Neu Plugin JTL Speed Optimizer verfügbar

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Generell kann man Bilder ausschließen - das Shoplogo kann man da recht problemlos integrieren, das ist ja sowieso immer direkt sichtbar.
Es bleibt eine Geschmackssache. Dazu einfach bei den auszuschließenden Bildern einen eindeutigen Teil des URL Pfades angeben (beim Shoplogo simpel "shoplogo").
Prima, das war ja einfach und hat sofort gewirkt - sieht deutlich besser aus. Danke.

Das "Problem" das das letzte Bild zuerst gezeigt wird, das ist aber noch offen.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Das Problem ist von uns leider auch nicht beeinflussbar.
Gemeint ist in den Artikeldetails richtig?
Hier wird ein Slider geladen, alle Bilder liegen übereinander and er gleichen Stelle ohne dass der Slider geladen wurde.
Damit ist das letzte Bild am höchsten, dann wird der Slider gestartet der die anderen Bilder "ausblendet". Das können wir nicht beeinflussen, der Slider wird mittels JavaScript aufgebaut.
Hier könnte man mit TemplateCSS entgegenwirken.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Ja der Grund ist wie oben beschrieben.

Ablauf ohne Plugin:
- Seite wird angefragt und baut sich auf
- VOR der Ausgabe werden erste Skripe ausgeführt, direkt mit erreichen der Bilder der Slider intitialisiert

Mit Plugin:
- Seite wird angefragt und ausgegeben
- Skripte werden abgearbeitet und der Slider damit initialisiert

Ohne Plugin sieht man erst nach den 2 Punkten die SEite, mit dem Plugin bereits nach dem ersten Punkt - und währenddessen tritt das Problem auf, da die Struktur vom HTMl wie folgt ist (stark vereinfacht)

- Gallery
- Bild 1
- BIld 2 ...

Und die BIlder sind alle an der gleichen Position (z.B: von links 243px und von oben 782px beginnend), sprich die liegen alle übereinander (bis der Slider das umbaut). Und dabei wird das letzte Bild am weitesten oben vom "Stapel" angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saw

Sommer-International

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
214
4
Hallo,

ich habe das Plugin auch gerade mal "kurz" getestet....aber bei jedem SEitenwechsel (linkklick) fährt gefühlt für einen Moment das CSS aus der Seite und Sie baut sich komplett neu auf. Kann man das unterbinden? Welche Einstellung ist dafür verantwortlich?

Gruß

Jörg
 

peterwill

Gut bekanntes Mitglied
29. Oktober 2007
347
18
Hallo in den ersten Versionen vom speed plugin konnte man die js zusammenfassen und nachladen.... wird es das wieder geben?
mir ist aufgefallen das die Artikelseiten mit plugin schlechtere ttfb werte haben als ohne Plugin kann das sein?
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Hallo nochmal,

das Plugin "überarbeitet" die Seiten.
Dadurch wird mehr Rechenpower benötigt, die aber nur minimal ist.
Mittels dem Hook 140 wird der Quelltext dann "manipuliert", was auch z.B. das Amazon Pay Plugin macht, Dropper, ... kurzum: Fast alle Plugins.
Wenn dadurch der TTFB Wert hoch geht, war es vorher schon recht stark an der Grenze oder es wird ein Template mit sehr viel Quelltext eingesetzt.
Hier sollte man einmal genauer schauen was noch alles läuft an Plugins, und "belastenden" Funktionen.

Wir haben uns bewusst gegen die Zusammenfassung entschieden: Ein Fehler in nur einer Datei bricht sonst die komplette Seite zusammen (das passierte häufig durch Inline-JavaScripts, die sind nicht immer sauber).
Ggf. werden wir das optional wieder einbauen - das kann ich aktuell nicht sagen.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
JavaScript:
var event;
if(typeof(Event) === 'function') {
    event = new Event('DOMContentLoaded');
}else{
    event = document.createEvent('Event');
    event.initEvent('DOMContentLoaded', true, true);
}

window.document.dispatchEvent(event);
Bei Stackoverflow ist ebenfalls die passende Antwort, man muss nur "submit" mit "DomContentLoaded" ersetzen:
 

peterwill

Gut bekanntes Mitglied
29. Oktober 2007
347
18
sorry bin kein Programmierer(nur doofer Anwender ;))
allso was muß im Speedplugin in die Zeile dann stehen "Events die nochmals ausgeführt werden sollen genau entragen"? Version: 109 für mich die beste Version!

mfg
Peter
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Das müsste sein:

$(window).load();var e;if(typeof(Event)==='function'){e=new Event('DOMContentLoaded')}else{e=document.createEvent('Event');e('DOMContentLoaded', true, true)}window.document.dispatchEvent(e);
 

die-andis

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2010
562
11
Guten Morgen,
wir testen das Plugin gerade. Funktioniert auch soweit ganz gut (lt. Google Pagespeed). Was mir nur aufgefallen ist, sobald ich das Plugin einschalte und eine Seite lade, wird der Hintergrund kurz gelb.
Ist das ein Bug oder Feature?
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Hallo,

um welche Domain geht es denn?
Ein Feature ist es nicht nein ;) - als Bug ist es uns bisher unbekannt.

Die Vermutung ist, dass das Gelb als Hintergrund irgendwo im CSS angegeben ist, und später wieder überschrieben wird.
Da wir zuerst nur das kritische CSS laden fehlt dabei ggf. das Überschreiben, sodass es zu dem Effekt kommen könnte.
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Ja der Grund ist wie oben beschrieben.

Ablauf ohne Plugin:
- Seite wird angefragt und baut sich auf
- VOR der Ausgabe werden erste Skripe ausgeführt, direkt mit erreichen der Bilder der Slider intitialisiert

Mit Plugin:
- Seite wird angefragt und ausgegeben
- Skripte werden abgearbeitet und der Slider damit initialisiert

Ohne Plugin sieht man erst nach den 2 Punkten die SEite, mit dem Plugin bereits nach dem ersten Punkt - und währenddessen tritt das Problem auf, da die Struktur vom HTMl wie folgt ist (stark vereinfacht)

- Gallery
- Bild 1
- BIld 2 ...

Und die BIlder sind alle an der gleichen Position (z.B: von links 243px und von oben 782px beginnend), sprich die liegen alle übereinander (bis der Slider das umbaut). Und dabei wird das letzte Bild am weitesten oben vom "Stapel" angezeigt.

Hallo,
ich möchte hier nochmal nachhaken weil es echt unschön aussieht und ich zwischen zwei Stühlen sitze.
Ich habe den Hypnos Meister @martinwolf mal gefragt:
--------------------- unsere Frage
- Seit dem wir das Speed Optimizer Plugin von Knoell laufen haben, werden die Bilder "falsch" herum geladen.
Im entsprechenden Forums Thread meinte Knoell das ginge nur CSS seitig umzustellen.
--------------------- Antwort
Knoell schreibt ja hierzu: Hier wird ein Slider geladen, alle Bilder liegen übereinander and er gleichen Stelle ohne dass der Slider geladen wurde.
Damit ist das letzte Bild am höchsten, dann wird der Slider gestartet der die anderen Bilder "ausblendet"
.
Das ist jedoch so nicht ganz richtig formuliert. Der Slider ist an sich eine einfache Auflistung. Ist das JS noch nicht ausgeführt, hat man eine einfache Liste die die Bilder untereinander abbildet. Ergo ist das erste Bild immer an oberster Stelle zu sehen, die restlichen folgen unterhalb. Unabhängig davon, wüsste ich jetzt aber auch nicht wie man das per CSS fixen könnte.

Tja, und was mache ich jetzt?

danke und Grüße
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
So, hat sich erledigt.
Ich habe @martinwolf unser Hypnos auf 2.7 updaten lassen und nun siehts gut aus. Danke Martin.
Warum, wieso weiß ich noch nicht da ich noch keine Zeit hatte seine mail(s) zu lesen
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.009
129
Im Einsatz mit Hypnos (2.7) und dem lfv-Plugin von SuS (zur Längen-/Flächenberechnung) funktioniert es ohne Anpassungen nicht. Der Artikelpreis bei der individuelle Berechnung wird dann nicht mehr angezeigt.
 

cg01

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2018
105
28
Wir haben das Plugin installiert und eingerichtet.
In den Grundeinstellungen bleibt folgende Meldung aber bestehen.
"Kritisches CSS nicht vorhanden. Wählen Sie ihr Template und starten dann die Generierung. Das Fenster kann anschlie&szli;end einfach geschlossen werden. "
Ist das so gewollt?
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Das muss einmal von Hand ausgeführt werden, da dies sehr Template (und auch ggf. darin vorhandene Anpassungen) abhängig ist.
Man kann zwar auch ohne dem kritischen CSS arbeiten,hätte dann aber kurz unstyled Content.

Sollte gemeint sein dass das kritische CSS schonmal generiert wurde, sollte die Meldung aber eigentlich weg sein.
Gerne können wir uns das dann einmal genau anschauen. Ich bin allerdings erst ab dem 17.02. wieder im Büro, bis dahin schauen gerne die Kollegen rein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen