Neu OSS Vorlage JTL 1.6

mutator

Aktives Mitglied
17. März 2021
22
1
OSS Vorlage JTL 1.6

Hallo Community

Habe die 10.000 Euro Schwelle überschritten und müsste dementsprechend die Rechnung anpassen.

Könnte hier jemand Helfen bzw. hat das schon jemand gemacht.

Es sollte nur diese eine Änderung gemacht werden.

Wenn EU – Land ohne Steuernummer bestellt das dort die MwSt. nicht angezeigt wird.

Dieses läuft bei mir leider nicht

https://forum.jtl-software.de/threads/bei-oss-steuersatz-in-rechnung-ausblenden.161482/

Bedanke mich.
 

DaPole88

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2015
211
24
Du möchtest bei Kunden aus dem eu ausland ,ohne steuernummer (privatkunde), die mwst nicht auf der Rechnung ausgeben???
 

mutator

Aktives Mitglied
17. März 2021
22
1
Oder die MwSt. von 19% sollte nur für DE Kunden sein.

Ich kann die Ausgabeoption MwSt. ausweisen entfernen, jedoch werden diese dann auch bei DE Kunden nicht angezeigt.

Danke
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
Du solltest über OSS mehr nachlesen.

OSS sagt, dass du statt 19% für einen österr. Kunden 20% Mwst verrechnen musst.
Diese zahlst du dann nicht in Deutschland sondern in Österreich.
Insofern steuerfrei in Deutschland, aber eben nicht in Österreich.
Die Lieferung ist für den österr. Kunden nicht steuerfrei, wenn er keine UID hat.

Soweit verstanden ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Damit ist Deine Rechnung dann mal entspannt nicht mehr rechtskonform. Ich würde mir das gut überlegen. Die nächste Steuerprüfung kommt bestimmt.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
447
80
Bremen
Hast Du Dich für das OSS-Verfahren registriert? Ansonsten musst Du die Steuern mit jedem Land individuell abrechnen, das kann ich Dir nicht empfehlen (sehr aufwendig). Informiere Dich sehr genau über das neue OSS-Verfahren (seit Juli 2021 gültig), falls Du das nicht bereits gemacht hast (aber dann hättest Du die Frage vermutlich nicht gestellt).

Teilweise werden die Artikel auch in anderen Ländern mit anderen Steuerklassen (nicht Steuersätzen) belegt, was es extrem schwer in der Verwaltung macht. Beispiel: Nichtalkoholische Erfrischungsgetränke (bei uns volle MwSt., in vielen anderen Ländern ermäßigte MwSt., unabhängig vom Pfandproblem). Daher werden wir wohl oder übel die ganzen TARIC-Codes (HS-Codes) zusammensuchen und einpflegen, damit wir in der Wawi & Shop ein OSS-Plugin installieren können. Immerhin funktioniert das mit OSS-Plugin dann auch steuerlich einwandfrei.
 

aadursun

Sehr aktives Mitglied
28. Februar 2017
625
65
Hast Du Dich für das OSS-Verfahren registriert? Ansonsten musst Du die Steuern mit jedem Land individuell abrechnen, das kann ich Dir nicht empfehlen (sehr aufwendig). Informiere Dich sehr genau über das neue OSS-Verfahren (seit Juli 2021 gültig), falls Du das nicht bereits gemacht hast (aber dann hättest Du die Frage vermutlich nicht gestellt).

Teilweise werden die Artikel auch in anderen Ländern mit anderen Steuerklassen (nicht Steuersätzen) belegt, was es extrem schwer in der Verwaltung macht. Beispiel: Nichtalkoholische Erfrischungsgetränke (bei uns volle MwSt., in vielen anderen Ländern ermäßigte MwSt., unabhängig vom Pfandproblem). Daher werden wir wohl oder übel die ganzen TARIC-Codes (HS-Codes) zusammensuchen und einpflegen, damit wir in der Wawi & Shop ein OSS-Plugin installieren können. Immerhin funktioniert das mit OSS-Plugin dann auch steuerlich einwandfrei.

OSS gilt doch nur für den Onlinehandel, wie ist das, wenn ich an meine B2B Kunden im Ausland direkt verkaufe ( also ohne Shop ) und die Waren auch selber liefere.
Dann kommt doch der OSS für mich nicht in Frage oder?
 

mutator

Aktives Mitglied
17. März 2021
22
1
Hast Du Dich für das OSS-Verfahren registriert? Ansonsten musst Du die Steuern mit jedem Land individuell abrechnen, das kann ich Dir nicht empfehlen (sehr aufwendig). Informiere Dich sehr genau über das neue OSS-Verfahren (seit Juli 2021 gültig), falls Du das nicht bereits gemacht hast (aber dann hättest Du die Frage vermutlich nicht gestellt).

Teilweise werden die Artikel auch in anderen Ländern mit anderen Steuerklassen (nicht Steuersätzen) belegt, was es extrem schwer in der Verwaltung macht. Beispiel: Nichtalkoholische Erfrischungsgetränke (bei uns volle MwSt., in vielen anderen Ländern ermäßigte MwSt., unabhängig vom Pfandproblem). Daher werden wir wohl oder übel die ganzen TARIC-Codes (HS-Codes) zusammensuchen und einpflegen, damit wir in der Wawi & Shop ein OSS-Plugin installieren können. Immerhin funktioniert das mit OSS-Plugin dann auch steuerlich einwandfrei.
JEP

Danke
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
OSS gilt doch nur für den Onlinehandel, wie ist das, wenn ich an meine B2B Kunden im Ausland direkt verkaufe ( also ohne Shop ) und die Waren auch selber liefere.
Dann kommt doch der OSS für mich nicht in Frage oder?
Der OSS wurde eingeführt um den grenzüberschreitenden Handelsströme steuerlich zu vereinfachen. Dass das hauptsächlich für den online Handel interessant ist liegt daran, dass hier das Thema Fernverkäufe viel relevanter ist als für das übliche Ladengeschäft. Unabhängig davon ersetzt der OSS die bisherige Lieferschwellenregelung - mir wäre nicht bekannt, dass diese Neuregelung nur für den Onlinehandel gültig wäre. Waren die alten Lieferschwellen ja auch nicht.

Wie immer: Meinung, keine Rechtsberatung. Ich würde da an Deiner Stelle aber mal zeitnah mit dem Steuerberater reden.

Edith sagt: Überlesen: Bei Dir gehts ja um B2B. B2B läuft nicht über den OSS, da hat sich meines Wissens nicht viel geändert. Online/Offline egal, B2C/B2B nicht egal :)
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
20
18
Du solltest über OSS mehr nachlesen.

OSS sagt, dass du statt 19% für einen österr. Kunden 20% Mwst verrechnen musst.
Diese zahlst du dann nicht in Deutschland sondern in Österreich.
Insofern steuerfrei in Deutschland, aber eben nicht in Österreich.
Die Lieferung ist für den österr. Kunden nicht steuerfrei, wenn er keine UID hat.

Soweit verstanden ?
Mut zur Lücke in allen Ehren, aber "steuerfrei in Deutschland" finde ich mutig :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Mail Vorlage Bestellbestätigung falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Kundennachricht - E-Mail - HTML Vorlage erstellen/anpassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen