Offen PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.278
1.819
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Klar, aber gemacht ist gemacht und so viel gibt es an den Plugins üblicherweise "danach" nicht zu warten und dann kauft der Shopbetreiber eben das was er haben will und die Rechnung stimmt auch wieder. :)
Verfechter von AfterBuy-Payment bin ich deshalb, weil wir 50 % so oder auf Rechnung versenden und es mir völlig egal ist ob nun eine Sofort-Zahlung geklappt hat oder nicht.

-> Mir ging es hier nur um einen scheinbaren rechtlichen Zwang, den ich aber nicht sehen kann bzw. gerne Klärung hätte von SEOCOM für seine Behauptung.

Weiters, wenn ein Zahlungsportal einen Zurück-Button hat/hätte, dann braucht man kein Browser-Zurück und es gibt/gäbe das Problem gar nicht.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

... der Kunde will mit Vorkasse/PayPal bestellen zahlt dann aber nicht und ohne diesen Passus in den AGB ist der Vertrag zustande gekommen, wird geliefert und muss bezahlt werden. So meinte ich das ...

So ist es ja zum Glück nicht. Zumindest in Deutschland, ich weiß ja nicht, wie es da in Österreich aussieht. Wenn bei Vorkasse/Paypal keine Zahlung eingeht, muss natürlich auch nicht geliefert werden. Hier geht es auch nur um sofortige Zahlungsmethoden wie Sofortüberweisung oder Paypal, wird die Bezahlung nicht ausgeführt, wie gesagt keine Bestellung, kein Vertrag.

Anders sieht es bei normaler Vorkasse-Banküberweisung aus, hier geht man den Vertrag ein, sobald man den Kunden zur Zahlung auffordert, sprich, ihm die Bankdaten zur Überweisung zusendet. Zahlt der Kunde dann nicht, muss man ihn nach angemessener Frist per Email in Verzug setzen und nach weiterer gesetzter Frist den Rücktritt vom Vertrag ankündigen, zahlt der Kunde nach dieser Frist immernoch nicht, darf man vom Vertrag zurücktreten und muss den Kunden darüber natürlich auch per Email unterrichten. Eine Menge Arbeit bei Spaßbestellern und anderweitig zahlungsunwilligen/-fähigen Kunden.

Deshalb soll es ja bei vielen von uns daraus hinauslaufen, nur noch Sofortzahlungsarten anzubieten, somit ist man auch rechtlich aus dem Schneider und spart sich eine Menge Arbeit. Ich habe die normale Banküberweisung bereits ganbz rausgenommen, biete nur noch Sofortüberweisung, Paypal und abgesicherten Kauf auf Rechnung an. Nur eben dieses leidige Problem bei Paypal, dass es hier mittlerweile so losgeht, wie bei unbezahlten Überweisungsvorkassen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.278
1.819
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Solche Probleme haben wir in unserer Branche nicht, da ist eher das Problem, dass die Kunden ggf. älter sind und sich mit Zahlungen im Internet nicht so gut auskennen oder schnell mal verunsichert sind - somit ist es besser man hat die Bestellung da, auch ohne Zahlung, was aber bei direkter Zahlung im Bestellablauf nicht der Fall wäre, da die Bestellung dann im Shop nicht abgeschlossen wird - Bestellung weg, Kunde weg, keine Daten da mit den man klären könnte ... so muss jeder entscheiden was ihm lieber ist.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Michael ist ein Verfechter der "Zahlung nach Bestellabschluss", damit er auf jeden Fall -egal ob der Kunde dann zahlt und wie und ob und wann und warum- die Bestelldetails und die Kundendaten sicher hat

seocom ist ein Verfechter der "Zahlung vor Bestellabschluss"

Fakt ist: Ein Zahlungsmodul zu entwickeln, was beide Varianten unterstützt, heißt das ganze DOPPELT zu machen, denn die Abläufe -hühh wie hott- unterscheiden sich signifikant. Es ist da nicht mit einer bloßen Parameterabfrage getan "lieber Shop-Betreiber was willst du denn gerne".

Doppelte Module heißt aber auch .. dopellte Pflege, doppelten Support, doppelte Weiterentwicklung, etc. etc. etc.

Na komm, Du redest hier, als ob diese Wünsche nicht zu bewältigen wären. Wie gesagt, es gibt bereits etliche Zahlungsmodule, die fester Bestandteil vom JTL-Shop sind, bei denen von Anfang an beide Möglichkeiten angeboten werden. Bleibt nur die Frage offen, warum dies bei Paypal, einer fast schon Urzahlungsmethode, so schwer sein soll, zumal es die Möglichkeit ja in etlichen anderen Shops gibt.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Solche Probleme haben wir in unserer Branche nicht, da ist eher das Problem, dass die Kunden ggf. älter sind und sich mit Zahlungen im Internet nicht so gut auskennen oder schnell mal verunsichert sind - somit ist es besser man hat die Bestellung da, auch ohne Zahlung, was aber bei direkter Zahlung im Bestellablauf nicht der Fall wäre, da die Bestellung dann im Shop nicht abgeschlossen wird - Bestellung weg, Kunde weg, keine Daten da mit den man klären könnte ... so muss jeder entscheiden was ihm lieber ist.

Siehste, wenn unbezahlte Vorkassen in Deiner Branche kein Thema sind, weil sie aus Spaß oder fehlender Liquidität nicht bezahlt werden, dann ist es klar, dass Dir die Thematik nicht so nah geht. Wie ich und viele andere hier bereits geschrieben habe, bringen 90% der nachträglichen Kontaktversuche rein garnichts, sind nur unnütze Arbeit.
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Hallo Zusammen,

habe meinen Shop zwar erst seit gut einem Jahr, aber die Fälle mit den nicht ausgeführten Zahlungen über PayPal sind bei mir auch recht häufig. Bisher hat auch niemand den ich nach einer Woche nochmals zur Zahlung aufgefordert habe (höflich) die Zahlung tatsächlich durchgeführt. Ich wäre auch dankbar wenn es die Möglichkeit "Zahlung vor Bestellabschluß" bei der Zahlart PayPal gäbe.

gruß
niro
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.278
1.819
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Siehste, wenn unbezahlte Vorkassen in Deiner Branche kein Thema sind, weil sie aus Spaß oder fehlender Liquidität nicht bezahlt werden, dann ist es klar, dass Dir die Thematik nicht so nah geht. Wie ich und viele andere hier bereits geschrieben habe, bringen 90% der nachträglichen Kontaktversuche rein garnichts, sind nur unnütze Arbeit.

Nein, anders herum:
Wir versenden bei Vorkasse unmittelbar, da ist das Paket schneller beim Kunden als er überweisen kann (1-2 Tage) und fehlende PayPal oder Kreditkarte wird auf Rechnung umgestellt.
Rücksende-Quote: bislang 0.00 % = Noch KEIN Kunde hat je sich beschwert !

Als wir Kreditkarte eingeführt haben, hatten wir mit dem damaligen Anbieter Probleme, genau gesagt mit zweien, da war die Zahlung IM Bestellablauf und nur Probleme damit (Rückfragen, konnte nicht bestellen, etc.) - nun haben wir WireCard mit AfterBuy-Payment und alles klappt wunderbar.

Und so lange das so bleibt ... Knock knock on wood.
DAS ist der einfachste Weg. :)

Die Bestellung ist da, das Paket ist raus (und wegen Zahlung steht nix besonderes in den AGB.), denn das bringt Ertrag. Also, man kann es auch anders sehen, man muss aber nicht. Und wenn einer sich mal beschweren würde dann war´s eben ein Schlag ins Wasser und gibt Versandkosten ohne Ertrag.

-> So lange ein Paket nicht bezahlt ist, ist es unser Eigentum, der Kunde ist Besitzer (wenn er es annimmt) und alles läuft so wie es gesetzlich eben ist.


Und wie gesagt: Ich bin für Wahlfreiheit, also beide Optionen, also darüber brauchen wir nicht zu diskutieren !
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Nein, anders herum:
Wir versenden bei Vorkasse unmittelbar, da ist das Paket schneller beim Kunden als er überweisen kann (1-2 Tage) und fehlende PayPal oder Kreditkarte wird auf Rechnung umgestellt.
Rücksende-Quote: bislang 0.00 % = Noch KEIN Kunde hat je sich beschwert !

Als wir Kreditkarte eingeführt haben, hatten wir mit dem damaligen Anbieter Probleme, genau gesagt mit zweien, da war die Zahlung IM Bestellablauf und nur Probleme damit (Rückfragen, konnte nicht bestellen, etc.) - nun haben wir WireCard mit AfterBuy-Payment und alles klappt wunderbar.

Und so lange das so bleibt ... Knock knock on wood.
DAS ist der einfachste Weg. :)

Die Bestellung ist da, das Paket ist raus (und wegen Zahlung steht nix besonderes in den AGB.), denn das bringt Ertrag. Also, man kann es auch anders sehen, man muss aber nicht. Und wenn einer sich mal beschweren würde dann war´s eben ein Schlag ins Wasser und gibt Versandkosten ohne Ertrag.

-> So lange ein Paket nicht bezahlt ist, ist es unser Eigentum, der Kunde ist Besitzer (wenn er es annimmt) und alles läuft so wie es gesetzlich eben ist.

Dann bist Du wohl in der glücklichen Lage, in einer Branche mit gesunder Zahlungsmoral und Solvenz unterwegs zu sein. Freut mich zu hören, das es sowas noch gibt. :)

Jedoch, wenn es so ist, warum verkaufst Du dann nicht grundsätzlich nur auf Rechnung? Was anderes machst Du ja mit Deiner Vorgehensweise eig. nicht.

Und wie gesagt: Ich bin für Wahlfreiheit, also beide Optionen, also darüber brauchen wir nicht zu diskutieren !

Hab ich auch nie anders verstanden :)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.278
1.819
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Weil manche Kunden tatsächlich mit PayPal oder Kreditkarte zahlen wollen, weil es für sie einfacher ist, keine Ahnung warum, aber ist so. Sonst würde ich auch gerne auf diese Spesen verzichten.
Jeder kann frei wählen, ca. 30 % PayPal, 5 % Kreditkarte und 15 % Vorkasse mit 2.5 % Rabatt. "Sofort"-Überweisung vielleicht 4-5 x pro Monat, also unbedeutend.

Vorkasse ist einfach ein Rabatt für zügige Bezahlung, denn Rechnung hat 14 Tage Zahlungsziel, soll ein Kaufanreiz sein, weil wir keine Rabatte oder Aktionen haben, sondern immer gute Preise.

Nicht einbringliche Rechnungen sind unter den Kosten für die Zahlungsarten PayPal und Kreditkarte, WEIT darunter.
Inkasso kostet uns nix, inkl. gerichtlicher Mahnbescheid und PiPaPo, Gericht machen wir aber nur, wenn Aussicht auf Erfolg ist lt. Rechtsanwalt, ansonsten buchen wir aus nach erfolglosem Inkasso.
Aufwand für Inkasso: Rechnung hinsenden 1 x monatlich. Basta und erledigt. Dann kommt die Zahlung oder der Ende-Bescheid innerhalb von 1-12 Monaten, stört mich auch nicht. Aus den Augen, aus dem Sinn.

Wie gesagt, so kann man es auch sehen/machen und viele Kunden schätzen diese problemlose Vorgangsweise und das Vertrauen das wir haben = Kundenbindung und positive Gratis-Werbung.

Bei "Elektro-Zeugs" würde ich das auch nicht so machen. Wir sind Bio-Branche.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Weiters, wenn ein Zahlungsportal einen Zurück-Button hat/hätte, dann braucht man kein Browser-Zurück und es gibt/gäbe das Problem gar nicht.

Den hat PayPal bereits auf der ersten (Anmelde-)Seite

Na komm, Du redest hier, als ob diese Wünsche nicht zu bewältigen wären.

Klar, dv-seitig ist fast alles zu bewältigen ... immer nur eine Frage des Preises ... und wenn der sich wegen so was ändert, dann kommen nicht die "VOR" und auch nicht die "NACH"-Verfechter hinter den Büschen hervor, sondern diejenigen, die dann sagen ich brauch das gar nicht ... oder diejenigen, die es dann als Frechheit empfinden, dass JTL die ZA "Paypal" aus dem Core heraus gelöst hat und als ein/zwei eigenständige (kostenpflichtige) Plugins anbietet

Ihr seid doch "alte Hasen" und wisst, dass das Gemaule und Geschrei dann am größten ist, wenn JTL eine Änderung gerada auf Basis einer breiten Wunsch-Basis umgesetzt hat.

bei denen von Anfang an beide Möglichkeiten angeboten werden. Bleibt nur die Frage offen, warum dies bei Paypal, einer fast schon Urzahlungsmethode,

eben weil es eine "uralte" ZA ist. Zu 90% geben die PaymentServiceProvider bei der Plugin-/Modulentwicklung vor, dass eine Zahlung VOR Bestellabschluss vorzusehen ist.

Und wenn meine Nachtigallen, die ich trappsen höre, sich nicht irrt - sind die Zeiten von PP NACH Bestellabschluss gezählt
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.278
1.819
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Und wenn meine Nachtigallen, die ich trappsen höre, sich nicht irrt - sind die Zeiten von PP NACH Bestellabschluss gezählt

Was wieder recht unsinnig wäre eine bestehende Funktion abzuschaffen, weil es eine neue zusätzliche geben soll.

Warum sollte JTL Zahlungsarten wie SOFORT, Wirecard, PayPal zahlungspflichtig machen ? Da wäre es vernünftiger die Shopkosten zu erhöhen oder die Wartungskosten aber nach wie vor die Basis zu liefern die der Einsteiger für ein Online-Business eben braucht und nicht + Kosten für dieses und + Kosten für jenes ohne das man nicht beginnen kann. Slider, Banner & Co sind Gratis dabei um aktuell zu bleiben, etc. etc.
Wenn eine Firma so gut gewachsen ist wie JTL wäre es unsinnig weniger zu bieten statt mehr.

 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.278
1.819
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Die Nachtigall die da trappst ist keine JTL-Nachtigall

Das Plugin ist doch von JTL ?


"dass JTL die ZA "Paypal" aus dem Core heraus gelöst hat und als ein/zwei eigenständige (kostenpflichtige) Plugins anbietet"
Dem EINSTEIGER ist es ziemlich egal, ob es VOR / NACH / WÄHREND passiert ... der sieht zunächst nur die Millionen die man mit eCommerce scheffeln kann

Tja, ja, aber ich habe deinen Einwand als "kostenpflichtig trapsen" verstanden. :)
Also - wenn nicht kostenpflichtig im Standard und wenn man etwas das bereits da ist nicht ändern will, dann wäre das PayPal VOR Bestellabschluss entweder zusätzlich zu machen oder aber eben kostenpflichtig.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

nein nein ... klar ist das Plugin von JTL.

Aber alle Plugins können nur das umsetzen/bedienen, was auf der anderen Seite der PSP (im diskutierten Falle halt PayPal) in seiner API zulässt ... und da trappst meine Nachtigall
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.870
101
Wien
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Hallo Zusammen,

Bisher hat auch niemand den ich nach einer Woche nochmals zur Zahlung aufgefordert habe (höflich) die Zahlung tatsächlich durchgeführt.

niro

Nach einer Woche braucht man auch keinen Kunden mehr anschreiben, da haben sie längst vergessen dass es deinen shop gibt.
Bei abgebrochenen Paypalzahlungen wird sofort über die Wawi eine e-mail ausgeschickt mit dem text das wohl was bei der zahlung nicht geklappt hat, mit einer beschreibung wie der kunde doch noch per paypal bezahlen kann und mit den kontodaten falls er überweisen will.
Gut 50% der abgebrochenen Zahlungen kann ich so noch zurückholen.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.870
101
Wien
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Hallo Zusammen,

Bisher hat auch niemand den ich nach einer Woche nochmals zur Zahlung aufgefordert habe (höflich) die Zahlung tatsächlich durchgeführt.

niro

Nach einer Woche braucht man auch keinen Kunden mehr anschreiben, da haben sie längst vergessen dass es deinen shop gibt.
Bei abgebrochenen Paypalzahlungen wird sofort über die Wawi eine e-mail ausgeschickt mit dem text das wohl was bei der zahlung nicht geklappt hat, mit einer beschreibung wie der kunde doch noch per paypal bezahlen kann und mit den kontodaten falls er überweisen will.
Gut 50% der abgebrochenen Zahlungen kann ich so noch zurückholen.
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Nach einer Woche braucht man auch keinen Kunden mehr anschreiben, da haben sie längst vergessen dass es deinen shop gibt.
Bei abgebrochenen Paypalzahlungen wird sofort über die Wawi eine e-mail ausgeschickt mit dem text das wohl was bei der zahlung nicht geklappt hat, mit einer beschreibung wie der kunde doch noch per paypal bezahlen kann und mit den kontodaten falls er überweisen will.
Gut 50% der abgebrochenen Zahlungen kann ich so noch zurückholen.

Das mag ja in den meisten Fällen so sein, aber ich habe z.B. gestern noch eine Zahlung nach viereinhalb Wochen erhalten! Werde aber in Zukunft etwas schneller agieren wenn die Erfolgsquote dann so hoch ist.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Das mag ja in den meisten Fällen so sein, aber ich habe z.B. gestern noch eine Zahlung nach viereinhalb Wochen erhalten!

Jo, aber das kommt vielleicht 2x im Jahr vor. In der Zwischenzeit habe ich die Ware bereits anderweitig verkauft und auch Geld dafür bekommen, von daher wird nach 5 Tagen rigeros storniert, was nicht bezahlt wurde.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss

Und schonwieder eine Paypal-Bestellung reingekommen, 199€ und nicht bezahlt! Hier muss sich etwas tun!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Paypal Zahlungsanbindung geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rückzahlungen: Paypal / Bank - (Standard)-Verwendungszweck anpassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
PayPal Zahlungsabgleich in Wawi nicht mehr sichtbar wegen zu langem Verwendungszweck? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Paypal-Button "Später bezahlen" verschwindet nach Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Bestellungen werden teilweise nicht übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
verschiedene Zahlungsarten via Paypal JTL-Wawi 1.9 2
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 5
Zahlung falsch zugeordnet. JTL-Wawi 1.7 4
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Zahlung aus zwei "Quellen" JTL-Wawi 1.7 1
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu CSS vor schließendem head-Tag laden Templates für JTL-Shop 2
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen