Neu Problem bei Sync zwischen JTL Wawi & JTL Shop

Jürgen Golombek

Mitglied
15. Juli 2022
8
0
Servus zusammen,

ich habe leider ein Problem bei Sync zwischen JTL Wawi & JTL Shop, der vor 3 Wochen noch lief.

JTL Wawi: 1.6.40.0 (heute upgedatet von 1.6.39.0)
JTL Shop: 5.01 (heute genau nach Anleitung upgedatet von 4.0.6)

Beim Verbindungstest unter Plattformen => Verkaufskanäle => […] kommt folgende Meldung:

Beim Testen der Verbindung ist ein Fehler aufgetreten: Es wurden keine Daten vom Shop gesendet. Bitte prüfen Sie, ob die Schnittstelle auf der Shopseite einwandfrei funktioniert.

DAFÜR finde ich aber nirgends eine Anleitung :o( Wie kann ich die Testen?

Versuche ich einen Abgleich, werden 3 Fehler ausgegeben. Laut Log kommt es zu einer Exception, die ich jetzt hier nicht ganz reinkopieren wollte.



Any Ideas / Tipps? Hat sich bei der 5-er Version etwas grundlegendes geändert?

Cache hab ich geleert und eh die original .htaccess der 5-er Version genommen, Mod Security am Server ist off – um mal die Tipps vorwegzunehmen, die ich so im Forum gefunden habe.


Merci ;o)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
schau mal in die config.JTL- Shop.ini.php ob da unter URL_SHOP das gleiche steht wie in der Shopanbindung der wawi, insbesondere ob da auch bei beiden https steht
 

Jürgen Golombek

Mitglied
15. Juli 2022
8
0
schau mal in die config.JTL-Shop.ini.php ob da unter URL_SHOP das gleiche steht wie in der Shopanbindung der wawi, insbesondere ob da auch bei beiden https steht
Hallo css ;o)
merci für den Hinweis.
Sowohl 'PFAD_ROOT' als auch 'URL_SHOP' haben die richtigen Einträge. Der Shop ist auch im Browser erreichbar.
Die Einträge für den Webserver in Wawi & Shop waren auch das erste, was ich überprüft hatte.

In einem Beitrag wurde auch gefragt, ob das Testscript unter *meinedomain*/dbeS/mytest.php im IE / Edge erreichbar ist. Da kommt auch nur eine leere Seite.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
OK wenn das schon eine weiße Seite gibt, dann hast du ein Grundsätzliches Problem.
die Frage ist ob es sich um einen 500er Fehler handelt oder ob es etwas anderes ist. ein Link zum Shop wäre gut um das herauszufinden, denn je nachdem was da als Header gesendet wird ist für die folgenden Tests entscheidend.
 

Jürgen Golombek

Mitglied
15. Juli 2022
8
0

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
Ja ich hab das schon gefunden gehabt, die erste Frage ist, warum ist da ein www. davor?
Es scheint so zu sein, dass die in der htaccess eingetragene Weiterleitung nicht funktioniert.

Ist die eventuell noch von der 4.06er Version?
Nimm mal bitte die originale vom 5er Shop.

Die liegt im Hauptverzeichnis vom Shop
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin

Jürgen Golombek

Mitglied
15. Juli 2022
8
0
Hier der Inhalt der .htaccess:


<IfModule mod_setenvif.c>
<IfModule mod_headers.c>
<FilesMatch "\.(bmp|cur|gif|ico|jpe?g|png|svgz?|webp)$">
SetEnvIf Origin ":" IS_CORS
Header set Access-Control-Allow-Origin "*" env=IS_CORS
</FilesMatch>

SetEnvIfNoCase ^(Accept-EncodXng|X-cept-Encoding|X{15}|~{15}|-{15})$ ^((gzip|deflate)\s*,?\s*)+|[X~-]{4,13}$ HAVE_Accept-Encoding
RequestHeader append Accept-Encoding "gzip,deflate" env=HAVE_Accept-Encoding
</IfModule>
</IfModule>

<IfModule mod_filter.c>
<IfModule mod_deflate.c>
AddOutputFilterByType DEFLATE \
"application/atom+xml" \
"application/javascript" \
"application/json" \
"application/ld+json" \
"application/manifest+json" \
"application/rdf+xml" \
"application/rss+xml" \
"application/schema+json" \
"application/vnd.geo+json" \
"application/vnd.ms-fontobject" \
"application/x-font-ttf" \
"application/x-javascript" \
"application/x-web-app-manifest+json" \
"application/xhtml+xml" \
"application/xml" \
"font/eot" \
"font/opentype" \
"image/bmp" \
"image/svg+xml" \
"image/vnd.microsoft.icon" \
"image/x-icon" \
"text/ cache-manifest" \
"text/css" \
"text/html" \
"text/javascript" \
"text/plain" \
"text/vcard" \
"text/vnd.rim.location.xloc" \
"text/vtt" \
"text/x-component" \
"text/x-cross-domain-policy" \
"text/xml"
</IfModule>
<IfModule mod_mime.c>
AddEncoding gzip svgz
</IfModule>
</IfModule>

<IfModule !mod_filter.c>
<IfModule mod_deflate.c>
<FilesMatch "\\.(js|css|html|htm|xml)$">
SetOutputFilter DEFLATE
</FilesMatch>
</IfModule>
</IfModule>

<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive on
ExpiresDefault "access plus 1 months"
</IfModule>

<IfModule mod_headers.c>
Header unset ETag

Header set X-UA-Compatible "IE=edge"
Header set X-Content-Type-Options "nosniff"
Header unset X-Powered-By
Header set X-Frame-Options "SAMEORIGIN"

<FilesMatch "\.(eot|otf|tt[cf]|woff2?)$">
Header set Access-Control-Allow-Origin "*"
</FilesMatch>

<FilesMatch "\.(appcache|atom|bbaw|bmp|crx|css|cur|eot|f4[abpv]|flv|geojson|gif|htc|ico|jpe?g|js|json(ld)?|m4[av]|manifest|map|mp4|oex|og[agv]|opus|otf|pdf|png|rdf|rss|safariextz|svgz?|swf|topojson|tt[cf]|txt|vcard|vcf|vtt|webapp|web[mp]|webmanifest|woff2?|xloc|xml|xpi)$">
Header unset X-UA-Compatible
</FilesMatch>
</IfModule>

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

#REWRITE ANPASSUNG 1 (REWRITEBASE)
#Wenn Ihr Shop in einem Unterverzeichnis (also z.B. meinedomain.de/meinverzeichnis) installiert ist, so kommentieren Sie die kommende Zeile aus und passen Sie den Verzeichnisnamen an
#RewriteBase /

#REWRITE ANPASSUNG 2 (auf www.meinedomain.de umleiten)
#Ihr Shop sollte nicht unter www.meinedomain.de und nur meinedomain.de erreichbar sein, siehe: https://guide.jtl-software.de/index...tion#4._Einrichtung_einer_Domainweiterleitung
#Achten Sie darauf, daß Sie bei Verwendung der SSL-Verschlüsselung das Weiterleitungsziel unbedingt mit https und nicht nur mit http angeben!
#RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meinedomain\.de$ [NC]
#RewriteRule ^(.*)$ http(s)://www.meinedomain.de/$1 [R=301,L]

#REWRITE ANPASSUNG 3 (Entfernt abschließenden Slash per 301-Redirect)
#RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
#RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
#RewriteCond %{REQUEST_URI} ^(.*)/$
#RewriteRule ^. %1 [R=301,L]

#REWRITE ANPASSUNG 4 (Weiterleitung auf SSL-Verschlüsselung bei Aufruf über http)
#Diese Angabe entlastet die PHP-Engine von Weiterleitungen anhand Einstellung 192 und sorgt zusätzlich dafür, daß auch statische Resourcen über https ausgeliefert werden.
#RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]

#Rewrite der JTL-Shop-URLs
#Aendern Sie an diesen Zeilen nichts!
RewriteRule ^templates_c/filecache/.*$ - [R=403,NC,L]
RewriteRule ^((urllist|sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ includes/sitemap.php?datei=$1 [L]
RewriteRule ^export/((sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ $1 [L]
RewriteRule ^asset/(.*)$ includes/libs/minify/?g=$1 [QSA,L]
RewriteRule ^static/(.*)$ templates_c/min/$1 [QSA,L]
RewriteRule ^dbeS/tmp/(.*)$ - [F,L]
RewriteRule ^dbeS/(.*)\.php$ dbeS/index.php?id=$1 [QSA,L]
RewriteRule ^dbeS/(.*)$ - [F,L]
RewriteRule ^robots.txt$ robots.php [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/favicon.ico
RewriteRule ^. index.php [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/favicon.ico
RewriteRule ^. favicon-default.ico [L]
</IfModule>

FileETag None
#Server Signatur deaktivieren
#ServerSignature Off
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
Jetzt wird es interessant.
Ich hätte Haus und Hof verwetten können das da eine alte .htaccess drinnen ist.

Das du sagst es ist 1und1 bringt mich auf die Idee das der RewriteBase / aktiviert werden sollte.
Aber du hast da ein Plesk am laufen und sonst geht ja alles wie es scheint daher würde ich daran nichts ändern.
An dem nginx kann es bei einer normalen Konfiguration nicht liegen, der mischt sich ja bei php Dateien nicht wirklich ein.

Also da muss ein SP oder JTL direkt draufschauen um das Problem zu beseitigen, für mich sieht es aus als ob die .htaccess nicht beachtet wird, eventuell ist auch im dbeS Verzeichnis eine .htaccess die das rewrite deaktiviert, das können wir von hier aus nicht sehen.

schau mal vorsichtshalber in das dbeS Verzeichnis nach der .htaccess was da drin steht.

es sollte nur das hier zu sehen sein:
# removed in 5.0.0
 

Jürgen Golombek

Mitglied
15. Juli 2022
8
0
Mist, hättest mal gewettet ;o)

Das mit dem RewriteBase / hatte ich auch gefunden und getestet => keine Änderung, habe die Datei dann wieder aufs Original zurückgesetzt.
Die .htaccess unter dbeS hat nur den einen Eintrag, ist also aktuell.

Was mir beim Webhostimg vorhin noch aufgefallen ist: Ich hatte die Sup-Domain auf www.shop.golografie.de , muss historische Gründe haben, ging aber mit der 4-er Version auch. Habe das jetzt auf shop.golografie.de geändert und der Shop ist problemlos erreichbar.
Als preferred domain steht immer noch www.

Hab Anfang des Jahres den Server gewechselt, aber auch danach ging der Abgleich mit der 4-er Version noch problemlos
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
Dann muss da wirklich einer draufschauen der in der Lage ist das Serverseitig zu prüfen.
Ich denke das es am Ende eine einfache Sache ist, du kannst auf dem Server vorsichtshalber noch nginx deaktivieren (ich glaube aber bei einem Plesk nicht daran das dies das Problem verursacht).

Wer hat den Server bzw. nginx konfiguriert?
 

Jürgen Golombek

Mitglied
15. Juli 2022
8
0
Ahalso ...
den Server hab ich aufgesetzt, das ist bei IONOS etwas rudimentärer als bei 1&1, und der Service ist noch rudimentärer...

Hab jetzt mal nginx deaktiviert und ...... es funktioniert :oops:

Ich danke Dir vielmals 🌻🙏
Werde da nochmal weiterstöbern, aber zumindest funktioniert jetzt das Synchronisieren, und das ist aktuell der wichtigste Punkt :)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
Also nginx würde ich schon wieder aktivieren aber dann ist es eben falsch konfiguriert und da solltest du dann mal einen draufschauen lassen der dir den Server einmal richtig konfiguriert sofern es keine Managed Kiste ist.
 

Jürgen Golombek

Mitglied
15. Juli 2022
8
0
Also nginx würde ich schon wieder aktivieren aber dann ist es eben falsch konfiguriert und da solltest du dann mal einen draufschauen lassen der dir den Server einmal richtig konfiguriert sofern es keine Managed Kiste ist.
Natürlich, habs nach dem Sync wieder aktiviert, weiß aber jetzt, an welcher Stelle das Problem liegt und kann da weiterschauen ;o)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
In Diskussion Scanner-/Drucker Problem am iMin D4 Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 18
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Rechnungsadresse ändert sich bei Ansprechpartner JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5

Ähnliche Themen