Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Werf

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
375
1
Hallo zusammen,

seit dem Update auf 820 kann man in der Artikelverwaltung den Lieferanten nicht mehr ändern oder löschen. Es geht da gar nix mehr.
Dies sollte schnell wieder geändert werden.

Danke!

Grüße
Werf
 

Werf

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
375
1
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Ach ja...das Problem tritt bei Vaterartikeln mit Variationskombis auf!
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Hallo,
Das ist korrekt. Ist für Väter gesperrt, da keine eindeutige Zuweisung und Bestellung beim Lieferant möglich.
 

Werf

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
375
1
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Angenommen es ändert sich bei einem Artikel der Lieferant oder auch die Lieferantenartikelnummer. Soll ich dann bei allen 20 Kindartikeln manuell in den Kindartikel gehen und das ändern oder wie genau habt ihr euch das gedacht? Bislang haben wir es halt beim Vater geändert und es dann auf die Kinder vererbt. Das ging auch gut....jetzt leider nicht mehr.

Wie ist also eure Vorgehensweise für das Problem?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Genau das Vererben ist das Problem.
Wenn ein Vaterartikel 20 Kinder hat, sind die Lieferantennummern nie gleich für alle 20 Aritkel.
Genauso der Artikelname, EK, Bestand usw. Diese sind pro Artikel unterschiedlich.
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Genau das Vererben ist das Problem.
Wenn ein Vaterartikel 20 Kinder hat, sind die Lieferantennummern nie gleich für alle 20 Aritkel.
Genauso der Artikelname, EK, Bestand usw. Diese sind pro Artikel unterschiedlich.

Hallo Janusch,

ich erlaube mir, dir in dem Punkt zu widersprechen. Tatsächlich haben unsere Lieferanten für Kleidung und Schuhe keine seperaten Artikelnummern, Artikelnamen oder EK. Teilweise wird in Gebinden verkauft, d. h. Artikelnummer, Artikelname und EK bleiben gleich. In dem Karton befinden sich jedoch verschiedene Farben und Größen. Auch zwei anderen Herstellern sieht der Lieferschein so aus, dass nur eine ArtNr. verzeichnet ist, diese sich in einer Matrix nach Farbe und Größe aufteilt und dort Preis und Anzahl verzeichnet ist.

Heißt: ArtNr und ArtName sowie EK sind gleich. Nur ein Hersteller hat für zewei Größenverläufe unterschiedliche EK, die jedoch beim Kinderartikel nachgearbeitet werden.

LG Mike
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Ausnahmen wird man immer finden.
Wie soll man jetzt gezielt eine Lieferantenbestellung aufgeben, wenn 20 versch. Artikel gleiche Artnr. haben?

Unser Problem ist, das wir durch die Vererben Funktion viele Daten kaputt machen, wo diese eindeutig sind.
Damit nicht noch mehr Nutzer Ihre Daten überschreiben, haben wir dies deaktiviert.
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Hallo Janusch,

das ist bei uns die Regel, nicht die Ausnahme. Und genau hier fehlt im Bestellwesen dann ebenfalls die VarKombis, um es ganz genau zu machen.

Momentan ist es nicht anders machbar, dass wir die Bestellvorschläge aus der Bestellverwaltung nehmen, in die Einkaufsliste packen und daraus die Bestellung ziehen. ArtNr und ArtName sind ja unsere. Und dann halt online oder telefonisch bestellen. So wie es jetzt ist, können wir dem Lieferanten die Bestellung nicht zukommen lassen, weil eben wichtige Angaben fehlen (z.B. Größe, Farbe, Motiv etc.). Die Hersteller arbeiten mit ihrer eigenen Matrixmaske und dort wird nur die Anazhl eingetragen.

Ist in unserer Branche halt so üblich. Die Unterscheidung der jeweiligen Kinderartikel erfolgt beim Hersteller ausschließlich an Hand der GTIN (EAN) im System, jedoch eine Bestellung auf Basis der GTIN ist schriftlich nicht möglich. Und viele Hersteller haben nur für den Vaterartikel eine GTIN und die gilt für jedes Kind dann auch. Hat auch nur eine ArtNr dann. Ist halt Textilwirtschaft, da gibt es andere WaWi-Systeme, die auf die unterschiedlichen Codex aufbauen. Dies haben wir intern so übernommen und arbeiten nach diesem Prinzip.

Nur kurz: In der Textilbranche (auch bei Schuhen ist das häufig so) funktioniert dies Basis von Codes für Größen bzw. Größenverläufen und Farben. So hat z.B. weiß den Code 001, beige 002 blau 007, rot 008 usw. Die Größen werden entweder als Einzel-, Doppel- oder Größenverlauf dargestellt, wobei der Größenverlauf eher die Regel ist, z.B. Größe 36 bis 41 => 36, 37, 38, 39, 40 und 41. Auf Grundlage z.B. dieser beiden Codes wird dann die Matrix erstellt. Aber dazu müßte die WaWi dieser Tabellen haben, um damit arbeiten zu können. Das würde allerdings den Rahmen dieser WaWi sprengen und zu sehr spezialisieren. Und es gibt genug WaWis für diesen Zweck - die arbeiten aber nicht mit dem Shop 3 zusammen. :)

LG Mike
 

Werf

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
375
1
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Hallo Janusch,

aktuelles Beispiel. Bei einem Artikel mit Variationskombis hat sich der Einkaufspreis und die Artikelnummer geändert.
Ich möchte das jetzt im Vaterartikel im Bereich Lieferanten ändern. Das geht aber nicht. Ich habe also momentan keine Möglichkeit beim Vaterartikel den richtigen EK zu hinterlegen. Sehe ich das richtig?

Grüße
Werf
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Hallo,

warum beim Vaterartikel?
Der kann doch nicht beim Lieferanten bestellt werden. Die Väter sind dazu da um die Varkombis zu erstellen.
 

Werf

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
375
1
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Das ist schon richtig, aber es kann doch nicht die Lösung sein, dass man die falschen Artikeldaten beim Vater einfach stehen lässt und dann alle Kinder manuell abändert.
 

hsahl

Gut bekanntes Mitglied
5. Dezember 2011
103
0
München-Ost
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Genau das Vererben ist das Problem.
Wenn ein Vaterartikel 20 Kinder hat, sind die Lieferantennummern nie gleich für alle 20 Aritkel.
Genauso der Artikelname, EK, Bestand usw. Diese sind pro Artikel unterschiedlich.

Ich muss leider auch widersprechen. Ich habe z.B. einen Vaterartikel mit 12 Variationen - jedoch hat jeder Artikel die gleiche Nummer und ich muss mich bei Lieferung immer mal weider überraschen lassen welche Anzahl von welchem Kindartikel kommt.

Hier ist es immer recht anstrengend jeden einzelnen Kind Artikel zu pflegen - wie das im Bestellwesen nachher funktioniert ist mir auch unklar. Ich kann nur Menge X des Vaterartiekels bestellen und sehe bei Lieferung wieviel von welchen Kindartikeln ich bekomme.

Ganz aktuell z.B. bei den Hexbug Warriors Single
Hexbug Warriors Single, 9,49 €

12 verschiedene Artikel, eine Bestellnummer, eine EAN Nummer (die des Vaters eben).

Grüße

Helge
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Seit Update auf 820 kann der Lieferant beim Artikel nicht mehr geändert werden

Hallo,

wir haben die Funktion für Väter in der 22 wieder freigeschaltet.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Sortiernummer der Hersteller seit Update auf 1.9.6.5 durcheinander User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Blogbeitrags Titelbilder und Rechtliche informationen seit update auf 5.4 nicht sichtbar/ausgeblendet. JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu JTL2Datev ist defekt bei mir seit dem Update von 30.10.2024 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 0
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 12
Neu JTL-WMS Mobile crasht beim Start seit Kurzem (Windows.UI.Xaml) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Taxdoo Gutschriften fehlen seit Mai User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
farbliche Hinterlegung Zahlungsabgleich seit 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikeldetailseite, '... im Sortiment seit ...' Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
kaufland.de Artikel steht seit Tagen "in Prüfung" kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
kaufland.de Artikel steht seit Tagen "in Prüfung" JTL-Wawi 1.9 0
Seit kurzen vermehrt Spamanfragen in der Shopsuche. Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu BUG: Seit JTL 1.9.6.4 stürzen die Workflows im Worker wieder regelmäßig ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
WaWi seit 1.9.6.4 sehr langsam beim Start? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wo ist Texte optimieren (KI) hin? JTL reagiert seit 09.24 nicht auf Tickets :( Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu SEPA / Lastschrift seit 1.9.5.4 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Shipping Labels - Fehlermeldungen gehäuft seit gestern JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
In Bearbeitung Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 13
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung Nach Update Eingabe/Scanprobleme Einrichtung / Updates von JTL-POS 7
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Nach update 1.0.11.1 keine übername Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung Nach Update, Retoure, Bon Nr. Suchen geht nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Update laüft nicht JTL-Wawi 1.9 4
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 15
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 42
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 gelingt nicht JTL-Wawi 1.9 2
Neu SMARTY-Dingens haben geändert nach Update ... Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 2
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Pluginmanager lässt sich nach Update von 5.2 auf 5.4 nicht aufrufen JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu update Jtl Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Update geht nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hilfe beim Update Shop 5 Installation / Updates von JTL-Shop 2
ERLEDIGT: Nach Update auf von Shop 5.3.x auf 5.4.0 ERROR 500 Wer kann helfen Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 0
Neu Update von Version 1.0.0.0 schlägt fehl auf Version 1.4.29.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 nicht möglich Installation / Updates von JTL-Shop 4

Ähnliche Themen