Gelöst Nutzung von DPD Predict mit übergebener eigener Emailadresse

ReinholdB

Aktives Mitglied
7. September 2018
27
4
Hallo,
wir nutzen JTL- Shipping mit dem DPD Cloud Service. Da wir die Kundenemailadressen nicht ohne Zustimmung an DPD übergeben dürfen, können wir z.Z. kein Predict nutzen.
Das kostet uns jeden Monat einige Hundert Euros, da erneute Zustellungsversuche und Rückversand bei Nichtabholung im Paketshop ohne Predict von DPD berechnet werden.
Jetzt wollte ich gerne statt der Kundenemailadresse unsere Emailadresse übergeben.
Etwas naiv dachte ich, ich kann dafür bei der DPD Cloud Service Konfiguration die 3 Optionen "Lieferung anmelden (DPD CLASSIC Predict)", "Emailadresse der eigenen Firma verwenden, falls der Kunde keine Emailadresse angegeben hat" und "Kundendaten nicht übermitteln" gemeinsam aktivieren. Leider ist das nicht möglich.
Meine Frage bzw Anregung: Kann man das nicht einfach erlauben, um damit die gewünschte Notlösung zu erreichen? Option3 lässt Email-/Telefonfelder leer und Option2 setzt dann die eigene Emailadresse.
Eine andere Lösung fällt mir nicht ein. Ich kann ja die Emailadresse beim Auftrag schlecht überschreiben, wenn ich die für andere Zwecke benötige.
-
 

bigboss

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2011
125
6
Zschopau
Hallo,
wir nutzen JTL- Shipping mit dem DPD Cloud Service. Da wir die Kundenemailadressen nicht ohne Zustimmung an DPD übergeben dürfen, können wir z.Z. kein Predict nutzen.
Das kostet uns jeden Monat einige Hundert Euros, da erneute Zustellungsversuche und Rückversand bei Nichtabholung im Paketshop ohne Predict von DPD berechnet werden.
Jetzt wollte ich gerne statt der Kundenemailadresse unsere Emailadresse übergeben.
Etwas naiv dachte ich, ich kann dafür bei der DPD Cloud Service Konfiguration die 3 Optionen "Lieferung anmelden (DPD CLASSIC Predict)", "Emailadresse der eigenen Firma verwenden, falls der Kunde keine Emailadresse angegeben hat" und "Kundendaten nicht übermitteln" gemeinsam aktivieren. Leider ist das nicht möglich.
Meine Frage bzw Anregung: Kann man das nicht einfach erlauben, um damit die gewünschte Notlösung zu erreichen? Option3 lässt Email-/Telefonfelder leer und Option2 setzt dann die eigene Emailadresse.
Eine andere Lösung fällt mir nicht ein. Ich kann ja die Emailadresse beim Auftrag schlecht überschreiben, wenn ich die für andere Zwecke benötige.
-
Gab es eine Lösung?
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
(Gerade schon im anderen Thread gepostet)

Ich habe meine Lösung (wir nutzen auch DPD Predict) inzwischen als Open-Source veröffentlicht: Die Kundenmails werden anonymisiert an die Dienstleister weitergegeben und ich sorge selber für die Verteilung an die Kunden ...

https://dev.azure.com/xantiva/TrackingMailProvider

Hier ist der entsprechende Thread aus dem Sellerforum: https://www.sellerforum.de/versand-...der-anonymisierte-mails-fuer-dpd--t53939.html

(Nachtrag: Ich habe einen neuen Thread dazu eröffnet => https://forum.jtl-software.de/threa...r-anonymisierte-mails-fuer-dpd-dhl-co.120040/)
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelGV

Aktives Mitglied
8. August 2018
5
0
Muss diesen Thread nochmal ausgraben. Verfolge aktuell den Lösungsansatz die DPD eMails an die eigene Adresse schicken zu lassen und dann mittels einer Thunderbird Filters, den man mit dem Worker perfekt schreiben kann, an die Kunden weiter zu leiten.
Das einzige Problem was ich hier noch habe: Wie bekomme ich die Wawi dazu, meine eMailadresse und nicht die des Kunden an DPD zu übermitteln. Ist das evtl. möglich wenn ich eine Variable SQL Datenbank ändere?
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Die Wawi nutzt die Mailadresse, die in der Lieferanschrift angegeben ist, wenn keine drin steht, kannst Du den Haken setzen. Wenn Du die Mailadresse leerst und den Haken setzt, sollte das funktionieren, oder?

1592408047025.png
 

MichaelGV

Aktives Mitglied
8. August 2018
5
0
Ja, sollte es. Aber dann entstehen neue Probleme, weshalb ich das noch nicht gemacht habe.
Wenn ich in meinem Versandtab bin und auf "Ausliefern" klicke, wird dem Kunden in meinem Fall außerdem eine Rechnung zugeschickt. Wenn ich die eMailadresse rausnehme, wird das ja nichts mit dem Rechnungsversand.
Das heißt ich müsste die eMailadresse nach der Auftragsbestätigung löschen und nach dem Versand wieder reinladen und die Rechnung zeitverzögert verschicken.
Werde mich da nochmal ransetzen und schauen ob ich das irgendwie hinbiegen kann.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Wenn Du die Rechnung per Workflow versendest? "Rechnung erstellt" und dann ein bisschen zeitverzögert? Die geht dann an die Mailadresse der Rechnungsanschrift und nicht der Lieferanschrift.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8

Ähnliche Themen