Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Kobimot

Aktives Mitglied
25. Februar 2012
13
0
Hallo zusammen,
ich habe regelmäßig das Problem das die Warenbestände selbsständig verändert werden.
In der letzten Woche war ein Artikel ausverkauf und der Warenbestand wurde richtig mit Null angezeigt.
Ende der Woche bestellte ein Kunde den Artikel über den Shop und siehe da es waren 5 im Bestand die von uns nicht eingegeben wurden. Heute Morgen das Gleiche Problem ein Artikel der in der letzten Woche einen Bestand von 10 hatte wurde heute mit 40 angezeigt. Genauso wird ab und an auch weniger angezeigt. Es wird ein niedriger Bestand angezeigt, ein Blick ins Regal zeigt aber: ausreichend vorhanden.
Hatte schon einmal jemand dieses Problem?
Meine Kunden sind natürlich sauer wenn sie über den Shop bestellen und die Ware ist nicht oder nur zu wenig vorhanden.

Danke für Eure Antworten.
Lothar

JTL Shop 3.12, WAWI 099780, Win XP2
 

Kobimot

Aktives Mitglied
25. Februar 2012
13
0
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Hallo, ich kann nichts finden, von uns ist aber an dem Artikel nichts geändert worden. Der letzte Wareneingang war am 3.4.12.. Die meisten Probleme habe ich in meinem Reifenlager weil hier der meiste Umschlag stattfindet.
Ich muß also regelmäßig nachzählen und die Bestände ändern. Aktuell habe ich gerade 37 Motorradschläuche nachgetragen weil sie im Bestand fehlten.
Gruß
Lothar
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Ich klink mich da ein, habe das Thema hier auch schonmal angesprochen.

Wir haben exakt das gleiche Problem und das seit Monaten! Es steht auf Grund dieses Problems sogar schon ein Verzicht auf JTL-Wawi und der geplante JTL- Shop im Raum (was ich nicht will und bis jetzt verhindern konnte).

Wir pflegen die Artikel nicht mit der Ameise und Artikel werden fast nie bearbeitet. Ich habe einen Artikel, bei dem ich zeitweise fast täglich den Bestand nachzählen und in der Wawi korrigieren muss, da die Wawi behauptet Bestand = 0, obwohl de Fakto noch 200+ auf Lager sind.

Ich bitte da inständig um eine Lösung, zumal wir demnächst bilanzieren müssen und ein korrekter Warenbestand essentiell wichtig sind! Von den Konsequenzen einer Prüfung durch das Finanzamt mal ganz abgesehen.
 

Kobimot

Aktives Mitglied
25. Februar 2012
13
0
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Wir benutzen die Wawi schon seit Jahren, dieses Problem war eigentlich immer vorhanden.
Ich habe das aber mit unserem XTC Shop in Verbindung gebracht.
Anfang dieses Jahres sind wir auf JTL Shop umgestiegen in der Hoffnung das dieses Problem dann verschwindet,
aktuell habe ich aber den Eindruck das es sich drastisch verstärkt hat.
Gruß
Lothar
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

bei uns war bislang zumindest alles nachvollziehbar, ominöse Bestandsprobleme hatten wir bis dato Gott sei Dank nicht.
Unsere Probleme waren soweit immer Hausgemacht, z.b.

- entweder ein Import durch die Ameise (am Jahresanfang wurden die Inventurbestände importiert, hier wurde zum teil schlampig gezählt).
- teilweise gleicher EAN bei mehreren Produkten und simples "falschen Artikel an der POS abgezogen"
- teilweise das selbe Spiel in grün mit gleichem EAN und falsch versendeten, sich sehr ähnlichen Artikeln. Kundenbeschweren kommen nicht weil der Inhalt identisch, nur Umverpackung anders ist.
- manchmal fehlt auch das "Verständnis" der Arbeitsabläufe, gerade was "Lagerbestand, reservierter Artikel, verfügbare Artikel, ausbuchen nicht lieferbarer Artikel" und "Gutschriften" angeht. Bei uns wurde Jahrelang ein selbst programmiertes Versandprogramm verwendet das viele Arbeitsschritte nicht automatisch durchführte und unsere Jungs und Mädels verfallen da gern noch in den alten Trott.
- ach und Amazon haut manchmal den Bestand ins Minus, was an der Amazon-Bestell-Logik/Verzögerung in Kombination mit 4 simultanen Vertriebswegen (Amazon, Ebay, Laden, onlineshop) liegt. (Bestellungen stehen tagelang auf "ausstehend" als noch Bestand in Amazon vorhanden war, nun sind alle Artikel verkauft und die Bestellung kommt erst rein wenn Lagermenge 0 ist - weil sie ja schon x Tage in der "Röhre" hängt).

Ich will hier jetzt nicht sagen das die Software immer und überall fehlerlos arbeitet (wobei ich das schon hoffe *G*), kann nur sagen das sich zumindest in unserem Betriebsablauf bislang alle Fehler nach ausführlicher Recherche an einer Person/Abteilung/Arbeitsweise festmachen ließen und gelöst werden konnten. Ok, bis auf das Amazon-Dilemma für das ich keine Lösung weiß und mir JTL im Grund auch garkeine bieten kann. Damit müssen wir wohl leben, gerade bei Artikel mit hohem Umschlag ist das zwar äußerst bitter aber nicht zu ändern. Das Logbuch ist in den Fällen wirklich eine enorme Hilfe, wenn auch manchmal schwierig zu entschlüsseln.
 

Kobimot

Aktives Mitglied
25. Februar 2012
13
0
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Hallo,
wir nutzen nur den JTL Shop und die WAWI,- kein Ebay, Amazon oder dergleichen.
Keine Nutzung von Ameise, EAN, Variationen usw.
Wir machen nur Wareneingang über WAWI und Rechnungen schreiben.
Als "Einzelkämpfer" weis ich ziemlich genau welchen Artikel ich bestellt oder geändert habe und kenne auch in etwa die Lagerbestände bei den gängigsten Artikeln, dadurch ist der Fehler aufgefallen.
Gruß
Lothar
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
0
Freital
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

eventuell ist dies ein Fall für den Support, mach ein Ticket auf. JTL wird es auch interessieren wo genau das Problem liegt.
Hier im trüben zu fischen bringt uns nicht wirklich weiter, da keiner deine genauen Arbeitsabläufe kennt.
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Hallo,
habe seit Jahren immer wieder auf das Problem hingewiesen.
Wir haben ständig Probleme mit dem Lagerbestand.
Laut JTL gibt es nach dem Update der Wawi bei jedem Artikel die komplette Historie .
So würde jeder bei jedem Artikel sehen was los war.
Villeicht kommen wird dann auf einen richtigen Lagerbestand.
Günther
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Hallo,


Hier ist bestimmt Lager in Variationen aktiv. Nur dann wird der bestand mit der Summe der Variationswerte überschrieben.
Bitte den Artikel öffnen und die erste Maske als Screenshoot posten.

Sonnst steht jede Änderung vom Bestand im Logbuch.
Ist kein Eintrag drin, so wurde die Änderung nicht durch die Wawi germacht.
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Leider nein, es ist ein Stücklistenartikel, bestehend aus zwei Artikeln. Bei diesen ist lediglich "Mit Lagerbestand arbeiten" und "Lagerbestand darf kleiner 0 werden" (zwangsläufig, ist ja auf Lager) aktiviert.

1.jpg

Aber es ist nicht nur dieser Stücklistenartikel, Fehlbestände ziehen sich durch fast unseren kompletten Artikelstamm. Ausnahmen sind fast nur die Artikel, die wir in geringer Stückzahl haben (unter 20 Stk) und dementsprechend selten in Wawi-Vorgänge involviert sind.

Desweiteren haben wir nach wie vor in der Anzeige der reservierten Artikel Aufträge mit "error" drin stehen, wo wir nicht wissen, wo die herkommen. Es ist uns bis jetzt noch nicht gelungen, solche Einträge bewusst zu provozieren.

Edit: Einblick ins Logbuch gerne via Teamviewer
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    101 KB · Aufrufe: 55

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Hallo,
unser Wawi konnte noch nie die Lagerbestände korrekt halten.
Wenn das nach dem Update nicht besser wird dann werden wir eine ander Lösung suchen.
Haben das Problem mit Jan x mal ohne Erfolg angegangen.
Nur eine Historie der einzelnen Artikel wird zeigen ob und wo der Fehler ist.
Günther
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Gibt es irgendwas neues?

Ich kann kein Ticket eröffnen, da wir den Shop gerade erst testen, bin daher aus Hilfe aus/über das Forum angewiesen. Gewähre JTL gerne Einblick in unser System zur Problemlösung.

Prinzipiell wollen wir JTL weiter einsetzen, den Shop lizensieren (unser Haus- und Hofwebdesigner guckt sich gerade das Tenmplatesystem an) aber irgendwann muss ich die Reissleine ziehen und das System wechseln, so können, wollen und dürfen (Finanzamt!) wir mit der Wawi nicht weiter arbeiten.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Hallo,

@ Günther: Melde Dich bitte bei unserem Support damit wir uns das anschauen können. Im Logbuch stehen alle Buchungen der Bestände drin.

@ram1: Wird die Stückliste in einem nicht JTL-Shop3 verkauft? Nur JTL-Shop3 kann korrekt mit Stücklisten umgehen.
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

An die Wawi ist kein Shop direkt angebunden, Bestellungen aus unserem eigenen Shop importieren wir via XML-Datei. Ansonsten ist noch LS-POS angebunden. Felhbestände haben wir bei allen Artikeln, Schwund durch Diebstahl ist ausgeschlossen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Ok, LSPOS + XML IMport funktioniert mit Stückliste.

Desweiteren haben wir nach wie vor in der Anzeige der reservierten Artikel Aufträge mit "error" drin stehen, wo wir nicht wissen, wo die herkommen. Es ist uns bis jetzt noch nicht gelungen, solche Einträge bewusst zu provozieren.

"Error" wird nur dann angezeigt wenn eine Bestellung für die diese Reservierung vorhanden ist, bereits gelöscht wurde.
Man kann aus der Wawi eine Bestellung nicht löschen ohne das die Reservierung nicht gelöscht wird. Existiert hier ein anderer Workflow?
Gibt es Dritttools die auf die Datenbank zugreifen?
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Aufträge werden bei uns so gut wie nie gelöscht, ich kann mich an geschätzt 2-3 Fälle innerhalb der letzten Monate erinnern. Stornierungsrate hart bei 0. Wir haben lediglich mal leere (also ohne Positionen) Aufträge/Rechnungen verursacht durch "SQL perform exec" (hab die genaue Fehlermeldung nicht im Kopf). Der Fehler kommt, wenn, bei Rechnungserstellung. Ich habe aber schonmal gecheckt, ob die Positionen, die dann nicht mehr vorhanden sind, diesen error verursachen. Ist nicht der Fall.

Unser Workflow:

Bestellung im Shop > vom Shop generiertes XML wird via FTP abgeholt und manuell in die Wawi importiert > Im Auftrag die Rechnung/Lieferschein erstellen und drucken > fertig. Das Feature "Versand" wird nicht genutzt.

Alternativ Kauf bei uns vor Ort:

Kunden suchen > Auftrag anlegen > Rechnung erstellen/drucken > fertig.

Dritttools greifen nicht auf Datenbank zu. Ich habe mir mal vor längerer Zeit die externen Statistik-Tools hier aus dem Forum angeschaut, die DB-Einträge müssten noch drin sein. Nutzen tuen wir diese Tools aber nicht.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Selbstständige Änderung der Warenbestände!

Hallo,

Wir haben lediglich mal leere (also ohne Positionen) Aufträge/Rechnungen verursacht durch "SQL perform exec"

Wie soll man da Bestände berechnen, wenn die Positionen fehlen?

Das ist die Ursache - SQL Error im Auftrag/Rechnung = Fehlbuchung. Man muss die SQL-Fehler unbedingt beheben, da sonnst kein arbeiten möglich sein wird.

Kategorie:JTL-Wawi:Hinweise FAQ
Dies aktivieren und sobald der Fehler auftaucht, auswerten oder an uns senden.
Ich gehe von einem Problem im XML-Import aus.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Werden laufenden Angebote nach Änderung der globalen Vorlage aktualisiert? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Änderung Postgesetz, wird Kennzeichnung auch für DPD umgesetzt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 0
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Kategorienspalte in der Artikelübersicht ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Farbe der Grundpreisdarstellung ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Gelöst Störung der Webservices von DPD Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu <img>-Links in der Artikelbeschreibung werden nach dem Hochladen nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Preise der Kinderartikel aktualisieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
MHD in der Pickliste anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Farben der Artikel in der Artikelverwaltung (F2) JTL-Wawi 1.9 2
Extern versendete Bestellungen, Aktualisierung der Tracking-Nummer in JTL fehlt JTL-Wawi 1.9 3
In Diskussion Validierung der Telefonnummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Seriennummer der TSE Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Neu MHD in der Inventur liste aber nicht im Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Lieferzeit wird auf der Artikeldetailseite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Titel der Variationskombinationen JTL-Wawi 1.8 4
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 13
Neu ACHTUNG WARNUNG: Falscher USt-Betrag beim Export mit der Ameise JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Otto Market Übermittlung der GLS Sendungsnummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Sortiernummer der Hersteller seit Update auf 1.9.6.5 durcheinander User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
Neu Priority in der Sitemap Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen