Neu Plugin JTL Speed Optimizer verfügbar

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Das kommt in der nächsten Version - hier ist nach wie vor die Höhe der Footer Berechnung das Problem.
Eine Zwischenlösung zuerst das CSS, dann das JavaScript hat geholfen, aber verlangsamt auch die Zeiten, daher war das keine Alternative.

Habe es auf ToDo, aber den Bug für den IE wollte ich ebenfalls schnell klären.

Damit keiner Probleme hat mit Lösungen wie "einfach überspielen" geben wir kleinere Subversionen raus - daher auch ggf. mehr Versionen wie man es von anderen Plugins kennt.
So verstehen wir zumindest Versionen: x.00 ist die Hauptversion - 1.xx sind die Subversionen für kleinere Patches.

Dass wir insgesamt so viele Versionen liegt simpel daran: Wir arbeiten nach allen anderen und müssen uns richten. Dank der großen Nachfrage gibt es aber auch gefühlt 1.000 Konstellationen die auftreten können.
Ein Shopsysteme, eine Template, .. gibt Lösungen vor und alle anderen müssen sich richten danach richten. Wir sind sozusagen das Schlusslicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saw

kriss

Aktives Mitglied
13. März 2013
63
11
Guten Morgen,

critical.css wird bei mir auch nicht generiert. Selbst mit vollen Schreibrechten nicht.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Hatte bei einem Kunden auch das Problem.
Hier war die Shop-URL das Problem - diese war mit http angegeben, aber der Shop läuft auf https.

Ist das ggf. hier auch der Fall? (dabei werden die Parameter von http nicht an https übergeben).
Die Shop-URL sollte generell stimmen in der Config (nicht nur für das Plugin)
 

kriss

Aktives Mitglied
13. März 2013
63
11
Jetzt geht es.
an http und https hat es nicht gelegen. Obwohl es noch falsch eingetragen war ;) Hat bei Version 2.00 und 2.01 auch funktioniert.
Abhilfe hat "Template Cache löschen" gebracht. Kann aber auch beides zusammen gewesen sein.
 

woot123

Aktives Mitglied
16. April 2016
28
2
Bei uns wird leider kein kritisches css erzeugt. Nach einem Klick auf den Button wird ein neues Tab geöffnet. Nach kurzer Zeit hat dieses fertig geladen, die Seite ist aber komplett weiß. Es gibt keine Fehlermeldung o.Ä..

Wenn mit "http(s) in der config" gemein ist, dass in der config.JTL- Shop.ini.php die Shop-URL mit https angegeben ist, dann kann es das nicht sein. Objekt & Templatecache wurden komplett geleert. Die Schreibrechte wurden ebenfalls geprüft.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Das Problem ist mir bisher nur unter 2 Umständen bekannt:
1. Es fehlen Schreibrechte
2. Durch die falsche URL Konfiguration erfolgt eine Weiterleitung die dann die notwendigen Parameter nicht mitgibt

Wenn beides nicht hilft bitte mal bei uns durchklingeln, dann schauen wir uns das an.
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Das kommt in der nächsten Version - hier ist nach wie vor die Höhe der Footer Berechnung das Problem.
Eine Zwischenlösung zuerst das CSS, dann das JavaScript hat geholfen, aber verlangsamt auch die Zeiten, daher war das keine Alternative.

Bitte nicht die hässlichen Leerstände vergessen.
Ich hänge nochmal screenshots an,
Bei Kategorien sind die Abständer Bestseller viel zu groß (Screenshot mit und ohne Plugin)
Bei Artikel ist der Abstand zum footer viel zu groß.

(Mit und ohne plugin eben nochmal getestet)
danke
 

Anhänge

  • kmkat.jpg
    kmkat.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 30
  • kmart.jpg
    kmart.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 30

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Das Problem konnte soweit behoben werden.

V2.03 ist der entsprechende Bugfix (sonst gab es keine Änderungen) - wir hatten Probleme mit den Noscript-Tags.

Dass die kritische CSS nicht erstellt wurde konnten wir bislang nur mit der falschen Shop URL nachstellen. Sollte es dazu noch andere Probleme geben bitte ich um direkte Meldung per PN, Mail oder telefonisch.

Die Hauptversion ist nun auf V2.03, alternativ die direkte Version:
https://shop.knoell-marketing.de/zips/km_speed_optimizer_v203.zip
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Danke, der Abstand zum footer ist auf allen Seiten wieder richtig.
In den Kategorien mit Bestsellern ist die Box mit Artikelnamen aber noch zu groß, so wie im screenshot weiter oben und aktueller ist angehägt.
Redis Cache hatte ich vorher komplett geleert.
 

Anhänge

  • km-kat.jpg
    km-kat.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 27

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Hallo,

hier kommt das entsprechende Update.
Leider ist es uns nicht möglich dies automatisiert auszubessern.
Die Funktion liegt an keinem festen Event, sodass wir den Ausführungszeitpunkt nicht bestimmen können.
Die Funktion für die Titelhöhen muss aber nach dem Seitenladen ausgeführt werden.

Wir haben daher eine Konfiguration integriert um weiteres JavaScript nach dem Seitenladen auszuführen.

Für das Hypnos (nur wer die Probleme hat! das hat etwas mit der Schnelligkeit der weiteren Skripte zu tun) wäre der Code einzupflegen:
JavaScript:
window.setTimeout(function(){$("[data-eq-height]").each(function(i,t){var e=$(t).data("eq-height").split(",");$.each(e,function(){var i=this.trim();$(t).find(i).css("height","auto"),$(t).find(i).responsiveEqualHeightGrid(function(){$(t).find("img").unveil(lazyLoad_threshold)})})})},300);

Der Hauptdownload wurde geupdatet, hinzukommend wie immer die direkte Version:
https://shop.knoell-marketing.de/zips/km_speed_optimizer_v204.zip
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saw

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Ein weiteres Problem gibt es vereinzelt bei Dropper.
Wenn die Höhe des Inhaltes nicht stimmt und das Flexlayout von Dropper eingesetzt wird wäre für JavaScript folgender Code notwendig:
JavaScript:
$(".kk-flexlayout-placeholder").css('display','block');
(Habe beides in die Doku aufgenommen)
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Für das Hypnos (nur wer die Probleme hat! das hat etwas mit der Schnelligkeit der weiteren Skripte zu tun) wäre der Code einzupflegen:
JavaScript:
window.setTimeout(function(){$("[data-eq-height]").each(function(i,t){var e=$(t).data("eq-height").split(",");$.each(e,function(){var i=this.trim();$(t).find(i).css("height","auto"),$(t).find(i).responsiveEqualHeightGrid(function(){$(t).find("img").unveil(lazyLoad_threshold)})})})},300);
Merkwürdig, die Abstände in den Kategorien bei den Bestsellern sind meist wieder da. Das javascript ist noch im plugin gespeichert.
Im FF ist der Abstand mal da mal nicht. In Chrome sehe ich den Abstand permanent.
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Hi schon wieder,
wir haben es jetzt eine ganze Weile laufen aber was nicht aufhören wiil ist:
das Shop Logo zuckt bei jedem Seitenaufruf auf
bei Artikeln wird immer erst das letzte Bild gezeigt bis alles geladen ist und dann das erste, das tut dem Auge weh....

Durch die vorherigen Beiträge habe ich verstanden das die alte Version bei PS sozusagen geschönte Werte zurück gab. Super das Ihr da so offen und ehrlich seid! War natürlich oberflächlich sehr schön eine 98 zu sehen ;)
Bei der aktuellen Version kommen wir i. d. R. nicht mehr über 68 Punkte. Ist das das Optimum?
(Ich poste mal keinen link, die URLs kennt ihr ja und ich will nicht langsam als Backlink Setzer auffallen ;))
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Hallo,

gerne - kein Problem.

Generell kann man Bilder ausschließen - das Shoplogo kann man da recht problemlos integrieren, das ist ja sowieso immer direkt sichtbar.
Es bleibt eine Geschmackssache. Dazu einfach bei den auszuschließenden Bildern einen eindeutigen Teil des URL Pfades angeben (beim Shoplogo simpel "shoplogo").

Zum Ergebnis selbst.
Ich kam gerade auf 71, die Schwankungen sind ja üblich. Erste Inhalte gezeichnet liegt bei 0.9s das ist doch auch super.
Die weiteren Punkte sind so von uns nicht beeinflussbare Faktoren:
- Nicht verwendete CSS entfernen => das geht rein per Templateanpassung, CSS nach Seitentypen aufteilen usw. Wenn ich es richtig verstanden habe will Martin Wolff das auch in einer der künftigen Versionen machen ;)
- Bilder in modernen Formaten bereitstellen => das kann JTL nicht. Da muss mehr als nur "nachgeladen" werden - der Faktor hilft, aber zählt sogar nicht in die Punkteskala rein
- Übermäßige DOM Größe vermeiden => 1.633 Knoten ist bisschen über 1.500 - aber ein Shop hat ja auch nicht nur 1 Text, sondern auch mal 20 Produkte im Listing, ist verbesserbar, aber okay
- Aufwand für Hauptthread minimieren => ist okay, beim Shop nicht anders machbar, man kann nur noch was über das Template direkt rausholen
- Statische Inhalte mit einer effizienten Cache-Richtlinie bereitstellen => hier kann per Server für statische Dateien eine höhere Cache-Zeit festgelegt werden
- Ausführungszeit von JavaScript reduzieren => Hier müsste grundlegend an die Logik von JS rangegangen werden, der Wert von 1,7s ist aber noch okay
- Tiefe kritischer Anforderungen minimieren => der ist soweit okay, das sind Schriften die ja auch geladen werden sollen

Insgesamt ist es in Ordnung und geht leider nur noch durch besseres Caching und Bildauslieferung vom System/Shop.
Wir überlegen das auch immer wieder in den Optimizer mit aufzunehmen - das ist jedoch schwierig bis kaum möglich das für jedes Template funktional zu bekommen.
Notwendige Funktionen wie Client-Hints ( https://caniuse.com/#feat=client-hints-dpr-width-viewport ) wird noch recht wenig von Browsern unterstützt (um geforderte Bildgrößen zu erkennen).
In unserem Template haben wir es so gelöst das Bilder in einer Box (z.B. DIV-Element) liegen, die durch CSS die passende Größe hat, das können wir dann dem Bild mitgeben.
Das wiederum fehlt mir jedoch bei anderen Templates.

Fazit: Es gibt noch Möglichkeiten, die wir aber nicht pauschalisiert realisieren können. Die Werte der Seite sind soweit in Ordnung, man kann noch bisschen am Server und Caching rumspielen und ist ansonsten leider auf Template und Shopsystemanpassungen angewiesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saw

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.780
2.191
Berlin
das Shop Logo zuckt bei jedem Seitenaufruf auf
Ich würde das Logo im Template Base64 encoded einbinden, dass war damals ein Vorschlag den der Google Mitarbeiter (der für SEO Optimierung zuständig war) selbst vorgeschlagen hatte.
https://www.base64-image.de/

Ich bin kein SEO aber als ich ihn fragte ob das wirklich der Hit ist kam die klare Aussage ja, bis zu einer bestimmten Größe ist das eine gute Möglichkeit.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Bei allen Bildern die klein genug sind und nicht zwingend in den Google Bilder SERPs auftauchen sollen ein guter Weg, aber das ist auch wieder eine händische Anpassung.

Was ich jedoch noch besser finde: Shoplogo in SVG umwandeln und inlinesvg nutzen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 3
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen