schnittstelle anbinden, welche unsere Erwartungen besser erfüllt. Hier sind wir bereits gestartet und für den Anfang gut zufrieden. Wer möchte, darf auch hier gerne weiter mit an Bord sein. In dem Fall, allerdings ohne Sevdesk, was ich persönlich auch so, jedem dringend ans Herz legen möchte.

Gruß


Edit: (Nach nochmaligem Querlesen fällt mir auf, dass ein Hinweis fehlt.) Wir haben oft auf die Missstände hingewiesen und Besserung/Korrektur eingefordert. Immerhin erledigen auch wir unsere Buchhaltung bis heute mit Sevdesk. Dass die Werte und Zahlen also nicht stimmen ist ein Problem, welches dringend und sofort behoben werden muss. Auf das beheben dieser Probleme warten wir aber teilweise nun schon seit Jahren. Bekannt sind die Probleme bei Sevdesk, getan wird nichts (oder um es politisch korrekt auszudrucken: behoben ist es bis heute nicht.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bhxy und mytooldeals

M.Nice

Neues Mitglied
11. August 2020
2
0
Hi,
auch wir wären an dieser Lsg. sehr interessiert! (Welche Schnittstelle auch immer es werden sollte).
Der Link zu www.deskbuttler.de haut leider nicht hin. Könnt ihr den nochmal prüfen? Interssieren uns brennend für eine derartige Lsg.! :)

Viele Grüße
Micha
 

MRutta

Aktives Mitglied
25. September 2015
15
14
Nachdem wir uns entschieden haben den Weg mit Sevdesk nicht weitezugehen haben wir auch die Domain abgeschaltet. Eine neue mit neuem Tool ist bereits aufgesetzt folgt folgt gerne hier sobald wir etwas funktionsfähiges liefern können.

Ich habe mittlerweile auch eine Reaktion von Sevdesk auf unsere Absage erhalten. Sevdesk bedauert, dass wir die Schnittstelle nicht weiterentwickeln möchten und hat eingesehen, dass es viel Verbesserungspotential innerhalb der Software gibt. Sie sind dran dies zu optimieren. Wie oben schon beschrieben, warte alleine ich schon seit Jahren darauf, insofern mag jeder diese Aussage bewerten wie er mag.

Sie haben aber auch mitgeteilt, dass sie viel Potential in der Anbindung an JTL sehen und diesen Weg gerne weitergehen möchten. Da wir uns aus der Runde verabschiedet haben, gehen sie nun selbst den Weg auf JTL zu. Das klingt vielversprechend und ist für viele hier vielleicht eine Option.

Wir ziehen jedenfalls erstmal um - es hat sich herausgestellt, dass es Sevdesk auch in funktionierend gibt. Dorthin entwickeln wir nun unsere Anbindung.

Gruß
 

tierfreund

Aktives Mitglied
12. April 2020
16
21
Hallo Zusammen

Ich habe auch eine Anbindung zu Sevdesk entwickelt da mir ursprünglich bei Deskbuttler einige Features gefeht haben. Diese ist hier seit einigen Monaten im Einsatz.
Ich spiele mit dem Gedanken das ganze öffentlich zugänglich zu machen und unter eine open Source Lizenz zu stellen.
Die Software ist in Python 3.6+ geschrieben und daher kann man es nur schwer als closed source vermarkten. Ich würde das ganze vermutlich in drei getrennten Projekten online stellen. 1. Sevdesk-lib, 2. JTL-lib, 3. Connector
Die Software ist asynchron geschrieben und kann im mehrere Verbindungen zur Datenbank und Sevdesk gleichzeitig aufbauen und ist daher auch sehr schnell, aber eben auch ein wenig komplexer dadurch.
Ich wünsche mir jedoch, dass die Community die Software weiterentwickelt und würde mich über Rückmeldungen freuen, ob es hier aktive Python-Entwickler gibt die Interesse daran hätten die Software zu verwenden und weiter zu entwickeln. Ich habe nicht vor selber Support zu bieten oder jeden Edge-Case selber abzudecken..

Außerdem gebe ich zu bedenken, dass die Daten in der Wawi aus den Amazon-Importen nicht unbedingt korrekt sind. Hierfür habe ich eigene SQL-Skripte zur Korrektur geschrieben, welche ich soeben in einem eigenen Thread veröffentlicht habe.

Und ich kann MRutta nur zustimmen: Sevdesk ist eigentlich sche***** (unfundierte Privatmeinung). Ich bereue bis heute die ausgewählt zu haben und würde es niemandem raten (unfundierte Privatmeinung), aber man hat eben einen Lock-In. Ich habe auch schon diverse Male versucht, denen gewisse Fehler zu erklären und es kam nichts dabei heraus. Manche sachen fixe ich inzwischen selber über die API, aber das kann nicht Sinn der Sache sein. Mein Gefühl ist, dass das Backend bei denen noch halbwegs solide ist, aber das Frontend massive Fehler erzeugen kann (unfundierte Privatmeinung), welche eigentlich intern durch Konsistenz-Checks auffallen sollen , welche es offensichtlich nicht gibt (unfundierte Privatmeinung). Mein Lieblingsbeispiel sind komplexe Sammelbuchungen mit mehreren Belegen (Einnahme+Ausgabe) wo Sevdesk gerne mal Plus und Minus verwechselt... seit Jahren.... (unfundierte Privatmeinung)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
476
81
Kottenheim
Mich würde auch der Aktuelle Stand intressieren. Was kann die Schnittstelle aktuell und was würde diese Kosten. Wäre es möglich die Schnittstelle auch für andere Software an zu passen, anpassen zu lassen? Wir arbeiten zur Zeit für die Buchhaltung mit Buchhaltungsbuttler, suchen aber stets nach dem Optimum. Schließlich geht es immer besser ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Vorlagen und eigene Felder JTL-Wawi 1.10 2
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Rechnungsvorlage Tarik und Herkunftsland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 9
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 37
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen