Gelöst Nutzung von DPD Predict mit übergebener eigener Emailadresse

ReinholdB

Aktives Mitglied
7. September 2018
26
4
Hallo,
wir nutzen JTL- Shipping mit dem DPD Cloud Service. Da wir die Kundenemailadressen nicht ohne Zustimmung an DPD übergeben dürfen, können wir z.Z. kein Predict nutzen.
Das kostet uns jeden Monat einige Hundert Euros, da erneute Zustellungsversuche und Rückversand bei Nichtabholung im Paketshop ohne Predict von DPD berechnet werden.
Jetzt wollte ich gerne statt der Kundenemailadresse unsere Emailadresse übergeben.
Etwas naiv dachte ich, ich kann dafür bei der DPD Cloud Service Konfiguration die 3 Optionen "Lieferung anmelden (DPD CLASSIC Predict)", "Emailadresse der eigenen Firma verwenden, falls der Kunde keine Emailadresse angegeben hat" und "Kundendaten nicht übermitteln" gemeinsam aktivieren. Leider ist das nicht möglich.
Meine Frage bzw Anregung: Kann man das nicht einfach erlauben, um damit die gewünschte Notlösung zu erreichen? Option3 lässt Email-/Telefonfelder leer und Option2 setzt dann die eigene Emailadresse.
Eine andere Lösung fällt mir nicht ein. Ich kann ja die Emailadresse beim Auftrag schlecht überschreiben, wenn ich die für andere Zwecke benötige.
-
 

bigboss

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2011
125
6
Zschopau
Hallo,
wir nutzen JTL- Shipping mit dem DPD Cloud Service. Da wir die Kundenemailadressen nicht ohne Zustimmung an DPD übergeben dürfen, können wir z.Z. kein Predict nutzen.
Das kostet uns jeden Monat einige Hundert Euros, da erneute Zustellungsversuche und Rückversand bei Nichtabholung im Paketshop ohne Predict von DPD berechnet werden.
Jetzt wollte ich gerne statt der Kundenemailadresse unsere Emailadresse übergeben.
Etwas naiv dachte ich, ich kann dafür bei der DPD Cloud Service Konfiguration die 3 Optionen "Lieferung anmelden (DPD CLASSIC Predict)", "Emailadresse der eigenen Firma verwenden, falls der Kunde keine Emailadresse angegeben hat" und "Kundendaten nicht übermitteln" gemeinsam aktivieren. Leider ist das nicht möglich.
Meine Frage bzw Anregung: Kann man das nicht einfach erlauben, um damit die gewünschte Notlösung zu erreichen? Option3 lässt Email-/Telefonfelder leer und Option2 setzt dann die eigene Emailadresse.
Eine andere Lösung fällt mir nicht ein. Ich kann ja die Emailadresse beim Auftrag schlecht überschreiben, wenn ich die für andere Zwecke benötige.
-
Gab es eine Lösung?
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
(Gerade schon im anderen Thread gepostet)

Ich habe meine Lösung (wir nutzen auch DPD Predict) inzwischen als Open-Source veröffentlicht: Die Kundenmails werden anonymisiert an die Dienstleister weitergegeben und ich sorge selber für die Verteilung an die Kunden ...

https://dev.azure.com/xantiva/TrackingMailProvider

Hier ist der entsprechende Thread aus dem Sellerforum: https://www.sellerforum.de/versand-...der-anonymisierte-mails-fuer-dpd--t53939.html

(Nachtrag: Ich habe einen neuen Thread dazu eröffnet => https://forum.jtl-software.de/threa...r-anonymisierte-mails-fuer-dpd-dhl-co.120040/)
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelGV

Aktives Mitglied
8. August 2018
5
0
Muss diesen Thread nochmal ausgraben. Verfolge aktuell den Lösungsansatz die DPD eMails an die eigene Adresse schicken zu lassen und dann mittels einer Thunderbird Filters, den man mit dem Worker perfekt schreiben kann, an die Kunden weiter zu leiten.
Das einzige Problem was ich hier noch habe: Wie bekomme ich die Wawi dazu, meine eMailadresse und nicht die des Kunden an DPD zu übermitteln. Ist das evtl. möglich wenn ich eine Variable SQL Datenbank ändere?
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Die Wawi nutzt die Mailadresse, die in der Lieferanschrift angegeben ist, wenn keine drin steht, kannst Du den Haken setzen. Wenn Du die Mailadresse leerst und den Haken setzt, sollte das funktionieren, oder?

1592408047025.png
 

MichaelGV

Aktives Mitglied
8. August 2018
5
0
Ja, sollte es. Aber dann entstehen neue Probleme, weshalb ich das noch nicht gemacht habe.
Wenn ich in meinem Versandtab bin und auf "Ausliefern" klicke, wird dem Kunden in meinem Fall außerdem eine Rechnung zugeschickt. Wenn ich die eMailadresse rausnehme, wird das ja nichts mit dem Rechnungsversand.
Das heißt ich müsste die eMailadresse nach der Auftragsbestätigung löschen und nach dem Versand wieder reinladen und die Rechnung zeitverzögert verschicken.
Werde mich da nochmal ransetzen und schauen ob ich das irgendwie hinbiegen kann.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Wenn Du die Rechnung per Workflow versendest? "Rechnung erstellt" und dann ein bisschen zeitverzögert? Die geht dann an die Mailadresse der Rechnungsanschrift und nicht der Lieferanschrift.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Textanzeige in Abhängigkeit von einem Parameter in Artikelbeschreibung? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update von 1.5 Installation von JTL-Wawi 8
Darstellung von Stücklistenartikeln in der Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 12
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen