POS Kasse

mg

Aktives Mitglied
27. Oktober 2006
242
0
Hallo Marcel

genau die Antwort hab ich erwartet und ich möchte jetzt nicht auch eine Diskussion anfangen oder weiterleiten wie es gerade in der Roadmap ist
ich bin da sehr neutral

aber in diesem Punkt MUSS man wohl auf den Nutzer eingehen

Beispiel:

wenn du dringend eine Waschmaschine benötigst und du weist es kommt in 3 Monaten eine auf den Markt die als einzige in deine Einbauküche passt - möchtest du auch den Preis wissen

da du dir bei einem Budget das du einfach nicht ausgeben KANNST dir eine andere kaufen musst

und du jetzt aber auch nicht 3 Monate länger per Hand waschen möchtest in ungewissheit ob sich die 3 Monate warten dann überhaupt lohnen

- ich denke damit versteht man was ich meine -


oder leg ich wirklich so daneben mit meiner Meinung ???
( ich werde von der Meinung so oder so nicht abweichen - nur Interesse )
 

dauerpower

Aktives Mitglied
19. Juni 2006
66
0
Kreis Borken / NRW
Ich denke auch das man ruhig eine ungefähre Preisvorstellung heraus geben könnte. Muss ja nun nicht auf den Cent genau sein aber eine Richtung ob 50,100,500 oder mehr Euro oder ob es gar Monatsmieten geben soll, das sollte ja auch jetzt schon drin sitzen ! Schließlich müssen auch wir das kommende Jahr vorausplanen !
 

restekiste-24.de

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2006
213
0
ganz genau

ich z.B. plane jetzt extrem einen Laden aufzumachen, und das am besten so zum 1.3 -08 aber ohne KASSE sehr schlecht.

Ich habe die Wahl entweder warte ich noch bis die LS POS fertig ist und man sich die leisten kann oder ich invest. jetzt ca 150,- für ne POS und dann nochmal wen LS POS fertig ist.
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
Zitat von dauerpower:
Muss ja nun nicht auf den Cent genau sein aber eine Richtung ob 50,100,500 oder mehr Euro oder ob es gar Monatsmieten geben soll, das sollte ja auch jetzt schon drin sitzen !
Die Software zur Miete anzubieten ist momentan nicht geplant.

Zitat von restekiste-24.de:
ich z.B. plane jetzt extrem einen Laden aufzumachen, und das am besten so zum 1.3 -08 aber ohne KASSE sehr schlecht.
Der (extrem) geplante Verkaufstermin liegt im ersten Quartal 2008. :wink:
Das heißt zur Ladeneröffnung sollte die Software verfügbar sein.

Zitat von mg:
wenn du dringend eine Waschmaschine benötigst und du weist es kommt in 3 Monaten eine auf den Markt die als einzige in deine Einbauküche passt - möchtest du auch den Preis wissen
da du dir bei einem Budget das du einfach nicht ausgeben KANNST dir eine andere kaufen musst
und du jetzt aber auch nicht 3 Monate länger per Hand waschen möchtest in ungewissheit ob sich die 3 Monate warten dann überhaupt lohnen
- ich denke damit versteht man was ich meine -
Die Wartezeit wird sich unserer Meinung nach (extrem) lohnen! :)
Um bei dem Bild mit der Handwäsche zu bleiben dürfte es für die Wartezeit eine herkömmliche Registrierkasse tun, die gibt es bereits für unter 100,- (nachher einfach wieder bei eBay verkaufen)
@mg: Aber darüber haben wir ja schon gesprochen.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
@Luwo

Es freut auch mich, daß von Luwo eine prof. POS Lösung für die JTL WaWi in Arbeit ist. Wenn es auch mal von JTL geheißen hat "bis Jahresende 2007"... Darauf hatten wir uns eigentlich eingestellt und nicht eine Zwischenlösung angeschafft. Das müssen wir jetzt doch machen, denn zur Jahresinventur sollten wir komplett auf EAN Codes und POS umstellen.

Frage:
Damit die jetzt getätigten Ausgaben nicht ganz falsch sind und hardwaretechnisch mit Luwo POS + WaWi weiterverwendet werden können:

Welche Hardware wird von Euch empfohlen? Speziell geht es um Bondrucker und Laserscanner. Eine kurze Liste wäre nett.

Touchscreen Monitor brauchen wir (noch?) nicht, wir lassen die POS Software auf einem 15" Notebook unter XP Prof. laufen und arbeiten mit Scanner und Tastatur bzw. Maus.

Herzliche Grüße aus Salzburg

Gerhard
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
Hallo Gerhard

Zitat von gerhard5302:
Damit die jetzt getätigten Ausgaben nicht ganz falsch sind und hardwaretechnisch mit Luwo POS + WaWi weiterverwendet werden können:
Wir versuchen auf alle Fälle ein möglichst breites Spektrum an POS-Hardware abzudecken.
Deswegen haben wir auch die OPOS-Schnittstelle mit in die verfügbaren POS-Interfaces (seriell, parallel, opos) aufgenommen.

Zitat von gerhard5302:
Welche Hardware wird von Euch empfohlen? Speziell geht es um Bondrucker und Laserscanner. Eine kurze Liste wäre nett.
Bei Barcode-Scannern (sprich Laserscannern) dürfte es überhaupt keine Probleme (bezüglich der Software-Anbindung) geben.
Aktuelle Barcode-Scanner sind im Grunde nur eine Art "optische Tastatur", deswegen werden sie oft einfach mit dem Tastatur-Kabel durchgeschleift.
In deinem Fall (Notebook) ist eine USB-Schnittstelle für den Barcode-Scanner sinnvoller. Der wird einfach an einem freien USB-Port angeschlossen und fertig (oft ist nichtmal ein Treiber zu installieren)

Bei Bondrucker gibt es viele verschiedene Modelle und viele verschiedene Hersteller. Man liegt (auch unabhängig von LS-POS) bei Bondrucker meist
auf der sicheren Seite, wenn diese "Epson-kompatibel" sind, sprich die Epson/ESC-Codes unterstützen.
Da Epson in diesem Bereich einen Quasi-Standard geschaffen hat sollten aktuelle Bondrucker ohne Probleme laufen.
Als Beispiel könnte man den TM-T88 von Epson nennen, das ist vermutlich der meisterverkaufte Bondrucker (der Welt).
(Tipp: Beim nächsten Einkauf im Supermarkt achte mal auf den Kassendrucker an der Kasse, ist meistens ein TM-T88 :))

Zitat von gerhard5302:
Touchscreen Monitor brauchen wir (noch?) nicht, wir lassen die POS Software auf einem 15" Notebook unter XP Prof. laufen und arbeiten mit Scanner und Tastatur bzw. Maus.
Der Touchscreen ist nur eine Option, man muß ihn nicht haben/benutzen!
Die Software wird so gestaltet sein, dass sie verschiedene Kombinationen erlaubt (Maus+Tastatur, Nur-Maus, Nur-Touchscreen, usw.)

Herzliche Grüße aus Bamberg
Luwo
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
@Luwo

Danke für die schnelle und umfangreiche Antwort. Alles klar, kenne mich soweit aus.

Epson TM-T88 bzw. kompatiblen Samsung STP-131 Drucker + Kassenlade mit Westernplug über Drucker + Scanner. Drucker und Scanner über USB und wir sind auf der sicheren Seite. Korrigiere mich wenn ich falsch liege.

Herzliche Grüße

Gerhard
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
Zitat von gerhard5302:
Epson TM-T88 bzw. kompatiblen Samsung STP-131 Drucker + Kassenlade mit Westernplug über Drucker + Scanner. Drucker und Scanner über USB und wir sind auf der sicheren Seite. Korrigiere mich wenn ich falsch liege.
Ich würde Dir empfehlen, bei dem STP-131 die Serielle Schnittstelle zu nehmen (AFAIK kostet die USB um die 20,- Aufpreis) und dann einen USB-Seriell-Adapter dazuzukaufen (ca. 20,-).
In dieser Kombination wird der Drucker vom Computer aus tatsächlich über eine serielle Schnittstelle angesprochen und damit können alle Möglichkeiten die der Drucker bietet ausgeschöpft werden.

Grüße
Luwo
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
@Luwo
Danke nochmals für die umfangreichen Informationen. Hardwarefirma für POS Material sagt jedoch in Zummenhang mit der Anfrage nach einem 2-zweiligen Kundendisplay:
"
...die Methode mit durchgeschleiftem Display wird nur von Epson-Bondruckern unterstützt. Ferner gibt es nur sehr wenige Programme, die diese Methode überhaupt unterstützen. Wir würden deshalb davon abraten und das Display an einem extra seriell-Port anschließen.

Der Drucker sollte parallel oder mit USB angeschlossen werden. Damit erreicht er seine volle Geschwindigkeit. Damit sind auch alle Funktionen des Treibers verfügbar, z.B. PaperOut-Anzeige, usw.

Seriell sollten Sie nur nehmen, wenn die Software nichts anderes kann."

Wir haben jetzt heute Bondrucker + Laser(!)-Scanner in USB Variante bestellt. Drucker und Lade werden mit Westernplug verbunden. Dazu haben wir in Kundendisplay mit RS232 bestellt und hoffen, daß es mit einem 19,90 Euro seriell/USB 2.0 Adapter von Digitus funktioniert.
Und alles zusammen mit Eurem Modul für die JTL WaWi.

Lieferung - und speziell die Rechnung ;) - kriegen wir noch um den 28.12.07. Ab dann stehen wir gerne qauch für einen Test mit Eurer POS Lösung zur Verfügung. 8)
Wäre ja schade, wenn das ganze schöne neue Zeug dann monatelang hier fast ungenützt rum steht und Strom frißt. :D

Andererseits werden wir wohl bis dahin eine andere lokale POS Software installieren, auf Basis Artikel CSV der WaWi, aber eben ohne Lagerbewegungen etc. - nur rein für den Bondruck im Verkauf.
Wenn Ihr jedoch sagt, daß ab Mitte Jänner....., dann würde ich mir das ersparen..... ;)

Herzliche Grüße

Gerhard
 

restekiste-24.de

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2006
213
0
Danke für die Antwort...

danke für die antwort, aber die wichtigste habt ihr noch nicht beantwortet.

WAS WIRD DIE Software KOSTEN ????

Wenn ihr wisst das es etwa im 1. Quartal soweit sein soll, müsst Ihr ja auch schon eine ungefähre PREISVORSTELLUNG haben.

Wehre super diese mal zu erfahren, und NICHT erst zum Starttermin.
 

rhapsodie24

Aktives Mitglied
17. Dezember 2006
91
0
Berlin
POS Kassensystem bei Filialbetrieb

Guten Morgen,

wir sind sehr am vorgestellten POS-Kassensystem interessiert. Zumal dieses System direkt an der WAWI Datenbank hängt.

Dazu zwei Fragen:

1. Werden die Artikelbestände in der Wawi automatisch bei Verkauf über das POS-Sytem angepasst?

2. Wir bauen z.Zt. ein Filialnetz auf. Das heißt wir verkaufen auf Aktionsflächen in Bahnhöfe, EKZ usw. Ist es möglich mehrere Kassen an JTL-WAWI anzuschließen?

(P.S. Wir suchen übrigens gerade nach einer Lösung, wie wir künftig unsere mobilen Rechner (Verkaufsstände) via Internet an unseren Zentralrechner andocken. Gibt es da Lösungen oder günstige Tarife der Mobilfunkanbieter? Vielleicht kann uns da jemand aus dem Forum helfen.)

Gruß und ein Dankeschön aus Berlin

Johann

www.musikvertrieb24.de
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
Re: POS Kassensystem bei Filialbetrieb

Hallo Johann,

Zitat von rhapsodie24:
1. Werden die Artikelbestände in der Wawi automatisch bei Verkauf über das POS-Sytem angepasst?
Ja.

Zitat von rhapsodie24:
2. Wir bauen z.Zt. ein Filialnetz auf. Das heißt wir verkaufen auf Aktionsflächen in Bahnhöfe, EKZ usw. Ist es möglich mehrere Kassen an JTL-WAWI anzuschließen?
LS-POS ist Multikassenfähig, d.h. es können beliebig viele Kassen pro Mandant eingerichtet werden.

Grüße nach Berlin
Luwo
 

home-electronic24

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
319
1
Re: POS Kassensystem bei Filialbetrieb

(P.S. Wir suchen übrigens gerade nach einer Lösung, wie wir künftig unsere mobilen Rechner (Verkaufsstände) via Internet an unseren Zentralrechner andocken. Gibt es da Lösungen oder günstige Tarife der Mobilfunkanbieter? Vielleicht kann uns da jemand aus dem Forum helfen.)

[/quote]

UMTS dürfte etwas langsam sein und was schnelleres gibt es leider nicht.
 

jherchen

Gut bekanntes Mitglied
24. Juli 2006
283
20
Marburg
Firma
Eneiro UG
Mobile Anbindung

Also mit UMTS sollte es einigermaßen gehen. Ansonsten kann man über einen TErminalserver sehr komfortabel arbeiten.
Unsere mobilen Benutzer machen dies so, wenn man dann mit der Wawi arbeitet ist dies auch schnell genug.
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
Die Frage - ein paar Beiträge weiter vorn wurde noch nicht beantwortet - ist das POS stand-allone fähig - jedenfalls über einen gewissen Zeitraum, so dass z.B. nur ein bis zwei Mal täglich über das Internet ein Abgleich mit der Wawi gemacht werden kann? - UND
Kann jedes POS ein eigenes Lager führen?? Für Filialbetrieb sehr wichtig
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
Zitat von heinzi1702:
Auf welchen Preis wird POS zugreifen.

Müssen wir eine neue Kundengruppe anlegen?

Würde schon mal anfangen wollen, Preise zu pflegen..
Die Kasse greift auf die Kundengruppen zu, die auch im Wawi verwendet werden. Es muß also nicht zwingend eine neue Kundengruppe angelegt werden.

Eine Besonderheit im Kassenbetrieb stellt der sogenannte "Laufkunde" dar.
Also eine Person, die nicht im Kundenstamm enthalten ist, und mal grad so eben
in den Laden reinspaziert kommt und was kaufen möchte. (eben "Lauf"-Kunde :) )

:!: Für den Laufkunden kann später im Wawi eingestellt werden zu welcher Kundengruppe dieser gehört.

d.h. es müssen nicht zwingend eigene Preise für die POS eingepflegt werden, aber über eine eigene POS-Kundengruppe ist dies möglich.

Wir legen bei LS-POS ebenfalls Wert auf maximale Flexibilität.

Grüße Luwo
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Diskussion Ingenico Terminal an JTL POS OPI Schnittstelle Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Für JTL-Pos Pfand via Ameise anlegen JTL-Wawi 1.9 9
In Bearbeitung Unteilbare Artikel in POS trotzdem teilbar Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu HILFE: LS-POS startet nicht, Luwosoft nicht erreichbar Fragen rund um LS-POS 7
In Bearbeitung POS, Kassenbelege Bar in die Datev importieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu LS-POS mit COM-Port in RDP Sitzung langsam Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion TSE wird bei JTL-POS nicht erkannt JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Verkaufskanal POS Kundengruppen Preis brutto auf Artikeletikett drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst Probeme WaWi mit POS verbinden - failed to connect - server IP 127.0.0.1 Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Diskussion JTL POS - Feste Kundennummer Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS Aufträge in der Wawi nicht abgeschlossen, stehen somit im Versand als "offen" JTL-POS - Fehler und Bugs 10
In Bearbeitung offene Rechnung im Pos bezahlen nicht Auftrag JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 3
POS Zahlungen tauchen in Wawi unter Zahlungen nicht mehr auf JTL-Wawi 1.9 0
In Bearbeitung JTL Pos + Epson Bondrucker - plötzlich keine TSE-Verbindung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Kasse stürzt einfach ab - not attached to an activity... JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Kasse Button fehlt im Warenkorb Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Kasse lässt sich nicht verbinden Einrichtung / Updates von JTL-POS 1

Ähnliche Themen