Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass das Versanddatum nicht im Nachhinein zurückgesetzt werden kann.
Sobald man den Lieferschein "versendet" wird das Datum gesetzt, an dem man den Lieferschein druckt.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass man unter Lieferscheine "versendet" einen Lieferschein auswählen kann.
Sobald man dann auf "Versand setzen" klickt, öffnet sich ein Menü.

Dort hat man die Option "Keinen Versand setzen / bestehenden Versand löschen".
Ich habe das mal ausgewählt(ausprobiert), weil ich einen Fehler beim Lieferschein gemacht habe und habe die Daten somit "zurückgesetzt".
Dann konnte ich die Trackingnummer von UPS nachpflegen, aber es wurde dann wieder das neue Datum gesetzt.

Es wäre wünschenswert, wenn man das Erstelldatum und die Uhrzeit des Lieferscheins bearbeiten könnte.
Denn ich habe folgende Situation:
Ich bereite die Ware für UPS vor und UPS holt meine Pakete ca. 14 Uhr ab. Ich könnte nun die Lieferscheine ohne Trackingnummer setzen, damit ich das Datum und die Uhrzeit des Versands habe. Wenn ich es erst später mache, kann ich das auch schon mal "vergessen oder am nächsten Tag" nachholen.
Ich bekomme eine Zusammenfassung per Email mit allen Trackingnummern von UPS ca. 19 Uhr und die pflege ich dann in die Lieferscheine ein.
Deshalb meine Bitte an JTL: Bitte macht es möglich, dass man das Datum und die Uhrzeit des Lieferdatums bearbeiten kann.


Ein hässlicher Bug ist mir aber aufgefallen.


Wenn ich nach dem Versenden des Lieferscheins, das Datum lösche und den Lieferschein damit wieder auf "offen" setze, danach den Lieferschein lösche.

Dann wird mir wieder der korrekte Bestand der Artikel plus lieferbare Menge angezeigt.
Wenn ich das im Artikel überprüfe, so finde ich aber nach erneutem Senden des Lieferscheins, dass die Ware doppelt
"reserviert" ist und damit ein falscher Wert bei "Verfügbar" steht.
Ich musste dann leider im Nachhinein im Auftrag in die einzelnen Artikel springen und den Haken herausnehmen bei "Mit Lagerbestand arbeiten".
Damit konnte ich die falschen Werte unter
"Reserviert" löschen. Danach wieder Haken "Mit Lagerbestand arbeiten" setzen und eine Korrekturbuchung machen bezüglich tatsächlichem Lagerbestand.

Könnt ihr von JTL das mal prüfen oder darf ich den Versand nicht zurücksetzen und Lieferscheine löschen, wenn ich etwas falsch eingetragen habe. z.B. falschen Trackinglink etc.

Grüße
Holger
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

P.S.: Ich hätte noch einen Wunsch für die Shop Version 3.16, wenn es euch möglich ist.

Folgende Situation:
Kunde ruft mich an, weil er im Shop eine Bestellung aufgeben möchte, jedoch Probleme hat einen bestimmten Artikel zu finden.
Wäre es möglich im Shopadminbereich ein Plugin einzubauen, wo man den Warenkorb des Kunden sehen bzw. bearbeiten kann?
Es wäre für mich und meinem Kunden hilfreich, wenn ich als Shopbetreiber Produkte in den Warenkorb meines Kunden "legen" könnte.
Da ich für meine Händlerkunden auch mit Coupon Codes arbeite, die den Warenkorb rabattieren, wenn ein bestimmter Bestellwert erreicht wird,
wäre es umso besser, wenn ich "fehlende Artikel" gleich in den Warenkorb legen könnte, damit der Kunde dann nur noch den Coupon Code eingeben muss.

Ich hoffe, dass soetwas möglich ist.

Zum Stichwort "Coupon". Könntet ihr eine Couponart im Modul Coupons anbieten, wodurch der Kunde ein bestimmtes Guthaben erhält?
In der WAWI ist es ja generell möglich "Guthaben" zu schicken.
Ich möchte allerdings nach einem bestimmten Umsatz in einem bestimmten Monat den Kunden belohnen und ihm für den nächsten Einkauf einen Coupon erstellen, wodurch er ein bestimmtes Guthaben erhält.
Dieses Guthaben kann er dann zu jedem Zeitpunkt verwenden.
Damit wären zwei Dinge geschaffen. Einmal bestellt der Kunde in einem Monat einen bestimmten Umsatz. Dann macht der Kunde eine Bestellung in diesem Monat, um den erhaltenen Coupon einzulösen (mehr Umsatz), wodurch der Kunde anschließend ein Guthaben erhält.
Mit einem Coupon kann ich ihn zum zweiten dazu zwingen, die Bestellung bis zu einem bestimmten Datum zu erledigen (in diesem Fall im gleichen Monat), um den Bonus in Form eines Guthabens zu erhalten.
Ich hoffe, ihr könnt es nachvollziehen, was gemeint ist.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus. Priorität lege ich dabei auf die Funktion, Produkte in den Warenkorb des Kunden zu legen, bzw. den Warenkorb bei einem Bestellvorgang zu beobachten und zu bearbeiten, damit ich dem Kunden telefonisch unterstützen kann.

Vielen Dank!
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Hat das Problem sonst noch jemand festgestellt?
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Habe es gerade mal versucht, man kann das Lieferdatum nicht mehr löschen, bei bereits erzeugten Lieferscheinen :(
Ach neue die man setzt kann man nach dem abspeichern nicht wieder entfernen.

Beispiel
- Kunde bestellt Ware und laut Lager ist alles da.
- Nun stellt man aber fest das ein Artikel doch nicht da ist. (Fehlbestand, passiert immer wieder)
- Heißt man muss das Versanddatum wieder entfernen können
- Und mann muss es dann später wenn die Ware wieder verfügbar ist erneut setzen können.

Man muss das markierte Versanddatum beim bereits erzeugten LF löschen können.
Wichtig wäre hier auch das das im SHOP dann wieder entfernt wird. Sonst kommen viele Emails bzw anrufe.

Oder muss man hier den kompletten Lieferschein löschen?
Wenn ja was passiert dann mit dem Status versendet im Auftrag?
Wird dieser bei Löschung des LF mit entfernt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Bitte meinen Beitrag ignorieren. SORRY
Alles ist fein. Man kann das Versanddatum aus der Übersicht wieder entfernen und der Lieferschein landet wieder bei OFFEN

Duck und weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Hallo Nento,

was ist mit meiner Bugbeschreibung? Hast du das auch festgestellt?

Zitat von hogge:
Ein hässlicher Bug ist mir aber aufgefallen.


Wenn ich nach dem Versenden des Lieferscheins, das Datum lösche und den Lieferschein damit wieder auf "offen" setze, danach den Lieferschein lösche.

Dann wird mir wieder der korrekte Bestand der Artikel plus lieferbare Menge angezeigt.
Wenn ich das im Artikel überprüfe, so finde ich aber nach erneutem Senden des Lieferscheins, dass die Ware doppelt
"reserviert" ist und damit ein falscher Wert bei "Verfügbar" steht.
Ich musste dann leider im Nachhinein im Auftrag in die einzelnen Artikel springen und den Haken herausnehmen bei "Mit Lagerbestand arbeiten".
Damit konnte ich die falschen Werte unter
"Reserviert" löschen. Danach wieder Haken "Mit Lagerbestand arbeiten" setzen und eine Korrekturbuchung machen bezüglich tatsächlichem Lagerbestand.

Könnt ihr von JTL das mal prüfen oder darf ich den Versand nicht zurücksetzen und Lieferscheine löschen, wenn ich etwas falsch eingetragen habe. z.B. falschen Trackinglink etc.

Wenn du das Versanddatum löschst, und den Lieferschein auf "offen" setzt:

Zitat von Nento:
Bitte meinen Beitrag ignorieren. SORRY
Alles ist fein. Man kann das Versanddatum aus der Übersicht wieder entfernen und der Lieferschein landet wieder bei OFFEN

Duck und weg.

Das mache ich nur, weil ich Fehler gemacht habe:

Zitat von hogge:
Ich bereite die Ware für UPS vor und UPS holt meine Pakete ca. 14 Uhr ab. Ich könnte nun die Lieferscheine ohne Trackingnummer setzen, damit ich das Datum und die Uhrzeit des Versands habe. Wenn ich es erst später mache, kann ich das auch schon mal "vergessen oder am nächsten Tag" nachholen.
Ich bekomme eine Zusammenfassung per Email mit allen Trackingnummern von UPS ca. 19 Uhr und die pflege ich dann in die Lieferscheine ein.
Deshalb meine Bitte an JTL: Bitte macht es möglich, dass man das Datum und die Uhrzeit des Lieferdatums bearbeiten kann.

Zitat von hogge:
Könnt ihr von JTL das mal prüfen oder darf ich den Versand nicht zurücksetzen und Lieferscheine löschen, wenn ich etwas falsch eingetragen habe. z.B. falschen Trackinglink etc.

Wenn ich aber ein zweites Mal einen Lieferschein drucke, wenn ich den richtigen Trackinglink eingefügt habe, dann wird das Versanddatum aktualisiert, obwohl der Versand in der Vergangenheit stattgefunden hat.

Außerdem hoffe ich, dass ihr von JTL meinen Wunsch in Shop 3.16 einpflegen könntet. Das wäre traumhaft!

Zitat von hogge:
P.S.: Ich hätte noch einen Wunsch für die Shop Version 3.16, wenn es euch möglich ist.

Folgende Situation:
Kunde ruft mich an, weil er im Shop eine Bestellung aufgeben möchte, jedoch Probleme hat einen bestimmten Artikel zu finden.
Wäre es möglich im Shopadminbereich ein Plugin einzubauen, wo man den Warenkorb des Kunden sehen bzw. bearbeiten kann?
Es wäre für mich und meinem Kunden hilfreich, wenn ich als Shopbetreiber Produkte in den Warenkorb meines Kunden "legen" könnte.
Da ich für meine Händlerkunden auch mit Coupon Codes arbeite, die den Warenkorb rabattieren, wenn ein bestimmter Bestellwert erreicht wird,
wäre es umso besser, wenn ich "fehlende Artikel" gleich in den Warenkorb legen könnte, damit der Kunde dann nur noch den Coupon Code eingeben muss.

Ich hoffe, dass soetwas möglich ist.
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Zu Punkt 1)
Ich verstehe was du meinst und ja in deinem Fall geht es nur wenn du das Lieferdatum komplett zurücksetzt
(also wieder auf offen) und dann die Tracking Nummer mit übergibst wenn man das Versanddatum erneut setzt.

Man sollte es aber auch danach noch editieren können. Stimmt schon ;)

So halt:
1) Innerhalb des "Lieferschein Popups" das Versanddatum editierbar machen
2) Versand löschen können

Zu Punkt 2)
Sollte JTL mal prüfen, ist bestimmt nen Bug, habe es aber selber nicht geprüft, aber es wird schon so sein wie du meintest

Zu Punkt 3)
kann ich nichts sagen, kann mir aber vorstellen das es da einige Probs gibt bei der Umsetzung !!
 
Zuletzt bearbeitet:

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Danke dir Nento. Ich hoffe, dass die von JTL das hier auch mitlesen.
Es wäre eine gute Gelegenheit fehlende Features für die Shopversion 3.16 gleich mitzuteilen.
Finde, dass das Team von JTL eine gute Arbeit da leistet und ich wäre sehr erfreut, wenn es ihnen möglich wäre, folgendes Feature einzubauen:


Zitat von hogge:
P.S.: Ich hätte noch einen Wunsch für die Shop Version 3.16, wenn es euch möglich ist.

Folgende Situation:
Kunde ruft mich an, weil er im Shop eine Bestellung aufgeben möchte, jedoch Probleme hat einen bestimmten Artikel zu finden.
Wäre es möglich im Shopadminbereich ein Plugin einzubauen, wo man den Warenkorb des Kunden sehen bzw. bearbeiten kann?
Es wäre für mich und meinem Kunden hilfreich, wenn ich als Shopbetreiber Produkte in den Warenkorb meines Kunden "legen" könnte.
Da ich für meine Händlerkunden auch mit Coupon Codes arbeite, die den Warenkorb rabattieren, wenn ein bestimmter Bestellwert erreicht wird,
wäre es umso besser, wenn ich "fehlende Artikel" gleich in den Warenkorb legen könnte, damit der Kunde dann nur noch den Coupon Code eingeben muss.

Ich hoffe, dass soetwas möglich ist.

Zum Stichwort "Coupon". Könntet ihr eine Couponart im Modul Coupons anbieten, wodurch der Kunde ein bestimmtes Guthaben erhält?
In der WAWI ist es ja generell möglich "Guthaben" zu schicken.
Ich möchte allerdings nach einem bestimmten Umsatz in einem bestimmten Monat den Kunden belohnen und ihm für den nächsten Einkauf einen Coupon erstellen, wodurch er ein bestimmtes Guthaben erhält.
Dieses Guthaben kann er dann zu jedem Zeitpunkt verwenden.
Damit wären zwei Dinge geschaffen. Einmal bestellt der Kunde in einem Monat einen bestimmten Umsatz. Dann macht der Kunde eine Bestellung in diesem Monat, um den erhaltenen Coupon einzulösen (mehr Umsatz), wodurch der Kunde anschließend ein Guthaben erhält.
Mit einem Coupon kann ich ihn zum zweiten dazu zwingen, die Bestellung bis zu einem bestimmten Datum zu erledigen (in diesem Fall im gleichen Monat), um den Bonus in Form eines Guthabens zu erhalten.
Ich hoffe, ihr könnt es nachvollziehen, was gemeint ist.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus. Priorität lege ich dabei auf die Funktion, Produkte in den Warenkorb des Kunden zu legen, bzw. den Warenkorb bei einem Bestellvorgang zu beobachten und zu bearbeiten, damit ich dem Kunden telefonisch unterstützen kann.

Vielen Dank!

Hat denn von euch anderen Testern auch diesen Bug hier feststellen können?

Zitat von hogge:
Ein hässlicher Bug ist mir aber aufgefallen.


Wenn ich nach dem Versenden des Lieferscheins, das Datum lösche und den Lieferschein damit wieder auf "offen" setze, danach den Lieferschein lösche.

Dann wird mir wieder der korrekte Bestand der Artikel plus lieferbare Menge angezeigt.
Wenn ich das im Artikel überprüfe, so finde ich aber nach erneutem Senden des Lieferscheins, dass die Ware doppelt
"reserviert" ist und damit ein falscher Wert bei "Verfügbar" steht.
Ich musste dann leider im Nachhinein im Auftrag in die einzelnen Artikel springen und den Haken herausnehmen bei "Mit Lagerbestand arbeiten".
Damit konnte ich die falschen Werte unter
"Reserviert" löschen. Danach wieder Haken "Mit Lagerbestand arbeiten" setzen und eine Korrekturbuchung machen bezüglich tatsächlichem Lagerbestand.

Könnt ihr von JTL das mal prüfen oder darf ich den Versand nicht zurücksetzen und Lieferscheine löschen, wenn ich etwas falsch eingetragen habe. z.B. falschen Trackinglink etc.
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Hallo!
Nein, ich kann der Fehler nicht nachvollziehen. Ich ahbe es mit 2 verschiedenen Lieferscheinen (Voll- und Teillieferung) getestet. Solltest du noch wissen, welcher Auftrag das war, dann beschrieb mir mal bitte genau, was dort für Positionen drin waren (Typ, Artikel mit LB, Variationen, Varkombi, etc)
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Hallo Felix,

Zitat von Felix:
Hallo!
Ich habe es mit 2 verschiedenen Lieferscheinen (Voll- und Teillieferung) getestet.

Es war eine Voll-Lieferung.

Zitat von Felix:
Solltest du noch wissen, welcher Auftrag das war, dann beschrieb mir mal bitte genau, was dort für Positionen drin waren (Typ, Artikel mit LB, Variationen, Varkombi, etc)

Artikel mit LB. Ich arbeite nicht mit Variationen oder Varkombi.
Es kann aber sein, dass ich bei den Artikeln grundsätzlich den Haken nach der Migration in die neue Lagerverwaltung bei Lagerbestand darf kleiner null werden hatte und ich diesen dann beim Auftrag bei den einzelnen Artikeln im Nachhinein entfernt hatte.

Hier mal ein Screenshot zu dem Vorgang.


screen.jpg
 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 14

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Nachdem ich also den Lieferschein so fertig hatte, wollte ich testen, was passiert, wenn ich auf Versand setzen klicke und den Versand lösche.

screen 2.jpg

Alle Artikel wurden auch zurückgesetzt beim Bestand, nur die Reservierung wurde verdoppelt.

Artikel.png

Beim Artikel stand dann unter Bestand z.B. 43, bei der Reservierung 20 und bei Verfügbar nur noch 13 statt 33.
Um es zu korrigieren habe ich dann aus dem Artikel aus LB-Artikel den Haken genommen und dadurch wurde die Reservierung auf 0 gesetzt. Anschließend wieder zum LB Artikel gemacht und den Bestand mit einer Korrekturbuchung korrigiert.

Wäre es euch den möglich, den Versandstatus im Nachhinein zu bearbeiten, damit ich den Tag z.B. Rückdatiere bzw. den Trackingcode nachpflegen kann? Dann brauche ich den Versand nicht zu löschen und könnte einfach den Lieferschein bearbeiten und nur die Felder für das Paket (Trackinglink von UPS) und das Versanddatum korrigieren.

Wie schaut es denn mit diesem Vorschlag für Shopversion 3.16 aus???

Zitat von hogge:
P.S.: Ich hätte noch einen Wunsch für die Shop Version 3.16, wenn es euch möglich ist.

Folgende Situation:
Kunde ruft mich an, weil er im Shop eine Bestellung aufgeben möchte, jedoch Probleme hat einen bestimmten Artikel zu finden.
Wäre es möglich im Shopadminbereich ein Plugin einzubauen, wo man den Warenkorb des Kunden sehen bzw. bearbeiten kann?
Es wäre für mich und meinem Kunden hilfreich, wenn ich als Shopbetreiber Produkte in den Warenkorb meines Kunden "legen" könnte.
Da ich für meine Händlerkunden auch mit Coupon Codes arbeite, die den Warenkorb rabattieren, wenn ein bestimmter Bestellwert erreicht wird,
wäre es umso besser, wenn ich "fehlende Artikel" gleich in den Warenkorb legen könnte, damit der Kunde dann nur noch den Coupon Code eingeben muss.

Ich hoffe, dass soetwas möglich ist.
 

Anhänge

  • screen 2.jpg
    screen 2.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 10
  • Artikel.png
    Artikel.png
    10,7 KB · Aufrufe: 9

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Das kann nicht sein. Ich lösche dort nur Datensätze aus der Tabelle tVersand. Dadurch wird weder eine Reservierung noch ein Bestand verändert.

Bestände können sich nur verändern, wenn ein Lieferschein gelöscht wird.
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Hallo Felix,

der Bestand ändert sich, sobald ich einen Lieferschein drucke.
Mein Bestand bei dem Artikel war 43. Nachdem ich den Lieferschein hatte und Versand gesetzt wurde, wird auch der Bestand reduziert um die gelieferte Ware.
Ändert man nun den Versandstatus (Lieferschein wird offen gesetzt), so kommen die gelieferte Menge wieder hinzu, also 43 ist Bestand, was auch korrekt in dem Moment ist.
Nur die Reservierung hat beim zweiten Mal gespinnt.
Ich hatte z.B. probiert im Auftrag nun den Artikel auf 11 zu setzen, um zu schauen, ob ich die Menge die zu liefern ist, erhöhen kann.
Als ich das auf 10 reduziert habe, wurde aber die Reservierung erhöht, statt reduziert. Statt 10 Reservierungen standen dort auf einmal 20.
Setzt man beim offenen Lieferschein nun das Versanddatum, werden die 10 Stück vom Bestand zwar abgezogen, aber die Reservierung steht von 20 dann noch auf 10 statt 0.
Deshalb bin ich auch vorsichtig, ob ich den Lieferschein von versendet auf offen setzen sollte.
Vielmehr wäre es gut, wenn man das Lieferdatum/Versanddatum im Nachhinein manuell ändern könnte. Also alle Lieferscheine sind gedruckt, aber es fehlt der Trackinglink von UPS. den möchte ich nachpflegen und beim Paket hinzufügen können. Wäre das machbar?
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Also, beim drucken ändert sich der Bestand bestimmt nicht.
Ich glaube, ich steh auf'm Schlauch.

Also, egal, wie du den Versand änderst (den Versand zum Lieferschein), wird am Bestand nix verändert. Wenn du druckst, wird am Bestand nix verändert.

Wo allerdings am Bestand was verändert wird, ist wenn ein Lieferschein gelöscht / erstellt wird. Hier konnte ich allerdings keinen Fehler finden. Ich habe mal einen weiteren Mitarbeiter auf dieses Thema angesetzt, nicht dass ich etwas übersehe.

Deinem Wunsch mit den nachträglichen Ändern des Versanddatums ist entsprochen worden.
 

Arne

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2011
288
3
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Hi,

ich habe auch versucht das Problem nach zustellen.
Beim Versandstatus zurück setzen findet keine Produktbestandsbuchung statt.

Bei einem Druck kann ich mir das auch nicht vorstellen.

Kannst du uns eventuell den Fehler nachstellen. Evtl. per Teamviewer?

Grüße

Arne
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Hallo Felix,

danke dir für deine Mühen und ich freue mich, wenn ich euch da helfen kann.

Arne, wir können gerne mit dem Teamviewer versuchen, das Problem zu lokalisieren.

Wann hast du dafür Zeit? Ich esse kurz etwas und könnte innerhalb der nächsten 30 Minuten sicherlich mit Teamviewer arbeiten.
(so gegen 14.30 Uhr???)

Schick mir gerne eine PM, damit ich dir die Logindaten von Teamviewer schicken kann.

Grüße
Holger
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Hi Arne,

ich bin so gegen 15.00 / 15.30 Uhr wieder zurück. Wir können gerne per Teamviewer schauen.
Wann hast du da ungefähr heute Zeit zu?
Habe dir dies auch als PM geschickt. Bitte dort antworten. Danke!


Grüße
Holger
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Hallo Felix,
habe heute auf die neue Version 816 upgedated, aber ich kann trotzdem das Versanddatum nicht im Nachhinein ändern.
Kannst du mir sagen, ob das eingepflegt wurde und wie ich da vorgehen muss?

Danke!

Deinem Wunsch mit den nachträglichen Ändern des Versanddatums ist entsprochen worden.
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Versand - > Lieferscheine (offen oder Versendet) -> einen / mehrere markieren -> "Versand setzen"

Dort kann jetzt auch das Datum geändert werden
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Reservierung wird nicht gelöscht bei Löschen des Versandstatus

Hallo Felix,
das Versanddatum ändern funktioniert nur ab und zu, aber der Abgleich im Shop geht nicht. Ich MUSS bei bereits gesetztem Versand dann vorher das Versanddatum löschen, damit der Lieferschein offen ist, danach neu setzen und das Versanddatum manuell ändern. Danach übernimmt die Wawi diese Info und lädt es in den Shop hoch.

Nur das Setzen des Versanddatums funktioniert nicht immer. Ich klicke doppelt ins Datum und setze das richtige Datum. Wenn ich dann rausgehe, bleibt das heutige Datum und ich kann es nicht abspeichern. Ich konnte es heute nur einmal ändern und dachte, dass die Funktion noch "Buggi" ist und das in der neuen Version 817 dann behoben wird.
Was stimmt denn nun?

Kommt. Ich hatte dort einen Bug drin, daher hat Janusch das nicht mit eingebaut. Das kommt in der nächsten Version

Versand - > Lieferscheine (offen oder Versendet) -> einen / mehrere markieren -> "Versand setzen"

Dort kann jetzt auch das Datum geändert werden
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bestand pro Lager wird nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu "Benachrichtigen Wenn Verfügbar" wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
Beantwortet OPI sendet den Betrag aber es wird abgebrochen Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Versandetikett wird nach Scannen eines Artikels gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Anteiliger Umsatz mit Shopguthaben wird in Bestellung nicht richtig dargestellt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kindartikel wird nicht angelegt JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Lieferzeit wird auf der Artikeldetailseite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
eBay Artikel wird nicht vollständig aktualisiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu "Einheit Bezugsmenge" wird nicht immer exportiert und kann gar nicht importiert werden JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu X-Rechnung wird nicht verschickt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
In Bearbeitung TSE wird eingerichtet… schon fast 3 Stunden JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Lieferantenbestellung an FBA wird nicht automatisch zugebucht JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Kauf aus Österreich wird im Warenkorb mit 19% angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Newsletter-anmeldung wird nicht auf der Website angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Überverkauf ebay = erlaubt, - ebay Angebot wird aber nicht gestartet - Hilfe eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu GPSR Plugin wird nicht bei allen Artikeln angezeigt Plugins für JTL-Shop 18
Neu XRechnung - Vorlage wird nicht verwendet Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
JTL Shipping: Artikelgewicht und Zusatzgewicht aus der Versandeinstellung wird nicht addiert JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neue dritte Sprache (französisch) wird nicht mit Shop (Connector) synchronisiert JTL-Wawi 1.9 1
Neu Tracking wird teilweise nicht übertragen Shopify-Connector 0
Neu WAWI 1.9.6.5 stornierte VCS Bestellung wird in der Wawi noch unter auszuliefernde Aufträge gelistet. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu 1.9.6.5 Zahlungsmodul Paypal Verwendungszweck wird nicht angezeigt. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Versandklasse für Kindartikel wird falsch übertragen/überschrieben WooCommerce-Connector 0
Neu Paypal Plugin wird von akutellen IOS Geräten nicht geladen Plugins für JTL-Shop 17
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird kein Bild in die GPSR-Informationen hochgeladen, wo muss dies angegeben werden? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Neu Artikelbild wird nicht aus Shop gelöscht JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Shop Update. Datenbanksicherung Wo wird diese abgelegt? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Youtube Video wird nicht angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Eigene UST ID wird nicht eingetragen JTL-Wawi 1.9 9
Neu Hersteller Bundesland/Region wird frei erfunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 33
Neu Rechnungskauf mit Ratepay wird falsch gemappt Plugins für JTL-Shop 1
Neu Änderung Postgesetz, wird Kennzeichnung auch für DPD umgesetzt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 8
In Diskussion TSE wird bei JTL-POS nicht erkannt JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Kassenschnittbeleg wird nach Ausdausch des Kartenlesegerätes nicht mehr ausgedruckt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 0
20 % USt wird für UK nicht ausgewiesen - was mache ich falsch JTL-Wawi 1.9 4
Neu Versandart wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen