Gelöst Rechnungsdruck - Anzeige der Menge

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
Warum wird auf der Rechnung bzw. im Auftrag hinter der Menge noch die VPE vom Shop gedruckt.
z.B ich habe im Shop einen Artikel als 20 ml Flasche also muss ich im Shop ja VPE = 100 ml Wert= 0.2 damit der korrekte Grundpreis im xtc Shop angezeigt wird. So der Kudnde kauf 20 x 20 ml
Beim Auftrag wird jetzt gedruckt:

POS Menge Art.Nr. Bezeichnung
1 10 100m 4711 Lösung im 20 ml Beutel

Was soll das bedeuten ? Ich denke das 100m kommt von den 100 ml.
So kann ich keine Rechnung heraus geben, da blickt ja keiner durch.

Gruß Achim

Es soll natürlich heisen er kauft 10 x 20 ml die Menge wird schoh korrekt gedruckt !!
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
Nein das geht auf keinen Fall.

Denn dann zeigt es im xtc Shop Grundpreis pro Packung = ?? Euro. Es muss aber Grundpreis pro 100 ml = ?? Euro da stehen, sonst kann ich mich ja gleich auf die Abmahnungen einstellen.

Gruß

Achim
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
Kann ich diese Anzeige der Einheit ausschalten ?

Ich habe echt ein riesengroßes Problem. Ich habe heute dummerweise meine Fakturation auf ES umgestellt, da gibt es kein zurück mehr.
Aber ich kann ja auf keinen Fall meiner an der Mengeneiheit von z.b 100 ml etwas ändern, das würde ja im nächsten Abgleich mit dem xtc Shop alle meine vorgeschrieben Grundpreisangaben zerstören ( z.B ich verkaufe Lösungen in 20 ml Beuteln zu 1,00 Euro , da muss im xtc Shop stehen Grundpreis für 100 ml = 5,00 Euro).
Aber jetzt steht ja auch der Rechnung Menge 1 x 100 ml Beutel zu 20 ml.
Das kann doch nicht nur bei mir ein Problem sein.

Danke für schnelle Hilfe
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Ich hoffe nur ich irre nicht, aber...

Als Einheit 100ml eintragen. Menge = Teilbar einstellen.
Wird jetzt ein Beutel mit 20ml verkauft, so sollte 0,20 als Menge eingetragen werden.
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
Das mit die Menge ist teilbar war ja nur ein Test und sollte zeigen, dass der Ausdruck sich verschiebt.

Es geht eigentlich darum.

1. Der Artikel ist ein 20 ml Beutel also Menge = 1
2. Bei xtcommerce muss ich aber bei der Artikelaufnahme als Einheit ist 100 ml und VPE = 0,2 eintragen, damit in der Artikelbeschreibung die gesetzlich vorgeschriebene Grundpreis Angabe = Grundpreis pro 100 ml = 5 Euro erscheint. Der Artikel kostet aber nur 1 Euro.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von quelleshop:
Nochmals zum Verständniss. Ein Kunde kauft eine 500 ml Dose einer Farbe. Um in xtc den Grundpreis pro Liter anzeigen zu können muss ich als Einheit 1 Liter eingeben.
Jetzt kommt auf der Rechnung 1 x 1 Liter Farbe 500 ml

das passt doch hinten und vorne nicht.
Hm, das Feld ist ja aber nunmal für die Verkaufseinheit. Ich hab das bisher so verstanden, daß es in deinem Fall sozusagen mehr für das "Behältnis" gedacht war, also z. B. "Flasche", "Dose", "Packung", "Stück" oder so und nicht um den Grundpreis anzuzeigen. Oder schmeiss ich da jetzt was durcheinander?

Denn wenn du z. B. "Dose" reinschreiben würdest, dann würde doch nachher auf der Rechnung stehen:
1 x Dose Farbe 500 ml.

Und die Angabe für den Grundpreis pro Liter könnte doch bei der Kurzbeschreibung des Artikels vermerkt werden, oder?
Irgendwie steh ich im Moment bisschen aufm Schlauch *g*
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
Nein bei xtc ist das so.
1. Du stellt einen Artikel ein zb. Flasche Apfelsaft 0,5 Liter zum Preis von 1,25 Euro.

2. Nach der Grundpreisverordnung muss ja bei jedem Gebinde der Preis pro Liter oder pro kg oder pro meter stehen.

3. Also gibt man in unserem Beispiel als Einheit 1 Liter ein und als Wert dazu 0,5. Darauf wird dann die Anzeige Grundpreis ist 2,50 pro Liter errechnet. Wäre es eine 2 Liter Flasche müsste man eingeben Einheit= 1Liter Wert= 2,0.

3. Wenn jetzt in ES auf der Rechnung die Einheit ausgedruckt wird sieht das eben so aus.
Menge Bezeichnung
1 Liter Apfelsaft 0,5 Liter Flasche.

Ich bin der Meinung der Wert Einheit hat auf der Rechnung gar nichts verloren. Das Gebinde ( also Flasche Stück oder so ) steht ja normalerweise im Text.

Ich hoffe ich habe das jetzt klar ausgedrückt ( es ist schon eine etwas schwer verständliche Logik )

Gruß

Achim

Wenn ich in xtc bei Einheit Dose reinschreibe würde dann im Artikel stehen Grundpreis pro Dose und genau das ist nicht erlaubt. Es muss der Grundpreis in Litern Kilogramm oder Metern angegeben werden, wenn Teilmenge davon verkauft werden. Ist so im Gesetz verankert !!!!!!
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
Hallo janusch,

wäre es nicht möglich das Feld aus dem Rechnungsformular heraus zu nehmen bis einen Formulargenerator gibt ?

Ich habe gestern wieder einige Rechnungen verschickt, aber das sieht ja so besch.. aus, ich wage es kaum solche Rechungen zu versenden.

mfG

Achim
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Ich werde das Feld im nächsten Update abschaltbar machen.
Druckformulareinstellungen.

Dies wird aber nicht vor Mo. kommen.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo Achim,

wir haben das mit der Einheit und VPE noch nicht optimal in eS drin.

Bis dahin hast Du aber noch die Möglichkeit den VPE Namen gezielt über ein Artikelattribut in eS zu steuern. D.h. das Attribut überschreibt die Einheit - so kannst Du verschiedene Namen für Rechnungsdruck und VPE im Shop nutzen.

Attribut heisst "vpe name"
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
Hallo Thomas,

vielen Dank.
Habe es gerade einmal ausprobiert, das würde so klappen.
Jetzt aber das große aber.
Da ja beim Import die Einheit nicht in ein Attribut sondern in das Feld Einheit geschrieben wurde, müsste ich jetzt alle Artikel, oder zumindest sehr viele von Hand ändern.
Da wäre mit die Lösung mit dem Anschalten auf dem Rechnungsformular schon lieber.

mfg

Achim
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Hallo, aufgrund einer saftigen Abmahnung, stelle ich die wenigen Artikel welche ich in ml & co. verkaufe um und lassen jetzt den GP anzeigen. Habe das mal im xtc ausprobiert, wie das angezeigt wird und dort funktioniert es. Nur wie schaffe ich es im ES diese Preise einzupflegen ? Einheit habe ich geschafft, aber wo gebe ich den Wert an ? in den Attributen habe ich VPE anzeigen auf ja gestellt, aber ich finde nirgendwo ein Feld wo ich auch den dazupassenden Wert eingeben kann. Im XTC steht der gleich neben der VPE.

Wer kann mir weiterhelfen ?
Danke.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Danke.

VPE anzeigen habe ich schon. Also muss ich noch anlegen VPE Wert. VPE Namen - wird das nicht durch die Einheit in ES geregelt ? Ich habe das mal bei einen Artikel ausprobiert und der schreibt im xtc genau dorthin.
Bei teilbar blicke ich dann nicht mehr durch. Was soll der Haken dort oder nicht bewirken ?

Danke für die Hilfe
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
Stimmt,
VPE Name kannst Du auch in Einheit eintragen. Wenn Du aber dann Rechnungen in ES druckst steht auf der Rechnung die Einheit hinter der Menge un das sieht komisch aus zb 1 x 100 ml Farbe 20 ml.
Aber man kann jetzt den Druck der Einheit im nächsten Release mit abschalten.
Der Haken teilbar bewirkt, dass Du Nackommastellen eingeben kannst also bei Menge nicht nur 1 oder o der 3 mal sonder 1,5 x oder 2,7 mal usw.

Gruß

Achim
 

goodjago

Aktives Mitglied
16. Januar 2007
25
0
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem mit der VPE in der Rechnung. Da ich noch neu hier bin und nicht weiß, wann das letzte Update kam, möchte ich nur fragen, ob man diese Funktion nun schon abschalten kann?

Viele Grüße, goodjago
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Preis mit Steuern zur Anzeige Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Versandkosten frei ab Anzeige Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel-Bundle Empfehlungen Anzeige Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel können nicht mehr aufgerufen werden, Artikelkategorier fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lastschrift an der POS Kasse Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Leerzeichen vorangestellt im Barcode der Seriennummen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Dotliquid - Ausgabe der VaterVarKombi-Artikelnummer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Kategorienspalte in der Artikelübersicht ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Farbe der Grundpreisdarstellung ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 8
Gelöst Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Gelöst Störung der Webservices von DPD Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu <img>-Links in der Artikelbeschreibung werden nach dem Hochladen nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Werden laufenden Angebote nach Änderung der globalen Vorlage aktualisiert? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Preise der Kinderartikel aktualisieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
MHD in der Pickliste anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Farben der Artikel in der Artikelverwaltung (F2) JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen