Neu OSS Vorlage JTL 1.6

mutator

Aktives Mitglied
17. März 2021
22
1
OSS Vorlage JTL 1.6

Hallo Community

Habe die 10.000 Euro Schwelle überschritten und müsste dementsprechend die Rechnung anpassen.

Könnte hier jemand Helfen bzw. hat das schon jemand gemacht.

Es sollte nur diese eine Änderung gemacht werden.

Wenn EU – Land ohne Steuernummer bestellt das dort die MwSt. nicht angezeigt wird.

Dieses läuft bei mir leider nicht

https://forum.jtl-software.de/threads/bei-oss-steuersatz-in-rechnung-ausblenden.161482/

Bedanke mich.
 

DaPole88

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2015
211
24
Du möchtest bei Kunden aus dem eu ausland ,ohne steuernummer (privatkunde), die mwst nicht auf der Rechnung ausgeben???
 

mutator

Aktives Mitglied
17. März 2021
22
1
Oder die MwSt. von 19% sollte nur für DE Kunden sein.

Ich kann die Ausgabeoption MwSt. ausweisen entfernen, jedoch werden diese dann auch bei DE Kunden nicht angezeigt.

Danke
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Du solltest über OSS mehr nachlesen.

OSS sagt, dass du statt 19% für einen österr. Kunden 20% Mwst verrechnen musst.
Diese zahlst du dann nicht in Deutschland sondern in Österreich.
Insofern steuerfrei in Deutschland, aber eben nicht in Österreich.
Die Lieferung ist für den österr. Kunden nicht steuerfrei, wenn er keine UID hat.

Soweit verstanden ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.922
1.440
Damit ist Deine Rechnung dann mal entspannt nicht mehr rechtskonform. Ich würde mir das gut überlegen. Die nächste Steuerprüfung kommt bestimmt.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Hast Du Dich für das OSS-Verfahren registriert? Ansonsten musst Du die Steuern mit jedem Land individuell abrechnen, das kann ich Dir nicht empfehlen (sehr aufwendig). Informiere Dich sehr genau über das neue OSS-Verfahren (seit Juli 2021 gültig), falls Du das nicht bereits gemacht hast (aber dann hättest Du die Frage vermutlich nicht gestellt).

Teilweise werden die Artikel auch in anderen Ländern mit anderen Steuerklassen (nicht Steuersätzen) belegt, was es extrem schwer in der Verwaltung macht. Beispiel: Nichtalkoholische Erfrischungsgetränke (bei uns volle MwSt., in vielen anderen Ländern ermäßigte MwSt., unabhängig vom Pfandproblem). Daher werden wir wohl oder übel die ganzen TARIC-Codes (HS-Codes) zusammensuchen und einpflegen, damit wir in der Wawi & Shop ein OSS-Plugin installieren können. Immerhin funktioniert das mit OSS-Plugin dann auch steuerlich einwandfrei.
 

aadursun

Sehr aktives Mitglied
28. Februar 2017
625
65
Hast Du Dich für das OSS-Verfahren registriert? Ansonsten musst Du die Steuern mit jedem Land individuell abrechnen, das kann ich Dir nicht empfehlen (sehr aufwendig). Informiere Dich sehr genau über das neue OSS-Verfahren (seit Juli 2021 gültig), falls Du das nicht bereits gemacht hast (aber dann hättest Du die Frage vermutlich nicht gestellt).

Teilweise werden die Artikel auch in anderen Ländern mit anderen Steuerklassen (nicht Steuersätzen) belegt, was es extrem schwer in der Verwaltung macht. Beispiel: Nichtalkoholische Erfrischungsgetränke (bei uns volle MwSt., in vielen anderen Ländern ermäßigte MwSt., unabhängig vom Pfandproblem). Daher werden wir wohl oder übel die ganzen TARIC-Codes (HS-Codes) zusammensuchen und einpflegen, damit wir in der Wawi & Shop ein OSS-Plugin installieren können. Immerhin funktioniert das mit OSS-Plugin dann auch steuerlich einwandfrei.

OSS gilt doch nur für den Onlinehandel, wie ist das, wenn ich an meine B2B Kunden im Ausland direkt verkaufe ( also ohne Shop ) und die Waren auch selber liefere.
Dann kommt doch der OSS für mich nicht in Frage oder?
 

mutator

Aktives Mitglied
17. März 2021
22
1
Hast Du Dich für das OSS-Verfahren registriert? Ansonsten musst Du die Steuern mit jedem Land individuell abrechnen, das kann ich Dir nicht empfehlen (sehr aufwendig). Informiere Dich sehr genau über das neue OSS-Verfahren (seit Juli 2021 gültig), falls Du das nicht bereits gemacht hast (aber dann hättest Du die Frage vermutlich nicht gestellt).

Teilweise werden die Artikel auch in anderen Ländern mit anderen Steuerklassen (nicht Steuersätzen) belegt, was es extrem schwer in der Verwaltung macht. Beispiel: Nichtalkoholische Erfrischungsgetränke (bei uns volle MwSt., in vielen anderen Ländern ermäßigte MwSt., unabhängig vom Pfandproblem). Daher werden wir wohl oder übel die ganzen TARIC-Codes (HS-Codes) zusammensuchen und einpflegen, damit wir in der Wawi & Shop ein OSS-Plugin installieren können. Immerhin funktioniert das mit OSS-Plugin dann auch steuerlich einwandfrei.
JEP

Danke
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.922
1.440
OSS gilt doch nur für den Onlinehandel, wie ist das, wenn ich an meine B2B Kunden im Ausland direkt verkaufe ( also ohne Shop ) und die Waren auch selber liefere.
Dann kommt doch der OSS für mich nicht in Frage oder?
Der OSS wurde eingeführt um den grenzüberschreitenden Handelsströme steuerlich zu vereinfachen. Dass das hauptsächlich für den online Handel interessant ist liegt daran, dass hier das Thema Fernverkäufe viel relevanter ist als für das übliche Ladengeschäft. Unabhängig davon ersetzt der OSS die bisherige Lieferschwellenregelung - mir wäre nicht bekannt, dass diese Neuregelung nur für den Onlinehandel gültig wäre. Waren die alten Lieferschwellen ja auch nicht.

Wie immer: Meinung, keine Rechtsberatung. Ich würde da an Deiner Stelle aber mal zeitnah mit dem Steuerberater reden.

Edith sagt: Überlesen: Bei Dir gehts ja um B2B. B2B läuft nicht über den OSS, da hat sich meines Wissens nicht viel geändert. Online/Offline egal, B2C/B2B nicht egal :)
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
26
18
Du solltest über OSS mehr nachlesen.

OSS sagt, dass du statt 19% für einen österr. Kunden 20% Mwst verrechnen musst.
Diese zahlst du dann nicht in Deutschland sondern in Österreich.
Insofern steuerfrei in Deutschland, aber eben nicht in Österreich.
Die Lieferung ist für den österr. Kunden nicht steuerfrei, wenn er keine UID hat.

Soweit verstanden ?
Mut zur Lücke in allen Ehren, aber "steuerfrei in Deutschland" finde ich mutig :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Vorlage Artikeletiketten variabel gestalten (Barcode) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Nachricht an Kunden Vorlage ändern JTL-Wawi 1.11 0
Neu Externer Beleg Vorlage - eine Katastrophe! Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 7
Neu Retoure Vorlage "Mail" abgeändert, jedoch wird Standard Formular versendet Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Email Vorlage HTTP 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen