Probleme bei Datenabgleich

balbl

Aktives Mitglied
24. August 2006
7
0
Hallo,

habe folgendes Problem mit der Datenübernahme von ES - XTC und wieder zurück.

In XTC habe ich Kategoriebeschreibungen eingepflegt und das Schriftbild (mit der Eingabe möglichkeit im Standard) geändert : z.B. andere Schriftart, fett, andere Farbe etc.

Nach der Erst-Datenübernahme von XTC nach ES wurden alle Kategorien angelegt, allerdings sahen die Kategorie-Beschreibungen etwas gewöhnungsbedürftig aus :

<font face="Verdana" size="1">Das D-Gebiss ist ein einfaches Gebiss mit einer leichten Hebelwirkung, etwas stärker als bei der Wassertrense. Durch die spezielle Ringform liegt das Gebiss gut im Maul und das Pferd wird leichter geführt.</font>

Und so wie es ´runtergeladen wurde, ist es auch wieder zurückgewandert in den shop. Sprich, ich habe die Beschreibungen alle nachgepflegt (ging schneller als den Backup einzuspielen).

Bei Artikel-Beschreibungen habe ich das gleiche (oder das selbe ?) Problem, allerdings sind hier die html-Steuerzeichen nur in ES, im shop ist alles sauber.

Was habe ich falsch gemacht ?

Vielen Dank schon ´mal im Voraus

Gruß Ralf

ES / Connector aktuellste Versionen, XTC SP1
 

PEN

Aktives Mitglied
27. April 2006
368
0
CH - St. Gallen
Kann das Problem nachvollziehen. Weiss aber nicht wer das Problem verursacht.

Wen ich in ES "" in der Kat.-Beschreibung eingebe, wird in XTC "&lt;b&gt;" daraus.

Wer jetzt den Text ändert ES oder XTC muss Thomas uns sagen.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo,

Die Beschreibungsfelder, die in den Shop gehen, müssen HTML akzeptieren. Dies wird dann auch angezeigt - das ist Absicht.

Im Shop wird dies wieder richtig angezeigt - zumindest bei den Artikeln.

Bei der Kategoriebeschreibung wurden Sonderzeichen escaped - was ncht sein darf, sonst wirds nicht als HTML funktionieren.


D.h.
dbeS/Kategorie.php Zeile 29 in
Code:
$Kategorie->cBeschreibung = realEscape($_POST["KeyBeschreibung"]);
verwandeln, dann geht die Kategriebeschreibung ebenfalls als HTML in den shop.

Im nächsten Connectorupdate wird dies nicht mehr vorkommen.
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Ich habe das grad mal ausprobiert.

In ES habe ich bei den Kategorien ja gar keinen html Editor. Und wenn ich dennoch Tags angebe, erscheinen diese auch nicht übersetzt:

fetter Text

Da wird es wohl besser sein, den Schriftgrad etc. für die Kategorien in der css bzw. im Template von xtc einstellen.

Bei den Artikel funzt das nur, wenn man für "fett" auch den Schalter nutzt bzw. "lange" Tags nutzt ():

fett nicht fett

ich würde mir hier allerdings einen HTML Editor wünschen, welcher auch z.B. Bilder mit in die Artikelbeschreibung aufnehmen kann (Gütesiegel und so Zeug).

PS: Posting bezieht sich auf vorhergehende....
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Zitat von Thomas Lisson:
Hallo,

Die Beschreibungsfelder, die in den Shop gehen, müssen HTML akzeptieren. Dies wird dann auch angezeigt - das ist Absicht.

Im Shop wird dies wieder richtig angezeigt - zumindest bei den Artikeln.

Bei der Kategoriebeschreibung wurden Sonderzeichen escaped - was ncht sein darf, sonst wirds nicht als HTML funktionieren.


D.h.
dbeS/Kategorie.php Zeile 29 in
Code:
$Kategorie->cBeschreibung = realEscape($_POST["KeyBeschreibung"]);
verwandeln, dann geht die Kategriebeschreibung ebenfalls als HTML in den shop.

Im nächsten Connectorupdate wird dies nicht mehr vorkommen.

Ja jetzt funktioniert es, habe die php geändert. Super :)
Allerdings: ist es trotzdem besser , Kategorietexte in der css zu machen in Sinne von schlankem Code (??)
 

balbl

Aktives Mitglied
24. August 2006
7
0
Vielen Dank an alle. Hat mich schon etliches weitergebracht.

Wenn ich es also richtig verstanden habe, verhält es sich folgendermassen:

Ändere ich bei XTC das Stylesheet, werden immer die Voreinstellungen z.B Verdana genommen. Falls ich aber "bunt" schreibe, Bilder einfüge etc., tritt das Problem wieder auf (wie oben beschrieben).

Ändere ich dbeS/Kategorie.php Zeile 29, läuft alles sauber, allerdings muss ich in ES die html-Steuerzeichen mit eingeben (sprich in einem html-Editor alles vorschreiben und dann ´reinkopieren).

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist für mich (da Text fett und bunt und Bilder und tw. auch Bilder mit Link woanders hin) die zweite Lösung die beste ?

Gruß Ralf

(Wir sind die Träger der Nation, einer träger als der andere.)
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Also ich passe auch grad mein Template an wegen 304SP2.1...

Die Textformatierung der Kategorien bzw. auch die Darstellung der Unterkategorienansicht werden geändert in

/dein_template/module/categorie_listing/categorie_listing.html

und

/dein_template/module/product_listing/product_listing_v1.html

Original steht da vor {$CATEGORIES_NAME} als Klasse "main" o.ä.

Ich habe nun in der css einfach die Liste der ".headingx" erweitert (Original 1...5 entsprechend Größen in px)
So gibt es nun eine Klasse ".heading6" beispielsweise, diese kannst Du ja beliebig definieren, fett, kursiv, wie auch immer.

Überall wo ich im Template nun diese Klasse nach <td class="...... einsetze, wird das auch so formatiert.
Damit braucht man sich in eS nun keine Gedanken mehr um irgendwelche html Tags zu machen und gibt den Text einfach ein !

Das geht natürlich nur wenn alle Kategorien-Namen gleich aussehen sollen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das die bei Dir alle ne andere Farbe haben :shock:
 

balbl

Aktives Mitglied
24. August 2006
7
0
Hallo Peter,

ne, die Kategorienamen sind natürlich einheitlich.

Es geht mir aber um die Beschreibung, die man innerhalb der Kategorie erfassen kann (wie beim Artikel Kurzbeschreibung und Beschreibung, so bei der Kategorie die Beschreibung).

Und da ist es zwar immer "Verdana", das kann ich auch voreinstellen.
Aber in der Beschreibung werden manche Dinge hervorgehoben (fett, unterstrichen) und anderes eben nicht. Außerdem wird auch ab und an ein Bild eingefügt (als Beispiel http://www.xoologie.de/xtcommerce/index.php?cat=c96_---Thorowgood.html).

Aber sonst ist dein Vorschlag gut. Kann ich an anderer Stelle proma gebrauchen.

Gruß Ralf

(Das Gefährliche an den Halbweisheiten ist, dass fast die Hälfte geglaubt wird.)
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Achso ja ich sehe es. Nun ich habe kaum Kategorie Beschreibungen drin, aber bei Dir muss das offensichtlich sein.

Da wäre es wohl das Beste wenn in ES der HTML Editor wie bei Artikel mit eingebaut wird - und gleich mit Bildmöglichkeit......
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 20
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 8
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
Neu Probleme mit Abgleich im PowerBI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 3
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 4
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen