Hallo,
ich probiere gerade ein wenig mit JTL und XT-Commerce herum.
Ich habe vor einen komplett neuen Shop einzurichten mit etwa 300 Artikeln, die ich, da viele Artikel in verschiedenen Kategorien sind, erst in XT-Commerce importieren will und dann in JTL.
Ich kenne bisher eigentlich nur OsCommerce und kenne das Importieren von Easypopulate. Der Vorteil dieses Weges für mich ist, dass alle Kategorien sofort angelegt werden weil die Importschnittstelle im XTC ähnlich ist wie Easypopulate aus OsCommerce.
Nach den ersten Versuchen habe ich nun (erste) verschieden Fragen:
1. Kann ich auch erst die Artikel mit Kategorien in JTL importieren und dann in den XTC-Shop einspielen?
2. Nach meinem Abgleich waren die Steuersätze nicht richtig in den Artikeln, ist es hier wichtig, dass die Bezeichung der Sätze in JTL und Shop identisch sind oder liegt der Fehler woanders.
3. Aus 2 ergibt sich für mich die Frage, ob es eine Liste gibt, wo man sehen kann, welche Bezeichnungen bei so einem Neuanfang evtl. vorher mit Shop und JTL abzugleichen sind. zB. Kundengruppen, Zahlungsweisen, etc.
4. Auf meinen ersten ausgedruckten Rechnungen wird die USt. nicht extra ausgewiesen, habe ich hier was vergessen einzustellen?
5. DTAUS klappt bei mir nicht, die Hinweise im Forum habe ich schon gelesen, aber nicht verstanden. Gibt es schon eine Anleitung, die ich nicht gefunden habe?
6. Genug gefragt, aber ein dickes Lob an die Programmierer. Ich habe schon viele Programme probiert und im Einsatz gehabt. JTL scheint mir vor allem sehr brauchbar, weil es die wesentlichen Dinge enthält und daran gearbeitet wird. Viele WAWI Programme sind ja inzwischen nicht mehr zu ergründen.
Danke für jeden Hinweis
ich probiere gerade ein wenig mit JTL und XT-Commerce herum.
Ich habe vor einen komplett neuen Shop einzurichten mit etwa 300 Artikeln, die ich, da viele Artikel in verschiedenen Kategorien sind, erst in XT-Commerce importieren will und dann in JTL.
Ich kenne bisher eigentlich nur OsCommerce und kenne das Importieren von Easypopulate. Der Vorteil dieses Weges für mich ist, dass alle Kategorien sofort angelegt werden weil die Importschnittstelle im XTC ähnlich ist wie Easypopulate aus OsCommerce.
Nach den ersten Versuchen habe ich nun (erste) verschieden Fragen:
1. Kann ich auch erst die Artikel mit Kategorien in JTL importieren und dann in den XTC-Shop einspielen?
2. Nach meinem Abgleich waren die Steuersätze nicht richtig in den Artikeln, ist es hier wichtig, dass die Bezeichung der Sätze in JTL und Shop identisch sind oder liegt der Fehler woanders.
3. Aus 2 ergibt sich für mich die Frage, ob es eine Liste gibt, wo man sehen kann, welche Bezeichnungen bei so einem Neuanfang evtl. vorher mit Shop und JTL abzugleichen sind. zB. Kundengruppen, Zahlungsweisen, etc.
4. Auf meinen ersten ausgedruckten Rechnungen wird die USt. nicht extra ausgewiesen, habe ich hier was vergessen einzustellen?
5. DTAUS klappt bei mir nicht, die Hinweise im Forum habe ich schon gelesen, aber nicht verstanden. Gibt es schon eine Anleitung, die ich nicht gefunden habe?
6. Genug gefragt, aber ein dickes Lob an die Programmierer. Ich habe schon viele Programme probiert und im Einsatz gehabt. JTL scheint mir vor allem sehr brauchbar, weil es die wesentlichen Dinge enthält und daran gearbeitet wird. Viele WAWI Programme sind ja inzwischen nicht mehr zu ergründen.
Danke für jeden Hinweis