Neu Positive Erfahrungen mit PayPal Plus?

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Hallo zusammen,

wir überlegen, von PayPal Basic auf PayPal Plus umzusteigen.

Leider hat man in der Vergangenheit viel negatives Feedback hierüber im Forum lesen können/müssen. Wie sieht es denn aktuell aus, ist der Betrieb mit PP+ mittlerweile problemlos? Das Personal von PayPal auf der Connect meinte, die Probleme seien behoben.

Wäre super, wenn sich vielleicht auch mal Leute äußern, bei denen es mittlerweile gut funktioniert.


Beste Grüße
Ingo
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
958
146
Positive Erfahrungen und PayPal Plus hab ich hier noch nicht in einem Satz gelesen!
Bin aber bespannt ob es etwas neues gibt
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Aha Probleme behoben? Wo gibt es das nachzulesen? Ich hätte die Herrschaften direkt verhaftet :)

Solange PayPal Plus bei Zahlung nicht mitteilen kann, welchen Zahlungsdient der Kunde gewählt hat, wird das bei uns nicht eingeführt!
 

WhiteDragon

Aktives Mitglied
11. November 2014
99
0
Wir nutzen im 4er das Plugin Paypal Plus von SellXed.com und der Support für das Plugin ist dort wirklich einwandfrei. Probleme hatten wir Anfangs schon, aber seit einiger funktioniert bei uns alles Problemlos. Klar ist, ein Umstieg ist kaum ohne Probleme und Lehrgeld möglich, aber wir sind bis dato sehr zufrieden.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.351
1.292
Vielleicht steh ich ja grad auf der Leitung, aber wieso interessiert es dich, mit welcher ZA bei PP bezahlt wird?
Kann dir doch vollkommen egal sein, oder überseh ich grad was?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Ja übersiehst du, es gibt hier schon Diskussionen dazu.

Um eine ordentliche Rechnung zu schreiben, muss die ZA auf der Rechnung stehen, nur "PayPal Plus" genügt nicht.
Der Kunde kann ja per Lastschrift, Rechnung oder oder bezahlt haben. Ebenso muss die Zahlungsart auch so verbucht / gemappt werden.

Daher fragte ich wie das in JTL ankommt, ob das evtl. "SellXed.com" gelöst hat, was ich mir nicht vorstellen kann, auch wenn es die einzigsten / ersten Anbieter für JTL waren.


https://forum.jtl-software.de/threads/paypal-plus-tatsaechliche-zahlungsarten-ausweisen.86641/
 

Jan-S

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2016
152
16
Ja übersiehst du, es gibt hier schon Diskussionen dazu.

Um eine ordentliche Rechnung zu schreiben, muss die ZA auf der Rechnung stehen, nur "PayPal Plus" genügt nicht.
Der Kunde kann ja per Lastschrift, Rechnung oder oder bezahlt haben. Ebenso muss die Zahlungsart auch so verbucht / gemappt werden.

Gibt es dazu auch eine rechtliche Grundlage, wo man das nachlesen könnte?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Das rechtliche interessiert mich hier erst mal nicht (wäre aber auch interessant), ich möchte wissen wie der Kunde bezahlt hat ;)
Wenn der Kunde storniert, forsche ich doch nicht lange herum, wie wo was gezahlt wurde.

Weiter geht es dann mit UStVA, hier möchte ich meinem SB ebenfalls klar mitteilen, wie der Kunde bezahlt hat.
PayPal Plus ist ja nur der Anbieter, nicht die Zahlungsart.

Bis diese Punkte nicht geklärt sind, kommt PPP nicht in die Tüte bei uns.
 

Jan-S

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2016
152
16
sorry, aber ich verstehe den ganzen Heckmeck nicht. Du erhälst das Geld von Paypal und verbuchst es als Einnahme und der Kunde als Ausgabe. Auf seiner Rechnung und aus seinem jeweiligen Kontoauszug steht doch auch nur Paypal " Wawi-Dl". Bitte auch nicht persönlich nehmen, ich will einfach nur die Hintergedanken dabei verstehen.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Hmm ... aber weshalb sollte ich als Zahlungsempfänger beispielsweise "Mastercard" in der Wawi hinterlegen, wenn ich die Zahlung auf das PayPal-Konto erhalten habe? Rechtlich gesehen kann ich da keinen Fehler bei PayPal feststellen. Klar wäre es nett, wenn ich diese Zusatzinfo hätte, dann könnte ich in der Rechnung ausweisen "Mastercard via PayPal".

Mich interessierte bei der Threaderstellung eher, ob das Plugin an sich technisch sauber funktioniert, ob alle Zahlungen korrekt übergeben werden. Das soll es ja in der Vergangenheit auch Probleme gegeben haben.

Gruß
Ingo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteDragon

WhiteDragon

Aktives Mitglied
11. November 2014
99
0
Also bei uns werden seit ein paar Monaten alle Zahlungen ordentlich durch PPP verbucht. Kunden, wo es Anfangs sehr oft missglückt ist (wegen diverser Einstellfehler), werden uns im Backend angezeigt mit kompletten Daten. D.h. man könnte auch jeden Kunden anschreiben, wenn was schief gelaufen ist. Haben wir bisher jedoch nicht gemacht. Alle Kunden kamen immer auf uns zu, wenn es Probleme bei der Zahlung gab.

Bei uns steht in der Wawi ganz normal "Paypal Plus" und das reicht mir auch. Wie der Kunde nun bei Paypal bezahlt ist uns total egal. Wir bekommen das Geld durch Paypal und dahin zahlen wir auch zurück, wenn der Kunde storniert. Funktioniert wunderbar.

Ich kann zumindest sagen, dass Plugin von SellXed.com ist (zumindest derzeit) sehr gut. Funktioniert 1A und wir sind sehr zufrieden. Wir können das Plugin empfehlen. Im Gegensatz zu JTL ist es sehr einfach zu bedienen und schnell eingerichtet. JTL PPP haben wir leider nicht zum laufen bekommen.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Vielen Dank für die Info.Nur sträube ich mich etwas, 172 EUR für ein Plugin zu zahlen, nur weil das vorhandene JTL-Plugin offenbar nicht richtig funktioniert. Wobei ich mir das kaum vorstellen kann, das Shopsystem hat doch mittlerweile die Version 4.04, da sollte das Plugin doch ordentlich laufen ...

Schon kurios, da PayPal sicherlich das meistgenutzte Zahlungsmittel darstellt.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Hatte gerade einen Support-Anruf, nachdem ich auf der JTL Connect mit einem Mitarbeiter wegen PP+ gesprochen hatte.

Sehr kompetenter freundlicher Support (nochmals Dank an Florian), nach wenigen Minuten war alles eingerichtet und getestet (shopinternes Modul). Wir sind jetzt also mit PP+ und dem shopinternen Modul online.

Funktioniert!
 

macreal19

Gut bekanntes Mitglied
6. Mai 2008
577
4
Wir nutzen im 4er das Plugin Paypal Plus von SellXed.com
Das ist gut! Können wir dazu mal telefonieren oder sowas?
Wir nutzen das JTL PP Plus Modul aktuell im Beta Test.
Aus meiner Sicht ist das Plugin nicht fertig! (sorry an JTL über meine öffentliche Meinung)
Die Probleme mit dem JTL PP Plus Modul sind unter anderem:
  • Keine Abhängigkeiten von Versandarten bzw. Ländern. > Stelle ich im JTL PP Plus Modul z.B "Sofortüberweisung" ein, dann ist es automatisch auch z.B in der Versandart "Polen" verfügbar, obwohl ich in der Versandart "Polen" "Sofortüberweisung" deaktiviert habe.
  • Ein weiteres Manko ist, dass ich als Kunde sofort nach der Abwahl der Zahlungsarten gezwungen werde meine Daten einzugeben. z.B bei (Kreditkarte von PayPal) ohne jemals die Bestellübersicht vorher gehen zu haben.
Habt ihr eine Meinung dazu?
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Wie funktioniert denn der Shop, wenn PayPal mal wieder Probleme hat (oder indirekt Opfer eines DDOS-Angriff wird), steht der Shop dann auf einmal "ohne" Zahlart da?
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.085
139
  • Ein weiteres Manko ist, dass ich als Kunde sofort nach der Abwahl der Zahlungsarten gezwungen werde meine Daten einzugeben. z.B bei (Kreditkarte von PayPal) ohne jemals die Bestellübersicht vorher gehen zu haben.
Habt ihr eine Meinung dazu?

Kann ich leider auch nur zu stimmen, ist nicht wirklich gut gelöst.

Mit den besten Grüßen
Mario
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Aktuelle Erfahrungen mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu Deine KI-Erfahrungen gesucht – werde Teil unserer Case Study 🚀 News, Events und Umfragen 1
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit WMS-Inventur JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Probleme mit dem Ebay-Abgleich JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 4
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 4
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1

Ähnliche Themen