Neu OSS Vorlage JTL 1.6

mutator

Aktives Mitglied
17. März 2021
22
1
OSS Vorlage JTL 1.6

Hallo Community

Habe die 10.000 Euro Schwelle überschritten und müsste dementsprechend die Rechnung anpassen.

Könnte hier jemand Helfen bzw. hat das schon jemand gemacht.

Es sollte nur diese eine Änderung gemacht werden.

Wenn EU – Land ohne Steuernummer bestellt das dort die MwSt. nicht angezeigt wird.

Dieses läuft bei mir leider nicht

https://forum.jtl-software.de/threads/bei-oss-steuersatz-in-rechnung-ausblenden.161482/

Bedanke mich.
 

DaPole88

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2015
211
24
Du möchtest bei Kunden aus dem eu ausland ,ohne steuernummer (privatkunde), die mwst nicht auf der Rechnung ausgeben???
 

mutator

Aktives Mitglied
17. März 2021
22
1
Oder die MwSt. von 19% sollte nur für DE Kunden sein.

Ich kann die Ausgabeoption MwSt. ausweisen entfernen, jedoch werden diese dann auch bei DE Kunden nicht angezeigt.

Danke
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
Du solltest über OSS mehr nachlesen.

OSS sagt, dass du statt 19% für einen österr. Kunden 20% Mwst verrechnen musst.
Diese zahlst du dann nicht in Deutschland sondern in Österreich.
Insofern steuerfrei in Deutschland, aber eben nicht in Österreich.
Die Lieferung ist für den österr. Kunden nicht steuerfrei, wenn er keine UID hat.

Soweit verstanden ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.896
1.429
Damit ist Deine Rechnung dann mal entspannt nicht mehr rechtskonform. Ich würde mir das gut überlegen. Die nächste Steuerprüfung kommt bestimmt.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Hast Du Dich für das OSS-Verfahren registriert? Ansonsten musst Du die Steuern mit jedem Land individuell abrechnen, das kann ich Dir nicht empfehlen (sehr aufwendig). Informiere Dich sehr genau über das neue OSS-Verfahren (seit Juli 2021 gültig), falls Du das nicht bereits gemacht hast (aber dann hättest Du die Frage vermutlich nicht gestellt).

Teilweise werden die Artikel auch in anderen Ländern mit anderen Steuerklassen (nicht Steuersätzen) belegt, was es extrem schwer in der Verwaltung macht. Beispiel: Nichtalkoholische Erfrischungsgetränke (bei uns volle MwSt., in vielen anderen Ländern ermäßigte MwSt., unabhängig vom Pfandproblem). Daher werden wir wohl oder übel die ganzen TARIC-Codes (HS-Codes) zusammensuchen und einpflegen, damit wir in der Wawi & Shop ein OSS-Plugin installieren können. Immerhin funktioniert das mit OSS-Plugin dann auch steuerlich einwandfrei.
 

aadursun

Sehr aktives Mitglied
28. Februar 2017
625
65
Hast Du Dich für das OSS-Verfahren registriert? Ansonsten musst Du die Steuern mit jedem Land individuell abrechnen, das kann ich Dir nicht empfehlen (sehr aufwendig). Informiere Dich sehr genau über das neue OSS-Verfahren (seit Juli 2021 gültig), falls Du das nicht bereits gemacht hast (aber dann hättest Du die Frage vermutlich nicht gestellt).

Teilweise werden die Artikel auch in anderen Ländern mit anderen Steuerklassen (nicht Steuersätzen) belegt, was es extrem schwer in der Verwaltung macht. Beispiel: Nichtalkoholische Erfrischungsgetränke (bei uns volle MwSt., in vielen anderen Ländern ermäßigte MwSt., unabhängig vom Pfandproblem). Daher werden wir wohl oder übel die ganzen TARIC-Codes (HS-Codes) zusammensuchen und einpflegen, damit wir in der Wawi & Shop ein OSS-Plugin installieren können. Immerhin funktioniert das mit OSS-Plugin dann auch steuerlich einwandfrei.

OSS gilt doch nur für den Onlinehandel, wie ist das, wenn ich an meine B2B Kunden im Ausland direkt verkaufe ( also ohne Shop ) und die Waren auch selber liefere.
Dann kommt doch der OSS für mich nicht in Frage oder?
 

mutator

Aktives Mitglied
17. März 2021
22
1
Hast Du Dich für das OSS-Verfahren registriert? Ansonsten musst Du die Steuern mit jedem Land individuell abrechnen, das kann ich Dir nicht empfehlen (sehr aufwendig). Informiere Dich sehr genau über das neue OSS-Verfahren (seit Juli 2021 gültig), falls Du das nicht bereits gemacht hast (aber dann hättest Du die Frage vermutlich nicht gestellt).

Teilweise werden die Artikel auch in anderen Ländern mit anderen Steuerklassen (nicht Steuersätzen) belegt, was es extrem schwer in der Verwaltung macht. Beispiel: Nichtalkoholische Erfrischungsgetränke (bei uns volle MwSt., in vielen anderen Ländern ermäßigte MwSt., unabhängig vom Pfandproblem). Daher werden wir wohl oder übel die ganzen TARIC-Codes (HS-Codes) zusammensuchen und einpflegen, damit wir in der Wawi & Shop ein OSS-Plugin installieren können. Immerhin funktioniert das mit OSS-Plugin dann auch steuerlich einwandfrei.
JEP

Danke
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.896
1.429
OSS gilt doch nur für den Onlinehandel, wie ist das, wenn ich an meine B2B Kunden im Ausland direkt verkaufe ( also ohne Shop ) und die Waren auch selber liefere.
Dann kommt doch der OSS für mich nicht in Frage oder?
Der OSS wurde eingeführt um den grenzüberschreitenden Handelsströme steuerlich zu vereinfachen. Dass das hauptsächlich für den online Handel interessant ist liegt daran, dass hier das Thema Fernverkäufe viel relevanter ist als für das übliche Ladengeschäft. Unabhängig davon ersetzt der OSS die bisherige Lieferschwellenregelung - mir wäre nicht bekannt, dass diese Neuregelung nur für den Onlinehandel gültig wäre. Waren die alten Lieferschwellen ja auch nicht.

Wie immer: Meinung, keine Rechtsberatung. Ich würde da an Deiner Stelle aber mal zeitnah mit dem Steuerberater reden.

Edith sagt: Überlesen: Bei Dir gehts ja um B2B. B2B läuft nicht über den OSS, da hat sich meines Wissens nicht viel geändert. Online/Offline egal, B2C/B2B nicht egal :)
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
26
18
Du solltest über OSS mehr nachlesen.

OSS sagt, dass du statt 19% für einen österr. Kunden 20% Mwst verrechnen musst.
Diese zahlst du dann nicht in Deutschland sondern in Österreich.
Insofern steuerfrei in Deutschland, aber eben nicht in Österreich.
Die Lieferung ist für den österr. Kunden nicht steuerfrei, wenn er keine UID hat.

Soweit verstanden ?
Mut zur Lücke in allen Ehren, aber "steuerfrei in Deutschland" finde ich mutig :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Externer Beleg Vorlage - eine Katastrophe! Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 6
Neu Retoure Vorlage "Mail" abgeändert, jedoch wird Standard Formular versendet Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Email Vorlage HTTP 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 1
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 6
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen