cvogelsang
Aktives Mitglied
Hallo!
Wir stellen jetzt auch unsere Stationärgeschäfte von CAO-Kasse (CAO) auf LS-POS (JTL) um. Hierbei gibt es aber noch einige "ungelöste" Probleme beim Ablauf:
1. Rücknahme eines Artikels
Rücknahme eines Artikels, der vorher nicht über LS-POS verkauft wurde (sondern über die alte Kasse). Wie können wir das praktisch realisieren? Gibt es einen Workaround. Wir sind ja sicher nicht die ersten Anwender (bei 2000 installierten Kassen), die von einem Alt-System migrieren. Anmerkung: Wir können nicht die gesamte Kassenhistorie des Alt-Systems importieren (ist ja auch gar nicht von LS-POS vorgesehen).
2. Rücknahme eines Alt-Gutscheines
Gleiches Problem. Hier könnten wir aber ggf. die alten Gutscheine in die entsprechenden LS-POS Tabellen importieren?!
3. Rücknahme von Gutscheinen anderer Geschäftspartner.
Wir nehmen an einem Gutschein-Pool des lokalen Werberings teil. D.h. wir nehmen auch Gutscheine zurück, die vorher nicht von uns ausgegeben wurden und verrechnen das später über ein Werbering internes Verfahren. Bisher wurde das so gelöst, das z.B. ein Artikel "Werbering-Gutschein 5 EURO" angelegt war, der dann bei Einlösung durch den Kunden als -1 in die Kasse gebucht wurde. So konnte in CAO eine Rücknahme realisiert werden. D.h. bei uns hat sich der Bestand des Artikels "Werbering-Gutschein 5 EURO" und 1 erhöht und durch das -1 wurde der Bezahlbetrag an der Kasse um 5 EURO verringert. Also eine einfache und dennoch korrekte Lösung. Wie realisieren wir diesen Ablauf in LS-POS?
Grüsse,
Carsten Vogelsang
Wir stellen jetzt auch unsere Stationärgeschäfte von CAO-Kasse (CAO) auf LS-POS (JTL) um. Hierbei gibt es aber noch einige "ungelöste" Probleme beim Ablauf:
1. Rücknahme eines Artikels
Rücknahme eines Artikels, der vorher nicht über LS-POS verkauft wurde (sondern über die alte Kasse). Wie können wir das praktisch realisieren? Gibt es einen Workaround. Wir sind ja sicher nicht die ersten Anwender (bei 2000 installierten Kassen), die von einem Alt-System migrieren. Anmerkung: Wir können nicht die gesamte Kassenhistorie des Alt-Systems importieren (ist ja auch gar nicht von LS-POS vorgesehen).
2. Rücknahme eines Alt-Gutscheines
Gleiches Problem. Hier könnten wir aber ggf. die alten Gutscheine in die entsprechenden LS-POS Tabellen importieren?!
3. Rücknahme von Gutscheinen anderer Geschäftspartner.
Wir nehmen an einem Gutschein-Pool des lokalen Werberings teil. D.h. wir nehmen auch Gutscheine zurück, die vorher nicht von uns ausgegeben wurden und verrechnen das später über ein Werbering internes Verfahren. Bisher wurde das so gelöst, das z.B. ein Artikel "Werbering-Gutschein 5 EURO" angelegt war, der dann bei Einlösung durch den Kunden als -1 in die Kasse gebucht wurde. So konnte in CAO eine Rücknahme realisiert werden. D.h. bei uns hat sich der Bestand des Artikels "Werbering-Gutschein 5 EURO" und 1 erhöht und durch das -1 wurde der Bezahlbetrag an der Kasse um 5 EURO verringert. Also eine einfache und dennoch korrekte Lösung. Wie realisieren wir diesen Ablauf in LS-POS?
Grüsse,
Carsten Vogelsang