Neu Neukunden aus Webshop - Doppelte Kundeneinträge

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
Hallo,

wegen der Umstellung auf JTL werden nun viele viele Bestandskunden als Neukunden klassifiziert. Was kann man dagegen unternehmen?

Das mit dem Workflow Check + Mailversand an einen Mitarbeiter ist eingerichtet, leider ist das nicht 100% befriedigend.

Kann man das automatische Anlegen von Shopneukunden deaktivieren und manuell prüfen, ob der Kunde bereits vorhanden ist?

Grüße
Manuel
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Kannst du genauer sagen von welcher Stelle du sprichst?
Aus welchem Shop kommen die Kunden und wann/wo werden sie als Neukunde ausgegeben?
 

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
Bei Kunden die im Webshop bestellen wird beim Shopabgleich überprüft ob ein Kundenstamm besteht.

Wenn Kunde neu oder die Firmendaten Unterschiede aufweisen, wird ein neues Kundenkonto mit neuer Kundennummer in der Wawi angelegt <- Dies möchten wir nicht, sondern das Matching manuell übernehmen.
 

Petko

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2017
100
16
Also bei uns wird in der Wawi unter Onlineshop - Neukunden vor der Übernahme geprüft ob schon vorhanden. Man hat dann die Möglichkeit, die Kunden zusammenzuführen.
 

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
ahh ja, da ist der Haken "Kunden sofort in JTL-Wawi übernehmen" versteckt, alles klar. Danke.
 

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
hm, irgendwie schnalle ich das nicht. Wenn man den Haken raus nimmt, den Bereich wechselt und wieder Onlineshop -> Neukunden öffnet, dann ist der Haken wieder drinne?!
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Ja das ist standardmäßig vorausgewählt.
Du wählst links die Kunden und rechts was damit passieren soll.
Dann klickst du auf aktivieren.
 

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
okay, und kann man das irgendwie deaktivieren, das Onlineshop Kunden automatisch neu angelegt werden, wenn kein Kundendatenstamm gefunden wird?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Neukunden werden anhand einer Handvoll von Kundendaten geprüft. Nachname, PLZ, Ort, Straße, Mailadresse müssten es sein.
Findet er keine passende Kombination wird es eben als Neukunde vorgeschlagen.#
Was du damit machst bleibt dir überlassen.
 

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
Also bei uns legt JTL den Kunden direkt als Neukunde an, wenn keine passende Kombination gefunden wird. Kann man das vermeiden?
 

Manusell

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. März 2017
209
16
Firma
Manusell.de
es geht um die Kunden die eine Bestellung tätigen. Wir haben zum Anfang des Jahres zu JTL gewechselt und viele Bestandskunden identifiziert JTL als Neukunden. Warum auch immer. Daher möchten wir das bei jeder Webshop Bestellung manuell prüfen, bevor eine Kundennummer vergeben wird.
 

wafeBreaker

Mitglied
21. Dezember 2020
21
4
Problem besteht bei uns aktuell auch, wurde hier eine Lösung gefunden? Kann man das mittlerweile deaktivieren? Ich finde das hinderlich das JTL automatisch neuen Kundenstamm anlegt. Bei uns wirkt das auch so, als würde er direkt einen neuen Kunden anlegen, sobald sich die Adresse ändert, der Rest aber gleich bleibt. Das passiert schonmal bei uns, dass die Kunden spontan eine neue Lieferadresse hinzufügen. Diesen dann als Neukunden abzuspeichern finde ich moderat gesagt schwach von JTL. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber aktuell macht JTL Wawi das bei uns so.
 

Petko

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2017
100
16
Eigentlich ist das nur der Fall wenn eine andere Mailadresse angegeben wird. Die Adressen fügt er bei uns in die Kunden ein, so lang die E-Mail die selbe ist.
 

wafeBreaker

Mitglied
21. Dezember 2020
21
4
Leider nicht. Wir haben auch heute wieder den Fall, das JTL Wawi ein neuen Kunden anlegt weil die Telefonnummer statt 123456789 jetzt (1234) 56789 ist. Und das ist ziemlich blöd :D
 

Somanches

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2019
193
21
ist bei uns auch so. Neue Adresse und oder neue Telefonnummer -> neuer Kunde. Zusammenlegen funktioniert dann auch nicht.
 

MathiasPick

Aktives Mitglied
17. Juli 2023
7
1
Gab es hier mittlerweile eine Lösung? durch diese "Fehlfunktion" kommt es bei der Bearbeitung von Aufträgen zu folge Problemen. Es nervt - Matching Emailadresse oder Kundennummer - alles andere ist aus unserer Sicht Murks. (E-Mailadresse würde völlig reichen da Kundennummern ja nicht vergeben werden können )
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechteverwaltung: Neukunden freischalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Vorschaubild aus dem Musterbeispiel geht nicht weg, wenn Bild übertragen wurde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Gutschein löst mehrere Lagerbuchungen aus JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu _1 aus dem Titel einer Kategorie entfernen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7

Ähnliche Themen