Neu Plugin JTL Speed Optimizer verfügbar

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Ihr seid klasse.
Installiert und nach den Bildern/Anhängen entsprechend eingestellt.
Die Bilder "zucken" ein wenig und man sieht den Breadcrump kurz vertikal, der Quelltext sieht für mich als Laie recht wüst aus und die PS Werte sehen auch besser aus.
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Es gibt ein kleines optisches Problem im Zusammenhang mit der Basti Müller Suche.
Zwischen Suchergebnis und footer ist nun viiieeeel Platz. Siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • bm-suche.jpg
    bm-suche.jpg
    21 KB · Aufrufe: 30

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Gerade gesehen, es betrifft nicht nur die Suche sondern auch Artikel und Kategorien, alle haben die Lücke
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Der Footer wird in der Höhe per JavaScript berechnet - und das zu eine, sehr ungünstigem Zeitpunkt.
Allerdings sehe ich auch, dass nicht die Einstellungen für Hypnos verwendet wurden - wüsste zwar nicht in welchem Zusammenhang das direkt steht, allerdings tritt das Problem z.B: in unserem Hypnos nicht auf, daher könnte es daran liegen.
Beim generieren des kritischen CSS muss der Selektor für Hypnos "#page_wrapper" lauten.
Bitte das kritische CSS nochmal neu generieren (Einfach den Button für Hypnos nutzen um den richtigen Selektor zu setzen)
 

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
Sehr gute Zeiten im Pagespeed. Konnte keinerlei Fehler imSeitenaufbau finden.
PageSpeed meckert allerdings mir unverständlich:
Nicht verwendete CSS aufschieben /asset/bootstrap.css,plugin_css?v=4.06
Eindeutig preloded im Quelltext.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Danke.
Nicht verwendete CSS aufschieben ist keine blockierende Ressource (einmal ins Detail schauen).
Hier ist die Rede davon, dass in den CSS zu viele Angaben stehen (die nicht verwendet werden).
Das können wir jedoch leider nicht verändern - es ist ja unbekannt was per JavaScript ggf. noch gebraucht wird - sodass dies leider nur vom Templatehersteller aufgewertet werden kann (z.B. CSS nach Seitentyp unterscheiden oder ähnliches...)
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Der Footer wird in der Höhe per JavaScript berechnet - und das zu eine, sehr ungünstigem Zeitpunkt.
Allerdings sehe ich auch, dass nicht die Einstellungen für Hypnos verwendet wurden - wüsste zwar nicht in welchem Zusammenhang das direkt steht, allerdings tritt das Problem z.B: in unserem Hypnos nicht auf, daher könnte es daran liegen.
Beim generieren des kritischen CSS muss der Selektor für Hypnos "#page_wrapper" lauten.
Bitte das kritische CSS nochmal neu generieren (Einfach den Button für Hypnos nutzen um den richtigen Selektor zu setzen)
Hi,
ich bin verwirrt, meiner Meinung nach habe ich die richtigen Buttons gedrückt.
redis auch mal geleert.
Siehe screenshots
Danke
 

Anhänge

  • km1.jpg
    km1.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 27
  • km2.jpg
    km2.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 26

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Jetzt stimmen auch die Quellcodes (zu erkennen im kritischen CSS am Ende, dort steht der zuvor definierte Selektor).
Der Abstand ist weiterhin da, werde ich mir auf ToDo nehmen und anschauen.

P.S.: Wenn während dem Ladevorgang die Breadcrumb ausgeblendet werden soll müssten unten die Elemente wie folgt erweitert werden (und dann das kritische CSS neu generieren):
... , section.page-top
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Jetzt stimmen auch die Quellcodes (zu erkennen im kritischen CSS am Ende, dort steht der zuvor definierte Selektor).
Der Abstand ist weiterhin da, werde ich mir auf ToDo nehmen und anschauen.

P.S.: Wenn während dem Ladevorgang die Breadcrumb ausgeblendet werden soll müssten unten die Elemente wie folgt erweitert werden (und dann das kritische CSS neu generieren):
... , section.page-top
So schnell, cool, danke

Im Hypnos tab habe ich jetzt also: zu entfernen:
footer,noscript,script,.dropdown-menu,.hidden,section.page-top
Wenn ich auf speichern gehe, ist die Änderung wieder weg, aber das generieren hat trotzdem geklappt. Der breadcrump wird nicht mehr vertikal gezeigt, danke
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Diese Maske ist nicht zum Speichern.
Die gibt an den Generator des kritischen CSS die 2 Parameter mit. Der erstellt das kritische CSS und speichert das Endergebnis.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Version 2.02:

  • Bugfixing IE
  • Hinweis im Plugin, wenn kritisches CSS nicht generiert wurde
  • Überflüssige Einstellungen entfernt
  • Bessere automatische Erkennung von anderen Bild-Nachladefunktionen (sodass sich z.B. Slider nicht mehr stören, Produktbilder die an wenigen Stellen ohne Preload verwendet werden von uns dann doch nachgeladen werden. Bitte immer einmal prüfen, hier können wir keine 100%ige Abdeckung gewährleisten wenn wir nicht jedes Template und jedes Plugin prüfen würden).

Der direkte Link: https://shop.knoell-marketing.de/zips/km_speed_optimizer_v202.zip
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: swiss-sale.ch

kriss

Aktives Mitglied
13. März 2013
63
11
Hallo,

ersteinmal Respekt für so eine schnelle Umsetzung von Verbesserungen zwischen den einzelnen Versionen.
Mit v2.02 werden bei mir die schnellsten Ergebnisse erzielt, wenn ich keine Bilder ausschließe. "kategorien" Müssen jedoch ausgeschlossen werden, sonst gibt es Überlagerungen von Unter-Kategoriebildern mit den Dropdowns für "Sortierung" und "Artikel pro Seite" in der Kategorieansicht
Getestet am EVO mit Firefox und Chrome.

Viele Grüße und weiterhin frohes Schaffen,
Chris
 

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
bei uns wird kein kritisches css generiert. woran kann das liegen und kann ich abhilfe schaffen?
evo 4.06.11
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
@kriss Vielen Dank - bereits im Evo ist es per Einstellung anders regelbar, das Problem des EVO hier: Die Höhe der Boxen mit den Bildern wird per JavaScript berechnet. Ist das BIld noch nicht geladen passen die Werte nicht. Daher auch die Bitte das einmal zu prüfen.
@Josch41 Inwiefern wird es nicht generiert? Hat die Datei /version/202/frontend/css/critical.css genug Schreibrechte? Andernfalls wäre ein detaillierterer Fehler nett - oder mal bei uns im Büro durchklingeln.
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Die große Lücke zum footer ist leider noch da. In FF und Chrome.
 

Anhänge

  • luecke.jpg
    luecke.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 15
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu 💙 Neues Plugin: JTL-ServerDashboard Pro (kompakte Serverinformationen anzeigen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL GPSR Plugin, Herstellerdaten im Tab anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
Neu Plugin führt zu Abgleich fehler Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin zur Preisanpassung - Hook gesucht Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu 💙 Neues Plugin: Animiertes Suchfeld (Animierte Suchvorschläge anzeigen) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 5
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Bekomme das GPSR Plugin nicht installiert Plugins für JTL-Shop 2
Neu 💙 Neues Plugin: Adresse Auto-Complete (Adressdaten automatisch befüllen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu Budget Plugin? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Produktsicherheit "GPRS Plugin" (Testkunden) gesucht Plugins für JTL-Shop 3
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu Selber Plugin erstellen Plugins für JTL-Shop 3
Neu GPRS Plugin Infos doppelt und in Artikelliste Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Manager Error 500 Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Lizenkosten Shopware 6 Plugin ? Shopware-Connector 7
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 16
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0

Ähnliche Themen