Neu Preise für Kaufland.de über die Ameise ändern??

Raul

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2015
199
20
Hallo Gemeinde,
gibt es eine Möglichkeit die Preise für Kaufland.de über die Ameise zu aktualisieren?? In der Ameise find ich nur die Möglichkeit Preise für Ebay/ Amazon und Shop zu ändern, aber leider nicht für Kaufland.
LG
Raúl
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
83
Preise und Lieferzeiten für kaufland.de würde ich auch gern über die Ameise importieren können.
Warum geht das für alle anderen Marktplätze nur für die über SCX angebundenen wieder nicht?

Den Export von über SCX angebundene Marktplätze gibt es auch nicht. Man muss sich über eigene Exports was selber basteln. Dazu ist Datenbankfeld raten angesagt....warum warum warum?
 

citycar

Aktives Mitglied
23. Juli 2014
64
1
Kaufland unter der 1.6.40:

-beim Import werden laufende Kaufland Artikel ohne Preise eingelesen

-in der Wawi Artikelübersicht gibt es wie immer Einzelpreise für Global (Wawi), eBay, Amazon, Kunden, Shops und Kaufland (weitere Verkaufskanäle)
-ändern lassen sich Kaufland Preise nicht, diese richten sich offensichtlich am Global (Wawi-)-Preis aus

warum gibt es keine sep. Kaufland-Preise?

Michael
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.960
1.853
Der Import für SCX ist noch in der Entwicklung und erst wenn diese weiter fortgeschritten ist können die Anpassungen der Ameise erfolgen.
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
83
Ich hatte mich echt auf die neue WaWi 1.6.x gefreut und vor allem darauf unkompliziert Kaufland und weitere Marktplätze bedienen zu können.

Leider ist das wieder so spielzeugmäßig umgesetzt. Man kann eben ein zwei Artikel über SCX laufen lassen und dann händisch daran rumfummel. Es wäre einfach schön, wenn man sich einmal über Prozesse Gedanken machen würde. Da wäre z.B. eine Preisänderung bei 500 oder mehr Artikeln durchführen. Zur Zeit ändern sich die EK fast täglich und es ist ein Unding immer 500 Preise händisch ändern zu müssen.

Habt ihr schonmal versucht 500 Artikel am Stück bei Kaufland einzustellen oder zu ändern wenn in einer WaWi Kategorie ca. 20 verschiedene Kaufland Kategorien bei den Artikeln vorkommen? Wenn das einer von euch an einem Tag schafft, stelle ich ihn ein. Zumal die Performance so grottig geworden dass, dass selbst das Öffnen eines Artikel keinen Spaß mehr macht. Vor der 1.6 sprang der Artikel nach einem Doppelklick sofort auf. Ab der 1.6 warten wir bis zu 6 Sekunden bis sich der Artikel öffnet. Wahnsinn!!

Ich hätte da gern mal einen belastbaren Termin bis wann die Ameise alle SCX Felder insbesondere die Preise importieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neumann und rjhgw

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
186
8
Moin Moin @Enrico W. ,

nun liegen gute 7 Monate zwischen dem letzten und meinem Beitrag. Ich habe heute selbst bisher vergebens versucht, aktive Kaufland Angebote die Preise anzupassen. (Wir wollten Heute von Unicorn auf die hauseigene Verkäuferplattform Kaufland) wechseln. Ein Initialimport der Artikel von Kaufland klappte wunderbar, aber als Verkaufspreis wurde dass hinterlegt, das was bei uns in der Wawi als Global Preis hinterlegt ist.

In der Vergangenheit haben wir die Preise bei Kaufland in den Tab !unicorn 2: Real (Kaufland)! unter den Allgemeinen Artikeldetails hinterlegt und diese wurde dann von Unicorn an Kaufland übermittelt. Habe somit kurzerhand für unsere 4850 aktiven Kaufland Angebote diese Preise aus der WaWi exportiert und wollte diese nun in die richtige Spalte "Bruttopreis Kaufland.de" (Falls diese überhaupt so benannt wird, importieren.
Bitte sagt mir nicht, dass diese simple Funktion noch nicht integriert wurde?

Ich hoffe dass ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Egal wo ich drin war Artikelstammdaten bei Preise / Bestände (QuickSync), nirgendwo finde ich bei dem Import der Ameise die Spalte "Weitere Verkaufskanäle --> Marktplatz -->Kaufland Brutto"

Bitte um Hilfe
Besten Gruß
Frank

EDIT
Ich habe soeben ein längeres Gespräch seitens JTL geführt und folgende Aussage bekommen.
Kurzum, zum heutigen Tag unterstützt die Ameise noch nicht die von mir gewünschte Möglichkeit Kaufland Preise via Ameise zu überschreiben. Ich wurde gebeten, mich an unseren Dienstleister zu wenden. Diese habe ich bereits kontaktiert mit der bitte unsere 4150 Artikel via Datenbank Überschreibung mit dem richtigen Preis versehen zu lassen.

Für andere interessierte habe ich den Worker NUR für den Kaufland Abgleich deaktiviert, sodass die Preise aktuell noch korrekt bei Kaufland gesetzt sind nicht mit den "falschen Preisen" überschrieben werden. Sobald wir die Rückmeldung seitens unserem Dienstleister erhalten, dass die Preise in der Datenbank überschrieben wurden, werde ich im Kaufland Portal den Datenupload im Account deaktivieren und die unicorn Software deaktivieren / deinstallieren und im Anschluss den JTL Worker für Kaufland aktivieren. Ab diesem Moment sollte alles ohne Unicorn laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: AlexMT-Commerce

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.863
536
Das Preis ändern geht komplett aus der Wawi, zu Importen frage ich mal nach. Was auf alle Fälle geht es über "Preise berechnen", also Artikel markieren und rechten Mausklick.
Sollte das nicht gehen über irgendein Feld bzw. Freifeld und einem WF mit Werte setzen?

Aber wer Unicorn benutzt hat kann in eine Falle laufen und zwar liegt da irgendwo ein Importdatei rum die regelmäßig eingelesen wird.
Wir hatten das das wir Preise und Bestände geändert haben was auch ging aber eine gewisse Zeit später waren wieder die alten Sachen drinne. Irgendwo im Kaufland Backend muss man diesen Import rausnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pixxass und Huhugonzo

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
186
8
Das Preis ändern geht komplett aus der Wawi, zu Importen frage ich mal nach. Was auf alle Fälle geht es über "Preise berechnen", also Artikel markieren und rechten Mausklick.
Sollte das nicht gehen über irgendein Feld bzw. Freifeld und einem WF mit Werte setzen?

Aber wer Unicorn benutzt hat kann in eine Falle laufen und zwar liegt da irgendwo ein Importdatei rum die regelmäßig eingelesen wird.
Wir hatten das das wir Preise und Bestände geändert haben was auch ging aber eine gewisse Zeit später waren wieder die alten Sachen drinne. Irgendwo im Kaufland Backend muss man diesen Import rausnehmen.
Moin Moin @gnarx,
danke für deinen Post. mit Rechtsklick in den laufenden Verkaufskanal Angeboten konnte ich gestern keine "Preise berechnen" finden. Auch nicht, wenn ich im Artikel selbst befinden. Diese Funktion ist mir ehrlich gesagt auch noch nicht unter die Finger gekommen.
preise anpassen.JPG

Wir haben einfach einen Export der Bruttopreise bei den Artikeln durchgeführt, die von Unicorn in der Vergangenheit nach Kaufland übermittelt worden sind
export.jpg
Diese .csv habe ich nun durch unseren Dienstleister stumpf im Brutto VK Preis in der Datenbank schreiben lassen. Dass ging auch ohne weiteres.

Im Anschluss daran, haben wie den automatischen Upload bei Kaufland deaktiviert, Unicorn Software gestartet die Shops deaktiviert, im Anschluss daran Kaufland aus der UniCorn Schnittstelle entfernt und Unicorn als eigenständiges Programm von unserem Root deaktiviert und deinstalliert.
Zuguterletzt haben wir den Worker für den Abgleich Kaufland gestartet.

Alles ist reibungslos gelaufen. Die Bestände werden jetzt nach und nach an Kaufland übermittelt und gegegenfalls angepasst. Neue Aufträge werden sauber importiert und Dokumente schön nach Kaufland exportiert.

Kurzum = super schneller Umstieg der ohne Probleme lief.

Lieben Gruß
Frank
 

Anhänge

  • bestand.JPG
    bestand.JPG
    12,4 KB · Aufrufe: 13

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.863
536
Siehe hie Anhang. wir haben uns damit Preisunterschied automatisiert.
 

Anhänge

  • 2023-01-21 07_44_51-CSB-JTL Server - AnyDesk.jpg
    2023-01-21 07_44_51-CSB-JTL Server - AnyDesk.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 75

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
Um das Thema auch mal aufzugreifen.

Also aktuell kann man ja auch die Kinderartikel Eigenschaften (Lieferzeit/Bearbeitungszeit) nicht vererben, sprich 5000 Artikel einzeln anfassen.

Das heißt das beste Vorgehen wäre doch wenn man den Artikelupload mit dem Productfeed macht (wenn man kein Unicorn hat) und die Bestellungen per SCX Beta abholt oder ?
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
674
147
Hi,

für die Preise gibt es einen Workaround über eine eigene Kundengruppe für SCX. Man legt eine neue Kundengruppe zb. "Otto SCX" an. (Nach der Anlage die Wawi neustarten!)
Dann weist man diese Kundengruppe für die Preise bei Otto zu. (Plattformen-> Verkaufskanäle -> Plattform auswählen -> Angebote Preise -> hier dann die Kundengruppe zuweisen.

Dann einen "normalen" Ameisenimport für die neue Kundengruppe machen. Damit kann man die Preise für die SCX Kanäle steuern. Hinweis: Aktuell zeigen wir in den Artikeldetails für SCX die Preise für ALLE Kundengruppen an, auch wenn diese gar nicht genutzt werden. Das werden wir in einer zukünftigen Version ausblenden, dann wird der Reiter auch übersichtlicher und man sieht dort nur noch die Preise die auch genutzt werden.

Zu den SCX Feldern/Werten: Das ist mit der Ameise kurzfristig nicht möglich. Ihr könnt aber die Mappings (auch Dotliquidmappings) mit Copy & Paste auf viele Artikel übertragen. Ausserdem lassen sich auch Std.Werte für Kategorien erstellen. Wir arbeiten auch an einem allgemeinen Wertemapping, so dass "Wenn Wert X in Wawi --> Schicke A zu SCX", so dass man schon gepflegte Werte in der Wawi nutzen kann wenn der Marktplatz was anderes erwartet. Das wird aber noch was dauern, bis wir das umgesetzt haben.

viele Grüße Michael
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Hi,

für die Preise gibt es einen Workaround über eine eigene Kundengruppe für SCX. Man legt eine neue Kundengruppe zb. "Otto SCX" an. (Nach der Anlage die Wawi neustarten!)
Dann weist man diese Kundengruppe für die Preise bei Otto zu. (Plattformen-> Verkaufskanäle -> Plattform auswählen -> Angebote Preise -> hier dann die Kundengruppe zuweisen.

Dann einen "normalen" Ameisenimport für die neue Kundengruppe machen. Damit kann man die Preise für die SCX Kanäle steuern. Hinweis: Aktuell zeigen wir in den Artikeldetails für SCX die Preise für ALLE Kundengruppen an, auch wenn diese gar nicht genutzt werden. Das werden wir in einer zukünftigen Version ausblenden, dann wird der Reiter auch übersichtlicher und man sieht dort nur noch die Preise die auch genutzt werden.

Zu den SCX Feldern/Werten: Das ist mit der Ameise kurzfristig nicht möglich. Ihr könnt aber die Mappings (auch Dotliquidmappings) mit Copy & Paste auf viele Artikel übertragen. Ausserdem lassen sich auch Std.Werte für Kategorien erstellen. Wir arbeiten auch an einem allgemeinen Wertemapping, so dass "Wenn Wert X in Wawi --> Schicke A zu SCX", so dass man schon gepflegte Werte in der Wawi nutzen kann wenn der Marktplatz was anderes erwartet. Das wird aber noch was dauern, bis wir das umgesetzt haben.

viele Grüße Michael
Vielen Dank für die ausführliche Information und den Stand der Dinge.

Ich versuche viele mit dem mappen der Werte zu helfen und erkläre viel. Es fehlt hier einfach wirklich sehr stark die Dokumentation zu SCX (vorallem jetzt wo OTTO in die Open Beta gegangen ist, bekomme ich vermehrt private Nachrichten Anfragen mit Bitte um Hilfe). Viele wissen nicht, dass man Merkmale und Attribute oder eigene Felder Global in SCX mappen kann und dies nicht in jedem Artikel neu machen muss. Viele wissen auch nicht, dass man seine Wawi Kategorien mit der der Verkaufskanäle verknüpfen kann.

Bevor hier irgendwas Stabil veröffentlicht wird, sollte wirklich eine ausführliche Dokumentation erstellt werden, die ggf. auch mit den Beta Testern gegengelesen wird um weitere Tipps/Tricks/Informationen zum Release bereitstellen zu können. Ich bin gerne bereit mit dem Doku-Team zusammen zu arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: diamond und Yannick
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu EK Preise werden nicht komplett importiert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
Neu Woocommerce Preise stimmen teilweise nicht WooCommerce-Connector 1
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen