Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
205
27
Ich möchte für alle Länder denselben Bruttopreis.
(Grund ist, dass ich für die Schweiz die Mehrwertsteuer NICHT abziehen will, da ich das Geld für die PDDP Vorsteuer und Bearbeitungsgebühr brauche).
In einigen Threads habe ich gefunden, dass dafür define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) im ini-File gesetzt werden soll.
Das hat nicht funktioniert in 5.2.4. Darum heute Update auf 5.2.7.
Es wird immer noch der Netto-Preis für die Schweizer angezeigt.

Jetzt bin ich out of options.

Was kann ich noch machen, damit alle Länder denselben Bruttopreis (den Deutschen Brutto-Preis) angezeigt bekommen?
 

Anhänge

  • config.JTL-Shop.ini.php.png
    config.JTL-Shop.ini.php.png
    54,1 KB · Aufrufe: 6

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
205
27
Heute hab ichs nochmal auf Shop 5.5.3 gehoben.
Leider keine Änderung.
In der Shopversion gibt es jetzt einen Button um das Feature "konstante Bruttopreise" zu aktivieren. War an. Habs aus und an gemacht. Keine Änderung.
Es wird im nicht-EU Ausland weiterhin der nettopreis als Kaufpreis angezeigt.
Hilfe bitte.
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
928
196
Eigentlich ist es ja auch korrekt das im Nicht EU-Ausland die Nettopreise angezeigt werden. Durch die Einstellung "Gleichbeibende Bruttopreise" ändert sich nur der nettobetrag.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.414
1.866
Leider gibt es bei JTL keine länderspezifischen Einstellungen für den Umgang mit Preisen.
  • Du musst für die Schweiz eine eigene Kundengruppe anlegen, dort kannst du dann Brutto=Netto eintragen.
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
205
27
Eigentlich ist es ja auch korrekt das im Nicht EU-Ausland die Nettopreise angezeigt werden. Durch die Einstellung "Gleichbeibende Bruttopreise" ändert sich nur der nettobetrag.
Das ist ja genau was ich will. Der Nettobetrag soll dann eben gleich dem Bruttobetrag sein.
Das ist es doch, was gleichbleibender Bruttobetrag aussagt.

Im umgekehrten Fall (DK 25%) hab ich ja auch noch denselben Bruttobetrag, aber dann weniger netto.
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
205
27
Leider gibt es bei JTL keine länderspezifischen Einstellungen für den Umgang mit Preisen.
  • Du musst für die Schweiz eine eigene Kundengruppe anlegen, dort kannst du dann Brutto=Netto eintragen.
Das wäre eine Lösung, aber wie bekomme ich die Schweizer in eine eigene Kundengruppe? Kennst Du einen Automatismus?

Wenn ein neuer Kunde aus der Schweiz bestellt, dann ist er ja erstmal "Endkunde". Sobald er dann das Lieferland Schweiz eingibt sinkt der Preis um die Mehrwertsteuer. Die Schweizer Umsatzsteuer ist zwar niedrig (2,5 / 8,1%) aber wenn ich diese Einfuhrumsatzsteuer über PDDP bezahle lande ich im Minus.
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
205
27
Ja der Bruttobetrag bleibt gleich, egal welcher Steuersatz. Ausser es wird Netto berechnet wie es im Nicht EU-Ausland auch korrekt wäre. Das was du haben möchtest sollte ggfls. vorher mit einem Rechtsberater besprochen werden, nur um sicher zu gehen.
Rechtsberater OK, ich denke aber, dass es durchaus üblich ist in unterschlichen Ländern unterschiedliche Bruttopreise anzubieten. Sonst müsste man die stark unterschiedliche Mehrwertsteuer in einigen EU-Ländern ja subventionieren (DK25% = 6% mehr als in DE).

Ich war am WE in Zürich und habe erfahren wie umständlich es für Schweizer ist, ein EU-Paket zu empfangen. Nach 2 Wochen kommt eine Rechnung für die Einfuhrumsatzsteuer (eben 8,1%) plus 25.- Handlinggebühr. Genau das möchte ich den Schweizern ersparen. Was bedeutet, dass ich die Einfuhrumsatzsteuer entrichten muss.
Ich bin sicher die Schweizer Empfänger zahlen lieber denselben Preis in EUR (oder sogar CHF) wie Deutsche um den Papierkram los zu werden.

Es fehlt nur eine Einstellung für gleichbleibende Bruttopreise - und im Ausland halt Netto=Brutto. Das ist doch auch was die Doku sagt:
  • https://guide.jtl-software.com/jtl-shop/systemverwaltung/globale-einstellungen/ : Ja, Bruttopreise unabhängig vom Lieferland: Legen Sie fest, ob Bruttopreise in allen Lieferländern gleich angezeigt werden sollen. Die unterschiedliche Umsatzsteuer in jedem Lieferland wird nicht berücksichtigt. Sie als Händler tragen die Kosten, die gegebenenfalls aufgrund unterschiedlicher Steuersätze entstehen.
Geht das also nicht mit 0% Umsatzsteuer? Kann ich das Deinem Beitrag entnehmen?
Oder fehlt in meinem Shop noch was anderes, warum das nicht geht?

edit:
Im Moment sehe ich JTL nicht in der Lage dazu das PDDP Problem abzubilden.

"gleichbleibende Bruttopreise" - funktioniert nicht im non-EU-Ausland. Die Doku ist falsch. Das ist schade, denn es würde das Problem lösen.

Plugin OSS-Webstollen funktioniert nicht für nicht-EU-Länder. Ich sehe da überhaupt keinen Vorteil, da OSS das ja schon automatisch macht. Ausgenommen, man will einzelne EU-Länder (Ö) besser behandeln.

Automatische Kundengruppe+Schweizer Kundengruppe je nach IP funktioniert nur bedingt. Es hängt ja am Lieferland.

Die Schweiz hat aber viele deutschsprachige und wohlhabende Kunden, die auch deutlich erhöhte Preise gewohnt sind, und die nur von der unmöglichen Gesetzgebung und mangelhaften Implementierungen praktisch ausgeschlossen werden.

DHL hat mit PDDP einen guten Schritt gemacht. Das führt aber dazu, dass man die Schweizer Einfuhrumsatzsteuer voll bezahlen muss (ist keine Vorsteuer). Und JTL bietet bislang keine Möglichkeit diesen Aufwand auf nur Lieferland Schweiz Aufträge abzuwälzen.

Einfachste Lösung: JTL bietet Bruttopreise unabhängig vom Lieferland auch für NON-EU-Ausland an. Bitte bitte macht das!

Aufwändige Lösung: Ich habe nun mit einem Servicepartner gesprochen, der eine Versandart erstellen würde, die einen Prozentsatz des Warenwertes auf die Versandkosten aufschlägt. Vorteil: PDDP ohne Verlust möglich. Abhängig vom Lieferland wäre auch richtig, da die Schweizer ja auch oft nach DE liefern lassen (und selbst importieren).
So eine Erweiterung kostet natürlich. Bitte melde sich, wer auch die Schweiz (oder Norwegen oder Türkei) so einbinden möchte, dann teilen wir uns die Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.414
1.866
Das wäre eine Lösung, aber wie bekomme ich die Schweizer in eine eigene Kundengruppe? Kennst Du einen Automatismus?

Wenn ein neuer Kunde aus der Schweiz bestellt, dann ist er ja erstmal "Endkunde". Sobald er dann das Lieferland Schweiz eingibt sinkt der Preis um die Mehrwertsteuer. Die Schweizer Umsatzsteuer ist zwar niedrig (2,5 / 8,1%) aber wenn ich diese Einfuhrumsatzsteuer über PDDP bezahle lande ich im Minus.

Wir machen das nicht so wie du, aber z.B. für Deutschland halten wir die Brutto-Preise über eine Kundengruppe gleich, also an sich egal für welches Land du das machen willst.

Wir verwenden:
https://css-umsetzung.de/shop/CSS-GeoIP-MwSt-Finder

Damit kann du eine Kundengruppe CH festlegen bei Versandland Schweiz.
Du hinterlegst dann bei der Kundengruppe "CH" den Bruttopreis (als Betrag, bei jedem Artikel !!! Also Import über die Ameise, Kundengruppe Shop und Kundengruppe WAWI) in das Feld Preis netto und somit hat der schweizer Kunden den Preis den du in dem Feld eben drin hast - denn es ist ja steuerfrei, womit der Preis gleich bleibt trotz steuerfrei.

Verstanden ?

Und zu "Automatische Kundengruppe+Schweizer Kundengruppe je nach IP funktioniert nur bedingt. Es hängt ja am Lieferland." das CSS-Plugin stellt das Land fest von dem aus bestellt wird. Der Kunde kann jedoch auch manuell das Lieferland festlegen. Insofern das klappt - bei uns ohne Problem.

Und zu "Einfachste Lösung: JTL bietet Bruttopreise unabhängig vom Lieferland auch für NON-EU-Ausland an. Bitte bitte macht das!" uralte Diskussion, da macht JTL nix mehr, wir haben auch ziemlichen Aufwand mit unserer Sichtweise "Bruttopreise gleichbleibend, abhängig vom Lieferland" - wäre keine große Sache, aber JTL sträubte sich von Anfang an und wird es jetzt bestimmt nicht korrigieren.
Sinnlos sich das zu wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 0
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 3
Neu Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 5
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen