Neu Packtisch+ / WMS Ausgabe - auf Kunden begrenzen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

JWittl

Gut bekanntes Mitglied
4. August 2017
79
41
Hallo zusammen,

generell geht es um die Tatsache, dass immer mehr unserer Kunden aus Umweltgründen wünschen, Rechnungen ausschließlich auf elektronischem wege (per PDF) zu erhalten.
Standartmäßig drucken wir unsere Rechnungen aktuell ganz normal über die Packtisch+ / WMS Ausgabe und legen sie den Paketen bei. Eine PDF-Rechnung versenden wir per Workflow zusätzlich.
Unsere Großhändler verlangen z.B. explizit nach einer Rechnung + Lieferschein in Papierform. -Das gilt aber auch für einige Endkunden. -Das Ganze variiert also von Kunde zu Kunde.

Wir suchen also nach einer Lösung, um den Rechnungsdruck in der Packtisch+ / WMS-Ausgabe auf die Kunden zu beschränken/begrenzen, die dies ausdrücklich wünschen.

In der Packtisch+ / WMS-Ausgabe lassen sich zwar zahlreiche Begrenzungen einstellen, allerdings habe ich nur eine kundensepzifische Eingrenzung gefunden => "Kundengruppen"
Für unser Vorhaben finde ich die Begrenzung auf Kundengruppen allerdings etwas zu grob. Wir verwenden z.B. die Kundengruppen "Endkunden", "Großhändler".
Wir möchten allerdings nicht alle Endkunden oder alle Großhändler aus- bzw. einschließen -da das Ganze ja von Kunde zu Kunde variiert.

In der Packtisch+ / WMS-Ausgabe gibt es auch noch die Begrenzung auf " Eigene Felder" -das würde sich als deutlich bessere Lösung anbieten:
=> Man erstellt ein eigenes Feld für Kunden => Z.B. eine Checkbox: "Ausschließlich elektronische Rechnung erwünscht" (Ja/Nein) => Dieses Feld aktiviert man je nach Bedarf bei den jeweiligen Kunden => In der Packtisch+ / WMS-Ausgabe wird dieses Feld geprüft und es erfolgt ggf. ein Ausdruck
.....kann aktuell so allerdings auch nicht umgesetzt werden, da in der Packtisch+ / WMS-Ausgabe unter "Eigene Felder" momentan nur Eigene Felder für Artikel geprüft werden können :( -Eigene Felder von Kunden erscheinen hier nicht.

-Habt Ihr da noch irgend eine Idee wie man das umsetzen könnte?
-Mir würde jetzt natürlich noch einfallen, das Ganze über Workflows zu steuern. Sprich die Packtisch+ / WMS-Ausgabe generell zu deaktivieren und den Rechnungs- /Lieferscheindruck über Workflows abzuwickeln.
..Allerdings müsste hierfür 1.) alles umgestellt werden, und 2.) denke ich mir, dass man die Packtisch+ / WMS-Ausgabe auch für Ausdrucke über den Paktisch verwenden sollte -der Umweg über Workflows würde die Packtisch+ / WMS-Ausgabe ja generell überflüssig machen.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten ;)
PS.: Aktuell verwendete WAWI Version: 1.5.13.0
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Wenn ihr nur die beiden Kundengruppen habt könntet ihr einfach 2 neue anlegen und diese 1x mit und 1x ohne Druck anlegen und die entsprechenden Kunden da rein verschieben.
Alternativ wie du schon schreibst über einen Workflow der bspw ein eigenes Feld abfragt unter "Lieferschein versendet"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JWittl

YannickP

Aktives Mitglied
29. April 2014
11
2
Hey JWittl,
wir haben aktuell haargenau die gleiche Idee und sind an die Grenzen der Wawi gestoßen, da die Eigenen Felder von Kunden bei der Packtisch/ WMS Ausgabe nicht zu wählen sind. Die Lösung von Rico ist zwar in Ordnung, aber nicht zeitgemäß, vor allem da wir noch viel mehr Fälle haben (Versandmail senden ja/nein, Rechnung drucken ja/nein, Lieferschein drucken ja/nein).

Da wäre doch eine einfache Lösung die Eigenen Felder von Kunden für die Packtisch/WMS Ausgabe zu aktivieren, wo liegt hier das Problem?

Eine Antwort von JTL wäre nett, es kann doch kein großer Aufwand sein die Eigenen Felder für Kunden bei der Ausgabe wählbar zu machen? Zumal eine Auswahl der WMS Ausgabe nach KUNDEN viel sinnvoller ist als nach ARTIKELN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JWittl

HolzFrank

Aktives Mitglied
16. Dezember 2019
28
1
Hi, sorry das ich ein altes Thema aufgreife. Gibt es hier schon was neues?
Hätten genau das gleiche Problem. Und einfach noch mehr Kundengruppen anlegen ist nicht so elegant.
Viele Grüße Fabian
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.509
309
Landsberg am Lech
Man könnte Privatkunden auch einfach generell keine Rechnung mehr drucken (wird bei den meisten Firmen mit denen ich zu tun hatte bereits so gemacht und es stört die Kunden nicht). Dann könnte man die Einstellung einfach auf die Kundengruppe "Geschäftskunden" münzen. Man braucht keine weiteren Kundengruppen, und die Geschäftskunden bekommen Ihre Rechnung.
 

HolzFrank

Aktives Mitglied
16. Dezember 2019
28
1
Wir möchten so weit es geht auf drucken verzichten, weniger als 5 % unserer Geschäftskunden wünschen eine gedruckte Rechnung. Daher wäre diese Option schon, auch der Umwelt zu liebe, sinnvoll. Viele Grüße Fabian
 

JWittl

Gut bekanntes Mitglied
4. August 2017
79
41
Man könnte Privatkunden auch einfach generell keine Rechnung mehr drucken
Das "generell" halte ich hier für etwas problematisch. Bei Endkunden wäre das wohl noch in Ordnung, hier haben sich die E-Rechnungen ja mittlerweile etabliert.
Um den Druckaufwand zu minimieren, sollte das Ziel aber schon sein, so wenig auf Papier zu drucken wie nötig => Pauschal allen Geschäftskunden Rechnungen auszudrucken wäre daher nicht zielführend. Gerade bei uns im Geschäftskundenkreis gibt es das "sowohl als auch". Wir haben Geschäftskunden, die explizit keine gedruckte Rechnung wünschen -andere bestehen auf gedruckte Rechnungen.

Da könnte man jetzt aus einer Geschäftskundengruppe zwei machen (1x mit Druck, 1x ohne). Sobald man aber mit mehreren Kundengruppen arbeitet (Großhändler, Einzelhändler, Dropshipper, etc.) kann man das eigentlich schonwieder vergessen ..

Das Ganze müsste also Kundengruppenunabhängig pro Kunde gesteuert werden können. Vielleicht noch über Kundenkategorien, aber nicht über Kundengruppen.
Die beste Lösung wäre wohl immer noch über Eigene Felder. Dann ließe sich das Ganze wirklich granular pro Kunde einstellen :)

Grüße,
Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+ erster Scan gibt keinen Erfolgston aus JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zählliste für Inventur drucken in Packtisch+ Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Effizientere Auswahl von MHD/Charge im Packtisch ermöglichen JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Filter nach Bezahlstatus in Packtisch+ Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Beantwortet Wofür steht das P Symbol in WMS Pickliste? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu JTL-WMS Mobile crasht beim Start seit Kurzem (Windows.UI.Xaml) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Module buchen WMS/Mobile User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu WMS Lager Fragen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 16
Neu 2 Shops 1 WMS-Lager User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Störung im Lizenzsystem | JTL WMS JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Sammelkommissionierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sammelkommissionierung WMS Lager JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet JTL WMS Lagerplätze erweitern Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Beantwortet Prozessablauf WMS Start - Wo ist der Denkfehler? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Abholung / Pickup Wie in WMS umsetzen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu WMS keine Verbindung zur Datenbank wenn Firewall an ist Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 10
Neu Allgemeine Anfrage WMS VS Comarch Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Automatisches Ausliefern von Vouchers aus WMS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu WMS - Mini Artikel ohne Barcode Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
WMS Mobile - Drucker anstoßen - drucken - möglich?? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu WMS Lager kann für Pickliste nicht ausgewählt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auftragsnummer auf WMS Pickliste mit mehreren Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu WMS Teilmengen - Dank Update deaktiviert. JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu WMS - Nachträglicher Labeldruck mit Adressänderung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Dotliquid - Ausgabe der VaterVarKombi-Artikelnummer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen